art.wikisort.org / calendar / de / 23._dezember
Search

langs: 23 декабря [ru] / december 23 [en] / 23. dezember [de] / 23 décembre [fr] / 23 dicembre [it] / 23 de diciembre [es]

days: 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember / 26. dezember


Künstler / Artist


#1 Christine Kerry

Christine Kerry , zumeist Christl Kerry genannt (*   16. September 1889 in Wien ; †   23. Dezember 1978 in Altaussee ) war eine österreichische Malerin und Zeichnerin . Christine Kerry beim Zeichnen

#2 Balthasar Schmitt

Balthasar Schmitt (* 29. Mai 1858 in Aschach bei Bad Bocklet ; † 1. Mai 1942 in München ) war ein deutscher Bildhauer , Medailleur und Hochschullehrer . [1] [2] Balthasar Schmitt, gemalt von Leo Samberger

#3 Joseph Petzl

Joseph Petzl (* 23. Dezember 1803 in München ; † 24. April 1871 [1] ebenda) war ein deutscher Genremaler . Dieser Artikel behandelt den Maler, für den Naturforscher siehe Joseph Ritter von Petzl (Joseph Petzl) Joseph Petzl 1831, Zeichnung von C. Goos Joseph Petzl – Ansicht einer italienischen Stadt

#4 Toby Edward Rosenthal

Toby Edward (auch: Eduard ) Rosenthal (* 15. März 1848 in New Haven , Connecticut ; † 23. Dezember 1917 in München ) war ein US-amerikanischer Genre- und Bildnismaler. Selbstporträt mit Faksimile der Unterschrift aus den »Erinnerungen«, posthum 1927 erschienen, entnommen Rosenthal ging 1865 nach Mün

#5 Andrei Arsenjewitsch Tarkowski

Andrei Arsenjewitsch Tarkowski ( russisch Андрей Арсеньевич Тарковский , wiss. Transliteration Andrej Arsen’evič Tarkovskij ; *   4. April 1932 in Sawraschje ( russisch Завражье ), Sowjetunion ; † 29. Dezember 1986 in Paris , Frankreich ) war ein sowjetischer Filmemacher . Andrei Tarkowski ist eine

#6 Felix Nylund

Felix Arthur Nylund (* 15. Mai 1878 in Korpo ; † 23. Dezember 1940 in Kauniainen ) war ein finnlandschwedischer Bildhauer . Sein bekanntestes Werk, die Skulptur Drei Schmiede , steht im Stadtzentrum von Helsinki auf dem Kolmen sepän aukio (deutsch Drei-Schmiede-Platz) an der Mannerheimintie am Abzwe

#7 Ferdinand Engelmüller

Ferdinand Engelmüller (* 23. Dezember 1867 in Prag ; † 29. September 1924 in Prag) war ein tschechischer Landschafts- und Architekturmaler sowie Grafiker . Ferdinand Engelmüller, 1903

#8 Josef Fink (Theologe)

Josef Fink (* 11. Dezember 1941 in Ebersdorf bei Poppendorf in der Steiermark ; † 29. November 1999 in Graz ) [1] war ein österreichischer Theologe, Künstler, Drehbuchautor, Fotograf, Autor zahlreicher Zeitungskolumnen und Gründer und langjähriger Rektor des Kulturzentrums bei den Minoriten in Graz.

#9 Margaretha Dubach

Margaretha Dubach (* 23. Dezember 1938 in Luzern ) ist eine Schweizer Objekt-, Installations- und Performancekünstlerin. Sie kreiert Skulpturen, Installationen, Schmuck, Collagen, Zeichnungen, Wandbilder, Illustrationen und ist als Malerin tätig. Sie war auch Direktorin des Musée Bizarre in Rieden b

#10 Gert Marcus

Gert Olof Marcus (* 10. November 1914 in Groß Borstel in Hamburg ; † 23. Dezember 2008 in Stockholm ) war ein deutsch-schwedischer Maler und Bildhauer . Di-eder bei Sergels Torg in Stockholm Die Sequenz von Di-eder in Lindholmen in Göteborg Körper und Linie vor dem Kunstmuseum Norrköping

#11 Józef Simmler

Józef Simmler (* 14. März 1823 in Warschau ; † 1. März 1868 ebenda) war ein deutsch - polnischer Historien- und Porträtmaler . Er gilt als ein Repräsentant des Realismus , der im klassischen Stil Motive aus Polen und der polnischen Geschichte abbildete. Józef Simmler , 1871 gemalt von Franciszek Mie

#12 Diego Rivera

Diego María de la Concepción Juan Nepomuceno Estanislao de la Rivera y Barrientos Acosta y Rodríguez (* 8. Dezember oder 13. Dezember 1886 in Guanajuato ; † 24. November 1957 in Mexiko-Stadt ) war ein mexikanischer Maler . Er gilt neben David Alfaro Siqueiros und José Clemente Orozco als bedeutendst

#13 Bruno Krauskopf

Bruno Krauskopf (* 9. März 1892 in Marienburg (Westpreußen) ; † 23. Dezember 1960 in Berlin ) war ein deutscher Maler und Grafiker.

#14 Michelangelo

Michelangelo Buonarroti [ mikeˈlanʤelo buonarˈrɔːti ] (vollständiger Name Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni ; *   6. März   1475 in Caprese , Toskana ; † 18. Februar 1564 in Rom ), oft nur Michelangelo genannt, war ein italienischer Maler , Bildhauer , Baumeister ( Architekt ) und Dichter .

#15 Georges Picard (Maler)

Georges-Gabriel Picard oder Georges Picard (* 23. Dezember 1857 in Remiremont , Département Vosges ; † 1943 in Yzeures-sur-Creuse , Département Indre-et-Loire ) [1] [2] war ein französischer Maler , Dekorateur und Illustrator . Georges Picard, um 1903

#16 Aloys Geefs

Aloys Geefs , auch Louis Geefs oder Aloysius Geefs (* 1817 [1] oder 1816 [2] in Antwerpen ; † 31. August 1841 in Auteuil , (heute Paris )) war ein belgischer Bildhauer und Maler . Selbstbildnis im Rijksmuseum in Amsterdam

#17 Charles Dana Gibson

Charles Dana Gibson (* 14. September 1867 in Roxbury , Massachusetts ; † 23. Dezember 1944 in New York City ) war ein US-amerikanischer Cartoonist und Illustrator , der vor allem durch seine über mehrere Jahrzehnte in amerikanischen Zeitschriften erscheinenden Cartoons bekannt ist. Das Gibson-Girl ,

#18 Carlos Pazos

Carlos Pazos (* 23. Dezember 1949 in Barcelona , Spanien ) ist ein spanischer Objekt- und Installationskünstler, der seine Bildgedichte in katalanischer Sprache ausführt.

#19 Fritz Kühn

Fritz Kühn (* 29. April 1910 in Mariendorf ; † 31. Juli 1967 in Ost-Berlin ) war ein deutscher Kunstschmied , Fotograf , Bildhauer und Schriftsteller . Dieser Artikel behandelt den Künstler Fritz Kühn. Zu dem Autor siehe Fritz Kühn (Autor) . Fritz Kühn, 1953

#20 Andrei Andrejewitsch Wosnessenski

Andrei Andrejewitsch Wosnessenski ( russisch Андрей Андреевич Вознесенский , wiss. Transliteration Andrej Andreevič Voznesenskij ; * 12. Mai 1933 in Moskau ; † 1. Juni 2010 ebenda [1] ) war ein russischer Dichter und Schriftsteller. Robert Lowell nannte ihn einen „der größten lebenden Dichter aller


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Museum / Museum


#1 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#2 Claude P. Bamberger

Claude Philip Bamberger (geboren am 23. September 1920 in Bamberg , Oberfranken ; gestorben am 23. Dezember 2008 in New York City , New York , Vereinigte Staaten ), geboren als Klaus Philipp Bamberger , war ein deutsch-amerikanischer Unternehmer , Gründer einer international tätigen Unternehmensgrup

#3 Helmut Schmidt

Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg ; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD . [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschlan

#4 Robert T. Cargo

Robert Thomas Cargo (* 20. November 1933 in Hanceville , Cullman County , Alabama ; † 23. Dezember 2012 in Paoli ) war ein US-amerikanischer Romanist und Kunstsammler .

#5 Egon Kornmann

Egon Kornmann (* 16. September 1887 in Basel ; † 18. Juni 1982 ebenda) war ein Schweizer Kunstsammler , Kunsttheoretiker und Autor .

#6 Alfred Bader (Chemiker)

Alfred Robert Bader (* 28. April 1924 in Wien ; † 23. Dezember 2018 in Milwaukee , Wisconsin , USA) war ein kanadischer Chemiker, Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen österreichischer Herkunft. Er war einer der beiden Gründer der Firma Aldrich und lange Zeit Präsident und Vorsitzender der Firma Sigma

#7 Johann Friedrich Lahmann

Johann Friedrich Lahmann (* 30. Juni 1858 in Bremen ; † 5. Juni 1937 in Dresden ) war ein deutscher Kunstsammler und Mäzen , der bedeutende Teile seiner Sammlung sowohl der Kunsthalle Bremen als auch der Gemäldegalerie in Dresden schenkte. Er war in seiner Jugend daneben auch Schriftsteller , Dichte

#8 Robert Thomas Cargo

Robert Thomas Cargo (* 20. November 1933 in Hanceville , Cullman County , Alabama ; † 23. Dezember 2012 in Paoli (Pennsylvania) ) war ein US-amerikanischer Romanist und Kunstsammler .

#9 Pere Maria Orts i Bosch

Pere Maria Orts i Bosch (* 5. Juli 1921 in Valencia ; † 26. Februar 2015 ebenda) [1] war ein valencianischer Schriftsteller , Historiker , Forscher , Heraldiker und Kunstsammler . Er war Mitglied der Valencianischen Akademie der Sprache . Man verlieh ihm 2006 die höchste Auszeichnung der Generalitat

#10 Peggy Guggenheim

Peggy Guggenheim , eigentlich Marguerite Guggenheim (* 26. August 1898 in New York , USA ; † 23. Dezember 1979 in Camposampiero bei Padua , Italien ), war als Autodidaktin eine amerikanische Kunstmäzenin , Sammlerin und Galeristin der Kunst des 20. Jahrhunderts. Peggy Guggenheim in Marseille, 1937

#11 Karl Friedrich von Mecklenburg

Karl Friedrich von Mecklenburg [1] (* 23. Dezember 1784 in Lübzin ; † 20. Juni 1854 in Paris ) war ein deutscher Offizier , Spekulant und Kunstsammler . Grab von Karl Friedrich von Mecklenburg auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise

#12 Nationales Kunstmuseum der Ukraine

Das Nationale Kunstmuseum der Ukraine ( ukrainisch Національний художній музей України , englisch National Art Museum of Ukraine ) ist ein Kunstmuseum in der ukrainischen Hauptstadt Kiew . Nationales Kunstmuseum der Ukraine Das Museum 2015 Daten Ort Kiew , Ukraine Art Gemälde Architekt Władysław Hor

#13 Gebrüder Linel

Die Gebrüder Linel , Michael Linel ( 11. August 1830 – 26. März 1892 ) und Albert Linel ( 1. Januar 1833 – 17. Februar 1916 ), ursprünglich Michael und Aaron Levy, waren Frankfurter Kunstsammler, Mäzene und Stifter der bedeutenden Buchkunstsammlung des Museums Angewandte Kunst in Frankfurt am Main .

#14 Paula Cooper Gallery

Die Paula Cooper Gallery ist eine Kunst- Galerie in New York City , New York , welche im Jahr 1968 gegründet wurde. Zuvor leitete Paula Cooper nach John Gibson die Park Place Gallery . Diese wurde zum Zentrum der Aufmerksamkeit für die Kunstszene downtown Manhattan. Die Galerie ist in erster Linie d

#15 Otto Krebs

Otto Krebs (* 25. März 1873 in Wiesbaden ; † 26. März 1941 in Heidelberg ) war ein deutscher Fabrikant und Kunstsammler . Seine Sammlung impressionistischer Gemälde mit Werken Cézannes , van Goghs und Gauguins wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den sowjetischen Truppen nach Leningrad geschafft. He

#16 Jutta Freifrau von Droste zu Hülshoff

Jutta Freifrau von Droste zu Hülshoff (* 17. Juni 1926 in Münster ; † 23. Dezember 2015 in Billerbeck [1] ) war die letzte Privateigentümerin von Burg Hülshoff in Havixbeck , die sie als Stifterin 2012 in die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung einbrachte. [2] Jutta Freifrau Droste zu Hülshoff 1

#17 Rüdiger Hurrle

Rüdiger Hurrle (* 23. Dezember 1936 in Rastatt ) ist ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler.

#18 Okada Mokichi

Okada Mokichi ( japanisch 岡田 茂吉 ; geboren 23. Dezember 1882 in Tokio ; gestorben 10. Februar 1955 ) war ein japanischer Religionsgründer und Kunstsammler.


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Gemälde / Painting


#1 Raumkonstruktion Nr. 12

Die Raumkonstruktion Nr. 12 ist eine Konstruktion von Alexander Rodtschenko aus seiner zweiten Serie von sechs Skulpturen (1920 bis 1921). Die Konstruktion ist aus teilweise mit Aluminiumfarbe gestrichenem Sperrholz und misst 61 × 83,7 × 47 cm. Raumkonstruktion Nr. 12 Alexander Rodtschenko , 1920 od

#2 I Saw Mommy Kissing Santa Claus

I Saw Mommy Kissing Santa Claus ist ein Weihnachtslied , geschrieben von Tommie Connor und gesungen vom 13-jährigen Jimmy Boyd , das Ende November 1952 das erste Mal als Single veröffentlicht wurde. Die B-Seite enthielt das Lied Thumbelina , eine Coverversion des gleichnamigen Liedes von Frank Loess

#3 Die Ruderer. Studie zu den Fresken in der Zoologischen Station Neapel

Die Ruderer. Studie zu den Fresken in der Zoologischen Station Neapel (auch bekannt unter dem Titel Die Ruderer ) ist ein Gemälde des Deutschrömers Hans von Marées aus dem Jahr 1873. Das dem Realismus zuzuordnende Bild ist eine von fünf teilweise in Ölmalerei ausgeführten Vorstudien zu einem Fresko

#4 Blaues Uhrenei mit Schlange

Das Blaue Uhrenei mit Schlange ist ein „kaiserliches“ Fabergé-Ei mit integrierter Uhr, das in der Werkstatt des russischen Juweliers Peter Carl Fabergé von dem Goldschmied Michail Perchin angefertigt wurde. Das Ei war ein Geschenk des russischen Zaren Nikolaus II. an seine Mutter, die Zarenwitwe Mar

#5 Elbe

Die Elbe anhören ? / i ( niederdeutsch Elv , tschechisch Labe , lateinisch Albis ) ist ein mitteleuropäischer Strom , der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Sie entwässert unter anderem einen großen Teil Ostdeutschlands sowie nahezu das ganze von Mittelgebi

#6 Wiese mit Blumen unter Gewitterhimmel

Wiese mit Blumen unter Gewitterhimmel [1] ( französisch Paysage sous un ciel mouvementé ) ist ein Gemälde des niederländischen Malers Vincent van Gogh aus dem Jahr 1888 oder 1889. Das in Öl auf Leinwand gemalte Bild hat die Abmessungen 60   cm × 73   cm. [2] Es gehört zu einer Reihe von Landschaftsb


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Forscher / Researcher


#1 Sigrid Metken

Sigrid Metken (* 4. September 1928 in München ; † 23. Dezember 2016 in Gröbenzell [1] ) war eine deutsche Ethnologin , Volkskundlerin , Ausstellungskuratorin und Kunstpublizistin.

#2 Wilhelm Messerer

Wilhelm Otto Richard Messerer (* 29. November 1920 in München ; † 23. Dezember 1989 ebendort) war ein deutscher Kunsthistoriker .

#3 Annett Klingner

Annett Klingner (* 23. Dezember 1966 in Berlin ) ist eine deutsch-italienische Kunsthistorikerin und Schriftstellerin .

#4 Ingrid Wenzkat

Ingrid Susanne Krauss-Wenzkat (* 24. November 1933 in Dresden als Ingrid Susanne Schuffenhauser ; † 6. Dezember 2020 ebenda) war eine deutsche Kunstkritikerin .

#5 Gerda Eichbaum

Gerda Eichbaum (* 20. Oktober 1903 in Mainz ; † Juli 1992 in Wellington , Neuseeland ) war eine deutsch-neuseeländische Germanistin , Hochschullehrerin und Kunstkritikerin . [1]

#6 Enno Burmeister

Enno Burmeister (* 5. März 1929 in Norden ; † 23. Dezember 2017 in München [1] ) war ein deutscher Architekt , Denkmalpfleger und Hochschullehrer . Er galt als Kapazität für die Architektur Münchens und seine Geschichte.

#7 Frans Haks

Franciscus Johannes Jacobus Maria Haks (* 30. August 1938 in Zeist ; † 23. Dezember 2006 in Amsterdam ) war ein niederländischer Kunsthistoriker . Von 1978 bis 1995 leitete Haks als Direktor das Groninger Museum . Frans Haks, Groninger Museum 1994.

#8 Margarethe Poch-Kalous

Margarethe Poch-Kalous (geboren als Margareta Katharina Kalous 9. Januar 1915 in Wien , Österreich-Ungarn ; gestorben 23. Dezember 1974 ebenda ) war eine österreichische Kunsthistorikerin .

#9 Michael Bockemühl

Michael Bockemühl (* 21. Februar 1943 in Dresden ; † 23. Dezember 2009 ) war ein deutscher Kunstwissenschaftler . Er war Inhaber des Lehrstuhls für Kunstwissenschaft, Ästhetik und Kunstvermittlung an der Fakultät für Kulturreflexion, der privaten Universität Witten/Herdecke .

#10 John Sutton, 3. Baronet

Sir John Sutton, 3. Baronet (* 18. Oktober 1820 in Sudbrooke Holme in Lincolnshire in England; † 5. Juni 1873 in Brügge in Belgien) war ein englischer Adliger und Kunstmäzen. John Sutton

#11 Walter Stengel

Walter Stengel (* 24. August 1882 in Marburg an der Lahn ; † 11. August 1960 in Berlin ) war ein deutscher Kunst- und Kulturhistoriker . Von 1925 bis 1952 war er Direktor des Märkischen Museums in Berlin.

#12 Leon Jończyk

Leon Jończyk (* 24. Juli 1934 in Katowice ; † 23. Dezember 2018 in Cieszyn ) war ein deutsch-polnischer Maler , Grafiker und Kunsthistoriker . Leon Jończyk 1995

#13 Michael F. Zimmermann

Michael F. Zimmermann (* 23. Dezember 1958 in Münster ) ist ein deutscher Kunsthistoriker .

#14 Stephen Sally Kayser

Stephen Sally Kayser (geboren als Stefan Salli Kayser 23. Dezember 1900 in Karlsruhe ; gestorben 1988 in Los Angeles ) war ein deutschamerikanischer Kunsthistoriker.

#15 George Saiko

George Saiko , eigentlich Emanuel Georg Josef Saiko, (* 5. Februar 1892 in Seestadtl , Böhmen , Österreich-Ungarn ; † 23. Dezember 1962 in Wien ) war ein österreichischer Schriftsteller und Kunsthistoriker . Grabstätte von George Saiko

#16 Carl von Lützow

Carl Friedrich Arnold von Lützow , auch Karl von Lützow [1] (* 23. Dezember 1832 in Göttingen ; † 22. April 1897 in Wien ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer . Carl von Lützow. ( Holzstich , 1879)

#17 Wilhelm Herzog

Wilhelm Herzog (* 12. Januar 1884 in Berlin ; † 18. April 1960 in München ) war ein deutscher Literatur- und Kulturhistoriker, Dramatiker, Enzyklopädist und Pazifist . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Wilhelm Herzog (Begriffsklärung) aufgeführt. Gedenktafel fü

#18 Wolfgang Fritz Volbach

Wolfgang Fritz Volbach (geboren 28. August 1892 in Mainz ; gestorben 23. Dezember 1988 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker .


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Skulptur / Sculpture


#1 Denkmal für Flieger der Fernfliegerkräfte

Das Denkmal für Flieger der Fernfliegerkräfte (russ. Памятник лётчикам Дальней авиации, transkribiert. Pamjatnik ljottschikam Dalnei awiazii ) im Frauenfeld-Stadtpark an der Großen Pirogowskaja-Straße im Zentralen Verwaltungsbezirk Moskaus wurde 2014 enthüllt. Denkmal (2018)

#2 Magdeburger Roland

Der Magdeburger Roland ist eine Rolandsfigur vor dem Rathaus auf dem Alten Markt in Magdeburg . Magdeburger Roland Till Eulenspiegel an der Rückseite Die Tradition der Rolandsfiguren stammt aus dem Mittelalter . Die Figuren symbolisierten die städtischen Freiheiten und die Unabhängigkeit der jeweili

#3 König-Konrad-Denkmal

Das König-Konrad-Denkmal ist dem deutschen König Konrad I. (911–918) gewidmet, der die Krone Heinrich von Sachsen übertrug. Das 1894 errichtete Denkmal steht auf dem Felsen Bodenstein über der Lahn bei Villmar . Das König-Konrad-Denkmal Konrad wird als erster deutscher König angesehen. Bei seinem To

#4 Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee

Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32   Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75   Metern Höhe, die sämtlic

#5 Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Braunschweig

Über die Stadt Braunschweig verstreut finden sich zahlreiche Denkmale und Denkmäler , Standbilder, Reliefs , Gedenksteine, und -tafeln, die im Laufe der Jahrhunderte zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt wurden. Einige dieser Werke sind allerdings mittlerweile aus verschiedenen Gründen (meist au

#6 Mahnmal Bittermark

Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch . Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen. Die Krypta wurde vom französischen Künstler Léon Zack gestaltet. Das Mahnmal

#7 Granitschale im Lustgarten

Die Große Granitschale im Lustgarten vor dem Alten Museum im Berliner Lustgarten hat einen Durchmesser von 6,91   Metern und ein Gewicht von etwa 75   Tonnen . Sie wird als Biedermeierweltwunder bezeichnet [1] [2] und ist mit einem Umfang von 69 1 ⁄ 7 Fuß (ca.   21,7   Meter) die weltweit größte aus

#8 Joseph-Smith-Geburtsdenkmal

Das Joseph-Smith-Geburtsdenkmal ist ein Granit obelisk , der sich über das Tal des White River in der Nähe von Sharon , Vermont erhebt. Es markiert den Ort, an dem Joseph Smith , Gründer der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), am 23. Dezember 1805 geboren wurde. [1] Die Mor

#9 Franz-von-Assisi-Statue (Tieschen)

Die Franz-von-Assisi-Statue in der Marktgemeinde Tieschen in der Südoststeiermark in Österreich wurde 2006 von Fernando Crespo geschaffen und durch Weihbischof Franz Lackner geweiht.


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "23. dezember"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии