art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Veit Görner (* 18. Juni 1953 in München) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator. Von 2003 bis 2014 war er Direktor des Kunstvereins Kestnergesellschaft in Hannover.

Veit Görner
Veit Görner

Leben


Veit Görner wurde 1953 als zweites von vier Kindern geboren. Nach dem Abitur in Stuttgart 1972 und bis zum Beginn seines Studiums der Sozial- und Erziehungswissenschaften an der Universität Tübingen 1978 arbeitete er als Sozialhelfer bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart in den Abteilungen Suchtberatung und Obdachlosenhilfe, davon 18 Monate als Zivildienstleistender. 1979 gründete er mit unter anderem Ute Meta Bauer den Kunstverein Archiv e.V., einen Verein zur Förderung „nicht-ausstellbarer und theoretischer Kunst“, der in den Folgejahren zahlreiche Ausstellungen durchführte.

Von 1987 bis 1990 war er nach Ulrich Bernhardt der zweite Leiter des Künstlerhauses Stuttgart. Parallel dazu studierte er Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart. Neben dem Ausstellungsprogramm des Hauses haben vor allem die beiden Kongresse Was macht die Moderne danach I & II den aktuellen geisteswissenschaftlichen Diskurs über Kunst der damaligen Zeit reflektiert. 1987 nahmen daran Bazon Brock, Peter Bürger, Franz Wilhelm Kaiser, Rob Krier, Veit Loers, Ulrich Look, Gerhard Merz, Peter Sloterdijk und Franz Erhard Walther als Referenten teil. 1988 dann Jean-Christophe Ammann, Benjamin H.D. Buchloh, Dietmar Kamper, Peter Sloterdijk und Otto Karl Werckmeister. Mit diesen beiden Veranstaltungen und der Ausstellung Lehrstunde der Nachtigall, eine Kooperation mit der Kunstakademie Stuttgart, wurde das Künstlerhaus Stuttgart erstmals international wahrgenommen. Unter seinem Direktorat erschien die Kunstzeitung Schönblick, die vierteljährlich das Programm aller Kunstinstitutionen, Museen, Akademien und Galerien in Stuttgart vorstellte, sowie die Reihe Korrektur in Stuttgart, zu der das Künstlerhaus namhafte Künstler für eine einwöchige Anwesenheit nach Stuttgart einlud, um Kunststudierenden Korrekturen zu geben, oder Rede und Antwort zu ihrer eigenen künstlerischen Karriere zu stehen. Mit dabei waren Werner Büttner, Gerhard Merz, Franz Erhard Walther und Lawrence Weiner.

Mit Rudi Fuchs kuratierte er 1991–1992 die Skulpturenausstellung Platzverführung für die KulturRegion Stuttgart. Die Ausstellung wurde als Kulturbeitrag für die Olympiabewerbung der Stadt Stuttgart initiiert und in 19 Städten und Gemeinden mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern durchgeführt. Von 1995 bis 2002 war er Kurator am Kunstmuseum Wolfsburg. Bis 2014 war er Direktor der Kestnergesellschaft in Hannover. 2005 wurde er im Fach Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit dem Thema Der Betrachter als Akteur – Partizipationsmodelle in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts zum Dr. phil. promoviert.


Kuratierte Ausstellungen (Auswahl)



Literatur



Videos




Personendaten
NAME Görner, Veit
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Kurator
GEBURTSDATUM 18. Juni 1953
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии