art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean Marie Paul Lafond (* 1. Juli 1847 in Rouen; † 21. September 1918 in Pau) war ein französischer Kunsthistoriker, Zeichner und Radierer.

Paul Lafond (links) und Alphonse Cherfils (einer von Degas’ Freunden aus Pau) prüfen ein Gemälde. Gemälde von Edgar Degas (1873): Les Amateurs de gravure, Cleveland Museum of Art, Inv. 1958.25
Paul Lafond (links) und Alphonse Cherfils (einer von Degas’ Freunden aus Pau) prüfen ein Gemälde. Gemälde von Edgar Degas (1873): Les Amateurs de gravure, Cleveland Museum of Art, Inv. 1958.25
Paul Lafond (1883):Église Sainte-Croix – Chevet
Paul Lafond (1883):
Église Sainte-Croix – Chevet

Leben


Sein Vater Jean-Marie Lafond, ein Kaufmann, handelte mit Wein aus dem Beaujolais. Über die Ausbildung des Sohnes Paul Lafond ist nichts bekannt. Er war ab 1900 Kurator des städtischen Kunstmuseum in Pau und wurde mit Publikationen über Goya (1902), Murillo (1908), Rogier van der Weyden (1912), El Greco (1913), Hieronymus Bosch (1914) und Edgar Degas (1918/19) als Kunsthistoriker bekannt. Bei der Gestaltung dieser seiner Kunstbücher kam ihm sein Zweitberuf, der des Radierers, zupasse. Lafond hatte sich die Verwendung solcher grafischen Verfahren in der Werkstatt von Louis Capdevielle angeeignet. Zunächst hatte er Radierungen nach Vorlagen von Camille Corot, Charles-François Daubigny, Charles Jacque sowie Alfred Elias produziert und war darauf mit eigenen Arbeiten (Waldrand im Winter, Am Kirchenportal) hervorgetreten – zum Beispiel 1878 bis 1885 sowie 1897 bis 1904 im Salon der Société nationale des beaux-arts. Er war mit Edgar Degas befreundet, der sich häufiger in Pau aufhielt.

Unter der Signatur P. Lafond verfasste er zahlreiche Einträge – vornehmlich zu spanischen Malern und Bildhauern, aber auch zu Dekorativer Kunst – für Band 1 bis 5 des Allgemeinen Lexikons der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.

Paul Lafond saß von 1900 bis zu seinem Tode im Stadtrat von Pau. Ein Platz und die Mediathek wurden in Pau nach ihm benannt.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Paul Lafond – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lafond, Paul
ALTERNATIVNAMEN Lafond, Jean Marie Paul
KURZBESCHREIBUNG französischer Kunsthistoriker, Zeichner und Radierer
GEBURTSDATUM 1. Juli 1847
GEBURTSORT Rouen
STERBEDATUM 21. September 1918
STERBEORT Pau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии