Deborah Elisabeth Klimburg-Salter ist eine US-amerikanische Kunsthistorikerin.
Deborah E. Klimburg-Salter wurde 1976 an der Harvard University promoviert und habilitierte sich 1989 an der Universität Wien.
Sie war Fellow am Institute for Advanced Study, am Wissenschaftskolleg zu Berlin und am Magdalen College der Universität Oxford. Sie war Gastprofessorin an verschiedenen Instituten: 2003 an der University of Pennsylvania, 2007 am Oriental Institute der University of Oxford und 2007 an der École pratique des hautes études. Sie war 2009–2010 Mary L. Cornille Distinguished Visiting Professor für Geisteswissenschaften am Wellesley College. Seit 1996 ist sie Professorin für außereuropäische Kunstgeschichte am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.
Seit 2003 ist sie Mitglied des Internationalen Koordinierungsausschusses der UNESCO für das kulturelle Erbe Afghanistans. Im Rahmen des NFN leitet sie außerdem ein gemeinsames Programm zwischen dem Kabuler Museum und der Universität Wien und ist Mitglied des Exekutivausschusses vom Nako Preservation Project. Darüber hinaus ist sie Forschungsdirektorin für das Giuseppe Tucci Photographic Archive und Gastkuratorin für die Tucci Tibetan Collections (MNAO).
Ihre Arbeit umfasste umfangreiche Feldarbeiten und Schriften zur Kunst und Archäologie Afghanistans, Nordindiens und Tibets. 2007 wurde sie für ihre außergewöhnlichen Leistungen mit dem Preis „Österreicherin des Jahres 2007 – Forschung“ ausgezeichnet. Für 2020 wurde Klimburg-Salter der Wilhelm-Hartel-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zugesprochen.
Frühere Lehrkanzel („Kunstgeschichte II“): Rudolf Eitelberger (1852–1885) | Alois Riegl (1897–1905) | Max Dvořák (1909–1921) | Julius von Schlosser (ab 1922) | Hans Sedlmayr (ab 1936) | Karl M. Swoboda (ab 1946) | Otto Pächt (ab 1963) | Hermann Fillitz (ab 1974) | Hellmut Lorenz (ab 1997) | Sebastian Schütze (ab 2009)
Spätere Lehrkanzel („Kunstgeschichte I“): Moritz Thausing (1873–1884) | Franz Wickhoff (1885–1909) | Josef Strzygowski (1909–1933) | Otto Demus (ab 1963) | Günther Heinz (ab 1976) | Friedrich Teja Bach (ab 1994) | Sebastian Egenhofer (ab 2016)
Weitere Lehrkanzeln bzw. Universitätsprofessoren: Otto Benesch (ab 1948) | Fritz Novotny (ab 1948) | Renate Wagner-Rieger (ab 1964) | Gerhard Schmidt (ab 1964) | Helmut Buschhausen (ab 1975) | Artur Rosenauer (ab 1976) | Deborah Klimburg-Salter (ab 1996) | Michael Viktor Schwarz (ab 1998) | Lioba Theis (ab 2005) | Raphael Rosenberg (ab 2009) | Julia Gelshorn (2010–2014) | Sebastian Egenhofer (2012–2013) | Markus Ritter (ab 2012) | Noit Banai (2014–2019) | Lukas Nickel (ab 2016)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klimburg-Salter, Deborah |
ALTERNATIVNAMEN | Klimburg-Salter, Deborah Elisabeth |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Kunsthistorikerin |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |