art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Flusslandschaft mit einem Sämann ist ein 1552/1557 entstandenes Werk Pieter Bruegels des Älteren. Das 70,2 cm × 102 cm messende Ölgemälde auf Holz gehört als Parable of the Sower zur Sammlung des Timken Museum of Art in San Diego.[1] Das Bild ist auch als Landschaft mit dem Gleichnis vom Sämann und als Landschaft mit der Parabel vom Sämann bekannt.

Flusslandschaft mit einem Sämann
Pieter Bruegel der Ältere, 1552/1557
Öl auf Holz
70,2× 102cm
Timken Museum of Art, San Diego
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Beschreibung


Der Betrachter blickt von einem erhöhten Standpunkt aus auf eine Flusslandschaft mit Bauernhäusern, einer Kirche, einer entfernt liegendem Burg, einer Stadt und einem Gebirge. Am erhöht liegenden dunklen Waldrand vorne links ist ein Landmann eben mit der Aussaat beschäftigt. Auch weitere Personen sind zu sehen: Ein Berittener unterhält sich mit einem Schnitter, jemand pflückt Obst und ein Mann verrichtet seine Notdurft. Am anderen Ufer des diagonal verlaufenden Flusses sind Boote festgemacht und vor einem davon versammelt sich eine Menschenmenge.


Deutung und Einordnung


Als Zuhörerschaft Jesu gedeutete Menge
Als Zuhörerschaft Jesu gedeutete Menge

Die geläufige Deutung, das Bildthema sei Jesu Gleichnis vom Sämann (Mt 13,1 ELB), lässt sich nicht auf Anhieb nachvollziehen. Die Menschenmenge am Flussufer wird als Zuhörerschaft Jesu gesehen, der, um zu allen sprechen zu können, in ein Boot stieg. Obwohl sich die Menge tatsächlich vor einem Boot versammelt, ist dieses jedoch leer. Möglicherweise ging die Figur Jesu bei einer späten Restaurierung, die den gesamten Hintergrund betraf, verloren. Das Bild gehört zu den frühen Überschaulandschaften Bruegels, wie auch die Landschaft mit der Flucht nach Ägypten (1563).[2] Der Eindruck von Tiefe entsteht hier nicht nur durch Perspektive, sondern auch durch Farbgebung: Der Vordergrund ist bräunlich dunkel, der Mittelgrund grün und die Ferne bläulich.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Timken Museum of Art – Parable of the Sower aufgerufen am 10. April 2018
  2. Christian Vöhringer: Pieter Bruegel. 1525/30-1569, Tandem Verlag (h.f.ullmann Imprint) ISBN 978-3-8331-3852-2 S. 28 ff. Kapitel Frühe Gemälde

На других языках


- [de] Flusslandschaft mit einem Sämann

[en] Parable of the Sower (Bruegel)

Parable of the Sower is a 1557 landscape painting by Dutch and Flemish painter Pieter Bruegel the Elder. It is now in the Timken Museum of Art in San Diego.[1]

[fr] Paysage fluvial avec la parabole du semeur

Paysage fluvial avec la parabole du semeur est un tableau peint par Pieter Bruegel l'Ancien en 1557. Il est conservé au Timken Museum of Art à San Diego.

[it] Paesaggio con la parabola del seminatore

Il Paesaggio con la parabola del seminatore è un dipinto a olio su tavola (74 × 102 cm) di Pieter Bruegel il Vecchio, datato 1557 e conservato nel Timken Museum of Art di San Diego. È firmato in basso a destra "[...]VEGHEL 1557".



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии