art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Luca di Tommè (* ca. 1330 in Siena; † nach 1389 ebenda) war ein italienischer Maler, der im Stil der Schule von Siena malte.

Madonna col Bambino e quattro santi (1262), Pinacoteca Nazionale, Siena
Madonna col Bambino e quattro santi (1262), Pinacoteca Nazionale, Siena

Leben


Luca di Tommè wurde um 1330 in Siena geboren und war von 1355 bis 1389 als Maler aktiv. Neben seiner Malertätigkeit war er auch in der seneser Politik tätig. Hier gehörte er 1373 dem Rat der Stadt (Consiglio maggiore della Repubblica di Siena) an. Seine Ausbildung als Maler erhielt er wahrscheinlich in der Werkstatt der Brüder Ambrogio und Pietro Lorenzetti sowie in der des Niccolò di ser Sozzo (* in Siena; † ca. 1363 ebenda), mit dem er um 1362 auch Werke zusammen gestaltete und firmierte. Weiteren Einfluss auf sein Werk hatte zudem Simone Martini. Erstmals dokumentiert wurde er 1356, als er sich in die Malerzunft (Ruolo dei Pittori und Breve dell’arte de’ pittori senesi) von Siena einschrieb. Um 1357/58 arbeitete er mit Cristofano di Stefano an der Fassade des Dom von Siena. Ein Dokument aus dem Jahr 1362 dokumentiert die Zusammenarbeit mit Bartolomeo Bulgarini und Jacopo di Mino del Pellicciaio bei Arbeiten an der Maestà von Duccio di Buoninsegna. Um 1370 wirkte er in Umbrien, wo er in der Chiesa parrocchiale in Forsivo (Ortsteil von Norcia) das Gemälde Madonna col Bambino e santi hinterließ (befindet sich heute in der Galleria nazionale dell’Umbria in Perugia, Saal 4[1]). 1374 arbeitete er im Dom von Orvieto, kehrte aber bereits nach weniger als einem Jahr im August 1375 nach Siena zurück. Hier heiratete er Emilia Giacomino (auch als Miglia del fu Giacomino benannt). Seine künstlerischen Tätigkeiten der Jahre 1375 bis 1388 sind weitgehend unbekannt, allerdings erscheint er 1389 wieder im Breve dell’arte de’ pittori senesi. Im selben Jahr gestaltete er mit Bartolo di Fredi und dessen Sohn Andrea di Bartolo Tafelbilder im Dom von Siena. Spätere Werke sind nicht dokumentiert. Sein Todesort wird mit Siena angegeben, genauere Daten sind nicht bekannt.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Luca di Tommè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Offizielle Webseite der Galleria nazionale dell’Umbria, S. 7@1@2Vorlage:Toter Link/www.gallerianazionaleumbria.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 89 kB).
  2. Serena Padovani, Bruno Santi: Buonconvento. Museo d’arte sacra della val d’arbia, Sagep Editrice, Genua 1981, ISBN 88-7058-021-0.
  3. Offizielle Webseite des Museo Civico in Montepulciano (Memento des Originals vom 7. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eutoscana.it
  4. Offizielle Webseite des Museo Civico in Rieti (Memento des Originals vom 26. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.comune.rieti.it
  5. Offizielle Webseite der Contrada Bruco (Memento des Originals vom 24. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nobilcontradadelbruco.it
Personendaten
NAME Luca di Tommè
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1330
GEBURTSORT Siena
STERBEDATUM nach 1389
STERBEORT Siena

На других языках


- [de] Luca di Tommè

[en] Luca di Tommè

Luca di Tommè (or Luca Thome) (c. 1330–1389) was an Italian painter active between 1356 and 1389 in Siena. He worked in the style established by earlier Sienese painters Duccio, Simone Martini, Pietro Lorenzetti and Ambrogio Lorenzetti. More than 50 works have been attributed to him. This large output contributed to the long-term survival of the decorative Sienese style well into the 15th century.

[es] Luca di Tommè

Luca di Tommè es un pintor italiano nacido en torno a 1330 en Siena y fallecido después de 1389 en la misma localidad, exponente del estilo de la escuela de esa ciudad.

[fr] Luca di Tommè

Luca di Tommè ou Luca Thome est un peintre italien actif de 1356 à 1390 à Sienne.

[it] Luca di Tommè

Luca di Tommè (Siena, 1330 circa – 1389 dopo) è stato un pittore italiano, appartenente alla scuola senese.

[ru] Ди Томме, Лука

Лука ди Томме (итал. Luca di Tomme; фигурирует в документах Сиены с 1355 по 1389 год) — итальянский художник, сиенская школа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии