art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Willem van Aelst (* 16. Mai 1627 in Utrecht oder Delft; † nach 1683 in Amsterdam, Vereinigte Niederlande) war ein holländischer Stilllebenmaler.

Willem van Aelst: Stillleben mit Früchten, goldener Schale und Kristallpokal, 1652, Öl auf Leinwand, 73 × 58 cm, Palazzo Pitti, Florenz
Willem van Aelst: Stillleben mit Früchten, goldener Schale und Kristallpokal, 1652, Öl auf Leinwand, 73 × 58 cm, Palazzo Pitti, Florenz

Leben


Willem van Aelst war der Schüler seines Onkels Evert van Aelsts. Am 9. November 1643 wurde er in die Delfter Lukasgilde aufgenommen. Von 1645 bis 1649 lebte er in Frankreich und danach bis 1656 in Italien. Dort war er unter anderem für den Großherzog der Toskana, Ferdinand II. de Medici tätig. In Italien arbeitete er eng mit Otto Marseus van Schrieck zusammen, der wahrscheinlich öfter Insekten auf seine Gemälde gemalt hat.

Ab 1657 weilte er in Amsterdam, wo er vermutlich bis zu seinem Tod gearbeitet hat. Zu seinen Schülern gehörten Isaac Denies, Ernst Stuven, Rachel Ruysch, Geertje Pieters (1636–1712) und vor allem Maria van Oosterwijk (1630–1693).

Willem van Aelst war ein bedeutender Maler von Blumen-, Früchten- und Jagdstillleben. Er war ein hervorragender Kolorist und erreichte eine hohe Meisterschaft in der Wiedergabe von Stoffen, Metallen und Vogelfedern.


Bildergalerie



Werke (Auswahl)


Stillleben mit totem Geflügel (1658)
Stillleben mit zwei Pfirsichen (1672)
Stillleben mit Gläsern und Früchten (um 1650–1660)
Stillleben mit Prunkgeräten und Früchten (1659)
Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten (um 1660)
Blumen in silberner Vase (um 1663)
Stillleben mit Wildbret und Jagdgerät (1667)
Stillleben mit Früchten (1657)
Stillleben mit Blumenbouquet (1651)
Blumenstillleben (1663)
Blumen in einer Vase (1663)
Frühstücksstillleben (1679)
Stillleben mit Heringskopf (1659)
Jagdstillleben (1679)
Stillleben mit Jagdgeräten und toten Vögeln (1668)
Disteln mit verschiedenen Tieren (1671)
Stillleben mit Blumenvase und Taschenuhr (1656)
Stillleben mit Früchten, Maus und Schmetterlingen (1677)
Tafelstillleben (1657)
Stillleben mit toten Vögeln und Rucksack (1674)
Glasvase mit Beerenzweig (1664)
Blumen in einer Vase, (1663)
Stillleben mit totem Eichelhäher (1665)
Stillleben mit Blumen (1677)
Stillleben mit Früchten (1670)
Stillleben mit Blumen (um 1656)
Blumenstillleben[1]
Frühstücksstillleben[2]
Blumen in einer silbernen Vase (1663)
Frühstücksstillleben (1661)
Stillleben mit Jagdbeute (1671)
Frühstücksstillleben mit Nautiluskanne (1672)
Stillleben mit zwei toten Hähnen (1676)
Stillleben mit Jagdbeute (1677)
Stillleben mit Blumen (1678)
Stillleben mit Hering (o. J.)
Stillleben mit Blumenvase (1645–1656)
Stillleben mit Früchten (1645–1656)
Stillleben mit Blumenvase (1651)
Jagdstillleben (1663)
Stillleben mit totem Wild (1661)
Stillleben mit Hering, Zwiebeln und Brot (1671)

Verlorene Werke



Literatur




Commons: Willem van Aelst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sammlung Rau – Leihgaben Arp Museum Bahnhof Rolandseck – Blumenstilleben.
  2. Sammlung Rau – Leihgaben Arp Museum Bahnhof Rolandseck – Frühstücksstillleben.
Personendaten
NAME Aelst, Willem van
ALTERNATIVNAMEN Guillielmo d’Olanda; Guillielmo d’Olanda
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM 16. Mai 1627
GEBURTSORT Utrecht oder Delft
STERBEDATUM nach 1683
STERBEORT Amsterdam

На других языках


- [de] Willem van Aelst

[en] Willem van Aelst

Willem van Aelst (16 May 1627 – buried 22 May 1683)[1] was a Dutch Golden Age artist who specialized in still-life painting with flowers or game.

[fr] Willem van Aelst

Willem Jansz. van Aelst né en 1627 à Delft (baptisé le 16 mai 1627) et mort en 1683 à Amsterdam (enterré le 22 mai 1683) [1] est un peintre de natures mortes de fleurs et de chasse néerlandais (Provinces-Unies) du siècle d'or. Son œuvre est remarquable par l'habileté de ses compositions – il introduisit l’asymétrie dans la nature morte – et la savante harmonie de ses coloris.

[it] Willem van Aelst

Willem van Aelst (Delft, 16 maggio 1627 – Amsterdam, dopo il 1683) è stato un pittore olandese, soprattutto di fiori e nature morte.

[ru] Ван Алст, Виллем

Виллем ван Алст (нидерл. Willem van Aelst, род. 16 мая 1627 г. (крещён) Утрехт или Дельфт — ум. после 1683 г. Амстердам) — нидерландский художник эпохи барокко, представитель голландской школы цветочного и фруктового натюрморта.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии