Friedrich Teja Bach (* 13. November 1944 in Creglingen) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Von 1994 bis 2013 war er als Professor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien tätig.
Friedrich Teja Bach studierte von 1964 bis 1972 Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, der Universität Wien, der Sorbonne, der Columbia University sowie der Yale University und promovierte 1984 in den Fächern Kunstwissenschaft über Constantin Brâncuși sowie in Philosophie und Germanistik. 1991 habilitierte Teja Bach über Albrecht Dürer und war von 1991 bis 1993 als Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig sowie seit 1994 am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. 2001 erhielt er eine Gastprofessur an der Harvard University in Boston, Cambridge, Massachusetts. Seit September 2016 ist er Long Term Fellow an der Princeton University.[1]
Von 2004 bis 2006 war er an der vom 29. Mai bis 18. September 2006 im Museum of Cycladic Art in Athen stattfindenden Ausstellung Shaping the Beginning. Modern Artists and The Ancient Mediterranean Cultures als leitender Kurator beteiligt.
Frühere Lehrkanzel („Kunstgeschichte II“): Rudolf Eitelberger (1852–1885) | Alois Riegl (1897–1905) | Max Dvořák (1909–1921) | Julius von Schlosser (ab 1922) | Hans Sedlmayr (ab 1936) | Karl M. Swoboda (ab 1946) | Otto Pächt (ab 1963) | Hermann Fillitz (ab 1974) | Hellmut Lorenz (ab 1997) | Sebastian Schütze (ab 2009)
Spätere Lehrkanzel („Kunstgeschichte I“): Moritz Thausing (1873–1884) | Franz Wickhoff (1885–1909) | Josef Strzygowski (1909–1933) | Otto Demus (ab 1963) | Günther Heinz (ab 1976) | Friedrich Teja Bach (ab 1994) | Sebastian Egenhofer (ab 2016)
Weitere Lehrkanzeln bzw. Universitätsprofessoren: Otto Benesch (ab 1948) | Fritz Novotny (ab 1948) | Renate Wagner-Rieger (ab 1964) | Gerhard Schmidt (ab 1964) | Helmut Buschhausen (ab 1975) | Artur Rosenauer (ab 1976) | Deborah Klimburg-Salter (ab 1996) | Michael Viktor Schwarz (ab 1998) | Lioba Theis (ab 2005) | Raphael Rosenberg (ab 2009) | Julia Gelshorn (2010–2014) | Sebastian Egenhofer (2012–2013) | Markus Ritter (ab 2012) | Noit Banai (2014–2019) | Lukas Nickel (ab 2016)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bach, Friedrich Teja |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 13. November 1944 |
GEBURTSORT | Creglingen |