art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François-Pascal Simon, Baron Gérard (* 12. März 1770 in Rom; † 11. Januar 1837 in Paris) war ein französischer Porträtmaler.

François Gérard, porträtiert von Thomas Lawrence, 1824
François Gérard, porträtiert von Thomas Lawrence, 1824

Leben


Gérard war der Sohn eines Franzosen und einer Italienerin und kam bereits als Kind nach Paris. Dort war er Schüler des Bildhauers Augustin Pajou und des Malers Jacques-Louis David, der ihn 1791 als Assistent einstellte.

Gérards Grab auf dem Cimetière Montparnasse
Gérards Grab auf dem Cimetière Montparnasse
Moritz Christian Reichsgraf von Fries mit seiner Frau Maria Theresia Josepha, geb. Prinzessin Hohenlohe-Waldenburg-Schillingfürst, und dem Sohn Moritz, um 1805, Belvedere, Wien
Moritz Christian Reichsgraf von Fries mit seiner Frau Maria Theresia Josepha, geb. Prinzessin Hohenlohe-Waldenburg-Schillingfürst, und dem Sohn Moritz, um 1805, Belvedere, Wien

Politisch flexibel, arrangierte sich Gérard mit allen Regenten der Französischen Revolution (1789), Napoleon und den darauf folgenden Bourbonen. David verschaffte ihm eine Geschworenenstelle im Revolutionstribunal, der Gérard sich durch ständige Krankmeldungen allerdings entzog. 1819 wurde er wegen seines Bildes Einzug Heinrichs IV. in Paris von König Louis XVIII. zum Baron geadelt. Er erhielt die Stelle eines königlichen Hofmalers und das Kreuz der Ehrenlegion. Zu seinen Freunden zählte Honoré de Balzac.


Werke


Gérard malte überwiegend mythologische und historische Bilder, für die er den Neoklassizistischen Stil Davids übernahm, diesen aber um eine träumerische Note bereicherte. Er war Hofmaler von Napoleon und König Louis XVIII., Porträtmaler der Bourbonen und anderer Fürsten. Viele seiner Porträts zeigen auch Freunde und eigene Verwandte. Man kann ihn als den beliebtesten Porträtmaler des Empire bezeichnen.



Commons: François Gérard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. J. L. Schmidmer (1779–1831): Verzeichniß der Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Wasser- und Email-Malereien, ... des zu Nürnberg verstorbenen Herrn Oberpostmeisters Schustern welche ..., Oel-Gemälde.; S. 15, Position 1. online
Personendaten
NAME Gérard, François
ALTERNATIVNAMEN Gérard, François P.; Gérard, Fr.; Gérard, François Pascal Simon; Gérard, François-Pascal-Simon Baron
KURZBESCHREIBUNG französischer Porträtmaler
GEBURTSDATUM 12. März 1770
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 11. Januar 1837
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] François Gérard

[en] François Gérard

François Pascal Simon Gérard (4 May 1770 – 11 January 1837),[1] titled as Baron Gérard in 1809, was a prominent French painter. He was born in Rome, where his father occupied a post in the house of the French ambassador, and his mother was Italian. After he was made a baron of the Empire in 1809 by Emperor Napoleon, he was known formally as Baron Gérard.

[es] François Gérard

François Pascal Simon, barón Gérard (Roma, 4 de mayo de 1770-París, 11 de enero de 1837) fue un pintor neoclásico francés.

[fr] François Gérard

François Gérard, né le 4 mai 1770 à Rome et mort le 11 janvier 1837 à Paris, est un peintre d’histoire, portraitiste et illustrateur néo-classique français.

[it] François Gérard

François Pascal Simon Gérard (Roma, 4 maggio 1770 – Parigi, 11 gennaio 1837) è stato un pittore francese.

[ru] Жерар, Франсуа

Барон Франсуа Паскаль Симон Жерар (фр. François Pascal Simon, Baron Gérard; 4 мая 1770 — 11 января 1837) — французский художник эпохи ампира, ведущий портретист наполеоновского двора, держатель модного салона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии