art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Zewy (* 21. April 1855 in Wien; † 20. Juni 1929 ebenda) war ein österreichischer Genremaler.

Der Zeitungsleser
Der Zeitungsleser

Zewy studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei August Eisenmenger sowie an der Königlichen Akademie der Künste in München, wurde dort jedoch nicht immatrikuliert.

Nach dem Studium kehrte Zewy nach Wien zurück und beschäftigte sich mit der Genremalerei. Er illustrierte auch Bücher. Er war mit den Malern Isidor Kaufmann, Josef Gisela und Johann Hamza befreundet. Zu Zewys Freundeskreis gehörten auch der Illustrator und Karikaturist Karl Elleder sowie der Filmregisseur Fritz Lang.[1] Zewy bekam viele Aufträge vom Wiener Kunsthändler Friedrich Schwarz.

Zewy stellte regelmäßig auf den Ausstellungen des Wiener Künstlerhauses aus. Viele seiner Gemälde erschienen in der „Gartenlaube“ und auf Postkarten.

Am 24. April 1925 wurde Zewy mit dem Titel „Bürger der Stadt Wien“ ausgezeichnet.


Literatur


Von Carl Zewy signierte Gemälde-Postkarte Die Gesangstunde an Therese und Karl Elleder (1920)
Von Carl Zewy signierte Gemälde-Postkarte Die Gesangstunde an Therese und Karl Elleder (1920)


Commons: Carl Zewy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andreas Weigel: Fritz Langs familiäre Gars-Verbindungen.
Personendaten
NAME Zewy, Carl
ALTERNATIVNAMEN Zewy, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Genremaler
GEBURTSDATUM 21. April 1855
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 20. Juni 1929
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии