art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Henri de Braekeleer (* 11. Juni 1840 in Antwerpen; † 20. Juli 1888 ebenda) war ein flämischer Maler.

Signatur Henri de Braekeleers
Signatur Henri de Braekeleers

Leben


Mann, auf dem Boden sitzend, bei der Arbeit
Mann, auf dem Boden sitzend, bei der Arbeit

Henri und sein Bruder Ferdinand (1828–1857) gingen bei ihrem Vater, dem Historien- und Genremaler Ferdinand de Braekeleer dem Älteren (1792–1883), und ihrem Onkel Hendrik Leys in die Lehre. Von 1854 bis 1867 studierte Henri de Braekeleer an der Königlichen Akademie der Schönen Künste Antwerpen und befreundete sich dort mit Jan Stobbaerts. Der Onkel weihte seinem Neffen Henri und dessen Freund in die romantisierend-verklärte Sicht der Werke von Gustave Wappers sowie in den Klassizismus von François-Joseph Navez (1787–1869) ein und ermutigte die beiden jungen Leute zum Opponieren gegen die überholte akademische Ausbildung. 1863 animierte der Onkel den Neffen zu einer Kunstreise nach Deutschland und die Niederlande. Henri de Braekeleer war von Pieter de Hoogh, Jan Steen und Vermeer beeindruckt. Die Meister aus dem 17. Jahrhundert – besonders de Hoogh – wurden Vorbild für den Stil seiner Werke bis 1870.

Neben Holzschnitten und Lithografien sind 76 Radierungen Henri de Braekeleers bekannt. Er malte meist Interieurs, Ausblicke aus Antwerpener Fenstern, Stillleben und Landschaften. Sein Werk – zuletzt auch impressionistisch – ist im Königlichen Museum der Schönen Künste Antwerpen, in den Königlichen Museen der Schönen Künste Brüssel und im Musée des Beaux-Arts (Tournai) zu sehen.

1880 bis 1884 litt Henri de Braekeleer an einer schweren psychischen Störung. Seine letzte Ruhe fand er auf dem Schoonselhof (Park Z1, Reihe A).


Literatur




Commons: Henri De Braekeleer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Braekeleer, Henri de
ALTERNATIVNAMEN Braekeleer, Henri Jean Augustin de; Braekeleer, Hendrik de
KURZBESCHREIBUNG belgischer Maler
GEBURTSDATUM 11. Juni 1840
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 20. Juli 1888
STERBEORT Antwerpen

На других языках


- [de] Henri de Braekeleer

[en] Henri de Braekeleer

Henri Jean Augustin de Braekeleer (11 June 1840 – 20 July 1888) was a Belgian painter. He was born and died in Antwerp. He was trained in drawing by his father Ferdinand de Braekeleer, a well-known genre painter, and his uncle Jan August Hendrik Leys. Braekeleer entered the Royal Academy of Fine Arts (Antwerp) in 1854. Although he remained a student there until 1861, he publicly exhibited his paintings for the first time in 1858, when Reaper and Washerwoman (locations unknown) were shown at the Antwerp Salon. In 1863, he went to Germany and, in 1864, to the Netherlands, studying works by 16th- and 17th-century painters in both countries. The influence of Johannes Vermeer was especially important, seen in one of de Braekeleer's most characteristic subjects: a single person absorbed in a quiet activity, shown in an interior lit by a window.

[fr] Henri de Braekeleer

Henri de Braekeleer, né à Anvers le 11 juin 1840 et mort dans la même ville le 20 juillet 1888, est un peintre intimiste belge.

[it] Henri de Braekeleer

Henri de Braekeleer (Anversa, 1840 – Anversa, 1888) è stato un pittore belga.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии