art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pierre-Ernest Prins (* 26. November 1838 in Paris; † 21. Januar 1913 ebenda) war ein französischer Maler und Bildhauer.

Pierre-Ernest Prins: Selbstbildnis, Zeichnung
Pierre-Ernest Prins: Selbstbildnis, Zeichnung

Leben


Pierre-Ernest Prins orientierte sich zunächst an den Malern der Schule von Barbizon, von denen er besonders Jean-Baptiste Camille Corot und Charles-François Daubigny favorisierte. In den 1860er Jahren war er regelmäßiger Gast im Künstlerlokal Café Guerbois, wo er Édouard Manet kennenlernte, mit dem ihm fortan eine lebenslange Freundschaft verband. Manet porträtierte 1868 die Violinistin Fanny Claus (1847–1877) für sein bekanntes Gemälde Der Balkon. Prins heiratete 1869 Fanny Claus, die er möglicherweise durch Manet kennengelernt hatte. Zu den weiteren Künstlerfreunden, die er beispielsweise im Ausflugslokal L'auberge du Père Fournaise in Chatou traf, gehörten Albert Charles Lebourg und Armand Guillaumin.

Prins nahm an keiner der Gruppenausstellungen der Impressionisten von 1874 bis 1886 teil und hatte mit seinen Bildern zunächst keinen kommerziellen Erfolg. Erst 1890 widmete ihm die Galerie Georges Petit in der Rue de Sèze eine Ausstellung. Die Kunstzeitschrift La Revue des Arts würdigte 1897 das Schaffen von Pierre Ernest Prins und verglich seine Arbeiten mit denen von Théodore Rousseau und Jean-François Millet. Neben Stadtansichten schuf Prins überwiegend Landschaftsbilder. Hierbei arbeitete er meist in Pastelltechnik. In seinen Bildern finden sich häufig Motive wie Heuschober oder Dörfer der Île-de-France, bei denen er der Darstellung des Himmels große Aufmerksamkeit widmet und eine Vorliebe für Stimmungen der Abendsonne zeigt. Sein Malstil stand der impressionistischen Malerei seiner Freunde nahe und ist in seinem Spätwerk vom Symbolismus beeinflusst.


Werke



Literatur




Commons: Pierre Ernest Prins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Prins, Pierre-Ernest
ALTERNATIVNAMEN Prins, Pierre
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 26. November 1838
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 21. Januar 1913
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Pierre-Ernest Prins

[en] Pierre Prins

Pierre Prins (26 November 1838 – 21 January 1913) was a French painter, engraver and sculptor.

[fr] Pierre Prins

Pierre Prins né à Paris le 26 novembre 1838 et mort dans la même ville le 20 janvier 1913 est un peintre, graveur et sculpteur français.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии