langs: 20 августа [ru] / august 20 [en] / 20. august [de] / 20 août [fr] / 20 agosto [it] / 20 de agosto [es]
days: 17. august / 18. august / 19. august / 20. august / 21. august / 22. august / 23. august
Roland Töpfer (* 20. August 1929 in Chemnitz ; † 11. September 1999 in Bad Endorf ) war ein deutscher Trickfilm regisseur und der Schöpfer des HB-Männchens .
#2 Adam Keel
Adam Dario Keel (* 16. November 1924 [1] in Lugano ; † 21. Mai 2018 in Rebstein [2] , Schweiz ; heimatberechtigt ebendort) war ein figürlicher Maler, Papierschnitt- und Objektkünstler.
#3 Klara Borter
Klara Cécile Borter (* 11. März 1888 in Interlaken ; † 20. August 1948 in Meiringen ) war eine Schweizer Malerin und Grafikerin . Ihre Arbeiten umfassen Landschaften, Portraits und Figuren.
Lette Valeska (* 20. August 1885 in Braunschweig ; † 8. Januar 1985 in Los Angeles ; geboren als Hella-Hilde Heinemann , [1] verheiratete Heymann [1] bzw. Valeska Heymann , [2] auch Heynemann oder Heinemann) war eine deutsch - amerikanische Fotografin , Malerin und Bildhauerin . „Das gelobte Land“,
Lothar Klimek (fälschlich auch Klimeck , * 20. Oktober 1921 in Königsberg (Preußen) ; † 20. August 2013 in Worpswede ) [1] war ein deutscher Fotokünstler, Sachbuchautor und Hochschullehrer .
Georg Matthes (* 20. August 1942 in Düsseldorf ) ist ein deutscher Manga-Zeichner, Fernsehproduzent und Fotograf . Georg Matthes
Werner Neuhaus (* 1. November 1897 Burgdorf BE ; † 22. August 1934 in Lützelflüh ) war ein Schweizer Maler, Zeichner und Grafiker.
Godfrey Clive Miller (* 20. August 1893 in Wellington , Neuseeland ; † 10. Mai 1964 in Paddington (New South Wales) , Australien ) war ein neuseeländischer Maler . Godfrey Clive Miller.
Andreas Legath (* 20. August 1961 in Kolbermoor ) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Bühnenbildner . Er lebt und arbeitet in Bad Aibling .
Alfrēds Videnieks (* 7. jul. / 20. August 1908 greg. im Kreis Doblen, Russisches Kaiserreich ; † 22. Juni 2002 in Riga ) war ein lettischer bzw. sowjetischer Theater - und Film - Schauspieler . [1]
#11 Heinz Tetzner
Heinz Tetzner (* 8. März 1920 in Gersdorf ; † 20. August 2007 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus . Heinz Tetzner, 2006
#12 Bill Griffiths
William Brian Bransom „Bill“ Griffiths (* 20. August 1948 in Kingsbury , London Borough of Brent ; † 13. September 2007 in Seaham ) war ein britischer Autor des British Poetry Revival im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Er wirkte als Rhapsode , Dichter, Historiker , Zeichner, Drucker, Verleger
#13 Mahmoud Tounsi
Mahmoud Tounsi ( arabisch محمود التونسي , DMG Maḥmūd at-Tūnisiyy ; * 13. Dezember 1944 in Menzel Temime ; † 12. April 2001 ebenda) war ein tunesischer Maler und Schriftsteller .
#14 Josef Hendel
Josef Hermann Hendel (* 15. Mai 1897 in Roßbach ; † 9. Mai 1993 in Neuenkirchen ) war ein deutscher Künstler , der hauptsächlich Federzeichnungen anfertigte, aber auch zahlreiche Holzschnitte , Radierungen , Aquarelle und Ölgemälde schuf.
Carl Emil Doepler (* 8. März 1824 ; † 20. August 1905 in Berlin ) war ein deutscher Maler, Buchillustrator und Kostümbildner . [1] " Thor oder Thunar", eine von Carl Emil Doepler's Illustrationen Fronleichnamprozession
#16 Keisai Eisen
Keisai Eisen ( japanisch 渓斎 英泉 , eigentlich Ikeda Yoshinobu (池田 義信), weitere Künstlernamen : Hokugo (北華), Hokutei (北亭), Ippitsuan (一筆庵), Kakō (可候), Kokushunrō (国春楼), Mumeiō (無名翁); geb. 1791 in Edo ; gest. 20. August 1848 ) war ein japanischer Maler, Holzschnitt-Künstler und Illustrator der Ukiyoe -R
#17 Mare Mikoff
Mare Mikoff ( russisch Маре Микофф ; * 20. August 1941 in Reval ) ist eine sowjetisch - estnische Bildhauerin und Hochschullehrerin . [1] [2] [3] Mare Mikoff bei der Eröffnung ihrer Ausstellung Stadtskulpturen , Architektur-Museum Reval, 24. August 2011
Wendelin Moosbrugger , auch Wendelin Mosbrugger , (* 20. Oktober 1760 [1] Rehmen, Ortsteil von Au, Vorarlberg ; † 20. August 1849 in Aarau , Schweiz) war ein deutscher Porträt- und Miniaturmaler . Er stammte aus der für ihre Baumeister, Stuckateure und Maler berühmten Moosbruggerfamilie . Wendelin M
#19 Max Slevogt
Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut ; † 20. September 1932 in Leinsweiler - Neukastel / Pfalz ) war ein deutscher Maler , Grafiker , Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus . Max Slevogt, 1925 Foto: Hugo Erfurth Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der La
Günther T. Schulz (GTS) (eigentlich Günther Ferdinand Paul , * 22. März 1909 in Berlin-Karlshorst ; † 12. September 1978 in Gordon's Bay , Südafrika) war ein deutscher Werbegrafiker, Illustrator und Maler. Günther T. Schulz (1958) Zu seinen Arbeiten gehört unter anderem das Design des Ur-Logos der B
Otto IV. von Braunschweig (* 1175 oder 1176 möglicherweise in Braunschweig ; † 19. Mai 1218 auf der Harzburg ) aus dem Haus der Welfen war von 1198 bis 1218 (unangefochten jedoch nur von 1208 bis 1211) römisch-deutscher König und von 1209 bis 1218 Kaiser des römisch-deutschen Reiches . Reiterkampf z
#2 Robert von Mendelssohn (der Ältere)
Georg Alexander Robert von Mendelssohn (geboren am 13. Dezember 1857 in Berlin als Georg Alexander Robert Mendelssohn; gestorben am 20. August 1917 in Berlin) war ein deutscher Bankier, Kunstsammler und Mäzen.
#3 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
Die Kunsthalle Bremen ist ein bedeutendes deutsches Kunstmuseum , das sich durch wechselnde Ausstellungen ein hohes Ansehen erworben hat. Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zur Bremer Altstadt in den Wallanlagen an der „Kulturmeile“ . Träger ist der gemeinnützige Kunstverein in Bremen – die Ku
Jewfimija Pawlowna Nossowa , geboren Jewfimija Pawlowna Rjabuschinskaja , ( russisch Евфимия Павловна Носова , Geburtsname russisch Рябушинская ; * 8. August jul. / 20. August 1881 greg. in Moskau ; † 26. August 1976 in Rom ) war eine russische Kunstsammlerin . [1] [2] Jewfimija Pawlowna Nosso
August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden ; † 1. Februar 1733 in Warschau ) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Pe
Paul Louis Vautier (* 18. September 1865 in Düsseldorf ; † 3. Mai 1930 in Zürich ) war ein Schweizer Kaufmann , Kunstsammler und Numismatiker .
Cosimo I. de’ Medici (* 12. Juni 1519 in Florenz ; † 21. April 1574 in der Villa Medici von Castello in Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog von Florenz und ab 1569 Großherzog der Toskana . Sein Vater war Giovanni dalle Bande Nere , seine Mutter Maria Salviati . Er war Mitglied des
#9 Antoine Perrenot de Granvelle
Antoine Perrenot de Granvelle auch Granvella (* 20. August 1517 in Ornans bei Besançon ; † 21. September 1586 in Vallecas bei Madrid ) war ein französischer Kardinal und Politiker im Dienst der spanischen Habsburger . Er spielte als Minister eine wichtige Rolle in den Spanischen Niederlanden und war
Johann Gottfried Böker , als US-Bürger John Godfrey Boeker , weitere Schreibweisen Böcker , Bocker oder Boker (* 15. Januar 1795 in Vieringhausen bei Remscheid , Herzogtum Berg ; † 3. März 1860 in New York City [1] [2] ), war ein deutschamerikanischer Wein- und Spirituosenhändler , konsularischer Ve
Die Kunsthalle Helsinki (finnisch: Taidehalli , schwedisch: Konsthall ) ist eine 1928 eröffnete Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst in der finnischen Hauptstadt Helsinki . Das Gebäude der Kunsthalle wurde 1927 nach Plänen des finnischen Architekten Hilding Ekelund errichtet. Kunsthalle Helsi
Die Hamburger Kunsthalle beheimatet mehrere bedeutende Kunstsammlungen und spannt den Bogen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Logo der Hamburger Kunsthalle Gründungsbau von 1869 ( Georg Theodor Schirrmacher , Hermann von der Hude ) Erweiterungsbau von 1909/1921 ( Fritz Sch
#13 Sammlung Haupt
Die Sammlung Haupt unter dem Titel „Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld“ ist eine thematische Privatsammlung zeitgenössischer Kunst durch den Juristen Stefan Haupt mit Basis in Berlin. Die Sammlung widmet sich dem Thema der Geldkunst in allen Medien. Sie wird in wechselnden Ausstellungen sowohl in
#14 Friedrich Ludwig Christian Cropp
Friedrich Ludwig Christian Cropp (* 20. August 1718 in Schloß Ricklingen ; † 21. März 1796 in Hamburg ) war ein deutscher Arzt, Bücher- und Kunstsammler . Friedrich Ludwig Christian Cropp auf einem Kupferstich von 1793
#15 Stralsund Museum
Stralsund Museum (bis 2015: Kulturhistorisches Museum ) ist der Name eines Museums in der Hansestadt Stralsund . Es hat seinen Hauptsitz in einem ehemaligen Kloster der Dominikaner , dem Katharinenkloster . Seit 2015 heißt die Einrichtung „Stralsund Museum“ [1] . Eingangsbereich zum Kulturhistorisch
#16 Peter der Große
Peter I., der Große ( russisch Пётр I Вели́кий , transkribiert Pjotr I Welíkij ), geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow (russ. Пётр Алексе́евич Рома́нов ; * 30. Mai jul. / 9. Juni 1672 greg. in Moskau ; † 28. Januar jul. / 8. Februar 1725 greg. in Sankt Petersburg ), war von 1682 b
#17 Robert Walpole
Robert Walpole, 1. Earl of Orford , KG , KB , PC (* 26. August 1676 in Houghton , Norfolk , England ; † 18. März 1745 in London ) war ab 1721 faktisch, ab 1730 auch formell erster Premierminister Großbritanniens , bis zu seinem Rücktritt im Februar 1742. Robert Walpole, 1740 Walpole, der Mitglied de
#18 Bank Austria Kunstforum Wien
Das Bank Austria Kunstforum Wien ist ein Ausstellungshaus an der Freyung 8 im 1. Wiener Gemeindebezirk , Innere Stadt . Die namensgebende Bank Austria ist Hauptsponsor des Kunstforums. Das einstige Bankgebäude befindet sich seit 2010 im Besitz der Signa Holding [1] und beherbergt seit August 2012 au
#19 Kunsthalle Mainz
Die Kunsthalle Mainz ist ein Ausstellungszentrum für Zeitgenössische Kunst . Sie befindet sich im 1887 von Eduard Kreyßig geplanten Kessel- und Maschinenhaus im Mainzer Zollhafen . Das Gebäude wurde im Jahr 2006 von den Mainzer Stadtwerken umgebaut. Die frühere Energiezentrale des Zollhafens dient s
#20 Museum Ludwig
Das Museum Ludwig ist ein Museum der Stadt Köln für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und zählt heute zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Das unmittelbar südöstlich des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs auf der Domplatte gelegene Museum beherbergt neben der größten Pop-Art -Sammlung Eur
Gartenlaube ist ein 1818 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 30 cm × 22 cm befindet sich in der Neuen Pinakothek München . Gartenlaube Caspar David Friedrich , 1818 Öl auf Leinwand 30.0 × 22.0 cm Neue Pinakothek München Vorlage:Info
#2 Auf Weiß II
Auf Weiß II ( französisch Sur blanc II ) ist ein Gemälde von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1923. Es entstand zu der Zeit, als der Künstler Lehrer am staatlichen Weimarer Bauhaus war. Seit 1976 gehört es als Geschenk von Nina Kandinsky zur Sammlung des Musée National d’Art Moderne im Centre Georges-
#3 Massaker an der Thammasat-Universität
Das Massaker an der Thammasat-Universität oder Massaker vom 6. Oktober 1976 ( thailändisch เหตุการณ์ 6 ตุลา , RTGS Hetkan Hok Tula , „Ereignis des 6. Oktober“) war ein tödlicher Angriff von Sicherheitskräften und rechtsextremen Bürgerwehren auf linksgerichtete [1] Studenten und Demonstranten auf dem
#4 Sternenkind
Als Sternenkind , seltener als Schmetterlingskind oder Engelskind , [1] werden verstorbene Kinder bezeichnet, insbesondere wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. [2] Dieser Artikel behandelt verstorbene Kleinstkinder. Zum Märchen von Oscar Wilde siehe Das Sternenkind , zum
Die Familienplatte ist die Druckplatte zu einem in der Erstfassung verschollenen Kupferstich Georg Friedrich Schmolls , der Goetheschen Familien Tafel . Sie entstand 1774 und war nach der Rekonstruktion der Plattengröße 10,9 Zentimeter hoch und 25,7 Zentimeter breit. Der Kupferstich zeigte nach der
#6 Amoklauf an der Columbine High School
Der Amoklauf an der Columbine High School , auch als Schulmassaker von Littleton bekannt, ereignete sich am 20. April 1999 an der Columbine High School in Columbine , einem nahe Littleton gelegenen Vorort von Denver im US-Bundesstaat Colorado . Bei dem Amoklauf erschossen zwei Abschlussklässler inne
#7 Biografien der Schützen auf Rembrandt van Rijns Gemälde „Die Nachtwache“
Die Biografien der Schützen auf Rembrandt van Rijns Gemälde „Die Nachtwache“ sind die Lebensbilder der namentlich bekannten Mitglieder des Bezirks II der Amsterdamer Musketiere, die von Rembrandt van Rijn auf seinem Gemälde Die Nachtwache porträtiert wurden. Die Aufstellung beschreibt die identifizi
#8 Elbe
Die Elbe anhören ? / i ( niederdeutsch Elv , tschechisch Labe , lateinisch Albis ) ist ein mitteleuropäischer Strom , der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Sie entwässert unter anderem einen großen Teil Ostdeutschlands sowie nahezu das ganze von Mittelgebi
#1 Ulrich Greiner (Zisterzienser)
Ulrich Greiner , OCist (* 20. Februar 1831 in Straden , Steiermark ; † 7. Mai 1875 ), war ein österreichischer Zisterzienser des Stiftes Rein , Herausgeber und Redakteur .
Josef Poppelreuter (auch Mathias Joseph Poppelreuter ; * 20. August 1867 in Laach ; † 5. Februar 1919 in Köln ) war ein deutscher Archäologe und Kunsthistoriker . Er war der erste Direktor der römischen Abteilung des Wallraf-Richartz-Museums in Köln, aus der später das Römisch-Germanische Museum ent
#3 Sergei Wolfgangowitsch Sagrajewski
Sergei Wolfgangowitsch Sagrajewski , meist in englischer Transkription Sergey Zagraevsky ( russisch Сергей Вольфгангович Заграевский , * 20. August 1964 in Moskau ; † 6. Juli 2020 ebenda [1] ), war ein russischer jüdischer Architekturhistoriker und Autor . Sergei Wolfgangowitsch Sagrajewski
Wulf Herzogenrath (* 23. März 1944 in Rathenow , Mark Brandenburg ), ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator . Er gilt als führender Fachmann für Videokunst und Bauhaus .
Manfred Wundram (* 20. August 1925 in Göttingen ; † 14. Juni 2015 in Waiblingen ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
Luigi Ficacci (* 6. Januar 1954 in Rom ) ist ein italienischer Kunsthistoriker . Luigi Ficacci studierte Kunstgeschichte an der Universität Rom , wo Giulio Carlo Argan sein wichtigster akademischer Lehrer war. Nach dem Studium war er Kurator am Instituto Nazionale per la Grafica in Rom. Später wurde
Ferdinand von Quast , vollständig Alexander Ferdinand Wilhelm Robert von Quast , (* 23. Juni 1807 in Radensleben ; † 11. März 1877 ebenda) war ein deutscher Architekt , Kunsthistoriker und seit 1843 erster preußischer Staatskonservator . Er war Erbherr auf Gut Radensleben bei Neuruppin und Domherr d
Guido Leopold Schoenberger (geboren 26. Februar 1891 in Frankfurt am Main ; gestorben 20. August 1974 in Queens ) war ein deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker .
Ernst Günter Engelhard (* 19. Januar 1937 in Frankfurt am Main ; † 20. August 2021 [1] in Berlin ) war ein deutscher Feuilletonjournalist und Publizist . Günter Engelhard (2016)
#10 Wilhelm Schram
Wilhelm Karl Schram , auch Wilhelm Schramm (geboren am 24. April 1850 in Troppau , Kaisertum Österreich ; gestorben am 12. Dezember 1925 in Brünn , Tschechoslowakei ), war ein tschechischer Bibliothekar , Historiker und Kunsthistoriker . Wilhelm Schram
Kurt Nikolai Baron Zoege von Manteuffel (* 20. August 1881 in Reval , Estland ; † 10. Januar 1941 in Konitz , Westpreußen ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Kurt Zoege von Manteuffel
Sylvia Mattl-Wurm (* 20. August 1954 in Wien ) ist eine österreichische Historikerin und Kunsthistorikerin . Sie war ab Mitte 2004 bis Ende 2018 als Nachfolgerin von Walter Obermaier Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus in Wien.
#13 Franz Büttner Pfänner zu Thal
Franz Büttner Pfänner zu Thal (* 6. Juni 1859 in Halle (Saale) ; † 20. August 1919 in Coburg ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Restaurator.
#14 Rainer Beck (Kunsthistoriker)
Rainer Beck (* 1947 in Stuttgart ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und emeritierter Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden . Zudem besitzt er seit den 2000er Jahren ein Weingut in Sachsen. Rainer Beck (links) mit Osmar Osten im Weinberg, 2018
#15 Ernst Guhl
Ernst Karl Guhl (* 20. Juli 1819 in Berlin ; † 20. August 1862 ebenda) war Hochschullehrer, Kunstschriftsteller und Radierer .
#16 Enzo Carli
Enzo Carli (* 20. August 1910 in Pisa ; † 26. September 1999 in Siena ) war ein italienischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer.
#17 Eva Maria Schneider-Gärtner
Eva Maria Schneider-Gärtner (* 20. August 1964 in Gießen ) ist eine deutsche Politikerin ( AfD ). Seit 2021 ist sie Abgeordnete im Landtag Mecklenburg-Vorpommern .
Arcisse de Caumont (* 20. August 1801 in Bayeux ; † 16. April 1873 in Caen ) war ein französischer Geologe , Archäologe , Kunsthistoriker und Historiker (Regionalgeschichte, Architekturgeschichte , Genealogie ) aus der Normandie . Er gilt als „Vater der normannischen Archäologie“ und Pionier der mit
#19 Johann Muschik
Johann Muschik (* 20. August 1911 in Wien ; † 2. Oktober 1979 ebenda) war ein einflussreicher österreichischer Kunstkritiker der ersten Jahrzehnte nach 1945 und prägte den Begriff Wiener Schule des Phantastischen Realismus für diese kunstgeschichtliche Strömung. Grabstätte von Johann Muschik
Carl Heinrich Sophus Georg Holtzinger (* 15. August 1856 in Oldenburg (Oldenburg) ; † 5. April 1940 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker.
Der Braunschweiger Löwe , bis in das späte 19. Jahrhundert hinein auch als Löwenstein [3] und heute noch als (Braunschweiger) Burglöwe [4] bezeichnet, ist ein aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammendes Denkmal eines überlebensgroßen Löwen aus Bronze, das Herzog Heinrich der Löwe als Symb
Die Freiheitsstatue ( ungarisch Szabadság-szobor ) in Budapest , der Hauptstadt Ungarns , steht auf dem Gellértberg vor der Zitadelle im Stadtteil Buda . Sie ist die größte aus einer Gruppe von drei Bronzestatuen des Bildhauers Zsigmond Kisfaludi Strobl , die 1947 zu Ehren der Soldaten, die das Land
#3 Maximilian-II.-Joseph-Denkmal (Bad Kissingen)
Das Maximilian-II.-Joseph-Denkmal im Luitpoldpark von Bad Kissingen , der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen stellt den bayerischen König Maximilian II. Joseph dar. Es gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-23 in der Bayerischen De
Das Hochkreuz Alter Friedhof steht in Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen , Adolf-Kolping-Straße. Hochkreuz Alter Friedhof Das Kreuz wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Es ist unter Nr. 004 am 20. August 1985 in die Liste der Baudenkmäler in Korschenbroich eingetra
Das Reiterdenkmal (auch Südwester Reiter ) ist ein Reiterstandbild in Windhoek . Bis zu seinem Abbau am 25. Dezember 2013 stand es vor der Alten Feste an der Robert Mugabe Avenue (früher Leutweinstraße). Das Reiterdenkmal wurde am 27. Januar 1912 eingeweiht und soll an die Kolonialkriege des deu
#6 Siebenarmiger Leuchter (Braunschweig)
Der bronzene Siebenarmige Leuchter aus dem 12. Jahrhundert gehört zu den wertvollsten Ausstattungsstücken des Braunschweiger Doms . Vergleichbare Leuchter sind nur noch im Essener Münster , im Stift Klosterneuburg und im Mailänder Dom zu finden. Der Siebenarmige Leuchter
Das First Division Monument befindet sich im President’s Park , südlich des State Place Northwest zwischen der 17th Street Northwest und der West Executive Avenue Northwest in Washington, D.C. Das Monument dient dem Gedenken an jene, die während ihres Dienstes in der 1. US-Infanteriedivision verstor
Das Maschinendenkmal ist ein Denkmal im zu Hettstedt gehörenden Ortsteil Burgörner-Altdorf im Harzvorland in Sachsen-Anhalt . Es erinnert an die Inbetriebnahme der ersten deutschen Dampfmaschine wattscher Bauart am 23. August 1785. Das Maschinendenkmal bei Hettstedt im Jahr 2011
Black Hole Horizon ist ein Kunstwerk des deutsch-schweizerischen Künstlers Thom Kubli , das von 2012 bis 2015 entstand.
#10 Juliusgrabmal
Das Juliusgrabmal ist ein von Michelangelo Buonarroti und Gehilfen ausgeführtes Grabmonument für Papst Julius II. in der Gestalt eines zweigeschossigen Wandgrabes mit sieben Statuen , darunter dem berühmten gehörnten Moses . Das aus Carraramarmor bestehende Grabmal befindet sich in der Kirche San
#11 Kaiser-Friedrich-Denkmal (Kronberg im Taunus)
Das Kaiser-Friedrich-Denkmal in Kronberg im Taunus erinnert an Kaiser Friedrich III. Kaiser-Friedrich-Denkmal