art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Der Schlossgarten ist eine Grünfläche im Zentrum der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Er befindet sich nördlich des Kieler Schlosses zwischen der gleichnamige Straße, der Hegewischstraße, dem Düsternbrooker Weg und der Straße Prinzengarten.[1] Er ist bei einer Fläche von knapp drei Hektar rund 300 Meter lang und 100 Meter breit. Auf dem nördlichen Teil des Parks befindet sich der Skulpturengarten der Kunsthalle Kiel.

Schloßgarten
Park in Kiel
Der Kieler Schloßgarten im Mai 2015
Basisdaten
Ort Kiel
Ortsteil Düsternbrook
Angelegt 1568
Neugestaltet 1695, 1850, 2006
Umgebende Straßen Schloßgarten, Hegewischstraße, Düsternbrooker Weg, Prinzengarten.
Bauwerke Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I., Kriegerdenkmal
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Freizeit
Technische Daten
Parkfläche ca. 29.500 m²

Geschichte


Der Kieler Schlossgarten wurde als kleiner Renaissancegarten angelegt, als Adolf I. das Schloss von 1558 bis 1568 zu einem aufwendigen Renaissancesitz ausbaute. Herzogin Friederike Amalie ließ die Anlage 1695 zu einem prachtvollen Barockgarten umbauen. Dieser wurde allerdings nach seiner Blütezeit nicht mehr gepflegt und bildete Mitte des 19. Jahrhunderts die Grundlage für die Anlage eines Englischen Landschaftsgartens.[2] Nach dem Zweiten Weltkrieg verwahrloste die Anlage. Der obere Teil wurde als Parkplatz für das Universitätsklinikum genutzt. Seit 2007 werden die Beete rund um das Reiterstandbild nach historischen Plänen angelegt. 2010 wurden die Terrassen wieder hergestellt.[3]


Bauwerke



Skulpturengarten der Kunsthalle Kiel


Der nördlichste Teil des heutigen Schlossgartens wurde 1986 als Skulpturengarten der Kunsthalle Kiel angelegt und zeigt Werke von Bård Breivik, August Endell, Per Kirkeby, Alf Lechner, Bjørn Nørgaard, Karl Prantl und James Reineking.[4]


Bilder



Literatur




Commons: Schlossgarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kieler Schlossgarten auf Kiel-Travel
  2. Informationen zum Schlossgarten auf kiel.de
  3. HKL Maschinen arbeiten Hand in Hand bei der Neugestaltung des Kieler Schlossgartens
  4. Skulpturengarten Kunsthalle zu Kiel




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии