langs: 15 октября [ru] / october 15 [en] / 15. oktober [de] / 15 octobre [fr] / 15 ottobre [it] / 15 de octubre [es]
days: 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober / 18. oktober
Gustav Adolf Koettgen , auch Köttgen (* 9. Mai 1805 in Langenberg ; † 13. November 1882 in Düsseldorf-Pempelfort [1] ), war ein deutscher Maler und Mitglied des Kommunistischen Korrespondenz-Komitees . Selbstporträt Gustav Adolf Koettgens 1838/1844
Max Fürst (* 15. Oktober 1846 in Traunstein ; † 30. August 1917 in München ) war ein deutscher Historienmaler und Heimatforscher .
#3 UNOWIS
Die UNOWIS ( russisch УНОВИС ; Akronym für russisch У твердители нов ого ис кусства U twerditeli Now owo Is kusstwa , deutsch Bestätiger der Neuen Kunst ) war eine Künstlervereinigung in Witebsk , die von 1920 bis 1923 bestand. Sie wurde von Kasimir Malewitsch geleitet und hatte wesentlichen Einfl
Juan de Nisa Valdés Leal (* 4. Mai 1622 in Sevilla ; † 15. Oktober 1690 ebenda) war ein spanischer Maler und Bildhauer des Barocks . Juan de Valdés Leal
Sebastiano Bombelli ( getauft 15. Oktober 1635 in Udine ; † 7. Mai 1719 in Venedig ) war ein italienischer Porträtmaler des Barock in Venedig. Gerolamo Querini, Prokurator von San Marco, 1684, Gemälde von Bombelli Bombelli lernte bei seinem Vater Valentino Bombelli und seinem Paten, dem manieristisc
#6 Friedrich Brenner (Bildhauer)
Friedrich Brenner (* 15. Oktober 1939 in Augsburg ) ist ein deutscher Bildhauer , Medailleur und Münzgestalter . [1]
#7 René Paresce
René Paresce (Renato Herbert Paresce, * 5. Januar 1886 in Carouge , Schweiz ; † 15. Oktober 1937 in Paris , Frankreich ) war ein italienischer Physiker , Maler und Journalist . Ohne Titel
Carl Gustav Vilhelm Carleman , vormals Gustaf Carlsson (* 5. September 1821 in Malmö ; † 15. August 1911 in Saltsjö-Järla, Nacka bei Stockholm ), war ein schwedischer Grafiker , Lithograf und Fotograf sowie Porträt- , Genre- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule . Er zählt zu den Pionieren de
Konrad Hermann Egersdörfer (* 21. Januar 1868 in Steinbühl ; † 13. Februar 1943 in München - Feldmoching ) war ein deutscher Maler und Illustrator, Sohn von Georg Andreas Egersdörfer und Johanna geb. Kütt, Bruder der Maler Andreas Egersdörfer (1866–1946) und Heinrich Egersdörfer (1853–1915), mit Joh
#10 Dmytro Luzenko
Dmytro Omeljanowytsch Luzenko ( ukrainisch Дмитро Омелянович Луценко ; * 15. Oktober 1921 in Beresowa Rudka , Gouvernement Poltawa , Sowjetunion ; † 16. Januar 1989 in Kiew , Ukrainische SSR ) war ein ukrainischer Dichter und Liedtexter der Estrada . Ukrainische 5-₴-Münze von 2006 zum Gedenken an Dm
#11 Stenberg-Brüder
Wladimir Awgustowitsch Stenberg ( russisch Владимир Августович Стенберг ; * 23. März jul. / 4. April 1899 greg. in Moskau ; † 1. Mai 1982 ebenda) und Georgi Awgustowitsch Stenberg ( russisch Георгий Августович Стенберг ; * 7. Oktober jul. / 20. Oktober 1900 greg. in Moskau; † 15. Oktober
#12 Konrad Jochheim
Konrad Jochheim (* 15. Oktober 1895 in Offenbach am Main ; † 26. Mai 1983 ebenda) war Künstler sowie Architekt , Grafiker und „Fachmann für Reklamebauten“. Er malte viele Aquarelle und Ölbilder, häufig mit Motiven aus Afrika. Am bekanntesten ist er für seine um 1934 erfundene Schriftart Jochheim Deu
Rosa L. „Rose“ Eisner-Marquart , geborene Rose Eisner (* 12. April 1883 in Myslowitz , Oberschlesien ; † 15. Oktober 1940 in Berlin [1] ) war eine deutsche Malerin und Grafikerin jüdischer Herkunft. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelna
#14 Kurt Geffers
Kurt Geffers (* 19. Mai 1908 ; † 15. Oktober 1967 in Zossen ) war ein deutscher Gebrauchsgrafiker .
#15 Diego Rivera
Diego María de la Concepción Juan Nepomuceno Estanislao de la Rivera y Barrientos Acosta y Rodríguez (* 8. Dezember oder 13. Dezember 1886 in Guanajuato ; † 24. November 1957 in Mexiko-Stadt ) war ein mexikanischer Maler . Er gilt neben David Alfaro Siqueiros und José Clemente Orozco als bedeutendst
#16 Franz Bernauer
Franz Xaver Bernauer (* 25. [1] [2] oder 26. März [3] [4] 1861 in München ; † 25. Juli 1916 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Franz Bernauer Prinzregentenbrunnen in Augsburg Statue von Prinzregent Luitpold auf dem Prinzregentenbrunnen in Augsburg
Herbert Spangenberg (* 15. Oktober 1907 in Hamburg ; † 15. August 1984 ebenda) war ein deutscher Maler der Verschollenen Generation . Sportpyramide , Relief von 1957 an der Außenwand der Turnhalle der Rhiemsweg-Schule in Hamburg-Horn, 2016 Timmerloh 7 und 5, 2017
#18 Eugen von Ransonnet-Villez
Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez (* 7. Juni 1838 in Hietzing bei Wien ; † 28. Juni 1926 in Nußdorf am Attersee ) war ein österreichischer Diplomat , Maler , Lithograph , Biologe und Forschungsreisender . Eugen Freiherr Ransonnet von Villez
Friedrich Ritter von Amerling (* 14. April 1803 in Spittelberg ; † 14. Januar 1887 in Wien ) war ein österreichischer Maler . Neben Ferdinand Georg Waldmüller war Amerling einer der angesehensten österreichischen Porträtmaler des 19. Jahrhunderts. Friedrich von Amerling, Fotografie von Carl von Jage
Max von Schmaedel eigentlich: Max Ritter von Schmaedel (* 14. Mai 1856 in Augsburg ; † 1939 [1] ) war ein deutscher Porträt- und Genremaler. Porträt von Miss Davenport
Das Clemens Sels Museum Neuss ist ein Kunstmuseum in Neuss . Es ist ein modernes Mehrspartenhaus, in dem Kunst vom Mittelalter bis zum Barock und Malerei der Niederländer zu sehen ist. Die Sammlung umfasst Gemälde der Nazarener , der Präraffaeliten und der Symbolisten Frankreichs, Belgiens und Holla
Die Kunsthalle Krems-Stein in Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus in Niederösterreich, das von 1992 bis 1995 nach den Plänen des Architekten Adolf Krischanitz in der ehemaligen Tabakfabrik der Tabakregie im Stadtteil Stein erbaut wurde. Von Juni 2016 bis Juli 2017 wurde die K
#3 Bode-Museum
Das Bode-Museum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO . Im Auftrag Kaiser Wilhelms II. von 1898 bis 1904 von Ernst von Ihne im Stil des Neobarock als Kaiser-Friedrich-Museum erbaut, beheimatet es die Skulpturensammlung und das Mu
#4 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
Kenneth Cordele Griffin (* 15. Oktober 1968 in Daytona Beach , Florida ) ist ein US-amerikanischer Hedgefonds -Manager und Chief Executive Officer (CEO) des Finanzdienstleisters Citadel LLC . Laut Forbes lag sein Privatvermögen im Jahr 2022 bei 25,8 Milliarden US-Dollar . [1] Griffin ist auch Kunsts
Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist ein durch Stiftung [1] und Verein [2] betriebenes Kunstmuseum in Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee, das am 30. August 2013 eröffnet wurde. Das Kunstmuseum Ahrenshoop Ausstellungsraum
Die Kunsthalle Bremen ist ein bedeutendes deutsches Kunstmuseum , das sich durch wechselnde Ausstellungen ein hohes Ansehen erworben hat. Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zur Bremer Altstadt in den Wallanlagen an der „Kulturmeile“ . Träger ist der gemeinnützige Kunstverein in Bremen – die Ku
August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden ; † 1. Februar 1733 in Warschau ) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Pe
Die Nationale Kunstgalerie Zachęta , kurz Zachęta [zaˈxɛnta] (poln. Zachęta Narodowa Galeria Sztuki ), ist eine der bedeutendsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Polen . Ziel der im Zentrum Warschaus gelegenen Galerie ist vor allem die Präsentation und Förderung zeitgenössischer polnische
#10 Museum für Schöne Künste (Dünkirchen)
Das 1838 gegründete Museum für Schöne Künste in Dünkirchen ( Musée des Beaux-Arts ), dessen früherer Bau in der Schlacht von Dünkirchen 1940 zerstört wurde, bereichert seit dem 15. Oktober 1973 wieder die Kulturlandschaft von Dünkirchen . Das Museum ist untergebracht in einem mit weißem Marmor verkl
#11 Julius Freund (Unternehmer)
Julius Freund (* 18. April 1869 in Cottbus ; † 11. März 1941 in Wigton , Borough of Allerdale , Vereinigtes Königreich [1] [2] ) war ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler . Max Slevogt: Portrait Julius Freund, 1925
Das Kunstmuseum Heidenheim ist ein städtisches Ausstellungshaus für aktuelle Kunst in Heidenheim an der Brenz im Osten Baden-Württembergs . Das Museum befindet sich in den Räumen des einstigen Schwimmbads der Stadt. Neben regionaler sowie internationaler Fotokunst umfasst die Sammlung des Museums di
Herbert Max Magnus Gutmann [1] (* 15. Oktober 1879 in Dresden ; † 22. Dezember 1942 in Paignton , Vereinigtes Königreich ) war ein deutscher Bankier und Sammler islamischer Kunst . Herbert Gutmann (rechts) beim Empfangsabend des italienischen Botschafters Orsini-Baroni im Hotel „ Esplanade “ (1930)
#14 Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung ( anhören ? / i ) (auch: Kunsthalle München oder Hypo-Kunsthalle ) in München ist die wichtigste und bekannteste Einrichtung der Hypo-Kulturstiftung und zeigt jedes Jahr drei bis vier Wechselausstellungen . Kunsthalle München: Blick Richtung Odeonsplatz (2014)
#15 Daniel Chester French Home and Studio
Als Daniel Chester French Home and Studio (auch Chesterwood ) ist das ehemalige Wohnhaus und Atelier des US-amerikanischen Bildhauers Daniel Chester French im National Register of Historic Places eingetragen. Der ursprüngliche Bauernhof auf dem Stadtgebiet von Stockbridge im Bundesstaat Massachusett
Die Kunsthalle Lingen ist das Zentrum für Kunst der Gegenwart in Lingen (Ems) . Träger der Kunsthalle ist der 1983 gegründete Kunstverein Lingen. Am 12. Oktober 1997 wurde die Kunsthalle als Teilkomplex des restaurierten Industriebaus Halle IV eröffnet. Gründungsdirektor ist Heiner Schepers, der die
#17 Kaspar Heinrich von Sierstorpff
Kaspar Heinrich Freiherr von Sierstorpff , auch Caspar (* 19. Mai 1750 in Hildesheim ; † 29. März 1842 in Braunschweig ; am 15. Oktober 1840 in den Grafenstand erhoben) war ein braunschweig-wolfenbüttelscher Staatsmann, der vor allem als Oberjägermeister und Forstmann wirkte. Er begründete den Kurbe
Stephen Alan Wynn , geboren Weinberg (* 27. Januar 1942 in New Haven , Connecticut , USA ), ist ein Milliardär und Kasinobetreiber in Las Vegas . Auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt belegte er 2013 den 503. Platz mit einem geschätzten Vermögen von 2,8 Milliarden US-Dollar. [1] Laut
#19 Francesca Habsburg-Lothringen
Francesca Habsburg-Lothringen (* 7. Juni 1958 in Lausanne als Francesca Anna Dolores Thyssen-Bornemisza ) ist eine schweizerisch - österreichische Kunstexpertin, Kunstvermittlerin, Sammlerin und Mäzenin. [1] Francesca Habsburg (2012)
Der me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht war ein Ausstellungshaus in Berlin , das von Thomas Olbricht gegründet und am 1. Mai 2010 [1] eröffnet wurde. In dem fünfgeschossigen Neubau im Stil der Moderne in der Auguststraße 68 im Ortsteil Mitte wurden in wechselnden Ausstellungen Exponate aus
The Course of Empire ( deutsch Der Weg des Imperiums ) ist ein 1836 fertiggestellter fünfteiliger Gemäldezyklus des US-amerikanischen Landschaftsmalers Thomas Cole , des bedeutendsten Vertreters der Hudson River School . Die Bilder folgen einem klaren dramatischen Narrativ und schildern in leicht
Die Raumkonstruktion Nr. 12 ist eine Konstruktion von Alexander Rodtschenko aus seiner zweiten Serie von sechs Skulpturen (1920 bis 1921). Die Konstruktion ist aus teilweise mit Aluminiumfarbe gestrichenem Sperrholz und misst 61 × 83,7 × 47 cm. Raumkonstruktion Nr. 12 Alexander Rodtschenko , 1920 od
#3 Der gefesselte Prometheus (Karikatur)
Der gefesselte Prometheus ist eine anonym und ohne Titel veröffentlichte politische Karikatur des Vormärz gegen die Unterdrückung der Presse im Königreich Preußen . Im Zusammenhang mit dem Verbot der Rheinischen Zeitung im Jahr 1843 durch die preußische Zensur bezieht die Kreidelithografie die Gesta
#4 Journey Through Lands Unknown
Journey Through Lands Unknown ( englisch Reise durch unbekannte Länder ) ist das dritte Album der belgischen Extreme-Doom- Band Pantheist . Mit einer Stilkombination aus Extreme Doom und Progressive Metal kennzeichnet das gespalten aufgenommene Album den Beginn der zeitweiligen Abkehr der Band vom F
#5 Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel
Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel ist ein Ölgemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn . Das Werk ist als Querformat auf Eichenholz ausgeführt und wurde als eines der frühesten Werke des jungen Rembrandt um 1624 oder 1625 gemalt. Es steht zeitlich und stilistisch in enge
The Marshall Mathers LP 2 ist das achte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 5. November 2013 über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment und Interscope Records . Der Name ist eine Fortsetzung seines dritten Studioalbums The Marshall Mathers LP .
Das brennende Braunschweig , auch als Der Brand von Braunschweig bezeichnet, ist der Titel eines Ölgemäldes des nationalsozialistischen deutschen Künstlers Walther Hoeck . Das Gemälde, von dem sieben Versionen bekannt sind, stellt den in der Stadt durch den Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Okto
#8 Goethe-Porträt von Heinrich Christoph Kolbe
Das Goethe-Porträt von Heinrich Christoph Kolbe von 1822 ist das erste von mehreren Porträts , die der Düsseldorfer Maler Heinrich Christoph Kolbe von dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe malte. Es gilt als das einzige Bildnis Goethes im Alter, das ihn realistisch darstellt. [1] Das Bild befindet
#9 Wolkentanz
Wolkentanz ( 21. April 1991 – 15. Oktober 2010 ), auch bekannt als Wolkentanz I , war ein Hannoveraner Zuchthengst , der im Landgestüt Celle als Beschäler stand. Unter seinen Nachkommen sind bedeutende Dressurpferde . Wolkentanz Rasse: Hannoveraner Vater: Weltmeyer Mutter: Lovely Mutter-Vater: Luden
#10 Pantheist (Band)
Pantheist ist eine im Jahr 2000 gegründete Doom-Metal- Band. Die in Antwerpen von Kostas Panagiotou gegründete Musikgruppe zählte zu den populären Vertretern der frühen europäischen Funeral-Doom- Szene und entwickelte sich zu einer multinational besetzten Instanz im Doom-Metal-Spektrum. Der Sänger u
#11 Heinrich Göbel
Johann Heinrich Christoph Conrad Göbel (* 20. April 1818 in Springe , Königreich Hannover ; † 4. Dezember 1893 in New York ; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein deutscher Feinmechaniker und Erfinder, der 1848 in die USA auswanderte und 1865 US-Staatsbürger wurde. Der Titel dieses Artike
#12 Flug der Hexen
Flug der Hexen ( spanisch Vuelo de brujas auch Brujas en vuelo oder Brujos por el aire ) ist ein Gemälde von Francisco de Goya aus der Zeit 1797/1798. Es zeigt drei in der Luft schwebende Hexen , die einen nackten Mann auf den Armen tragen, während zwei weitere Männer sich dem Einfluss der Hexen ent
#13 Bildnis des Monsieur Pagans
Das Bildnis des Monsieur Pagans ( französisch Portrait de Monsieur Pagans ) ist ein 1879 entstandenes Porträtgemälde von Édouard Manet . Es war ursprünglich eine in Öl auf Pergament gemalte Dekorations vignette für den Rahmen eines bemalten Tamburins , das Manet anlässlich einer Benefizausstellung f
#14 Die Steinigung des heiligen Stephanus
Die Steinigung des heiligen Stephanus ist ein Ölgemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn . Es ist als Querformat auf Eichenholz ausgeführt und wurde als eines der frühesten Werke des jungen Rembrandt um 1625 gemalt. Über dem Haupt des Stephanus hat Rembrandt sein eigenes Gesicht und re
Frederick John Bellenger (* 23. Juli 1894 in Bethnal Green , London ; † 11. Mai 1968 ) war ein britischer Politiker der Conservative Party sowie später der Labour Party , der mehr als 32 Jahre lang bis zu seinem Tod den Wahlkreis Bassetlaw als Abgeordneter im House of Commons vertreten hatte und v
#16 David übergibt Goliaths Haupt dem König Saul
David übergibt Goliaths Haupt dem König Saul ist ein Ölgemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn . Es ist als Querformat auf Eichenholz ausgeführt und wurde wahrscheinlich als Ölskizze für ein größeres Werk, von dem nicht bekannt ist, ob es ausgeführt wurde, 1627 oder früher gemalt. [[D
El naufragio , Der Schiffbruch , ist ein Gemälde von Francisco de Goya (1746–1828) aus dem Jahr 1793/94. Es gehört zu einer Serie von sechs sogenannten Kabinettstücken tragischen Charakters , die der Künstler auf Zinkblechtafeln gemalt hatte. Es beschreibt die dramatische Szene eines Schiffbruchs al
#18 Friedrich Wilhelm IV. in seinem Arbeitszimmer
Das Ölgemälde Friedrich Wilhelm IV. in seinem Arbeitszimmer ist ein Herrscherporträt des preußischen Hofmalers und Porträtisten Franz Krüger . Es veranschaulicht das monarchische Selbstverständnis des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Der König inszeniert sich in dem Gemälde als Herrscher v
#19 Benno Ohnesorg
Benno Paul Johann Ohnesorg (* 15. Oktober 1940 in Hannover ; † 2. Juni 1967 in West-Berlin ) war ein Student, vielseitig kulturell und politisch interessierter Pazifist und Mitglied einer evangelischen Studentengemeinde . Er war Teilnehmer an der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin gegen de
#20 The Art Show
The Art Show ist ein Kunstwerk von Edward & Nancy Kienholz , das in den Jahren 1973 bis 1977 entstand. Erste Ideen zu einer humorvollen Auseinandersetzung mit der Kunstszene hatte Kienholz bereits 1963. Es handelt sich um ein Environment , das sich seit 1996 im Besitz der Berlinischen Galerie befind
David Bourdon (* 15. Oktober 1934 ; † 27. März 1998 in New York ) war ein amerikanischer Journalist , Kunstkritiker und Buchautor . Bourdon war von 1966 bis 1971 Feuilletonredakteur beim Life -Magazin, anschließend Journalist beim Smithsonian und von 1983 bis 1986 Redakteur bei der Vogue . Bourdon s
#2 Karl Atz
Karl Atz (* 15. Oktober 1832 in Kaltern ; † 1. Februar 1913 in Terlan ) war ein Südtiroler Kunsthistoriker und katholischer Priester . Plakette am Terlaner Benefiziatenhaus Gedenkstein für Karl Atz an der Begräbnisstätte der Terlaner Priester, Südseite der Pfarrkirche Terlan Karl Atz empfing 1857 di
Hans-Hasso Martin Ludolf von Veltheim-Ostrau (* 15. Oktober 1885 in Köln ; † 13. August 1956 in Utersum ) war ein deutscher Gutsherr , Weltreisender, Privatgelehrter , Schriftsteller , Sammler von Büchern und Anthroposoph . Sein Schloss Ostrau bei Halle machte er ab 1927 bis zum Zweiten Weltkrieg zu
Angelika Schyma (* 4. Juli 1949 in Wuppertal als Angelika Leyendecker ) [1] :97 ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin .
Krista Kodres (* 15. Oktober 1957 in Tallinn , Estnische Sozialistische Sowjetrepublik [1] ) ist eine estnische Kunsthistorikerin . Krista Kodres
Rudolf Hönigschmid (* 25. Januar 1876 als Rudolf Emil Karel Hönigschmied in Horowitz , Königreich Böhmen ; † 15. Oktober 1967 in Unterwössen , Landkreis Traunstein ) war ein böhmisch - deutscher Kunsthistoriker , Denkmalpfleger ( Landeskonservator ) und Hochschullehrer .
#7 Ludwig Grote
Hans Wilhelm Karl Ludwig Grote (* 8. August 1893 in Halle an der Saale ; † 3. März 1974 in Gauting bei München ) war ein deutscher Kunsthistoriker und erster Direktor der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau . Dieser Artikel befasst sich mit dem Kunsthistoriker Ludwig Grote. Zum Theologen und Publizis
#8 August Grisebach (Kunsthistoriker)
August Grisebach (* 4. April 1881 in Berlin ; † 24. März 1950 in Heidelberg ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
Tobia Bezzola (* 11. Februar 1961 in Bern , CH) ist ein Schweizer Kunsthistoriker . Er war von 2013 bis Ende 2017 Direktor des Museum Folkwang in Essen und ist seit 2018 Direktor des Museo d’arte della Svizzera italiana in Lugano . [1] [2] Am Kunsthaus Zürich wurde er bekannt als Kurator von Ausstel
#10 Eberhard von Cranach-Sichart
Eberhard von Cranach-Sichart (* 14. September 1886 in Dresden ; † 15. Oktober 1967 in Gauting ) war ein deutscher Kunsthistoriker , Lektor und Kunstsachverständiger.
Ulf-Dietrich Johannes Gotthilf Korn (* 8. Oktober 1936 in Magdeburg ; † 14. Mai 2019 in Münster ) [1] war ein deutscher Kunsthistoriker , Denkmalpfleger und Heraldiker .
#12 Sibylle Einholz
Sibylle Einholz (* 8. August 1948 in Lübeck ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und war von 1995 bis 2013 Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) im Fachbereich Gestaltung, Studiengang Museumskunde und Museumsmanagement und -kommunikation.
#13 Gustav Floerke
Gustav Floerke (* 4. August 1846 in Rostock ; † 15. Oktober 1898 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Kunsthistoriker .
#14 Tomaso Montanari
Tomaso Montanari (geboren 15. Oktober 1971 in Florenz ) ist ein italienischer Kunsthistoriker . Tomaso Montanari (2016)
#15 Clemens Sommer
Clemens Sommer (geboren 16. September 1891 in Cottbus ; gestorben 11. März 1962 in Chapel Hill (North Carolina) ) war ein deutschamerikanischer Kunsthistoriker.
#16 Christian Tümpel
Christian Ludwig Tümpel (* 29. März 1937 in Bielefeld ; † 9. September 2009 in Bad Kissingen ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Er war Professor für Kunstgeschichte an der Radboud-Universität Nimwegen ( Niederlande ). Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (b
#17 Kurt Seeleke
Kurt Seeleke (* 19. August 1912 in Braunschweig ; † 3. Juni 2000 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und von 1939 bis 1960 Landeskonservator und somit oberster Denkmalschützer des Landes Braunschweig [1] . In dieser Eigenschaft gelang es ihm durch selbstlosen Einsatz besonders in der Endphase
#18 Gene Brucker
Gene Adam Brucker (* 15. Oktober 1924 in Cropsey , Illinois ; † 9. Juli 2017 in Emeryville , Kalifornien [1] ) war ein US-amerikanischer Kunsthistoriker . Er war „Shepard Professor of History Emeritus“ an der University of California, Berkeley .
Peter Herbstreuth (* 20. Januar 1956 in Dortmund ; † 18. Februar 2016 in Berlin ) war ein deutscher Kunst- und Architekturkritiker sowie Kurator .
#20 Michael Jacobs (Schriftsteller)
Michael Jacobs (geboren 15. Oktober 1952 in Genua ; gestorben 11. Januar 2014 in London ) war ein britischer Reiseschriftsteller und Kunsthistoriker .
Das Bismarck-Denkmal in Dresden war ein Werk von Robert Diez und ist eines der heute nicht mehr erhaltenen Denkmale der Stadt. Es wurde 1903 aus Granit und Bronze errichtet. Feierliche Einweihung des Denkmals Das Bismarck-Denkmal in Dresden Bismarck-Denkmal um 1905
Die Franzius-Büste ist Teil eines Denkmals für Ludwig Franzius (1832–1903), das 1962 in der Bremer Neustadt , am Franziuseck an der Weser aufgestellt wurde. Die Porträtbüste aus Bronze ist der Nachguss des im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzenen Bildnisses vom ursprünglich 1908 an der Altstadtseite de
Das Bunker Hill Monument ist ein 211 ft (64,3 m ) hoher Granit - Obelisk mit 294 Stufen, der zwischen 1827 und 1843 in Charlestown zu Ehren der Schlacht von Bunker Hill errichtet wurde. Er gehört zum Boston National Historical Park , einer Gedenkstätte vom Typ eines National Historical Parks und
#4 Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee
Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75 Metern Höhe, die sämtlic
Das Besenmännchen , eine 1 m große Skulptur eines kleinen, nackten Jungen, der mit einem Reisigbesen kehrt, war ursprünglich eine Brunnenfigur und als solche Teil des Besenmännchen-Brunnens im historischen Weichbild Neustadt in Braunschweig . Der Brunnen wurde nach Abschluss der ersten Phase umfan
#6 Adlerdenkmal (Althaldensleben)
Das Adlerdenkmal im Haldensleber Stadtteil Althaldensleben befindet sich auf dem Adlerplatz und wurde in der heutigen Form im Jahr 1848 zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig errichtet. Entsprechend wird es auch als „Denkmal für die Leipziger Völkerschlacht“ bezeichnet. Im örtlichen Denkmalv
#7 Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Braunschweig
Über die Stadt Braunschweig verstreut finden sich zahlreiche Denkmale und Denkmäler , Standbilder, Reliefs , Gedenksteine, und -tafeln, die im Laufe der Jahrhunderte zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt wurden. Einige dieser Werke sind allerdings mittlerweile aus verschiedenen Gründen (meist au
#8 Eulenspiegel-Brunnen (Braunschweig)
Der Eulenspiegel-Brunnen in Braunschweig ist ein Zierbrunnen , der einen Streich der Gestalt des Till Eulenspiegel darstellt. Eulenspiegel-Brunnen gibt es auch in anderen Städten Deutschlands. Eulenspiegel-Brunnen
Der Sonnenwagen von Trundholm , dänisch Solvognen, ist eine Skulptur aus der älteren Nordischen Bronzezeit (um 1400 v. Chr.). Es gehört zum Bestand des Dänischen Nationalmuseums in Kopenhagen . Sonnenwagen von Trundholm unvergoldete Rückseite des Sonnenwagens Animation Denkstein am Kirkeåsvejen (2
#10 Lincoln Memorial
Das Lincoln Memorial ist ein zwischen 1915 und 1922 erbautes Denkmal zu Ehren Abraham Lincolns , des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten , an der National Mall in Washington, D.C. Der Entwurf stammte von Henry Bacon . Lincoln Memorial National Register of Historic Places National Memorial Das Li
#11 Nadel der Kleopatra (London)
Die Nadel der Kleopatra in London ist einer von zwei altägyptischen Obelisken , der heute in der Nähe der Golden Jubelee Bridges und der U-Bahn-Haltestelle Embankment im Bezirk Westminster am Victoria Embankment der Themse in London steht. Der Obelisk kam 1820 als Dank für militärische Unterstützung
Die Braunschweiger Quadriga , erstmals zwischen 1855 und 1863 gefertigt, ist eine überlebensgroße Skulpturengruppe. Sie besteht aus Brunonia , der allegorischen Schutzpatronin von Herzog Wilhelm , des Herzogtums und der Stadt Braunschweig , die in einem antikischen, zweirädrigen Streitwagen stehend
#13 Donnerbrunnen
Donnerbrunnen ist der volkstümliche Name für den von Georg Raphael Donner gestalteten und von 1737 bis 1739 errichteten Providentiabrunnen auf dem Neuen Markt im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt . Die Wiener konnten mit dem Begriff providentia ( lat. für Vorsehung ) jedoch wenig anfangen, wesha
Das Washington Monument ist ein weißer Marmorturm in Washington, D.C. in der Form eines Obelisken , der sich auf einem Hügel auf der National Mall befindet – einer Verbindungsgeraden zwischen dem Kapitol und dem Lincoln Memorial . Dieser Artikel befasst sich mit dem Marmorturm in Washington, D.C. We
#15 Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen
In dieser Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen sind die Denkmale , Statuen, Standbilder, Ehrenmale und Skulpturen der Freien Hansestadt Bremen aufgeführt. Einige von ihnen wurden im Laufe der Jahrzehnte von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, umgestellt, umgestaltet oder so