art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bernard Moninot (* 15. Mai 1949 in Le Fay Département Saône-et-Loire, Burgund) ist ein französischer Maler, Zeichner und Objektkünstler.[1]

Bernard Moninot
Bernard Moninot

Leben und Werk


Bernard Moninot studierte an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Später war er dort Hochschullehrer. Moninot lebt nordöstlich von Paris in Le Pré-Saint-Gervais und Chateau Chalon im Jura.

Moninot stellte schon im Alter von 22 Jahren auf der 7. Biennale von Paris aus. Zu Beginn lag der Schwerpunkt Moninots auf Malerei und Zeichnung und sein Werk wurde als Neue Figuration eingeordnet.

In den 1980er Jahren stellte er Assemblagen aus Holz, Glass, Spiegeln, Kohlepapier, Pigmenten, Tinte, Siliciumdioxid, Graphit, Metallpulver und fragilen Metallkonstruktionen her. Er begann experimenteller und poetischer zu werden und nutzte zusätzlich natürliche Phänomene wie Licht, Wind, Schatten, Schall und Resonanzen für seine Werke. Moninot arbeitet mit Objekten, die er selbst gefertigt hat. Die Lichtquellen setzt er oft so, dass ein großflächiger Schattenwurf entsteht, der den Objekten eine weitere Komponente hinzufügt.[2]

1981 reiste Bernard Moninot das erste Mal zu einem Treffen mit indischen Künstlern in deren Heimatland. Es schloss sich eine Reise zu den historischen astronomischen Sternwarten Jantar Mantar in Delhi und Jaipur an.[3]


Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Literatur


Bekannte Autoren, Kunstkritiker und Künstler veröffentlichten Vorworte in Ausstellungskatalogen, Artikel in Fachzeitschriften und Essays über die Werke von Bernard Moninot, wie Jean Christophe Bailly und Nicolas Pesquès, Bernard-Henri Lévy, Gilbert Lascault, Louis Aragon, Alin Avila, Philippe Piguet, der Astrophysiker Daniel Kunth, Agnès de la Baumelle, Christophe Domino, Elisabeth Mahoney, Hervé Gauville, Christine Buci-Glucksmann und Henri-François Debailleux.[4]




Einzelnachweise


  1. Encyclopedie audiovisuelle de l’art contemporain Bernard Moninot abgerufen am 17. Oktober 2014 (französisch)
  2. Fundació Stämpfli: Bernard Moninot abgerufen am 15. Oktober 2014 (englisch)
  3. SaffronArt:Contemporary French artist Bernard Moninot in India abgerufen am 18. Oktober 2014 (englisch)
  4. Bernard Moninot blbliographie (sélection depuis 1997) abgerufen am 18. Oktober 2014 (französisch)
Personendaten
NAME Moninot, Bernard
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler, Zeichner und Objektkünstler
GEBURTSDATUM 15. Mai 1949
GEBURTSORT Le Fay Département Saône-et-Loire

На других языках


- [de] Bernard Moninot

[fr] Bernard Moninot

Bernard Moninot est un plasticien français né le 15 mai 1949 au Fay (Saône-et-Loire, Bourgogne-Franche-Comté), professeur à l'École des Beaux-Arts de Nantes en 1994 et actuellement professeur à l'École nationale supérieure des beaux-arts de Paris.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии