art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Henrik Nordenberg (* 19. Mai 1857 in Ringamåla landskommun bzw. Asarum bei Karlshamn, Südschweden; † 1. November 1928 in Düsseldorf) war ein deutsch-schwedischer Landschafts-, Genre- und Interieurmaler, Radierer und Lithograf der Düsseldorfer Schule.

Carl Henrik Nordenberg, Foto um 1900
Carl Henrik Nordenberg, Foto um 1900

Leben


Nordenberg, Neffe des Genremalers Bengt Nordenberg, folgte seinem Onkel 1873 nach Düsseldorf, wo er Privatunterricht von ihm erhielt. Von 1873 bis 1883/1884 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort waren Andreas und Karl Müller, Heinrich Lauenstein, Eduard Gebhardt, Julius Roeting, Carl Ernst Forberg und Wilhelm Sohn seine Lehrer. Nach dem Studium wurde er Mitglied des Künstlervereins Malkasten, dem er bis zu seinem Tode angehörte.[1] Auf der Malkastenbühne stellte er im Dezember 1909 mehrere Aufführungen des Tableau vivant Guten Morgen, mein Liebchen nach einem Bild von Benjamin Vautier. Der Jahresbericht des Künstlervereins vermerkte, dass das „köstliche und humorvolle Bild […] stets großen Heiterkeitserfolg erzielte“.[2] In den 1880er Jahren bereiste Nordenberg Katwijk und Volendam. Als am 14. Mai 1917 der schwedische Genre- und Interieurmaler Anders Montan in Düsseldorf verschied, war Nordenberg der letzte Künstler der „Düsseldorfer Schweden“, einer ehemals blühenden schwedischen Malerkolonie der Stadt.


Werke (Auswahl)


Blick aus dem Fenster
Blick aus dem Fenster

Zu den malerischen Vorlieben Nordenbergs zählte es, Innenräume mit Öffnungen und Tiefenperspektiven in den Außenraum abzubilden, etwa über geöffnete Fenster, Türen und Balkonbrüstungen. Vielfach stellte er dabei Frauen in häuslichen Tätigkeiten dar.


Literatur




Commons: Henrik Nordenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 437.
  2. Volker Frech: Lebende Bilder und Musik am Beispiel der Düsseldorfer Kultur. Magisterarbeit Universität Köln, 1999, Diplomica Verlag, Hamburg 2001, ISBN 978-3-8324-3062-7, S. 83 (Leseprobe, books.google.de).
Personendaten
NAME Nordenberg, Henrik
ALTERNATIVNAMEN Nordenberg, Carl Henrik (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-schwedischer Landschafts-, Genre- und Interieurmaler, Radierer und Lithograf
GEBURTSDATUM 19. Mai 1857
GEBURTSORT Ringamåla landskommun oder Asarum bei Karlshamn, Schweden
STERBEDATUM 1. November 1928
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии