Die Kunsthalle Gießen ist eine Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst im Kulturrathaus der Stadt Gießen in Mittelhessen.
Kunsthalle Gießen, 2015
Konzeption und Geschichte
Die Kunsthalle wurde im Neubau des Rathauses der Universitätsstadt – ebenso wie ein Konzertsaal, die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv – von Anfang eingeplant. Sie löste die bisherige 340 m² große Kunsthalle ab, die innerhalb der Kongresshalle auf der gegenüberliegenden Seite des Berliner Platzes liegt.[1]
Als Ort für Wechselausstellungen ohne eigene Sammlung präsentiert die Kunsthalle Gießen auf 400 m² aktuelle Tendenzen und internationale Positionen zeitgenössischer Kunst. Sie sieht es als ihre Aufgabe, zur Auseinandersetzung mit der Kunst von heute anzuregen, diese vielfältig zu vermitteln und dabei gesellschaftliche Diskurse aufzugreifen.[2] Der Eintritt ist bei allen Ausstellungen frei, es wird jeweils ein Begleitprogramm für verschiedene Zielgruppen angeboten.
Seit Mai 2017 ist die Kunsthistorikerin Dr. Nadia Ismail Direktorin der Kunsthalle. Von der Eröffnung im Juni 2009 bis Juni 2015 war Ute Riese Kuratorin der Kunsthalle Gießen. Von Juli 2015 bis April 2018 übernahm die Geschäftsführung die Leiterin des Gießener Kulturamtes, Simone Maiwald.[3][4] Unter Maiwalds Leitung wurden verschiedene Kuratoren mit der Durchführung von Ausstellungen beauftragt.
2019 feierte die Kunsthalle mit zahlreichen Kooperationen ihr zehnjähriges Bestehen.[5]
Ausstellungen
2022 EXBODIMENT. Performance-Reihe mit Skip Arnold, Rocío Boliver, Kurt Johannessen, Tokio Maruyama, Sinéad O’Donnell, Morgan O’Hara, Nigel Rolfe und Julie Andrée T. Eine Kollaboration mit dem International Performance Art Archive BLACK KIT | DIE SCHWARZE LADE, Juli–Oktober 2022
2022 Julia Scher. Planet Greyhound, Februar – Mai 2022
2021 Studio Beisel, St. Beisel, Oktober 2021 – Januar 2022[6][7] (Erste Institutionelle Einzelausstellung des Künstlerduos in Deutschland)
2021 Louisa Clement. Double Bind, Mai – September 2021
2021 INSIDEOUT. #1 Raphaela Vogel, #2 Veit Laurent Kurz, #3 CargoCult, Ausstellungsreihe im Schaufenster der Kunsthalle mit monatlich wechselnden künstlerischen Positionen, Februar – April 2021
2020 Christian Eisenberger. Cola Bier Ente Herr Tee 9975-15413-32682, Oktober – Dezember 2020
2020 Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn, August – Oktober 2020
2020 Hélène Delprat. „WITH MY VOICE I’M CALLING YOU“, März – Juli 2020 (Erste Institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland)
2019 FORT. Undercover, Dezember 2019 – Februar 2020 (Kunsthalle in Kooperation mit der Hessischen Kulturstiftung)
2019 Matthew Cowan. The Scream of the Strawbear, September – November 2019 (Kunsthalle in Kooperation mit dem Oberhessischen Museum)
2019 IN / BETWEEN. Performancefestival, August 2019 (Kunsthalle Gießen in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Neuen Kunstverein Gießen)
2019 Katja Stuke und Oliver Sieber. Sequence as a Dialogue, Juni – August 2019
2019 Uwe Henneken. Always Returning, März – Mai 2019
2018 Tobias Hantmann. Staying with the Pictures, Dezember 2018 – Februar 2019
2018 Thomas Zipp. A PRIMER OF HIGHER SPACE (The Family of Man revisited), September – November 2018
2018 Heiner Goebbels. Landschaftsstücke / Landscape Plays, Juni – August 2018
2018 Anna Gaskell. Hide and Seek, Januar – April 2018 (Erste Institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland)
2017 Jetzt kommen wir auf den Teppich zurück, September – November 2017
2017 Sandra Mann. Büchsenlicht, Mai – Juli 2017
2017 Mirjam Kuitenbrouwer. Schwellengeschichten, November 2016–Februar 2017
2016 Stefan Müller. Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen, Juli–Oktober
2016 Knut Eckstein. ontheway, März–Mai
2015 Jörg Sasse. Relationen, Oktober 2015–Januar 2016
Leitung der Kunsthalle wird eingespart (Mementodes Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giessener-allgemeine.de. In: Gießener Allgemeinen Zeitung, am 16. Dezember 2013 (abgerufen am 21. Juli 2015)
»Zwischenzeitliches«in der Kunsthalle (Mementodes Originals vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giessener-allgemeine.de. In: Gießener Allgemeinen Zeitung, am 11. Juli 2015 (abgerufen am 21. Juli 2015)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии