art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Kopp (* 1. oder 20. Dezember 1879 in München; † 6. November 1947 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Kopp studierte ab 1901 an der Akademie der Bildenden Künste München in der Zeichenschule bei Karl Raupp,[1] bei Franz von Stuck und bei Carl von Marr sowie an der privaten Malschule von Anton Ažbe. Er war Mitglied in der Künstlergruppe Münchener Neue Secession und Mitarbeiter der Zeitschrift Jugend.

An der Münchener Akademie wirkte er lange Zeit als Lehrer für Aktzeichnen.[2]

Schülerin Kopps in München war die deutsche Malerin Gertrude Sandmann (1893–1981).[3]


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. 02387 Otto Kopp. In: Akademie der Bildenden Künste (Hrsg.): Matrikelbuch 3 (1884–1920). München (matrikel.adbk.de).
  2. kunst-sandra.de: Kopp Otto. Abgerufen am 16. November 2012.
  3. gertrudesandmann.de: Das Leben der Künstlerin im Kontext ihrer Zeit. (Memento vom 18. September 2013 im Internet Archive) Abgerufen am 16. November 2012.
  4. Alex (Alexander) Koch: Deutsche Kunst und Dekoration. Band 37. A. Koch, Darmstadt, S. 192 (Textarchiv – Internet Archive).
  5. Ausstellung – Münchener Neue-Secession. 1924, S. 38 (Textarchiv – Internet Archive).
  6. Ausstellung – Münchener Neue-Secession. 1928, S. 56 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Kopp, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1879 oder 20. Dezember 1879
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 6. November 1947
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии