art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Max Schmitz (* 1936 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Bildhauer.

Conformation Mensch, Bietigheim-Bissingen
Conformation Mensch, Bietigheim-Bissingen
Skulptur o.d., 1977 Skulpturenpark-Sammlung-Domnick-Nürtingen
Skulptur o.d., 1977 Skulpturenpark-Sammlung-Domnick-Nürtingen

Leben und Werk


Schmitz studierte von 1958 bis 1959 Kunstgeschichte, Ägyptologie und Philosophie an der Universität München und besuchte von 1959 bis 1962 die Kunstakademie Karlsruhe. Er studierte unter anderem bei Professor Fritz Klemm und Hans Kindermann. Im Jahr 1963 war Assistent des Bildhauers Wilhelm Loth. Vom 1963 bis 1965 studierte er Bildhauerei bei Rudolf Hoflehner an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Politologie bei Golo Mann an der Technischen Hochschule Stuttgart. Von 1965 bis 1967 war er Assistent bei Rudolf Hoflehner.

Schmitz war ab 1973 Mitglied im Deutschen Künstlerbund[1] und ab 1975 im Künstlerbund Baden-Württemberg. Seit 1984 ist er Mitglied der Künstlergruppierung Konstruktive Tendenzen und 1997 war er mit den Künstlern Ingrid Dahn und David D. Lauer Mitbegründer der Gruppe Ataraxia.

Schmitz war von 1969 bis 1999 als Kunsterzieher im Albert-Schweitzer-Gymnasium in Leonberg tätig.

Der Künstler wohnt und arbeitet in Leonberg-Warmbronn und La Orotava auf Teneriffa.


Werke in der Sammlung Domnick


Die Werke von Max Schmitz machen einen beträchtlichen Teil des Kunstmuseums Sammlung Domnick aus, das der Kunstsammler Ottomar Domnick (1907–1989) in Nürtingen stiftete:


Literatur



Werke im öffentlichen Raum (Auswahl)




Commons: Max Schmitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Schmitz, Max (Memento des Originals vom 24. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 25. Januar 2016)
  2. Stadt Korb: Köpfe am Korber Kopf (2007-2008) (PDF; 490 kB)
  3. Abbildung der Skulptur "WIR" (1993), Stahl. Essen-Borbeck (Günter Pilger)
Personendaten
NAME Schmitz, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 1936
GEBURTSORT Oberhausen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии