John Bock (* 1965 in Gribbohm, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Aktionskünstler, Filmemacher und Autor.[1] Er lebt in Berlin.
John Bock (2004)
Leben und Werk
Bock studierte zunächst Betriebswirtschaft in Hamburg, bevor er bis 1997 ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg absolvierte. Seine Materialien sind alltägliche Gegenstände aller Art wie Wattestäbchen, Haferflocken, Pizzakartons, Eierschalen oder Herrensocken. Seit dem Wintersemester 2004/05 lehrt er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe als Professor für Bildhauerei.[2]
John Bocks Werk überschreitet die Gattungen. Er ist bekannt für seine Performances, Installationen und Filme und seine eigene Sprache. Seine Performances nennt er "Vorträge". In seinen Filmen treten er selbst und/oder Schauspieler auf.
2020 war er bei der Inszenierung von Peer Gynt an der Berliner Schaubühne nicht nur für Bühnenbild und Kostüme zuständig, er ist auch auf der Bühne bei einer Video-Einspielung als Troll-König zu sehen und hat seine eigenen Texte in das Stück eingebracht.[3]
Ausstellungen/Vorträge/Performances
Einzelausstellungen
2022 The Ex-Ego Assembles a Lump of Fume in the Everyman. Galerija Kula, Split, Croatia
2021 Twilight Proximity Corpus, Anton Kern Gallery, New York, USA
2019–2021 AuraAroma-Ω-Beule, Kunsthalle Mannheim
2019 Light Scribble on Neck Muscle, Gio Marconi, Milano, IT
2019 John Bock. Im AntliTZ des SchädelapparaTZ, Neuer Berliner Kunstverein, Berlin, DE
2018 Unheil, Sprüth Magers, Berlin, DE
2018 Dead+Juicy, Anton Kern Gallery, New York, USA
2018 The Next Quasi-Complex, Fondazione Prada, Milano, IT
2017 Dead + Juicy, The Contemporary Austin, Texas, US
2017 Ausglitschen in der Höhle des Achselschweißes (Glissade dans la sueur perlée des aisselles), La Panacée, Montpellier, FR
2005 Antonin Artaud und die Pest, Fonds régional d'art contemporain Provence-Alpes-Côte d’Azur, Marseille
2004 Die Klütterkammer, Klosterfelde Galerie, Berlin
2003 MultiplexKomplex Petit-four transmits the BeWorldMigraineSolution trough the Metalic Noise Air Hair Periscope, CCA Kitakyushu Project Gallery, Japan (S)
1997 Das Gängelband der Kunstwohlfahrt, Klosterfelde Galerie, Berlin
1993 Der kleine und der große Rezipient, Hochschule für bildende Künste Hamburg
1993 Kunstwohlfahrtsmaschine, Hochschule für bildende Künste Hamburg
1992 Kunst-Mädchen-Erfolg-Tod, Hochschule für bildende Künste Hamburg
Gruppenausstellungen
2022 STARS DON’T STAND STILL IN THE SKY. A Tribute to Lawrence Weiner. Regen Project, L.A., USA
2022 Keep on Movin‘, Morra Greco Foundation, Neapel, IT
2022 Immer feste druff, Haus Mödrath, Kerpen, DE
2022 Raum für phantasievolle Aktionen, Kunstmuseum Bonn, DE
2020 Studio Berlin, organized by Boros Foundation, Berghain, Berlin, DE
2020 KölnSkulptur #10, Stiftung Skulpturenpark Köln, DE
2020 Nur nichts anbrennen lassen - Neupräsentation der Sammlung, Kunstmuseum Bonn, Bonn, DE
2020 Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele, Salzburg Museum, Salzburg, A
2019 Installationen aus 25 Jahren Sammlung Falckenberg, Sammlung Falckenberg/Deichtorhallen, Hamburg, DE
2019 Creatures – When Species Meet, Contemporary Art Center, Cincinnati, USA
2018 New Aquisitions 2017 – 2018, EMST – National Museum of Contemporary Art, Athens, GR
2017 Once upon a time... The Western – A new frontier in Art and Film, Montréal Museum of Fine Arts
2017 Portfolio Berlin 03, Kunsthalle Rostock, Rostock, DE
2017 Die innere Haut - Kunst und Scham, Marta Herford, Herford, DE
2017 Atlas I, Fondazione Prada, Milano, IT
2016 Ich - Neue Formen des Selbstporträts, Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main, DE Wolfsburg Unlimited. Eine Stadt als Weltlabor, Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg, DE
2015 Poor Art – Rich Legacy, Arte Povera and Parallel Practices 1968 – 2015, The Museum of Contemporary Art, Oslo, NO
2015 Avatar und Atavismus, Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf, DE
2015 Storylines: Contemporary Art at the Guggenheim, Guggenheim Museum, New York, USA
2014 Der Stachel des Skorpions - Ein Cadavre excuis nach Buñuels „L’Âge d’or“, Villa Stuck, München und Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, DE
2015 Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Humor., A.o., John Bock, Haus der Kunst, München
2014 I'm Still Here, A.o., John Bock, Magasin 3 Stockholm Kunsthalle, Schweden
2014 Der Stachel des Skorpions – Ein Cadavre excuis nach Buñuels 'L'Âge d'or', A.o., John Bock, Institut Mathildenhöhe, Darmstädter Künstlerkolonie
2014 Atopia: Migration, Heritage, and Placelessnes., A.o., John Bock, Museo de Arte Zapopan, Guadalajara, Mexico
2014 Der Stachel des Skorpions – Ein Cadavre excuis nach Buñuels `L'Âge d'or', A.o., John Bock, Radialsystem V, Berlin
2014 Der Stachel des Skorpions – Ein Cadavre excuis nach Buñuels 'L'Âge d'or', A.o., John Bock, Villa Stuck, München
2014 High Performance, A.o., John Bock, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии