art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Marc Bustamante (* 1952 in Toulouse) ist ein französischer Maler, Bildhauer und Fotograf.

Jean-Marc Bustamante
Jean-Marc Bustamante

Leben


Jean-Marc Bustamante studierte Betriebswirtschaft, bevor er sich, mit Unterstützung des Stilllebenfotografen Denis Brihat und William Klein, für den er als Assistent arbeitete, der Fotografie zuwandte.

Im Jahr 1983 begegnete er dem Bildhauer Bernard Bazile, mit dem er drei Jahre lang zusammenarbeitete und unter dem gemeinschaftlichen Pseudonym Bazilebustamante ausstellte.

Bustamante unterrichtet derzeit an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris im Bereich Multimedia.

Im April 2010 ist er auf einen Lehrstuhl für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München berufen worden.


Werk


Jean-Marc Bustamantes Werk ist gekennzeichnet durch einen Austausch zwischen Skulptur, Malerei und Fotografie, wobei er seine Aufmerksamkeit hauptsächlich der Fotografie widmet. In seinen "Photographischen Bildern" versucht er, diese verschiedenen Medien zusammenzubringen und verändert so unsere Wahrnehmung dieser Medien.

Im Jahr 1978 begann er, großformatige Farbfotografien zu schaffen, die er Tableaux betitelte. Bekannt wurde er vor allem durch seine in den Vorstädten von Barcelona entstandenen Bilder, die den Raum der Stadtgrenze illustrieren.

In jüngerer Zeit bevorzugt er Plexiglas als Bildträger. Sein Interesse gilt insbesondere auch der Farbe.

Im Jahr 2003 gestaltete der Künstler den Pavillon der Biennale in Venedig.


Ausstellungen


Jean-Marc Bustamante stellt seit 1977 regelmäßig in europäischen Galerien aus (Frankreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Italien, Spanien, Österreich …). Er zeigte seine Werke in den USA und in Kanada (ab 1993), in Japan (ab 1994) und in Israel (1997).

Nennenswert ist die große Ausstellung des Jahres 2006 im Kunsthaus Bregenz, wo Jean-Marc Bustamante vier Etagen belegte und außerhalb des Museumsgebäudes eine Lichtinstallation schuf[1], sowie seine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Künstler Ed Ruscha für die Ausstellung L'horizon chimérique im Musée d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg.

Auswahl seiner Ausstellungen:

1977

1987

1989

1990:

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2003

2006

2007


Literatur (Auswahl)





Notizen


  1. beautifuldays, 29. Januar bis 19. März, Hg. Eckhard Schneider. Essay Christine Montalbetti, Gespräch Bustamantes mit Schneider. Übers. Sonja Finck. Verlag König, Köln 2006
Personendaten
NAME Bustamante, Jean-Marc
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler, Bildhauer und Fotograf
GEBURTSDATUM 1952
GEBURTSORT Toulouse

На других языках


- [de] Jean-Marc Bustamante

[en] Jean-Marc Bustamante

Jean-Marc Bustamante (born 1952 in Toulouse) is a French artist, painter, sculptor and photographer. He is a noted conceptual and installation artist and has incorporated ornamental design and architectural space in his works.

[it] Jean-Marc Bustamante

Jean-Marc Bustamante (Tolosa, 1952) è un pittore, scultore e fotografo francese.

[ru] Бустамант, Жан-Марк

body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-above,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-header,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-below,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-above,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-header,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-below,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-above,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-header,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-below,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-above,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-header,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Художник] .infobox-below{background:#eaecf0}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии