art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Friedrich Teja Bach (* 13. November 1944 in Creglingen) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Von 1994 bis 2013 war er als Professor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien tätig.


Leben


Friedrich Teja Bach studierte von 1964 bis 1972 Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, der Universität Wien, der Sorbonne, der Columbia University sowie der Yale University und promovierte 1984 in den Fächern Kunstwissenschaft über Constantin Brâncuși sowie in Philosophie und Germanistik. 1991 habilitierte Teja Bach über Albrecht Dürer und war von 1991 bis 1993 als Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig sowie seit 1994 am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. 2001 erhielt er eine Gastprofessur an der Harvard University in Boston, Cambridge, Massachusetts. Seit September 2016 ist er Long Term Fellow an der Princeton University.[1]

Von 2004 bis 2006 war er an der vom 29. Mai bis 18. September 2006 im Museum of Cycladic Art in Athen stattfindenden Ausstellung Shaping the Beginning. Modern Artists and The Ancient Mediterranean Cultures als leitender Kurator beteiligt.


Schriften



Literatur



Einzelnachweise


  1. Friedrich Teja Bach (Memento vom 15. Juni 2017 im Internet Archive), artandarchaeology.princeton.edu


Personendaten
NAME Bach, Friedrich Teja
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 13. November 1944
GEBURTSORT Creglingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии