art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Brandl (* 17. Jänner 1959 in Graz) ist ein österreichischer Maler. Brandl zählte zu den Neuen Wilden.


Leben


Herbert Brandl studierte ab 1978 an der Hochschule für angewandte Kunst Wien (bei Herbert Tasquil und Peter Weibel). Seit 2004 ist er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Ab Mitte der achtziger Jahre nahm Herbert Brandl an international bedeutenden Ausstellungen teil. Dazu gehören die Biennale de Paris, 1985, Musée d’Art de la Ville de Paris, 1990, die documenta IX, 1992 und Painting on the Move, Kunsthalle Basel, Museum für Gegenwartskunst, 2002. 2007 war er auf der Biennale di Venezia im Österreichischen Pavillon vertreten.

Herbert Brandl lebt in Schwanberg und arbeitet in Wien. Er gehört zu den wichtigsten österreichischen Vertretern des Neoexpressionismus.[1]


Ausstellungen (Auswahl)



Öffentliche Sammlungen (Auswahl)


Belgien
Deutschland
Frankreich
Österreich
Portugal
Schweiz
Spanien
USA

Einzelnachweise


  1. Brandl goes Vienna. The Gap (Magazin). 19. Januar 2012. Abgerufen am 23. Januar 2012.

Literatur




Personendaten
NAME Brandl, Herbert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 17. Januar 1959
GEBURTSORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии