art.wikisort.org - GemäldeDie Schläferinnen – Trägheit und Wollust (original französisch Le Sommeil, deutsch Der Schlaf) ist ein Gemälde des französischen Künstlers Gustave Courbet. Es entstand 1866 und befindet sich seit 1953 im Bestand des städtischen Kunstmuseums in Paris. Das Ölgemälde misst 135 × 200 cm.[1]
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
Bildbeschreibung
Zu sehen sind zwei unbekleidete junge Frauen schlafend auf einem Bett ohne Decke. Links neben dem Bett steht ein kunstvoller Beistelltisch mit drei edlen Glaswaren: einem Parfümflakon, einer Karaffe und einem Glas. Die Wände des Zimmers sind von einem tiefen Dunkelblau. An der Wand hinter dem Bett befindet sich ein weiterer Tisch, dieser mit einer Blumenvase. Über dem Kopfteil des Bettes ist ein tiefblauer Stoffhimmel drapiert, die Laken und Bezüge sind weiß, die Matratze dunkelrot. Neben den Frauen liegen eine Perlenkette und eine goldene Spange. Die vordere Frau liegt auf dem Rücken, ihr rechtes Bein liegt über der Hüfte der anderen. Sie hat lange, tiefbraune Haare. Ihr rechter Arm liegt neben ihr, die dazugehörige Hand zieht leicht das Laken nach oben, der andere Arm ist nicht zu sehen, da er die andere Frau umarmt hält. Diese hat lange, lockige, rotblonde Haare und einen etwas helleren Teint. Sie liegt der dunkelhaarigen Frau zugewandt auf deren linker Seite, ihr linker Arm liegt leicht auf dem Bein ihrer Nachbarin, mit dem anderen liegt sie Arm in Arm mit ihr.
Bedeutung
Das Gemälde galt aufgrund der dargestellten erotischen Szene zwischen zwei Frauen zu seiner Zeit als äußerst skandalös. Zwar sind die Schambereiche größtenteils verdeckt, doch sind die Brustwarzen der Frauen sehr deutlich zu sehen. Bei der rothaarigen Frau handelt es sich vermutlich um Courbets Muse Joanna Hiffernan, die dunkelhaarige Frau ist möglicherweise diejenige, die auch beim Gemälde Der Ursprung der Welt als Modell fungierte. Auch wenn das zerwühlte Bettlaken auf einen Sexualakt anspielen könnte, steht die Schönheit der weiblichen Körper im Vordergrund. Die rothaarige Frau wird als Allegorie der „Trägheit“ interpretiert, die brünette Frau in aufreizend einnehmender Pose hingegen als Personifikation der „Wollust“. Diese Beinamen entstanden erst durch den deutschen Gemäldenamen. Wörtlich übersetzt bedeutet „Le Sommeil“ lediglich „Der Schlaf“.
Weblinks
- Le Sommeil auf der Website des Petit Palais, abgerufen am 31. Mai 2018
Einzelnachweise
- Petit Palais
На других языках
- [de] Die Schläferinnen – Trägheit und Wollust
[en] Le Sommeil
Le Sommeil (translated in English variously as The Sleepers and Sleep) is an erotic[1] oil painting on canvas by French artist Gustave Courbet[2] created in 1866.[3] The painting, which depicts a lesbian couple, is also known as the Two Friends (Les Deux Amies) and Indolence and Lust (Paresse et Luxure).
[es] El sueño (Courbet)
El sueño (en francés, Le Sommeil) es un cuadro del pintor francés Gustave Courbet. Está realizado al óleo sobre lienzo. Mide 135 cm de alto y 200 cm de ancho. Fue pintado en 1866 por encargo del diplomático y coleccionista turco Jalil-Bey, al igual que El origen del mundo. Se expone en el Museo de Bellas Artes, de París, Francia. También es conocido como Las durmientes, o Pereza y lujuria o Las amigas.
[fr] Le Sommeil (Courbet)
Le Sommeil, aussi intitulé Les Deux Amies, les Dormeuses et Paresse et Luxure, est un tableau peint par Gustave Courbet. Cette œuvre représente deux femmes se reposant après une relation charnelle. Elle a été réalisée en 1866 pour le collectionneur Khalil-Bey et est maintenant conservée au Petit Palais de Paris.
[it] Il Sonno (Courbet)
Il Sonno (Le Sommeil, noto anche come Les Dormeuses, Les Deux Amies o Paresse et Luxure) è un dipinto di genere erotico[1] del pittore francese Gustave Courbet[2]; la pittura, un olio su tela, è stata prodotta nel 1866[3] e raffigura una scena di lesbismo.
[ru] Спящие (картина Курбе)
«Спящие» (фр. Le Sommeil) — эротическая картина французского художника-реалиста Гюстава Курбе, написанная в 1866 году[2]. Также известна по названиям «Две подруги» (Les Deux Amies) и «Лень и похоть» (Paresse et Luxure). В настоящее время хранится в парижском Малом дворце[3].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии