art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Harald Metzkes (* 23. Januar 1929 in Bautzen) ist ein deutscher Maler.


Leben


Harald Metzkes, Sohn eines Arztes, wuchs in Bautzen auf. 1945 leistete er noch Kriegsdienst. 1945/1946 erhielt er das Abitur an der Oberschule Bautzen und begann mit ersten Malstudien. 1946 erfolgten erste Studien unter der Leitung des Aquarellisten Alfred Herzog. Von 1947 bis 1949 machte er eine Steinmetzlehre beim Bautzener Bildhauer Max Rothe. Danach studierte er von 1949 bis 1953 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Wilhelm Lachnit und Rudolf Bergander. Später (1955–1958) war er Meisterschüler bei Otto Nagel an der Akademie der Künste in Berlin. 1957 bereiste er China.

Ab 1959 war er als freischaffender Künstler in Ost-Berlin tätig (der „Cézannist“ vom Prenzlauer Berg). Die erste Einzelausstellung fand 1963 in Berlin statt. 1976 erhielt er den Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik und das Banner der Arbeit. Im folgenden Jahr fand die Ausstellung Harald Metzkes – Bilder aus zwanzig Jahren in der Nationalgalerie Berlin statt; er erhielt den Nationalpreis der DDR für Illustration und Grafik.

Metzkes nahm 1984 an der Biennale Venedig und 2003 an der Ausstellung „Kunst in der DDR“ in der Nationalgalerie Berlin teil. 2006 war die Ausstellung „Bilanz des Malers“ auf Schloss Gottorf, Schleswig (Museumsretrospektive).

Harald Metzkes lebt seit den 1990er Jahren im Ortsteil Wegendorf von Altlandsberg bei Berlin. Er war verheiratet mit der Textilkünstlerin Elrid Metzkes, die am 20. November 2014 verstarb. Drei Kinder gingen aus der Ehe hervor: Ein Sohn ist der Bildhauer Robert Metzkes, die Tochter Verena Hann-Metzkes ist Bildhauerin, und Sohn Walter.

Harald Metzkes ist Mitbegründer der „Berliner Malschule“ um Manfred Böttcher, Hans Vent, Lothar Böhme, Christa Böhme, Konrad Knebel, Wolfgang Leber, Klaus Schröder, Brigitte Handschick und Hans Brosch. Im weiteren Sinne werden auch die Bildhauer Werner Stötzer, Wieland Förster, Friedrich B. Henkel, Rolf Händler, Ursula Wendorff-Weidt und Dieter Goltzsche dazugerechnet.

Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt. Metzkes feierte am 23. Januar 2019 seinen 90. Geburtstag und wurde mit mehreren Kunstausstellungen gefeiert.

„Der sensuelle Realismus Metzkes’ bietet in seinen besten Stücken ein ‚Fest für das Auge‘.“


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Mappen-Editionen (Auswahl)



Ausstellungen



Einzelausstellungen



Ausstellungsbeteiligungen



Publikationen



Buchillustrationen



Literarische Arbeiten



Literatur, Ausstellungskataloge



Film





Einzelnachweise


  1. Mappenwerke der Berliner Graphikpresse. Galerie der Berliner Graphikpresse, abgerufen am 5. August 2020.
Personendaten
NAME Metzkes, Harald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 23. Januar 1929
GEBURTSORT Bautzen

На других языках


- [de] Harald Metzkes

[en] Harald Metzkes

Harald Metzkes (born 23 January 1929) is a German painter and graphic artist.[1]

[ru] Метцкес, Харальд

Харальд Метцкес (нем. Harald Metzkes; род. 23 января 1929, Баутцен) — немецкий живописец и график. Академик Академии искусств ГДР (1986). Лауреат Национальной премии ГДР (1977).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии