art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Die Accademia Carrara [karˈrara] ist ein Kunstmuseum und eine Kunsthochschule in Bergamo, Italien.

Die Frontansicht der Accademia Carrara
Die Frontansicht der Accademia Carrara

Der Ursprung kann auf den Grafen Giacomo Carrara zurückgeführt werden, einem Mäzen und Sammler, der der Stadt Bergamo am Ende des 18. Jahrhunderts eine großzügige Erbschaft hinterließ. Einer der ersten Lehrer und Leiter war der Bildhauer Paolo Triscornia. Nach dem Tod des Grafen im Jahre 1796 wurde seine Hinterlassenschaft bis 1958 durch einen Beauftragten verwaltet, danach übernahm die Stadt Bergamo die direkte Aufsicht. 1810 wurde ein neues Gebäude nach einem Entwurf des Architekten Simone Elia, einem Schüler von Leopoldo Pollack, in neoklassischen Formen errichtet,

Sebastian von Raffael 1501/1502
Sebastian von Raffael 1501/1502

Das Museum konnte seine Sammlung durch Zukäufe und Spenden vermehren. 2006 besaß es 1.800 Bilder vom 15. bis zum 19. Jahrhundert, darunter Bilder von Künstlern wie Pisanello, Botticelli, Bellini, Lotto, Mantegna, Raffael, Moroni, Palma Giovane, Baschenis, Fra Galgario, Tiepolo, Canaletto und Piccio.

Neben den Bildern befinden sich Zeichnungen und Drucke, Bronzefiguren, Skulpturen und Porzellan, Möbel und eine Sammlung von Ehrenzeichen im Besitz des Museums.

1793, dem Zeitpunkt der ersten Öffnung seiner Privatsammlung für die Öffentlichkeit, wünschte der Graf Giacomo Carrara, dass auch Zeichen- und Malkurse an dieser Stelle stattfinden sollten. Die Schule, die bis 1912 im selben Gebäude wie die Kunstgalerie untergebracht war, ist nun in einem eigenen nahe gelegenen Gebäude untergebracht. Seit 1988 wurde sie zu einer staatlich anerkannten Accademia di Belle Arti (Akademie der schönen Künste) ausgebaut.

1991 wurde die Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea (GAMEC), eine Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst, dem Museum hinzugefügt. Sie ist in einem Gebäude gegenüber dem neoklassischen Hauptsitz untergebracht, einem ehemaligen, jetzt restaurierten Frauenkloster. Zurzeit hat das Gebäude zehn Ausstellungsräume in drei Stockwerken. Mit dem Zukauf der Raccolta Gianfranco e Luigia Spajani im Juni 1999 enthält die ständige Sammlung zeitgenössische Arbeiten von italienischen und ausländischen Künstlern des 20. Jahrhunderts, wie zum Beispiel: Boccioni, Balla, Morandi, Campigli, Casorati, Savinio, De Chirico, Kandinsky, Sutherland und Manzù.



Commons: Accademia Carrara – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Accademia Carrara

[en] Accademia Carrara

The Accademia Carrara, (Italian pronunciation: [karˈraːra]), officially Accademia Carrara di Belle Arti di Bergamo, is an art gallery and an academy of fine arts in Bergamo, in Lombardy in northern Italy. The art gallery was established in about 1780 by Giacomo Carrara [it], a Bergamasco collector or conoscitore of the arts.[1] The academy of fine arts was added to it in 1794.[2]: 293  The school was recognised by the Ministero dell'Istruzione, dell'Università e della Ricerca, the Italian ministry of education, in 1988.[2]: 293 [3]

[es] Accademia Carrara

La Accademia Carrara (pronunciado [kar'rara]) es un museo de arte y una academia de arte en Bérgamo, Italia. Su galería fue fundada en tiempos del conde Giacomo Carrara, mecenas y coleccionista, quien dejó una generoso legado a la ciudad de Bérgamo a finales del siglo XVIII. Al morir el conde en 1796, sus propiedades fueron administradas por comisionados hasta 1958, cuando la ciudad de Bérgamo asumió la responsabilidad de la supervisión del museo. En 1810 se construyó un nuevo edificio en el estilo neoclásico, Según proyecto del arquitecto Simone Elia, de la escuela de Leopoldo Pollack.

[fr] Académie Carrara

L’académie Carrara (prononciation [kar'rara]) est un musée d'art et une école des beaux-arts, situé à Bergame en Italie.

[ru] Академия Каррара

Академия Каррара (итал. Accademia di belle arti G. Carrara, Bergamo) — Академия изобразительных искусств и художественная галерея в городе Бергамо, Ломбардия, в Италии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии