art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gisela Burkamp, gebürtig Gisela Paffrath (* 30. Dezember 1941 in Berlin) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Autorin.


Leben


Nach der Evakuierung aus Berlin während des Zweiten Weltkriegs wuchs Gisela Burkamp in Melle auf, wo sie am Städtischen Gymnasium ihr Abitur machte. Sie volontierte bei der Westfälischen Zeitung in Bielefeld und legte nach ihrer Heirat mit dem 2012 verstorbenen Journalisten Dieter Burkamp und der Geburt ihrer beiden Kinder 1965 und 1967 eine berufliche Pause ein. Von Anfang 1970 bis Ende der 1990er-Jahre arbeitete sie als freie Kunstkritikerin für etwa 20 Regionalzeitungen und Zeitschriften, überwiegend in der Bundesrepublik, u. a. für den Tagesspiegel, die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die Neue Westfälische, Kieler Nachrichten, Neue Osnabrücker Zeitung und die Augsburger Allgemeine. 1986 begann sie ein Studium der Kunstgeschichte, Publizistik und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, das sie mit dem Magister Artium abschloss. Als Kuratorin bereitete Gisela Burkamp in einer ganzen Reihe von Kunstvereinen und Museen über 200 Ausstellungen vor und gab Einführungen. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind die zeitgenössische Kunst in Deutschland und Polen sowie die internationale Karikatur. Seit 1980 konzipiert sie als ehrenamtliche Künstlerische Leiterin das Jahresprogramm des Kunstvereins Oerlinghausen. Hier initiierte sie die Katalogfolge documente mit Beiträgen u. a. über Günther Uecker, Felix Droese, Frank Badur, Gerd Winner, Victor Bonato und Fred Schierenbeck. Texte von Gisela Burkamp erschienen in mehr als 100 Büchern und Kunstkatalogen.


Einzel-Ausstellungen – Konzeption und/oder Einführung (Auswahl)



Gruppen-Ausstellungen, Konzeption und Einführung (Auswahl)



Publikationen-Bücher, Kataloge, Textbeiträge. (Auswahl)


Texte in Mappenwerken


Auszeichnungen




Personendaten
NAME Burkamp, Gisela
ALTERNATIVNAMEN Paffrath, Gisela (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Autorin
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1941
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии