langs: 22 декабря [ru] / december 22 [en] / 22. dezember [de] / 22 décembre [fr] / 22 dicembre [it] / 22 de diciembre [es]
days: 19. dezember / 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember
#1 Emil Kiemlen
Emil Kiemlen (* 15. Januar 1869 in Cannstatt ; † 15. August 1956 in Stuttgart ) war ein deutscher Bildhauer und Maler , der in Stuttgart lebte und arbeitete. Faunmaske am Libellenbrunnen in Stuttgart (ein Libellenfräulein kitzelt den Faun am Ohr) In klassizistischer Formensprache, bisweilen mit Juge
Felix Stone Moscheles (* 8. Februar 1833 in London ; † 22. Dezember 1917 in Tunbridge Wells ) war ein englischer Maler und Schriftsteller .
Adele Esinger (* 22. Dezember 1844 in Salzburg ; † 6. Januar 1923 ebenda) war eine österreichische Malerin und Theater schauspielerin . Wohnhaus der Esinger-Schwestern auf dem Mönchsberg Gedenktafel (Frauenspuren)
#4 Noda Kyūho
Noda Kyūho ( japanisch 野田 九浦 ; geboren 22. Dezember 1879 in Tokio ; gestorben 2. November 1971 in Kichijōji ) war ein japanischer Maler der Nihonga -Richtung.
Hisashi Sakaguchi ( jap. 坂口 尚 , Sakaguchi Hisashi ; * 5. Mai 1946 in der Präfektur Saitama , Japan ; † 22. Dezember 1995 ) war ein japanischer Manga-Zeichner und Zeichentrickregisseur. Im Alter von siebzehn Jahren, Anfang der 1960er Jahre, brach Sakaguchi die Schule ab und trat dem von Osamu Tezuka
August Rieper (* 17. Oktober 1865 in Hamburg ; † 22. Dezember 1940 in München ) war ein deutscher Landschafts-, Interieur-, Porträt- und Akt-Maler. [1] [2] August Rieper: Die Versuchung
Hermann Obrist (* 23. Mai 1862 in Kilchberg bei Zürich , Schweiz ; † 26. Februar 1927 in München ) war Zeichner , Entwerfer von Möbeln und Stickereien sowie Bildhauer . Er gilt als einer der Begründer des deutschen Jugendstils . Hermann Obrist
Eduard Hau (* 16. Juli jul. / 28. Juli 1807 greg. in Tallinn , Estland ; † 22. Dezember 1887 jul. / 3. Januar 1888 greg. in Tartu , Livland ) war ein deutschbaltischer Maler und Grafiker.
Dietrich Friedrich Wilhelm Eltermann (* 22. Dezember 1835 in Iserlohn , Provinz Westfalen ; † 18. Juni 1919 in Hildesheim , Provinz Hannover ) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule .
#10 Heinz May
Heinz May (* 1878 in Düsseldorf ; † 1954 ebenda) war ein deutscher Maler . Er gehörte zu der ersten Generation rheinischer Expressionisten .
Josef Fink (* 11. Dezember 1941 in Ebersdorf bei Poppendorf in der Steiermark ; † 29. November 1999 in Graz ) [1] war ein österreichischer Theologe, Künstler, Drehbuchautor, Fotograf, Autor zahlreicher Zeitungskolumnen und Gründer und langjähriger Rektor des Kulturzentrums bei den Minoriten in Graz.
Matthias Pussjäger (auch Matthias Bußjäger ; * 3. Februar 1654 in Rottenbuch ; † 22. Dezember 1734 [1] in Meran ) war ein Maler, der hauptsächlich im damaligen Tirol viele Altarbilder schuf. Matthias Pussjäger: Barbara verweigert das Götzenopfer
#13 Adolf Lazi
Adolf Lazi (* 22. Dezember 1884 in München ; † 9. Januar 1955 in Stuttgart ) war ein deutscher Bildhauer und Fotograf . Er gründete 1950 in Stuttgart die „Internationale Schule für Höhere Fotografie – Lazi“, auch „Schule Lazi“ genannt.
#14 Fritz Gils
Fritz Gils , eigentlich Jakob Friedrich Gils , (* 22. Dezember 1901 in Darmstadt ; † 1. Juli [1] 1957 in Groß-Umstadt ) war ein deutscher Zeichenlehrer, Künstler und Maler .
Heinrich Martin Krabbé , auch Hendrik Maarten Krabbé, (* 4. Mai 1868 in London ; † 22. Dezember 1931 in Amsterdam ) war ein niederländischer Genre- und Porträtmaler sowie Illustrator und Kunstpädagoge. In der Kantine Sein Vater arbeitete in London für eine Lebensversicherungsgesellschaft. Von 1883 b
Ludovico Mazzolino (* um 1480/81 in Ferrara ; † vor oder um 1530 in Ferrara, auch genannt Mazzuòli oder Manzulìn ) war ein italienischer Maler der Schule von Ferrara . Hl. Familie in einer Landschaft
#17 Wolfgang Supper
Wolfgang Supper (* 22. Dezember 1953 in Empelde ) ist ein deutscher Bildhauer . [1] Wolfgang Supper 2012 vor seinem Wohnhaus im hannoverschen Stadtteil Linden-Nord
#18 Kurt Aepli
Kurt Aepli (* 14. Mai 1914 in Rapperswil ; † 22. Dezember 2002 in Uznach ) war ein Schweizer Silberschmied , Schmuck - und Geräte gestalter sowie Berufspädagoge . Kurt Aepli (1986)
#19 Charles Deas
Charles Deas (* 22. Dezember 1818 in Philadelphia ; † 23. März 1867 in New York City ) war ein US-amerikanischer Maler des Realismus , der vor allem durch romantische und wilde Szenen aus dem Wilden Westen bekannt wurde. A group of Sioux, 1845
#20 Minna Hauttmann
Minna Hauttmann (* 22. Dezember 1840 in Lübeck ; † 19. Juni 1887 ebenda) war eine deutsche Malerin. Ansicht von Lübeck
#1 Hans von Gersdorff (Gelehrter)
Hans von Gersdorff (* 22. Dezember 1630 in Dresden (?); † 19. April 1692 in Bautzen ) war ein oberlausitzischer Adeliger und Gelehrter. Er saß auf Weicha bei Bautzen und hinterließ eine bedeutende Kunstsammlung.
#2 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
Charles F. Foerster (geboren am 11. Juli 1883 in Berlin ; gestorben am 22. Dezember 1943 ebenda) war ein amerikanisch-deutscher Kunsthistoriker und Kunstsammler .
Herbert Max Magnus Gutmann [1] (* 15. Oktober 1879 in Dresden ; † 22. Dezember 1942 in Paignton , Vereinigtes Königreich ) war ein deutscher Bankier und Sammler islamischer Kunst . Herbert Gutmann (rechts) beim Empfangsabend des italienischen Botschafters Orsini-Baroni im Hotel „ Esplanade “ (1930)
Stephen Alan Wynn , geboren Weinberg (* 27. Januar 1942 in New Haven , Connecticut , USA ), ist ein Milliardär und Kasinobetreiber in Las Vegas . Auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt belegte er 2013 den 503. Platz mit einem geschätzten Vermögen von 2,8 Milliarden US-Dollar. [1] Laut
Die Hamburger Kunsthalle beheimatet mehrere bedeutende Kunstsammlungen und spannt den Bogen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Logo der Hamburger Kunsthalle Gründungsbau von 1869 ( Georg Theodor Schirrmacher , Hermann von der Hude ) Erweiterungsbau von 1909/1921 ( Fritz Sch
Hermann-Josef Bunte (* 22. Dezember 1941 in Papenburg ) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Kunstsammler.
Raymund Fugger von der Lilie (auch Raimund Fugger ) (* 24. Oktober 1489 in Augsburg ; † 3. Dezember 1535 in Mickhausen ) war Mitglied der Augsburger Familie der Fugger , Reichsgraf und Kunstsammler. Raymund Fugger. Kolorierter Kupferstich aus Fuggerorum et Fuggerarum imagines , 1618.
Das Museo Diocesano di Palermo (Diözesanmuseum von Palermo) ist ein Museum in der Stadt Palermo auf Sizilien . Das Museum zeigt vor allem Werke sakraler Kunst aus dem 12. bis 19. Jahrhundert. Es ist im Erzbischöflichen Palais untergebracht. Flügel des Erzbischöflichen Palais (li.), in dem das Museum
#10 Peter der Große
Peter I., der Große ( russisch Пётр I Вели́кий , transkribiert Pjotr I Welíkij ), geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow (russ. Пётр Алексе́евич Рома́нов ; * 30. Mai jul. / 9. Juni 1672 greg. in Moskau ; † 28. Januar jul. / 8. Februar 1725 greg. in Sankt Petersburg ), war von 1682 b
#11 Raymond Koechlin
Raymond Koechlin (* 6. Juli 1860 in Mülhausen ; † 9. November 1931 in Paris ) war ein französischer Journalist, Kunsthistoriker und Kunstsammler. Raymond Koechlin, 1887 porträtiert von Étienne Moreau-Nélaton
#12 Thomas Rusche
Thomas Rusche (* 24. September 1962 in Münster ) ist ein deutscher Philosoph , Unternehmer , Wirtschaftsethiker und Kunstsammler .
#13 Leon Black
Leon Black (* 1951 ) ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Kunstsammler . Er ist auf Leveraged Buyouts und Private Equity spezialisiert. 1990 gründete er die Private Equity Firma Apollo Global Management . Dieser Artikel behandelt den Unternehmer. Zum Pokerspieler mit Nickname „Leon_Black“ siehe
Die Städtische Galerie KUBUS (auch: Kubus.Städtische Galerie ) ist eine Galerie am Theodor-Lessing-Platz in Hannover . [1] Außenansicht
#15 Carl Wilhelm August Krüger
Carl Wilhelm August Krüger (* 11. Juni 1797 in Stettin ; † 22. Dezember 1868 in Münster ) war ein deutscher Jurist und Kunstsammler .
#16 Liste der Kunstwerke im Jagdschloss Grunewald
Die Sammlung von Kunstwerken im Berliner Jagdschloss Grunewald besteht vor allem aus fast 30 Werken, die Kurfürst Joachim II. von Brandenburg bei Lucas Cranach dem Älteren und dem dem Jüngeren in Auftrag gab. Dazu gehören die repräsentativen Exemplum-Tafeln über die Tugenden der Herrscher aus dem Be
#17 Historisches Museum der Pfalz
Das Historische Museum der Pfalz in der rheinland-pfälzischen Bischofsstadt Speyer in unmittelbarer Nähe des romanischen Kaiserdoms besitzt etwa eine Million Exponate (Stand 2018). Es wurde 1910 eröffnet. Historisches Museum der Pfalz Historisches Museum der Pfalz (links) mit seinem Verwaltungsgebäu
#18 Agnes E. Meyer
Agnes Elizabeth Meyer (geborene Ernst; * 2. Januar 1887 in New York , NY ; † 1. September 1970 in Mount Kisco ) war eine amerikanische Journalistin , Verfechterin der Menschenrechte, Mäzenin und Philanthropin . Sie war mit Eugene Meyer verheiratet und Miteigentümerin und Mitherausgeberin der Washing
#19 John Lee Pratt
John Lee Pratt (* 22. Oktober 1878 in King George County , Virginia ; † 22. Dezember 1975 in Stafford Country , Virginia) war ein US-amerikanischer Manager , Kunstmäzen und Kunstsammler .
The Cast Whale Project ( deutsch Das Projekt des abgeformten Wals oder auch Das Projekt des gestrandeten Wals ) ist eine Kunstinstallation [1] des Künstlers Gil Shachar . Nach jahrelangen Vorarbeiten und vielfältigen Schwierigkeiten [2] gelang es dem Künstler, einen Abguss [3] eines gestrandeten u
Das Doppelbildnis des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz und seiner Gemahlin Anna Maria Luisa de’ Medici ist ein Doppelporträt des Düsseldorfer Hofmalers Jan Frans van Douven aus dem Jahr 1708 . Im politischen Kontext der Causa palatina zeigt es den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz polit
#3 Überfall auf die Zionskirche
Der Überfall auf die Zionskirche am 17. Oktober 1987 war ein Angriff von rechtsradikalen Skinheads auf Besucher eines Element-of-Crime -Konzertes in der Zionskirche in Ost-Berlin . Der Überfall, die Strafprozesse und das damit einhergehende Medienecho führten erstmals zu einer öffentlichen Auseina
Lautenspielerin am Fenster ist ein 51,4 Zentimeter hohes und 45,7 Zentimeter breites Ölgemälde von Jan Vermeer . Es ist eines von mehreren Bildern, auf denen Vermeer junge Frauen beim Musizieren malte. Die Lautenspielerin am Fenster ist Bestandteil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art . Laute
#5 Auf Weiß II
Auf Weiß II ( französisch Sur blanc II ) ist ein Gemälde von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1923. Es entstand zu der Zeit, als der Künstler Lehrer am staatlichen Weimarer Bauhaus war. Seit 1976 gehört es als Geschenk von Nina Kandinsky zur Sammlung des Musée National d’Art Moderne im Centre Georges-
Der Mönch am Meer ist ein zwischen 1808 und 1810 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 110 × 171,5 cm ist auch unter dem Titel Wanderer am Gestade des Meeres bekannt. Es gilt mit der radikalen Bildgestalt einer Landschaft als „Inbegriff eines m
Tetschener Altar , auch Das Kreuz im Gebirge , ist ein 1807/1808 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 115,0 cm × 110,5 cm (oben abgerundet) befindet sich in der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden . Der Rahmen wurde
A Rake’s Progress („Der Werdegang eines Wüstlings“) ist eine Serie von Gemälden und Kupferstichen des englischen Künstlers William Hogarth , entstanden zwischen 1733 und 1735. Die acht Bilder des Zyklus zeigen den Abstieg und Fall von Tom Rakewell, der nach dem Tod seines reichen, aber extrem geizig
43.774616 11.249569 Die Tornabuoni-Kapelle ( italienisch Cappella Tornabuoni ) in der Florentiner Dominikanerkirche Santa Maria Novella dekorierte Domenico Ghirlandaio im Auftrag des Medici -Bankiers Giovanni Tornabuoni am Ende des 15. Jahrhunderts. Er ist einer der am besten erhaltenen Freskenzykle
#10 Jung, brutal, gutaussehend 3
Jung, brutal, gutaussehend 3 , auch bekannt als JBG3 , ist das dritte Kollaboalbum der beiden Deutschrapper Kollegah und Farid Bang . Es erschien am 1. Dezember 2017 über die Labels Banger Musik und Alpha Music Empire . Das Album schaffte es durch Vorbestellungen bereits acht Tage vor der Veröffentl
#11 Isenheimer Altar
Als Isenheimer Altar wird der Wandelaltar aus dem Antoniterkloster in Isenheim im Oberelsass ( Département Haut-Rhin ) bezeichnet, der im Museum Unterlinden in Colmar in drei Schauseiten getrennt ausgestellt ist. Die Gemälde auf zwei feststehenden und vier drehbaren Altar-Flügeln sind das in den Jah
#12 Sternenkind
Als Sternenkind , seltener als Schmetterlingskind oder Engelskind , [1] werden verstorbene Kinder bezeichnet, insbesondere wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. [2] Dieser Artikel behandelt verstorbene Kleinstkinder. Zum Märchen von Oscar Wilde siehe Das Sternenkind , zum
#13 Georg Trakl
Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg ; † 3. November 1914 in Krakau , Galizien ) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus . Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschic
Stefanie Maria Beata Rabatsch , geborene Isak (* 26. Dezember 1887 in Niemes , Böhmen , Österreich-Ungarn ; [1] † 22. Dezember 1975 [2] ), in der Literatur oft nur als „Stefanie“ bezeichnet, war eine Österreicherin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Jugendschwarm Adolf Hitlers war. Die Geneigth
#15 Die Geburt Mariä (Ghirlandaio)
Die Geburt Mariä ist ein Fresko in der Kirche Santa Maria Novella in Florenz . Es ist Teil eines Freskenzyklus, geschaffen von Domenico Ghirlandaio im späten 15. Jahrhundert. Der Zyklus gilt als das Hauptwerk [1] Ghirlandaios. Die Geburt Mariä Domenico Ghirlandaio , 1486–1490 Fresko Santa Maria No
#16 Effet de neige à Petit-Montrouge
Effet de neige à Petit-Montrouge ist ein 1870 entstandenes Landschaftsbild des französischen Malers Édouard Manet . Das 59,7 × 49,7 cm große, in Öl auf Leinwand gemalte Bild zeigt die winterliche Ansicht von Petit-Montrouge , einem Stadtviertel im 14. Arrondissement von Paris . Manet schuf d
Abtei im Eichwald , auch Mönchsbegräbnis im Eichenhain , ist ein zwischen 1809 und 1810 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 110,4 × 171 cm befindet sich in der Alten Nationalgalerie in Berlin und ist dort zusammen mit dem Mönch am Meer als Bi
#18 Gebirgslandschaft mit Regenbogen
Gebirgslandschaft mit Regenbogen ist ein um 1809 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 70 cm × 102 cm befindet sich im Museum Folkwang , Essen . Gebirgslandschaft mit Regenbogen Caspar David Friedrich , 1810 Öl auf Leinwand 70 × 102 c
Revival ( englisch für „Wiederbelebung“) ist das neunte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 15. Dezember 2017 über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment und Interscope Records .
#1 Julius Held
Julius Samuel Held (* 15. April 1905 in Mosbach ; † 22. Dezember 2002 in Bennington , Vermont ) war ein deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker . Sein Spezialgebiet waren niederländische Künstler, insbesondere Peter Paul Rubens und Rembrandt .
#2 Iris Barry
Iris Barry , verheiratete Iris Porter und Iris Abbott (getauft am 2. Juni 1895 als Iris Sylvia Crump in Washwood Heath , Birmingham , Vereinigtes Königreich ; gestorben am 22. Dezember 1969 in Marseille , Frankreich ) war eine britisch- amerikanische Schriftstellerin , Filmkritikerin und Filmhistori
Albert Dresdner (* 1. Juni 1866 in Breslau ; † 22. Dezember 1934 in Berlin ) war ein deutscher Historiker, Kunstkritiker und Kunsthistoriker. Als Sohn eines Chasans besuchte er das Elisabethanum in Breslau bis zum Abitur 1884. Danach studierte er in Breslau und Berlin Geschichte, Philosophie und Kun
#4 Horst Richter (Kunstkritiker)
Horst Richter (* 26. Februar 1926 in Leipzig ; † 22. Dezember 2018 ) [1] war ein deutscher Kunstkritiker , Journalist und Autor .
Doris Shadbolt OC (* 28. November 1918 in Preston , Ontario , Kanada ; † 22. Dezember 2003 in Vancouver , British Columbia ) war eine kanadische Kuratorin , Schriftstellerin und Koordinatorin von Kunstausstellungen.
Ulrich Christoffel (* 28. Januar 1891 in Chur ; † 22. Dezember 1975 ebenda, heimatberechtigt in Trins und Chur) war ein Schweizer Kunsthistoriker , Kunstkritiker und Autor .
#7 Alice Mühsam
Alice Mühsam (geborene Alice Freymark 22. Dezember 1889 in Berlin ; gestorben 26. Februar 1968 in Spring Valley ) war eine deutsch-österreichisch-US-amerikanische Kunsthistorikerin.
Joseph Bernhard Nordhoff (* 22. Dezember 1838 in Liesborn , Westfalen ; † 13. Oktober 1906 in Münster ) war ein deutscher Bau- und Kunsthistoriker .
František Xaver Šalda (* 22. Dezember 1867 in Reichenberg , Österreich-Ungarn ; † 4. April 1937 in Prag ) war tschechischer Literaturkritiker , Literaturwissenschaftler , Journalist , Dichter und Schriftsteller . František Xaver Šalda, Karikatur: Hugo Boettinger (1934) Porträt von Šalda
#10 Luc Benoist
Lucien „Luc“ Joseph Benoist , Pseudonym: Luc-Benoist (* 22. Dezember 1893 in Paris , Frankreich ; † 28. Juli 1979 in Mauves-sur-Loire [1] ) war ein französischer Kunsthistoriker , Autor und Essayist .
Friedrich Wilhelm Unger (* 8. April 1810 in Hannover ; † 22. Dezember 1876 in Göttingen ) war ein deutscher Jurist und Kunsthistoriker . Dieser Artikel befasst sich mit dem Kunsthistoriker Friedrich Wilhelm Unger. Zum Militär siehe Friedrich Wilhelm von Unger . Grab von Friedrich Wilhelm Unger in Gö
#12 Li Xianting
Li Xianting ( chin. Lì Xiàntíng 栗宪庭; * 22. Dezember 1949 , Provinz Jilin , Volksrepublik China ) zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten chinesischen Kunstkritikern der 1980er und 1990er. Stets für Pluralismus und künstlerische Individualismus, prägte er die moderne Kunstszene, insbesondere
Albert Wolff (geborenen als Abraham Wolff am 31. Dezember 1825 in Köln ; [1] gestorben am 22. Dezember 1891 in Paris ) war ein deutsch - französischer Journalist , Schriftsteller und Dramatiker . Albert Wolff Édouard Manet: Bildnis Albert Wolff Jules Bastian-Lepage: Albert Wolff in seinem Arbeitszim
#14 Wilhelmus Johannes Steenhoff
Wilhelmus Johannes Steenhoff , häufig auch Willem Jan Steenhoff (geboren am 13. Januar 1863 in Utrecht ; gestorben am 22. Dezember 1932 in Amsterdam ) war ein niederländischer Maler, Kunstkritiker und Kunsthistoriker sowie stellvertretender Direktor der Abteilung für Malerei im Rijksmuseum Amsterdam
#15 Otto Mitius
Otto Mitius (* 19. November 1865 in Nauendorf ; † 22. Dezember 1926 in Erlangen ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Bibliothekar .
#16 Rudolf Guby
Rudolf Guby (* 4. Oktober 1888 in Passau ; † 6. Juni 1929 in Wien ) war ein bedeutender Passauer Kunsthistoriker und Heimatforscher sowie 1926 einer der Gründerväter des Instituts für Ostbairische Heimatforschung .
Heinrich Leopold Nickel (* 22. Dezember 1927 in Lodz ; † 28. März 2004 in Halle (Saale) ) war ein deutscher Kunsthistoriker , Byzantinist und Fotograf . Nickel war von 1990 bis 1993 Professor für Byzantinische Kunstgeschichte und Direktor des Instituts für Orientalische Archäologie und Kunst an der
#18 Ottilie Assing
Ottilie Davida Assing (* 11. Februar 1819 in Hamburg ; † 21. August 1884 in Paris ) war eine deutsche Schriftstellerin und Kämpferin für den Abolitionismus . Ottilie Assing
#19 Walter Hentschel
Walter August Wilhelm Hentschel (* 25. März 1899 in Zwickau ; † 22. Dezember 1970 in Dresden ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Walter Hentschel
#20 Hans Haug (Kunsthistoriker)
Hans Haug (geboren am 1. Dezember 1890 in Niederbronn im Elsass , Deutsches Reich ; gestorben am 15. Dezember 1965 bei Héming ) war ein deutsch-französischer Kunsthistoriker , Konservator und Direktor der Museen in Straßburg .
#1 Sowjetisches Ehrenmal (Tiergarten)
Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten befindet sich im Großen Tiergarten im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte ) an der Straße des 17. Juni . Die Anlage wurde 1945 errichtet, um die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu ehren. Gesamtansicht, 1983
#2 Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee
Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75 Metern Höhe, die sämtlic
Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch . Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen. Die Krypta wurde vom französischen Künstler Léon Zack gestaltet. Das Mahnmal
#4 Liste der Kölner Ratsturmfiguren
Diese Liste umfasst die insgesamt 124 Figuren , die sich auf dem Kölner Ratsturm befinden. Kölner Ratsturm
El petó de la mort (katal.), auch El beso de la muerte (span.; deut. Der Kuss des Todes ), ist die bekannteste Marmorskulptur auf dem Cementiri del Poblenou, einem Friedhof im Stadtviertel El Poblenou der katalanischen Hauptstadt Barcelona . Sie wurde 1930 im Auftrag der Familie von Josep Llaudet i
Das Stalin-Denkmal (Stalinův pomník) in Prag wurde nach einer 5½-jährigen Bauzeit 1955 eingeweiht und 1962 gesprengt. Es war die weltgrößte Darstellung Josef Stalins . Das Stalin-Denkmal und der Sockel von Westen gesehen. Sprengung des Denkmals im Jahr 1962. Zustand heute mit dem Prager Metronom .
#7 Franz-von-Assisi-Statue (Tieschen)
Die Franz-von-Assisi-Statue in der Marktgemeinde Tieschen in der Südoststeiermark in Österreich wurde 2006 von Fernando Crespo geschaffen und durch Weihbischof Franz Lackner geweiht.