art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louise A. Lawler (* 1947 in Bronxville, New York, Vereinigte Staaten) ist eine US-amerikanische Künstlerin.

Louise Lawler im Museum Ludwig, Köln (2012)
Louise Lawler im Museum Ludwig, Köln (2012)

Leben und Werk


Ihr Studium an der Cornell-Universität beendete sie 1969 mit einem Bachelor of Fine Arts.[1]

Louise Lawler arbeitet mit Fotografien, Materialbildern und Installationen. Bei ihrer Vorgehensweise zeigt sie unterschiedliche Kunstwerke an verschiedenen Orten und mit unterschiedlichen Funktionen. Hierfür verfolgt sie die Laufbahn der verkauften Kunstwerke ihrer Ausstellungen zu ihrem neuen Aufenthaltsort, nachdem diese das Atelier verlassen haben, bis hin zur Präsentation in Museen, Privat- oder Firmensammlungen.[2] Dabei hält sie den jeweils neuen Platz der Werke durch ihre Fotografien fest.[3]

Sie fotografierte Kunstwerke in den Wohnzimmern von Kunstsammlern und in Museen in situ, also mit ihrer jeweiligen Umgebung. Damit zeigt sie, in welchem Kontext Kunst rezipiert und wie sie in Räumen inszeniert wird.

Allerdings ist sie beim Fotografieren nicht auf eine exakte und perfekte Wiedergabe, der von ihr fotografierten Kunstwerke aus. Im Gegenteil liegt ihr Interesse an einer einzigartigen Atmosphäre ihrer Bilder, in welchen sie die Veränderungen erforscht, die durch die verschiedenen Präsentationsorte entstehen. [4] Dabei wird der Betrachter auf den umgebenden Kontext, die Produktion und die Präsentation der Werke aufmerksam gemacht.[5]

Die erste umfassende Werkschau der Künstlerin zeigte 2013/14 das Museum Ludwig und bespielte dafür das gesamte Haus.

Lawler wurde 2019 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Sie lebt und arbeitet in New York.


Appropriation Art


Louise Lawler ist eine Fotografin, die der Appropriation Art zugeordnet wird: Der Begriff stammt aus dem lateinischen Sprachgebrauch „appropriare“ und bedeutet übersetzt „zu eigen machen“. Somit ist es die Kunst der Aneignung fremder (Kunst)werke. Im künstlerischen Bereich schließt die Appropriation Art jede Vorgehensweise ein, bei der Künstler mit Absicht fremdes Gut als Bestandteil ihrer eigenen Produktionen verwenden.[6]


Ausstellungen



Bücher



Deutsch



Englisch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Louise Lawler and others. Hatje Cantz Verlag ;Kunstmuseum Basel, 2004, ISBN 3-7757-1420-0.
  2. Elger, Dietmar, Weski, Thomas: For sale. Cantz Verlag, 1994, ISBN 3-89322-269-3.
  3. Kaiser,Philipp., Baker,George.: Louise Lawler and others. Hatje Cantz Verlag ;Kunstmuseum Basel, 2004, ISBN 3-7757-1420-0.
  4. Elger, Dietmar, Weski, Thomas: For sale. Cantz Verlag, 1994, ISBN 978-3-89322-269-8.
  5. Schaffner, Ingrid., Winzen, Matthias., Batchen, Geoffrey.: Deep storage : Arsenale der Erinnerung : Sammeln, Speichern, Archivieren in der Kunst / Herausgegeben von Ingrid Schaffner und Matthias Winzen ; mit Essays von Geoffrey Batchen ... [et al.] ; und Kurzbeiträgen von Hubertus Gassner ... [et al.] ; Eine Initiative des Siemens Kulturprogramms. Prestel, 1997, ISBN 3-7913-1847-0.
  6. Blume Huttenlauch, Anna.: Appropriation Art - Kunst an den Grenzen des Urheberrechts. Nomos, 2010, ISBN 978-3-8329-4838-2.
Personendaten
NAME Lawler, Louise
ALTERNATIVNAMEN Lawler, Louise A.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Künstlerin (Fotografie, Materialbilder, Installationen)
GEBURTSDATUM 1947
GEBURTSORT Bronxville, New York (Bundesstaat)

На других языках


- [de] Louise Lawler

[en] Louise Lawler

Louise Lawler (born 1947) is a U.S. artist and photographer living in Brooklyn, New York.[1] From the late 1970s onwards, Lawler’s work has focused on photographing portraits of other artists’ work, giving special attention to the spaces in which they are placed and methods used to make them. Examples of Lawler's photographs include images of paintings hanging on the walls of a museum, paintings on the walls of an art collector's opulent home, artwork in the process of being installed in a gallery, and sculptures in a gallery being viewed by spectators.

[fr] Louise Lawler

Louise Lawler est une artiste contemporaine née en 1947 à Bronxville, New York[1]. Elle vit et travaille à New York.

[ru] Лоулер, Луиза

Луиза Лоулер (род. 1947[1][2][3][…], Бронксвилл[d], Нью-Йорк[4][5]) — художница и фотограф из США, живущая в Бруклине, Нью-Йорк.[8] Начиная с конца 1970-х годов, работа Лоулер была сосредоточена на фотографировании работ других художников, в которых уделяется особое внимание пространству, в котором они размещены, а также методы, используемые для их создания. Примеры фотографий Лоулера включают изображения картин, висящих на стенах музеев, картины на стенах роскошных домов коллекционеров, произведения искусства в процессе установки в галерее и скульптуры в галерее, на которые смотрят зрители.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии