art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Raud (* 11. Oktoberjul. / 23. Oktober 1865greg.[1] im Dorf Kirikuküla, damals Kirchspiel Sankt-Jakobi; † 22. November 1930 in Tallinn) war ein estnischer Maler. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Kristjan und Ants Laikmaa gilt er als einer der einflussreichsten Künstler seines Landes zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Paul Raud, Foto (zwischen 1904 und 1911)
Paul Raud, Foto (zwischen 1904 und 1911)

Raud verlor früh seinen Vater. Mithilfe seines Onkels Magnus gelangte Rauds Familie 1881 nach Dorpat, wo er die Realschule besuchte. Im Hause des Philosophie-Professors Gustav Teichmüller sah Raud Werke der Maler Oskar Hoffmann und Julius von Klever. Nach Abschluss der Realschule hörte Raud zunächst kunstgeschichtliche Vorlesungen Teichmüllers und absolvierte einen einjährigen Militärdienst, ehe er sich entschloss, zur künstlerischen Ausbildung nach Deutschland zu gehen. Dort studierte er zwischen 1888 und 1894 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Heinrich Lauenstein, Hugo Crola, Peter Janssen, Adolf Schill und Eduard von Gebhardt Malerei.[2] Hierzu erhielt er – vermittelt durch Teichmüller – ein Stipendium der verwitweten Baronin Natalie von Uexküll in Höhe von 40 Rubel monatlich. Nach seiner Rückkehr nach Estland widmete er sich vornehmlich der Porträt- und Landschaftsmalerei. Von 1911 an arbeitete er als Zeichenlehrer an der Kaiserlichen Kunstakademie von Sankt Petersburg. 1914 wechselte er als Kunstlehrer an die Handelsschule für Mädchen in Tallinn.


Literatur




Commons: Paul Raud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eintrag im Taufregister der Gemeinde St. Jakobi im Wierland (estnisch: Viru-Jaagupi kogudus)
  2. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 438
Personendaten
NAME Raud, Paul
KURZBESCHREIBUNG estnischer Maler
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1865
GEBURTSORT Dorf Kirikuküla, damals Kirchspiel Viru-Jaagupi
STERBEDATUM 22. November 1930
STERBEORT Tallinn

На других языках


- [de] Paul Raud

[en] Paul Raud

Paul Raud (22 October [O.S. 10 October] 1865 in Kirikuküla, Viru-Jaagupi Parish – 22 November 1930 in Tallinn) was an Estonian painter.

[it] Paul Raud

Paul Raud (Kirikuküla, 22 ottobre 1865 – Tallinn, 22 novembre 1930) è stato un pittore estone, fratello gemello del pittore Kristjan Raud.

[ru] Рауд, Пауль

Пауль Рауд (эст. Paul Raud; 22 октября 1865 (1865-10-22), д. Кирику, Валкский уезд, Лифляндская губерния, Российская империя — 22 ноября 1930, Таллин, Эстония) — эстонский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии