art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolf Humborg (* 18. Januar 1847 in Oravicabánya, Kaisertum Österreich; † 14. April 1921 in München) war ein aus dem Banat stammender deutscher Genremaler.

Wer ist schlanker?
Wer ist schlanker?
Zwei Mönche im Weinkeller
Zwei Mönche im Weinkeller

Leben


Humborg war zunächst Kaufmannspraktikant in Temesvár und nahm als solcher Zeichenunterricht bei Franz Komlóssy. 1865 schickte er Arbeiten an Friedrich Friedländer in Wien und Carl Piloty in München. 1867 ging er nach Wien, wo er zunächst bei Matthäus Aigner in die Lehre ging.[1] Er studierte von 1867 bis 1872 an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Peter Johann Nepomuk Geiger, Carl Wurzinger und Eduard von Engerth.[1]

Er setzte sein Studium von November 1872 bis 1875 an der Königlichen Akademie der Künste München bei Sándor Wagner fort. 1876 war Humborg mit seiner Arbeit Besuch in der Klosterküche erfolgreich, wonach er sich, auch angeregt von den Bildern Eduard Grützners, dem Malen von Klosterbildern und humorvollen Szenen aus dem Mönchsleben widmete. Viele seiner Werke wurden in illustrierten Zeitschriften abgebildet.

Humborg wurde 1876 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft.[1] 1887 unternahm er eine Studienreise nach Ägypten, Palästina und Italien. Von 1897 bis 1913 lebte er wegen eines Kehlkopfleidens in Saint-Girons im Süden Frankreichs, an der spanischen Grenze, dann zog er nach München, wo er die deutsche Staatsangehörigkeit erhielt. Von 1879 bis 1897 und 1911 stellte er Werke im Münchener Glaspalast aus. Er stellte auch in London aus, wo er für seine Werke 1988 eine Goldmedaille, 1893 eine Silbermedaille und 1894 eine Bronzemedaille erhielt.[1]

1997 fand in Düsseldorf zum 150. Geburtstag des Künstlers eine Ausstellung seiner Werke statt.


Literatur




Commons: Adolf Humborg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Anton Peter Petri: Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums, Marquartstein, 1992, ISBN 3-922046-76-2
Personendaten
NAME Humborg, Adolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genremaler
GEBURTSDATUM 18. Januar 1847
GEBURTSORT Oravița, Kaisertum Österreich
STERBEDATUM 14. April 1921
STERBEORT München

На других языках


- [de] Adolf Humborg

[en] Adolf Humborg

Adolf Humborg (January 18, 1847 Oraviţa - April 14, 1921 Munich) was an Austrian painter. Humborg studied at the Art Academy in Vienna between 1867 and 1872. He then completed his studies at the Academy of Arts in Munich, where he attended the class of professor Alexander von Wagner (1838-1904).[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии