Das Museum im Lagerhaus in St. Gallen in der Schweiz ist ein Museum für schweizerische Naive Kunst und Art brut. Trägerin ist die Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut, die am 1. Februar 1988 von den Sammlerehepaaren Erna (1907–1995) und Curt Burgauer (1908–2002), Wilhelmina (Mina) und Josef John sowie Simone und Peter Schaufelberger-Breguet gegründet worden ist. Zwanzig Jahre lang haben Simone und Peter Schaufelberger-Breguet, als Leiterin bzw. als Präsident des Stiftungsrates, das Museum im Lagerhaus ehrenamtlich geführt und eine umfangreiche Sammlung aufgebaut. Ebenfalls ehrenamtlich arbeiten das Museumsteam und der Stiftungsrat.
Das Museum im Lagerhaus
Museum und Sammlung
Das Museum im Lagerhaus sammelt, bewahrt und vermittelt schweizerische Naive Kunst, Art brut und Outsider Art zeitgenössischer und verstorbener Künstler. Die im Museum vertretenen Künstler sind Laienkünstler / Autodidakten ohne eine akademische künstlerische Ausbildung. Auch bäuerliche Naive Kunst wird in dem Museum ausgestellt. Pro Jahr werden mindestens drei Wechselausstellungen und eine Sammlungsausstellung gezeigt.[1] Eine grosse Erweiterung erfuhr die Sammlung 2014 durch den Erwerb der privaten Sammlung von Mina und Josef John.[2] Seit 2016 können Besucher Augmented-Reality-Guides nutzen, also auf einem Tablet ergänzendes Text- und Filmmaterial und nicht ausgestellte Werke ansehen.[3]
2018, im 30. Jahr seines Bestehens, zeigte das Museum Werke aus der Sammlung des Schweizer Psychiaters Carl Gustav Jung (1875–1961), der Kunstwerke seiner Patienten gesammelt hatte.[4]
Trägerin des Museums ist die Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut. Sie wurde am 1. Februar 1988 von den Sammlerehepaaren Erna (1907–1995) und Curt Burgauer, Wilhelmina und Josef John sowie Simone und Peter Schaufelberger-Breguet gegründet. Zwanzig Jahre lang führten Simone und Peter Schaufelberger-Breguet als Leiterin bzw. als Präsident des Stiftungsrates das Museum im Lagerhaus ehrenamtlich und bauten eine umfangreiche Sammlung auf. Auch das Museumsteam und der Stiftungsrat sind ehrenamtlich tätig. 2008 wurde Monika Jagfeld hauptamtliche Leiterin des Museums. Administrative Leiterin in Teilzeit ist seit 2010 Yvonne Hauser.[6]
Ausstellungen (Auswahl)
2019/2020: Crazy, Queer, and Lovable: Ovartaci
2019: Antonio Ligabue – der Schweizer Van Gogh. Retrospektive Antonio Ligabue
2018: Im Land der Imagination. Die Sammlung C.G. Jung des C.G. Jung-Instituts Zürich-Küsnacht, mit Werken von Patienten Carl Gustav Jungs
2017/2018: Prinzhorns Schweizer. Exponate von Schweizern aus der Sammlung Prinzhorn
2017: Kunst, Krautrock und Tarot – Walter Wegmüller. Retrospektive Walter Wegmüller[7]
2013: Naive Schweiz – Suisse Brut. Jubiläumsausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Museums, mit Werken u. a. von Felix Brenner, Adolf Dietrich, Adolf Wölfli, Aloise Corbaz, Louis Soutter, Heinrich Anton Müller, Ida Buchmann, Fritz Soltermann, Felix Anton Brander[9]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии