art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albrecht Schnider (* 30. Dezember 1958 in Luzern; heimatberechtigt in Flühli) ist ein Schweizer Maler und Zeichner.

Albrecht Schnider in seinem Atelier (2006)
Albrecht Schnider in seinem Atelier (2006)

Leben und Werk


Schnider wuchs in Flühli-Sörenberg, einer ländlichen Gemeinde im Amt Entlebuch auf. Seine Kindheit ist geprägt durch die Nähe zu Natur und Landschaft sowie durch den Einfluss der katholischen Kirche. Nach der Matura studierte er an der Schule für Gestaltung und der Universität Bern Gymnasiallehrer für Bildnerisches Gestalten. 1987 entstanden erste Porträts, die 1988 in einer Ausstellung der Kunsthalle Bern gezeigt wurden. Es folgten Landschaftsgemälde, die auf der väterlichen Alp in Sörenberg entstanden. Schnider wurde massgeblich durch den Berner Kunstsammler und Galerist Toni Gerber gefördert.

Anschliessend verbrachte Schnider drei Jahre in Italien. Zuerst wohnte und arbeitete er in Follonica bei Grosseto, anschliessend bis Anfang 1992 am Istituto Svizzero di Roma in Rom. Danach in Florenz, wo er die Kunst des italienischen Manierismus für sich entdeckte. Von 1993 bis 1998 lebte Schnider in Brüssel.[1] Im Sommer 1998 zog er mit seiner Familie nach Berlin. Seit Frühjahr 2018 lebt und arbeitet Albrecht Schnider in Hilterfingen am Thunersee.

Seit 2005 ist Schnider Dozent für Malerei an der Hochschule der Künste Bern.


Ausstellungen (Auswahl)


Albrecht Schnider: Landschaft, 2009, Öl auf Leinwand
Albrecht Schnider: Landschaft, 2009, Öl auf Leinwand

Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Auszeichnungen



Literatur (Auswahl)



Film




Commons: Albrecht Schnider – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Christoph Vögele: Albrecht Schnieder, 1998, bei: sikart.ch
  2. Albrecht Schneider - Was bleibt. Ab 16. Januar 2020 im Kino. In: mindjazz pictures. Abgerufen am 3. Mai 2020.
Personendaten
NAME Schnider, Albrecht
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Künstler (Malerei, Zeichnung, Skulptur)
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1958
GEBURTSORT Luzern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии