art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hans Robert Weihrauch (* 13. Februar 1909 in Metz; † 21. September 1980) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Weihrauch studierte Kunstgeschichte und wurde 1933 an der Universität Frankfurt promoviert. 1938 trat er in die NSDAP ein. Von 1939 bis 1946 war er Leiter der Städtischen Kunstsammlungen Augsburg. Hier war er am Raub von Kunstgut aus jüdischem Besitz beteiligt. Vom 15. Februar 1943 bis 7. September 1945 war er bei der Heeresdienststelle »Chef der Heeresmuseen«, die auch mit dem Raub von Kunstgut in den von der Wehrmacht besetzten Ostgebieten befasst war. Nachweislich war er am Kunstraub in Minsk, Riga und Schloss Wilanów bei Warschau beteiligt. Ab 1946 war er am Bayerischen Nationalmuseum tätig, von 1968 bis zu seinem Ruhestand 1974 als dessen Generaldirektor.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Weihrauch, Hans Robert
ALTERNATIVNAMEN Weihrauch, Hans R.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 13. Februar 1909
GEBURTSORT Metz
STERBEDATUM 21. September 1980



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии