langs: 20 декабря [ru] / december 20 [en] / 20. dezember [de] / 20 décembre [fr] / 20 dicembre [it] / 20 de diciembre [es]
days: 17. dezember / 18. dezember / 19. dezember / 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember
Alfred Schmidt (* 4. April 1930 im bergischen Land ; † 20. Dezember 1997 ) war deutscher Kunstmaler, Zeichner, Werbedesigner und Autor. Er machte sich zunächst als Werbedesigner international einen Namen. Mitte der 1970er Jahre wandte er sich der Malerei zu. Es entstand eine Serie von Islandbildern.
#2 Johann Blaschke (Kupferstecher)
Johann Blaschke ( ungarisch János Blaschke ; * 20. Dezember 1770 in Preßburg ; † 4. November 1833 in Wien ) war ein österreichischer Kupferstecher . Ceres auf der Suche nach Proserpina (1786) Er kam als Kleinkind mit seinem Vater nach Wien, wo er ab 1787 an der Kunstakademie bei Jacob Matthias Schmu
#3 Otto Sinding
Otto Ludvig Sinding, (* 20. Dezember 1842 in Kongsberg in Norwegen ; † 23. November 1909 in München ) war ein norwegischer Maler. Seine Brüder waren Christian Sinding und Stephan Sinding . Otto Sinding
Siegfried Karl Emil Fischer (* 29. Juli 1899 in Wien ; † 20. Dezember 1974 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker .
Franz Robert Czieslik (* 11. Oktober 1965 in Leipzig ) ist ein deutscher Bildhauer und Künstler.
Johann Christian Wilhelm Everding (* 18. Juli 1863 in Bremen ; † 20. Dezember 1928 ebenda) war ein deutscher Bildhauer . Porträtplakette Breusing Jakobusbrunnen Bremen
Ettore Ximenes (* 11. April 1855 in Palermo ; † 20. Dezember 1926 in Rom ) war ein italienischer Bildhauer von religiösen und mythologischen Motiven. Ximenes mit einer Statue von Christopher Kolumbus Dantestatue von Ettore Ximenes in Washington, D.C.
Ahmad Tavakkoli ( persisch احمد توکلی ; * in Teheran ) ist ein deutsch - iranischer Journalist und Keramikkünstler .
Michele Panebianco (* 20. Dezember 1806 in Messina ; † 4. April 1873 ebenda) war ein italienischer Maler des Klassizismus auf Sizilien . Grabstein von Michele Panebianco in Messina
#10 Amerigo Bartoli
Amerigo Bartoli Natinguerra (* 24. Dezember 1890 in Terni ; † 20. Dezember 1971 in Rom ) war ein italienischer Maler und Karikaturist . Bartoli kam nach seiner Gymnasialzeit 1906 mit seiner Familie in die italienische Hauptstadt und besuchte dort die Accademia di Belle Arti di Roma , während er priv
#11 Hans Eggimann
Hans Eggimann (* 29. September 1872 in Bern ; † 29. Mai 1929 in Bern; reformiert; heimatberechtigt in Sumiswald ) war ein Schweizer Maler , Illustrator und Architekt . Hans Eggimann, Selbstporträt im Atelier (Radierung „Mein Atelier“, 1917)
#12 Roman Feldmeyer
Roman Feldmeyer (* 9. Juni 1895 in Würzburg ; † 18. oder 20. Dezember 1950 in München [1] ) war ein deutscher Maler. Feldmeyer diente im Ersten Weltkrieg und schuf über seine Kriegserlebnisse mehrere Gemälde. Er studierte ab 1919 in München an der Akademie der Bildenden Künste bei Franz von Stuck ,
#13 Albert Klomp
Albert Klomp (häufig auch Albert Jansz. [1] Klomp ; * um 8. März (getauft am 11. März) 1625 in Amsterdam ; † frühestens am 20. Dezember 1688 ebenda [2] [3] ) war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler sowie Zeichner . Signatur Albert Klomps Landschaft mit Kühen (Öl auf Holz, Museum Lázaro G
#14 Adolf Lazi
Adolf Lazi (* 22. Dezember 1884 in München ; † 9. Januar 1955 in Stuttgart ) war ein deutscher Bildhauer und Fotograf . Er gründete 1950 in Stuttgart die „Internationale Schule für Höhere Fotografie – Lazi“, auch „Schule Lazi“ genannt.
Leopold-August Augustowitsch Dietrich ( russisch Леопольд-Август Августович Дитрих ; * 8. Dezember jul. / 20. Dezember 1877 greg. in Warschau ; † 20. Oktober 1954 in Leningrad ) war ein russisch - sowjetischer Bildhauer und Hochschullehrer . [1] [2]
#16 Wolfgang Staehle
Wolfgang Staehle (* 1950 in Stuttgart ) ist ein deutscher Künstler . Er lebt und arbeitet in New York . Er hat an der Freien Kunsthochschule Stuttgart und an der School of Visual Arts in New York in den USA studiert. Seit Ende der 1980er Jahre arbeitet er mit Videoskulpturen. Anfang der 1990er Jahre
#17 Paul Hahn
Paul Gustav Hahn (* 5. April 1883 in Obertürkheim , Königreich Württemberg ; † 2. April 1952 in Stuttgart ) war ein deutscher Lehrer und Kunstmaler. Er baute nach der Novemberrevolution im Volksstaat Württemberg Sicherheitswehren auf und war bis 1923 Oberpolizeidirektor von Stuttgart. Wegen seiner V
#18 Chen Jianghong
Chen Jianghong ( chinesisch 陈江洪 , Pinyin Chén Jiānghóng ; Vorname Jianghong , Nachname Chen , * 1963 in Tianjin , Volksrepublik China ) ist ein chinesisch - französischer Maler , Autor und Illustrator . Als Autor und Illustrator wirkte er an 33 Bilderbüchern mit, von denen sieben in deutschsprachi
#19 Jan Toorop
Johannes Theodorus Toorop (* 20. Dezember 1858 in Purworejo , Java , Niederländisch-Indien ; † 3. März 1928 in Den Haag ) war ein niederländischer Maler . Jan Toorop ist hauptsächlich als Maler des Jugendstils und des Symbolismus bekannt. Tatsächlich war er außergewöhnlich vielseitig, wechselte im L
#20 Erich Grün
Erich Adolf Grün (* 20. Dezember 1915 in Pyschminskoje ; † 30. August 2009 in Hannover ) [1] war ein deutscher Maler und Grafiker . Dieser Artikel behandelt den deutschen Maler und Grafiker. Zum ähnlichnamigen österreichisch-amerikanischen Althistoriker siehe Erich S. Gruen .
#1 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
Thomas Wegner (* 5. Februar 1948 [1] ; † 20. Dezember 2016 [2] ) war ein deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Kulturförderer. [3] Wegner gründete 1975 in Hamburg das Unternehmen für Unterhaltungselektronik Schaulandt und 1989 die Galerie für Medienkunst Weißes Haus . [4]
#3 Hermann Rupf
Hermann Rupf (* 20. Dezember 1880 in Bern ; † 27. November 1962 ebenda) galt als einer der wichtigsten Schweizer Kunstsammler der klassischen Moderne . Die Sammlung wird vom Kunstmuseum Bern betreut. 1954 gründete er mit seiner Frau Margit Rupf-Wirz die Hermann und Margrit Rupf-Stiftung .
Jerry Perenchio , eigentlich Andrew Jerrold Perenchio , (geboren am 20. Dezember 1930 in Fresno ; gestorben am 23. Mai 2017 in Los Angeles ) war ein amerikanischer Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen. Als Künstleragent vertrat er zahlreiche namhafte Schauspieler und Sänger, als Sportpromoter gehörte
#5 Lettl-Atrium
Das Lettl-Atrium war ein Museum für surreale Kunst in Augsburg mit Werken des Augsburger Malers Wolfgang Lettl . Es bestand von 1993 bis 2013. „Der Augenblick“, Skulptur von Florian Lettl im IHK-Park, inspiriert von einem Bild Wolfgang Lettls
Das Museum im Spital ist ein Museum in der mittelhessischen Stadt Grünberg . Das 2007 gegründete ethnologische Museum ist im ehemaligen Augustinerkloster in Grünberg untergebracht. Der Fachwerkbau wurde im 15. Jahrhundert errichtet und zur Eröffnung um einen Glasvorbau ergänzt. Museum im Spital Mi
Das Museu de Arte de São Paulo , oder MASP befindet sich in São Paulo ( Brasilien ) und wurde am 2. Oktober 1947 von Assis Chateaubriand und Pietro Maria Bardi gegründet. Museu de Arte de São Paulo
Sigismund Streit (* 13. April 1687 in Berlin ; † 20. Dezember 1775 in Padua ) war ein deutscher Kaufmann, Sammler und Mäzen der Künste in Venedig . Sigismund Streit von Jacopo Amigoni , 1739, Gemäldegalerie Berlin Streit war der Sohn des Huf- und Waffenschmiedemeisters (des Bürgers und Bierbrauers)
#9 Staatsgalerie Moderne Kunst
Die Staatsgalerie Moderne Kunst ist eine Sammlungsbezeichnung der damals zeitgenössischen Kunst vor der Eröffnung der Pinakothek der Moderne in München . Sie war bekannt als Staatsgalerie moderner Kunst im Haus der Kunst , und eine Zweigstelle der Sammlung befand sich auch in unmittelbarer Nachbarsc
#10 Ernst Beyeler
Ernst Beyeler (* 16. Juli 1921 in Basel ; † 25. Februar 2010 in Riehen ) war ein Schweizer Galerist , Kunstsammler und Museumsgründer. Er war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des internationalen Kunsthandels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieser Artikel behandelt den Galeristen. Z
#11 Martin Söhle
Martin Söhle (* 28. Januar 1832 in Hamburg ; † 8. April 1904 ebenda) war ein deutscher Notar und Bankier.
Das Neue Museum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO . Im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. zwischen 1843 und 1855 im Stil des Klassizismus und der Neorenaissance erbaut, gilt es als Hauptwerk von Friedrich August Stüler . We
#13 Maxim Karolik
Maxim Karolik (* 1893 in Akkerman , Bessarabien (heute Bilhorod-Dnistrowskyj, Ukraine ); † 20. Dezember 1963 in Newport , Rhode Island ) war ein Tenor , Schauspieler und bekannter Kunstsammler . Die von ihm und seiner Frau zusammengetragenen Kunstsammlungen für das Museum of Fine Arts in Boston habe
#14 Musée Condé
Das Musée Condé ist ein Kunstmuseum , das sich im Schloss Chantilly , etwa 60 km nördlich von Paris , befindet. Es wurde von Henri d’Orléans, duc d’Aumale und Sohn von König Louis-Philippe , aufgebaut, ausgestattet und 1884 testamentarisch mitsamt seiner Kunstsammlung dem Institut de France vererb
Die Stiftung Brasilea ist ein internationales Ausstellungshaus in Basel in der Schweiz mit Schwerpunkt auf brasilianischen Künstlern und Kunst, die sich thematisch mit Brasilien auseinandersetzt. [1] Aussenansicht des Gebäudes der Stiftung Brasilea am Rheinhafen Das Ausstellungshaus liegt im Basler
#16 Guido Dessauer
Guido Dessauer (* 7. November 1915 in Aschaffenburg ; † 13. Januar 2012 in Tutzing ) war ein deutscher Physiker , Buntpapierfabrikant , Honorarprofessor , Kunstmäzen und - sammler . Guido Dessauer, 2010
#17 Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz
Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz ist ein privates Museum im Besitz von Carsten Kollmeier, das von 2009 bis 2021 in Berlin zu sehen war. Gezeigt wurden Werke des spanischen Künstlers Salvador Dalí . Das Museum wurde am 5. Februar 2009 eröffnet. Eingangsbereich mit Buddy Bär „Dali“
Das Kunsthaus Kaufbeuren ist eine Kunsthalle für Ausstellung zeitgenössischer und kulturhistorischer Kunst in Kaufbeuren . Es wurde 1996 unter dem Gründungsdirektor Boris von Brauchitsch mit Mitteln des Kaufbeurer Bauunternehmers und Mäzens Hans Dobler gebaut. [1] Seit Mai 2015 wird das Haus von dem
#19 Helene Bechstein
Helene Bechstein , geborene Capito (* 21. Mai 1876 in Düsseldorf ; † 20. April 1951 in Berchtesgaden ) war die Ehefrau des Pianofabrikanten Edwin Bechstein und eine Gönnerin und Verehrerin Adolf Hitlers . Autogramm von Helene Bechstein, Frau des Pianofortefabrikanten Edwin Bechstein
Walter Sigismund Emil Adolf von Pannwitz (* 4. Mai 1856 in Mehlsack , Ostpreußen ; † 8. November 1920 in Buenos Aires , Argentinien ) war ein deutscher Rechtsanwalt , Oberbürgermeister , Kunstsammler und Mäzen sowie Ehrenritter des Johanniterordens .
#1 Kubismus
Kubismus ist eine Stilrichtung in der Kunstgeschichte . Er entstand aus einer Bewegung der Avantgarde in der Malerei ab 1906 in Frankreich. Seine maßgebenden Begründer sind Pablo Picasso und Georges Braque . Weitere Vertreter sind Juan Gris und die Puteaux-Gruppe , im Besonderen Fernand Léger , Marc
Gartenlaube ist ein 1818 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 30 cm × 22 cm befindet sich in der Neuen Pinakothek München . Gartenlaube Caspar David Friedrich , 1818 Öl auf Leinwand 30.0 × 22.0 cm Neue Pinakothek München Vorlage:Info
#3 Sacajawea
Sacajawea , auch Sacagawea oder Sakakawea [1] (Aussprache: [ˌsækədʒəˈwiːə] , der Name bedeutet „Vogelfrau“; * etwa 1788 in Lemhi River Valley , Idaho ; † 20. Dezember 1812 in Fort Manuel Lisa, im heutigen South Dakota ), war eine Indianerin . Sie begleitete 1805/06 die amerikanische Lewis-und-Clark-
#4 The Wyndham Sisters: Lady Elcho, Mrs. Adeane, and Mrs. Tennant
The Wyndham Sisters: Lady Elcho, Mrs. Adeane, and Mrs. Tennant ist ein in Öl auf Leinwald gemaltes Gruppenporträt von John Singer Sargent . Das mit einer Höhe von 292,1 cm und einer Breite von 213,7 cm großformatige Gemälde zeigt die Töchter des wohlhabenden Aristokraten Percy Scawen Wyndham . E
Tetschener Altar , auch Das Kreuz im Gebirge , ist ein 1807/1808 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 115,0 cm × 110,5 cm (oben abgerundet) befindet sich in der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden . Der Rahmen wurde
Joaquim Sunyer i de Miró , auch als Joaquím Sunyer bekannt (* 20. Dezember 1874 in Sitges , Provinz Barcelona ; † 1. November 1956 ebenda), war ein katalanischer Kunstmaler und Graveur . Er wird als einer der wichtigsten Vertreter des Noucentisme in Katalonien und Spanien angesehen.
#7 David übergibt Goliaths Haupt dem König Saul
David übergibt Goliaths Haupt dem König Saul ist ein Ölgemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn . Es ist als Querformat auf Eichenholz ausgeführt und wurde wahrscheinlich als Ölskizze für ein größeres Werk, von dem nicht bekannt ist, ob es ausgeführt wurde, 1627 oder früher gemalt. [[D
Alexina „Teeny“ Duchamp , geboren als Alexina Sattler , (* 6. Januar 1906 in Cincinnati , Ohio ; † 20. Dezember 1995 in Villiers-sous-Grez bei Paris ) war eine US-amerikanische Kunsthändlerin, die erste Ehefrau des Kunsthändlers Pierre Matisse und zweite Ehefrau des Künstlers und Schachspielers Marc
Revenge ( englisch für Rache ) ist das 16. Studioalbum der US-amerikanischen Hard-Rock -Band Kiss . Es erschien im Mai 1992 und war dem langjährigen Schlagzeuger Eric Carr gewidmet, der während der Aufnahmen verstarb. Fünf Lieder des Albums wurden als Singles ausgekoppelt; von ihnen erreichte God Ga
Noir ( frz. ‚schwarz‘) ist das sechste Studioalbum der deutschen Oi - und Punkband Broilers . Es erschien am 7. Februar 2014 bei People Like You Records . Produzent war Vincent Sorg , der unter anderem Aufnahmen für Die Toten Hosen verwirklichte. Das Album stieg auf den ersten Platz der deutschen Ch
#11 The Art Show
The Art Show ist ein Kunstwerk von Edward & Nancy Kienholz , das in den Jahren 1973 bis 1977 entstand. Erste Ideen zu einer humorvollen Auseinandersetzung mit der Kunstszene hatte Kienholz bereits 1963. Es handelt sich um ein Environment , das sich seit 1996 im Besitz der Berlinischen Galerie befind
Ludwig Hevesi ( Pseudonym ), ursprünglich bis 1872: Ludwig Hirsch bzw. Lajos Lövy [1] (* 20. Dezember 1843 in Heves , Ungarn ; † 27. Februar 1910 in Wien ) war ein ungarisch-österreichischer Schriftsteller und Journalist . Ludwig Hevesi , Photo von Josef Löwy
#2 Max Huggler
Max Huggler (* 12. Oktober 1903 in Bern ; † 25. November 1994 in Berlin ) war ein Schweizer Kunsthistoriker , Museumsdirektor und Universitätsprofessor. Porträt (1935) von Ernst Ludwig Kirchner
#3 Söke Dinkla
Söke Dinkla (* 1962 in Wilhelmshaven ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin , Kuratorin und Direktorin des Lehmbruck-Museums in Duisburg . [1]
Heinrich Wilhelm Schulz (* 20. Dezember 1808 in Dresden ; † 15. August 1855 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter.
#5 Charles Hope (Kunsthistoriker)
Charles Hope (* 11. April 1945 [1] ) ist ein britischer Kunsthistoriker und war als Direktor des Londoner Warburg-Instituts tätig. [2]
Elisheva Cohen (geboren als Else Benjamin 9. Januar 1911 in Frankfurt am Main ; gestorben 20. Dezember 1989 in Jerusalem , Israel ) war eine israelische Kunsthistorikerin und Kustodin.
Edward Sylvester Morse (* 18. Juni 1838 in Portland (Maine) ; † 20. Dezember 1925 in Salem (Massachusetts) ) war ein US-amerikanischer Malakologe , Archäologe und Experte für japanische Keramik . Edward S. Morse 1878 Morses Eltern waren Jonathan Kimball Morse [1] , ein Prediger der Kongregationalist
Ralph Keuning (geboren am 20. Dezember 1961 im niederländischen Harderwijk ) ist Kunsthistoriker . Er war von 2007 bis 2022 Direktor des Museums de Fundatie in Zwolle . Ralph Keuning
Ursula Nilgen (* 5. Februar 1931 in Düsseldorf ; † 20. Dezember 2018 in München ) war eine deutsche Kunsthistorikerin .
#10 Alfred Scharf
Alfred Scharf (geboren 25. November 1900 in Königsberg , Böhmen , Österreich-Ungarn ; gestorben 20. Dezember 1965 in London ) war ein deutsch-britischer Kunsthistoriker .
#11 Ulf Linde
Ulf Harald Linde (* 15. April 1929 in Stockholm ; † 12. Oktober 2013 [1] ebenda [2] ) war ein schwedischer Kunstkritiker , Museumsleiter , Schriftsteller , Jazzmusiker und Komponist . 1963 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der freien Künste . Am 20. Dezember 1977 trat er die Nachfolge des S
Michael Meier (* 20. Dezember 1925 in Berlin ; † 9. März 2015 in Viersen ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Verleger . Michael Meier war der Sohn des Kunsthistorikers und Verlegers Burkhard Meier (1885–1946) und seiner Frau Erika, geb. Baensch. Von 1936 bis Anfang 1943 besuchte er das Mommsen-G
Alexander Markschies (* 26. Februar 1969 in Berlin-Nikolassee ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und lehrt an der RWTH Aachen .
#14 August Julius Schulz-Albrecht
August Julius Schulz-Albrecht , Pseudonym Otto Brattskoven, (* 14. Juli 1897 in Lauenburg/Pommern ; † 12. Oktober 1952 in Berlin ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Autor.
#15 Hilde Zaloscer
Hilde Zaloscer (auch Hilde Zaloszer ) (geboren 15. Juni 1903 in Tuzla , Bosnien ; gestorben 20. Dezember 1999 in Wien ) war eine österreichische Kunsthistorikerin und Koptologin , die insbesondere zur koptischen Kunst publizierte.
Michael F. Zimmermann (* 23. Dezember 1958 in Münster ) ist ein deutscher Kunsthistoriker .
#17 Wolfram Günther
Wolfram Günther (* 27. Juni 1973 in Leipzig ) ist ein deutscher Jurist , Kunsthistoriker und Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen ). Er war von 2014 bis 2019 Mitglied des Sächsischen Landtags und war dort von 2018 bis 2020 Fraktionsvorsitzender der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Seit dem 20. Dezember
#18 Norbert Lieb
Norbert Lieb (* 18. Januar 1907 in Frankenthal ; † 20. Dezember 1994 in München ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
#19 Gert Claußnitzer
Gert Claußnitzer (* 19. April 1935 in Dortmund ) ist ein deutscher Kunsthistoriker , Kurator und Lektor .
#20 Eduard Andorfer
Eduard Andorfer (* 12. August 1899 in Graz ; † 22. Februar 1973 ebenda) war ein österreichischer Kunsthistoriker .
Das Reiterdenkmal (auch Südwester Reiter ) ist ein Reiterstandbild in Windhoek . Bis zu seinem Abbau am 25. Dezember 2013 stand es vor der Alten Feste an der Robert Mugabe Avenue (früher Leutweinstraße). Das Reiterdenkmal wurde am 27. Januar 1912 eingeweiht und soll an die Kolonialkriege des deu
#2 Andreas-Hofer-Denkmal (Bergisel)
Das Andreas-Hofer-Denkmal auf dem Bergisel in Innsbruck wurde 1889 bis 1892 nach einem Entwurf von Heinrich Natter errichtet. Andreas-Hofer-Denkmal
#3 Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Braunschweig
Über die Stadt Braunschweig verstreut finden sich zahlreiche Denkmale und Denkmäler , Standbilder, Reliefs , Gedenksteine, und -tafeln, die im Laufe der Jahrhunderte zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt wurden. Einige dieser Werke sind allerdings mittlerweile aus verschiedenen Gründen (meist au
#4 Liste der Kölner Ratsturmfiguren
Diese Liste umfasst die insgesamt 124 Figuren , die sich auf dem Kölner Ratsturm befinden. Kölner Ratsturm
#5 Rubber Duck
Rubber Duck (englisch für Gummiente ) war der Name einer öffentlichen Kunstaktion des Niederländers Florentijn Hofman in den Jahren 2007 bis 2014. Sie bestand aus gigantischen und schwimmfähigen Kunstobjekten, die eng gelben Gummienten (gemeinhin Quietscheentchen genannt) nachempfunden sind und in v
Das Marc-Anton-Monument , oftmals als Marc-Anton-Gruppe bezeichnet, an der Friedrichstraße und neben dem Wiener Secessionsgebäude in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien ist eine Bronze- Großplastik aus den Jahren 1899/1900. Sie wurde von dem Secessions -Künstler Arthur Strasser für die Parise
#7 Denkmal für Dositej Obradović
Das Denkmal für Dositej Obradović , dem großen serbischen Volksaufklärer, befindet sich im Belgrader Akademischen Park , [1] zusammen mit den Denkmälern der serbischen Wissenschaftler Josif Pančić und Jovan Cvijić im unmittelbaren Umfeld der Fakultätsgebäude der Universität Belgrad . Denkmal Für Dos