art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Francesco De Mura (* 21. April 1696 in Neapel; † 19. August 1782 ebenda) war ein italienischer Maler zwischen Barock und Klassizismus in Neapel.


Lebensdaten


Francesco de Mura: Aurora und Tithonos (Museo di Capodimonte, Neapel)
Francesco de Mura: Aurora und Tithonos (Museo di Capodimonte, Neapel)

In Neapel begann er 1709 seine Ausbildung bei Domenico Viola. Später wechselte er zu Francesco Solimena, wo er als sein wichtigster Schüler und Mitarbeiter bis 1730 blieb. 1728 heiratete er Anna d’Ebrù.

Er gilt als einer der besten Dekorationsmaler und Koloristen des 18. Jahrhunderts in Neapel, dessen Malerei den Vergleich mit Tiepolo nicht zu scheuen braucht. De Mura hinterließ in neapolitanischen Kirchen und Palästen zahlreiche Fresken und Tafelbilder. Darüber hinaus arbeitete er in Caiazzo, Capua, Montecassino, Salerno, Foggia und Turin. Das früheste ihm zugeschriebene Gemälde „Der Gekreuzigte“ für die Chiesa di San Girolamo alle Monache in Neapel stammt von 1713. Während die zahlreichen Fresken und Tafelbilder des Zeitraums zwischen 1730 und 1730 noch deutlich den Einfluss von Solimena verraten, präsentierte er sich später mit einem individuellen Stil, der die künstlerischen Einflüsse seiner Epoche in sich vereint.

1741 wurde er an den königlichen Hof von Turin berufen, um im Palazzo Reale Fresken mit mythologischen Themen zu malen. In dieser Zeit pflegte er engen Kontakt zu den Architekten Filippo Juvara und Benedetto Alfieri sowie mit dem Maler Corrado Giaquinto, von dem er wichtige künstlerische Impulse erhielt. 1743 ging er zurück nach Neapel, wo er zum Hofmaler der bourbonischen Könige berufen wurde. Zwei seiner Schüler in Neapel waren Elia Interguglielmi und Pietro Bardellino.


Werke (Auswahl)


Francesco de Mura: Hl. Familie mit Johannes dem Täufer, Privatsammlung, um 1760
Francesco de Mura: Hl. Familie mit Johannes dem Täufer, Privatsammlung, um 1760

Literatur




Commons: Francesco de Mura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME De Mura, Francesco
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 21. April 1696
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 19. August 1782
STERBEORT Neapel

На других языках


- [de] Francesco De Mura

[en] Francesco de Mura

Francesco de Mura (21 April 1696 – 19 August 1782) was an Italian painter of the late-Baroque period, active mainly in Naples and Turin. His late work reflects the style of neoclassicism.

[fr] Francesco de Mura

Francesco de Mura (né en 1696 à Naples en Campanie - mort en 1782) est un peintre italien du XVIIIe siècle de style rococo qui fut actif principalement à Naples et Turin.

[it] Francesco De Mura

Francesco De Mura (Napoli, 21 aprile 1696 – Napoli, 19 agosto 1782) è stato un pittore italiano, di scuola napoletana; può senz'altro essere considerato un esponente di rilievo del Rococò italiano.

[ru] Мура, Франческо де

Мура, Франческо де (Francesco de Mura) (21 апреля 1696, Неаполь — 19 августа 1782, там же)  — итальянский живописец периода позднего барокко.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии