art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Lukas Nickel (* 1964 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Sinologe und Hochschullehrer.


Leben


Lukas Nickel studierte moderne und klassische Sinologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, orientalische Archäologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ostasiatische Kunstgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er promovierte in Heidelberg über die Gräber der Han-Zeit in Luoyang. In den Jahren von 1999 bis 2001 war er als Kurator im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln engagiert.

Nach Lehrstuhlvertretungen an der Universität Zürich, Universität London und in Heidelberg wechselte Nickel im September 2016 an die Universität Wien.[1]

Seine Forschungsschwerpunkte liegen vor allem bei der chinesischen Kunst der Frühzeit und des Mittelalters, der buddhistischen Kunst, den Interaktionen asiatischer Kulturen entlang der Seidenstraße und dem Kontakt der chinesischen und der hellenistischen Welt. Des Weiteren setzt sich Nickel intensiv mit dem Gründer des chinesischen Kaiserreiches, Qin Shihuangdi, auseinander.[2]


Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Univ.-Prof. Dr. phil. Dipl.Sin. Lukas Nickel. Abgerufen am 2. Oktober 2019.
  2. Nickel Lukas Forschungsschwerpunkte. Abgerufen am 2. Oktober 2019.
  3. Nickel Lukas Publikationen. Abgerufen am 2. Oktober 2019.
Personendaten
NAME Nickel, Lukas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT Halle (Saale)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии