art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lothar Schultes (* 1955 in Mistelbach, Niederösterreich) ist ein österreichischer Kunsthistoriker und Künstler.


Leben


Lothar Schultes maturierte am Gymnasium in St. Pölten und studierte anschließend Bildhauerei in der Meisterklasse Wander Bertoni an der Hochschule für angewandte Kunst Wien[1] sowie Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Wien, wo er 1979–81 auch Studienassistent war. 1982 promovierte er bei Gerhard Schmidt über das Thema: Der Anteil Österreichs an der Entwicklung der Plastik des Schönen Stils.

1983/84 arbeitete er an der Österreichischen Galerie Belvedere. Anschließend war er Lehrer an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Seit 1985 wirkte er am Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz.[2] Hier leitete er bis 2020 die Sammlung Kunstgeschichte[3] und die Sammlung Kunstgewerbe.[4] 1989/90 und 2005/06 lehrte er an der Universität Graz. Von 1995 bis 2002 hatte er einen Lehrauftrag für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Kunstuniversität Linz.

Lothar Schultes konzipierte viele Ausstellungen und verfasste zahlreiche Publikationen zur Kunst vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. 2002 leitete er das landesweiten Projekt Gotik Schätze Oberösterreich. Er ist Mitarbeiter an der Geschichte der bildenden Kunst in Österreich, am Dictionary of Art, am Allgemeinen Künstlerlexikon, am Österreichischen Biographischen Lexikon und am Oberösterreich-Archiv. Anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres kuratierte er in Vilnius und im Linzer Schlossmuseum die Ausstellung Sehnsucht Natur. Landschaften Europas. Letzte Ausstellung: Johann Baptist Reiter im Linzer Schlossmuseum und im Nordico gemeinsam mit Elisabeth Nowak-Thaller. Seit 2012 ist Schultes auch vermehrt als Fotograf und Reiseleiter tätig und hält Vorträge im „Deep Space Live“ des Ars Electronica Center. Er war mit der 2019 verstorbenen Kunsthistorikerin Ulrike Schultes-Harhammer verheiratet.


Publikationen



Buchbeiträge und Aufsätze



Kunstprojekte (Auswahl)



Ausstellungen als Künstler (Auswahl)



Auszeichnungen


Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (2021)




Einzelnachweise


  1. Wander Bertoni: Skulptur und Haptik. Wien 1974.
  2. Zwei neue Kunsthistoriker im OÖ. Landesmuseum. In: Aktuelle Berichte aus dem Oberösterreichischen Landesmuseum. Heft 41, Linz 1985, S. 6 (zobodat.at [PDF]).
  3. Kunst bis 1918 (Memento vom 14. April 2020 im Internet Archive)
  4. Kunstgewerbe (Memento vom 14. April 2020 im Internet Archive)
  5. Linz – Gesichter einer Stadt. In: Verlag Bibliothek der Provinz. Abgerufen am 22. Mai 2017.
Personendaten
NAME Schultes, Lothar
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker, Künstler und Autor
GEBURTSDATUM 1955
GEBURTSORT Mistelbach (Niederösterreich)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии