langs: 5 октября [ru] / october 5 [en] / 5. oktober [de] / 5 octobre [fr] / 5 ottobre [it] / 5 de octubre [es]
days: 2. oktober / 3. oktober / 4. oktober / 5. oktober / 6. oktober / 7. oktober / 8. oktober
Manfred Henninger (* 2. Dezember 1894 in Backnang ; † 5. Oktober 1986 in Stuttgart ) war ein deutscher Maler , Zeichner , Grafiker , Keramiker und Hochschullehrer . Als Künstler wird er der Verschollenen Generation zugerechnet.
#2 Ludwig Knaus
Philipp Christian Ludwig Knaus (* 5. Oktober 1829 in Wiesbaden ; † 7. Dezember 1910 in Berlin ) war einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland und ein Hauptvertreter der Düsseldorfer Malerschule . Frühe Berühmtheit erlangte er als Gen
Frank Dornseif (* 27. Juli 1948 in Radevormwald ) [1] ist ein deutscher Bildhauer , der hauptsächlich mit Armierungseisen arbeitet.
#4 Inna Michailowna Tschurikowa
Inna Michailowna Tschurikowa ( russisch И́нна Миха́йловна Чу́рикова ; * 5. Oktober 1943 in Belebei ) ist eine russische Schauspielerin , die den Ehrentitel Volkskünstler der UdSSR trägt. Inna Tschurikowa (2018)
Thomas Klingenstein (geboren als Thomas Erwin ; * 30. April 1961 in Ost-Berlin ) ist ein deutscher Schriftsteller und Maler . Thomas Klingenstein
#6 Alan Bean
Alan LaVern Bean (* 15. März 1932 in Wheeler , Texas ; † 26. Mai 2018 in Houston , Texas [1] ) war ein US-amerikanischer Astronaut . Er war der vierte Mensch auf dem Mond . Alan Bean Land USA Organisation NASA ausgewählt 17. Oktober 1963 (3. NASA-Gruppe) Einsätze 2 Raumflüge Start des ersten Raumf
Andrea Scrima (geboren 1960 in New York City ) ist eine US-amerikanische Installationskünstlerin, Kunstkritikerin und Schriftstellerin, die seit 1984 in Berlin lebt. Andrea Scrima auf dem Erlanger Poetenfest 2018
Grisha Bruskin (eigentlich Grigori Dawidowitsch Bruskin, * 21. Oktober 1945 in Moskau ) ist ein russischer Maler , Bildhauer und Grafiker . Er lebt und arbeitet in New York und Moskau. Grisha Bruskin (2008)
Angela Daneu Lattanzi (* 5. Oktober 1901 in Alexandria ; † 24. April 1985 in Palermo ) war eine italienische Bibliothekarin und Handschriftenforscherin . Nach dem Abschluss der Höheren Schule in Ägypten ging sie 1920 nach Italien, um an der Universität La Sapienza in Rom und gleichzeitig an der Acca
#10 Josef Guntermann
Josef Guntermann (* 7. April 1856 in Assinghausen ; † 5. Oktober 1932 in München ) war ein deutscher Künstler, der vor allem religiöse Werke häufig im Stil der Nazarener schuf.
#11 May Henriquez
May Henriquez (Geburtsname Mae Alvarez Correa ; geboren 6. Mai 1915 in Willemstad , Curaçao ; gestorben 5. Oktober 1999 ebenda) war eine niederländische Bildhauerin , Übersetzerin , Autorin und Bankierin aus Curaçao. Das Atelier von May Henriquez auf dem Bloemhof (2020) Wandmalerei in Willemstadt zu
#12 George Salter
George Salter (gebürtig Georg Salter ; * 5. Oktober 1897 in Bremen ; † 31. Oktober 1967 in New York ) war ein zunächst deutscher, seit 1940 ein amerikanischer Gebrauchsgrafiker und Bühnenbildner. Er revolutionierte das Coverdesign für Bücher. Weltberühmt wurde sein Entwurf zu Alfred Döblins Berlin A
Peter Bernhard Wilhelm Heine , auch William Heine (* 30. Januar 1827 in Dresden ; † 5. Oktober 1885 in Kötzschenbroda ), war ein deutscher Maler , Schriftsteller und Reisender . Wilhelm Heine (Porträt 1886)
Angelika Kauffmann RA (eigentlich Maria Anna Angelica Catharina Kauffmann ) (* 30. Oktober 1741 in Chur , Freistaat der Drei Bünde ; † 5. November 1807 in Rom ) war eine bekannte schweizerisch - österreichische Malerin des empfindsamen Klassizismus . Selbstporträt von 1784, Neue Pinakothek , München
Sophie Maria "Selli" von Erlach, geb. Gräfin von May (* 5. Oktober 1819 in Bern ; † 31. Dezember 1911 in Straßburg ) war eine Schweizer Malerin [1] und Erzieherin der Prinzessin Luise von Preußen . In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen: Darstellung als Malerin
Henry Howard (* 31. Januar 1769 in London ; † 5. Oktober 1847 in Oxford ) war ein englischer Historien- und Bildnismaler. Porträt von Henry Howard von George Dance dem Jüngeren (1741–1825), Stich von William Daniell (1769–1837) Henry Howard bildete sich in Rom, namentlich unter John Flaxman , zum Ma
#17 Max Ackermann
Max Ackermann (* 5. Oktober 1887 in Berlin ; † 14. November 1975 in Bad Liebenzell -Unterlengenhardt, Schwarzwald ) war ein deutscher Maler und Grafiker . Er war ein Schüler von Adolf Hölzel und gilt als Wegbereiter der abstrakten Malerei .
#18 Harald Naegeli
Harald Oskar Naegeli (* 4. Dezember 1939 in Zürich ) ist ein Schweizer Künstler. Er wurde als Sprayer von Zürich Ende der 1970er-Jahre weltweit bekannt, da er mit seinen illegalen Wandzeichnungen den öffentlichen Raum Zürichs besprayte. [1] Harald Naegeli beim Sprayen (2006)
Ascan Lutteroth (* 5. Oktober 1842 in Hamburg ; † 2. Februar 1923 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule . Ascan Lutteroth, 1905
Heinrich Max Vogel (* 19. Februar 1871 in Dresden ; † 14. August 1939 in Niederwartha bei Dresden) war ein deutscher Maler ( Kunstmaler ). Er arbeitete als Buchillustrator , Landschafts- und Porträtmaler in verschiedenen Maltechniken sowie als Maler von Genrebildern . Außerdem schuf er einige Kupfer
Die Kunsthalle Krems-Stein in Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus in Niederösterreich, das von 1992 bis 1995 nach den Plänen des Architekten Adolf Krischanitz in der ehemaligen Tabakfabrik der Tabakregie im Stadtteil Stein erbaut wurde. Von Juni 2016 bis Juli 2017 wurde die K
#2 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
Steine ohne Grenzen – für Frieden und Menschlichkeit – ist ein internationales Bildhauersymposion , das das erste Mal im Sommer 2001 in Bezug zu Otto Freundlich , deutscher Maler und Bildhauer sowie Autor kunsttheoretisch-philosophischer Schriften, in Berlin-Buch stattfand. Freundlich, gesto
Günther Franke (* 29. Oktober 1900 in Berlin ; † 5. Oktober 1976 in München ) war ein deutscher Galerist , Kunsthändler und -sammler.
Die Kunsthalle Bern ist ein Gebäude für Kunstausstellungen am Helvetiaplatz 1 in Bern . Sie wurde von 1917 bis 1918 vom Verein der Kunsthalle Bern im Berner Kirchenfeldquartier erbaut und am 5. Oktober 1918 eröffnet. Seither fanden dort Ausstellungen meist zeitgenössischer Kunst statt. Weltweite Bek
Die Kunsthalle Bremen ist ein bedeutendes deutsches Kunstmuseum , das sich durch wechselnde Ausstellungen ein hohes Ansehen erworben hat. Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zur Bremer Altstadt in den Wallanlagen an der „Kulturmeile“ . Träger ist der gemeinnützige Kunstverein in Bremen – die Ku
Theodor Stroefer (auch Ströfer ; * 27. März 1843 in Pyrmont ; † 9. Juli 1927 in Nürnberg ) war ein deutscher Verleger .
August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden ; † 1. Februar 1733 in Warschau ) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Pe
Charles Mortimer Leupp (* 14. Oktober 1807 in New Brunswick , Middlesex County , New Jersey ; † 5. Oktober 1859 in Manhattan , New York County , New York ) war ein US-amerikanischer Lederhändler , Kunstsammler und Mäzen .
#10 Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia
Das Museum für Kunst, Architektur und Technologie (MAAT) ist ein Museum in Lissabon . Es wurde im November 2016 eröffnet und liegt es direkt am Ufer des Flusses Tajo (oder Tejo), unmittelbar neben dem Industriedenkmal und Elektrizitätsmuseum Central Tejo im Stadtteil Belém . Das Museum für Kunst, Ar
#11 Daniel Iffla
Daniel Iffla (genannt Osiris ) (* 23. Juli 1825 in Bordeaux ; † 1907 in Paris ) war ein französischer Börsenspekulant und Mäzen . Er finanzierte den Bau mehrerer Synagogen in Frankreich und unterstützte die Errichtung der Synagoge in Lausanne und der Großen Synagoge von Tunis . Daniel Iffla Grab von
#12 Rudolf Busch (Kunsthistoriker)
Rudolf Busch (* 5. Oktober 1876 in Mainz ; † 2. September 1956 ebenda) war ein deutscher Kunstsammler, Kunsthistoriker und Museumsdirektor.
#13 Gunter Sachs
Fritz Gunter Sachs (* 14. November 1932 in Mainberg bei Schweinfurt ; † 6. Mai 2011 in Gstaad [1] ), früher auch Gunter Sachs von Opel genannt, [2] war ein deutsch - schweizerischer Industriellenerbe, Bobfahrer , Fotograf , Dokumentarfilmer , Kunstsammler und Astrologe . Sein extrovertierter Lebenss
#14 PalaisPopulaire
Am 27. September 2018 eröffnete die Deutsche Bank das PalaisPopulaire als internationales Forum für Kunst und Kultur am Boulevard Unter den Linden 5 im historischen Prinzessinnenpalais in der historischen Mitte Berlins . Es entstanden 750 Quadratmeter Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst
#15 Wilhelm Moufang
Wilhelm Moufang (* 4. Oktober 1895 in Heidelberg ; † 21. Januar 1989 in Neckargemünd ) war ein deutscher Jurist , Kunstsammler , Autor und Astrologe .
Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.
Carl Gustaf Wrangel (* 5. Dezember 1613 auf Schloss Skokloster bei Uppsala ; [1] † 24. Juni 1676 auf seinem Gut Spycker , Rügen [2] ) war ein schwedischer Feldmarschall und Staatsmann . Er war 1651–1665 Graf zu Salmis , 1665–1676 Graf zu Sölvesborg , seit 1654 auch Freiherr zu Lindeberg , seit 1655
#18 Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus der Bildenden und Angewandten Künste in Darmstadt , Hessen. Mit seinem Ausstellungsgebäude samt Hochzeitsturm , dem Museum Künstlerkolonie sowie der Städtischen Kunstsammlung bildet es einen Ort der Erforschung, Präsentation und Vermittlun
#19 Franz Moufang
Franz Josef Wilhelm Leo Maria Moufang (* 19. April 1893 in Heidelberg , Großherzogtum Baden , Deutsches Kaiserreich ; † 29. Mai 1984 in Heidelberg, Baden-Württemberg , Bundesrepublik Deutschland ) war ein deutscher Jurist , Stadtoberrechtsrat , Leiter des Kulturreferats Heidelberg, Leiter des Friede
#20 Max Steinthal
Max Steinthal (* 24. Dezember 1850 in Berlin ; † 8. Dezember 1940 ebenda) war als Bankier Direktor und nachfolgend Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank . Als eine seiner Hauptleistungen gilt die Finanzierung der vorher allgemein als unrentabel angesehenen Berliner Hoch- und Untergrundbahn. M
Love is in the Bin (deutsch: Die Liebe ist im Eimer ) ist der Titel eines Kunstwerkes des britischen Streetart -Künstlers Banksy , das im Oktober 2018 im Rahmen einer Kunst-Intervention im Auktionshaus Sotheby’s während einer Auktion entstand. Einem Plan des Künstlers folgend wurde sein Gemälde Mädc
#2 13 Pfeile
13 Pfeile ist das siebte Studioalbum von Thomas Godoj . „Der Albumtitel 13 Pfeile ist Programm – 13 Songs treffen geradewegs ins Ziel und zeigen Haltung.“, schreibt er auf seiner Facebook-Seite. [1] Es wurde am 25. Mai 2018 von seinem eigenen Musiklabel TOMZILLAMUSIK in Kooperation mit F.A.M.E Recor
Palads Teatret oder auch nur Palads ist ein Kino in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen . Es ist das Kino mit der höchsten Anzahl von Sälen in Dänemark . Es wird von Nordisk Film Biografer betrieben. [1] Palads Teatret im Jahr 2010
#4 Mein Gott, hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben
Mein Gott, hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben ( russisch Господи! Помоги мне выжить среди этой смертной любви Gospodi! Pomogi mne vyschit sredi etoi smertnoi ljubwi , wörtlich: Herr! Hilf mir inmitten dieser tödlichen Liebe zu überleben ), manchmal auch als Der Bruderkuss oder Bruderkussgem
Schrippenkirche war von 1883 bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die volkstümliche Benennung einer Initiative in den damaligen Berliner Stadtteilen Wedding und Gesundbrunnen , die ihre an Menschen ohne Obdach gerichtete Missionstätigkeit mit der Ausgabe von Schrippen und einer Tasse Kaffee vor j
#6 Massaker an der Thammasat-Universität
Das Massaker an der Thammasat-Universität oder Massaker vom 6. Oktober 1976 ( thailändisch เหตุการณ์ 6 ตุลา , RTGS Hetkan Hok Tula , „Ereignis des 6. Oktober“) war ein tödlicher Angriff von Sicherheitskräften und rechtsextremen Bürgerwehren auf linksgerichtete [1] Studenten und Demonstranten auf dem
Das Selbstbildnis I von Marianne von Werefkin ist ein bekanntes expressionistisches Gemälde aus dem Jahr 1910. Es markiert in ihrem künstlerischen Werdegang die Abkehr von ihrer realistischen Malerei , die noch dem 19. Jahrhundert und ihrem Lehrer Ilja Repin verbunden war. Das Bild ist nach Ansicht
#8 Wolf Strache
Wolf Strache , eigentlich Wolfgang Strache (* 5. Oktober 1910 in Greifswald ; † 11. August 2001 in Stuttgart ) war ein deutscher Fotograf , Fotojournalist und Verleger .
#9 Georg Trakl
Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg ; † 3. November 1914 in Krakau , Galizien ) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus . Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschic
Max Schmitt im Einer (englisch Max Schmitt in a Single Scull , bzw. The Champion Single Sculls oder The Champion, Single Sculls ) ist ein 1871 fertiggestelltes Öl-Gemälde von Thomas Eakins . Das Porträt seines deutschstämmigen Jugendfreundes Max Schmitt ist das erste und nach Ansicht von Kritikern b
#11 Pantheist (Band)
Pantheist ist eine im Jahr 2000 gegründete Doom-Metal- Band. Die in Antwerpen von Kostas Panagiotou gegründete Musikgruppe zählte zu den populären Vertretern der frühen europäischen Funeral-Doom- Szene und entwickelte sich zu einer multinational besetzten Instanz im Doom-Metal-Spektrum. Der Sänger u
Der Saarbrücker Rathauszyklus ist ein Gemäldezyklus des Malers Anton von Werner aus dem Jahr 1880 . Er stellt Ereignisse und Personen der Schlacht bei Spichern und des Deutsch-Französischen Krieges dar. Das Auftragswerk für den neu errichteten Ratssaal am damaligen Rathaus von Saarbrücken , dem heut
#13 Kamikaze (Album)
Kamikaze ist das zehnte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien unangekündigt am 31. August 2018 zum Download und Streaming über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment sowie Interscope Records . Eine Woche später wurde es auch auf CD veröffentlicht.
Oleksa Koronatowytsch Stefanowytsch ( englisch Oleksa Stefanovych ; * 23. September jul. / 5. Oktober 1899 greg. in Myljatyn , Gouvernement Wolhynien , Russisches Kaiserreich ; † 4. Januar 1970 in Buffalo , Vereinigte Staaten ) war ein ukrainischer Dichter und Literaturkritiker . [1] Kyrillisc
Marine, temps d’orage [1] ist der französische Bildtitel eines Gemäldes von Édouard Manet . Die deutschen Bildtitel variieren zwischen Seestück, bei Gewitter [2] , Zwei Segelboote auf stürmischer See [3] , Seestück mit Segelschiffen [4] und Seestück . [5] Das um 1864–1868 entstandene Bild ist in Öl
#1 Friedrich Haack (Kunsthistoriker)
Friedrich Ludwig Albert Haack (* 5. Oktober 1868 in Berlin ; † 28. Januar 1935 in Erlangen ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Friedrich Haack war der Sohn des Juristen und Berliner Stadtrats Albert Haack (1832–1906). Er studierte ab 1890 Kunstgeschichte in München und wurde im Jahr 1894 promovier
#2 Wilhelm Neumann (Architekt, 1849)
Carl Johann Wilhelm Neumann , lettisch Kārlis Johans Vilhelms Neimanis , (* 5. Oktober 1849 in Grevesmühlen ; † 6. März 1919 in Riga ) war ein deutsch-baltischer Architekt und Kunsthistoriker .
#3 Karola Kraus
Karola Kraus (* 23. Januar 1961 als Karola Grässlin in St. Georgen im Schwarzwald ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.
Ferdinand von Quast , vollständig Alexander Ferdinand Wilhelm Robert von Quast , (* 23. Juni 1807 in Radensleben ; † 11. März 1877 ebenda) war ein deutscher Architekt , Kunsthistoriker und seit 1843 erster preußischer Staatskonservator . Er war Erbherr auf Gut Radensleben bei Neuruppin und Domherr d
#5 Harry Kühnel
Harry Kühnel (* 24. März 1927 in Wien ; † 13. August 1995 in Krems ) war ein österreichischer Historiker und Kunsthistoriker .
Henry Beatus Hohmann (geboren 1962 in der Nähe von Frankfurt am Main [1] ) ist ein in der Schweiz lebender Kunsthistoriker , trans Aktivist und Mitbegründer von Transgender Network Switzerland (TGNS).
#7 Gaston Diehl
Gaston Diehl (* 10. August 1912 in Paris ; † 12. Dezember 1999 ) war ein französischer Professor für Kunstgeschichte sowie Kunstkritiker , Journalist und Filmemacher , der 1950 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. [1]
Theodor Mundt (* 19. September 1808 in Potsdam ; † 30. November 1861 in Berlin ) war ein deutscher Schriftsteller . Theodor Mundt, Lithographie von Valentin Schertle Theodor Mundt
Friedrich Meschede (* 5. Oktober 1955 in Lippstadt ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator für zeitgenössische Kunst.
Hannah Weitemeier (* 3. Januar 1942 ; † 4. September 2013 in Berlin ) war eine deutsche Ausstellungskuratorin und Kunsthistorikerin . Hannah Weitemeier (1977)
Cornelius von Fabriczy (* 3. September 1839 in Löcse, Ungarn, heute Levoča , Slowakei; † 5. Oktober 1910 ) war ein aus Ungarn stammender Kunsthistoriker . Er wurde als Ingenieur ausgebildet und war zunächst Mitarbeiter der Ungarischen Eisenbahn. Nach einer Studienreise in Italien 1876 bis 1878 gab e
#12 Ronald de Leeuw
Ronald de Leeuw (* 5. Oktober 1948 in Rotterdam ) ist ein niederländischer Kunsthistoriker und ehemaliger Direktor des Van Gogh Museums und des Rijksmuseums in Amsterdam . Ronald de Leeuw 1989 (2. v. r.)
#13 Werner Cohn (Kunsthistoriker)
Werner Cohn (geboren 5. Oktober 1905 in Berlin ; gestorben 2. September 1960 in Florenz ) war ein jüdisch- deutscher Kunsthistoriker .
#14 Betty Kurth
Betty Kurth (* 5. Oktober 1878 in Wien , Österreich-Ungarn ; † 12. November 1948 in London ), vollständiger Name Bettina Dorothea Kurth geb. Kris , war eine österreichische Kunsthistorikerin . Sie hat besonders über mittelalterliche Tapisserien geforscht. Betty Kurth, 1908 Eigenhändiger Lebenslauf u
Wolfgang Braunfels (* 5. Oktober 1911 in München ; † 5. März 1987 in Krailling ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
Barbara Schock-Werner , verh. Barbara Löcher (* 23. Juli 1947 in Ludwigsburg ), ist eine deutsche Architektin , Kunsthistorikerin , Denkmalpflegerin und Hochschullehrerin . Von 1999 bis 2012 amtierte sie als Dombaumeisterin des Kölner Doms . Barbara Schock-Werner, 2018
Diego Angulo Iñiguez (geboren am 18. Juli 1901 in Valverde del Camino ; [1] gestorben am 5. Oktober 1986 in Sevilla ) war ein spanischer Kunsthistoriker , der sich insbesondere der spanischen und der hispanoamerikanischen Renaissance- und Barockkunst widmete.
#18 Giuseppe Fiocco
Giuseppe Fiocco (geboren 16. November 1884 in Giacciano con Baruchella ; gestorben 5. Oktober 1971 in Padua ) war ein italienischer Kunsthistoriker .
#19 Georg Treu
Georg Treu (* 17. März jul. / 29. März 1843 greg. in Sankt Petersburg ; † 5. Oktober 1921 in Dresden ) war ein Klassischer Archäologe und Direktor der Skulpturensammlung im Dresdner Albertinum . Porträt und Signatur Treus
#20 Julia Wallner
Julia Wallner (* 5. Oktober 1974 in Stuttgart ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Museumsdirektorin. Sie ist seit 15. August 2022 Leiterin des Arp Museum Bahnhof Rolandseck , [1] [2] . [3] Julia Wallner (2012)
Das Asmussen-Woldsen-Denkmal in Husum , auch Tine-Brunnen genannt, ist ein von Adolf Brütt gestalteter zentraler Marktbrunnen , der mit seiner Bronze-Statue, der „Tine“, als Wahrzeichen der Stadt gilt. [1] Brunnenfigur „Tine“ des Asmussen-Woldsen-Denkmals auf dem Husumer Marktplatz Seitliche Ansicht
#2 Woodrow-Wilson-Denkmal (Prag)
Das Woodrow-Wilson-Denkmal (tschechisch Pomník Woodrowa Wilsona ) in Prag steht im Vrchlický -Garten (tschechisch Vrchlického sady ) gegenüber dem Hauptbahnhof . Es ist die Nachbildung des Wilson-Denkmals aus dem Jahr 1928, das die deutschen Besatzer 1941 zerstören ließen. Die Nachbildung wurde im B
#3 Welfenschatz
Der Welfenschatz ist der ehemalige Reliquienschatz der Stiftskirche St. Blasius’ und St. Johannis des Täufers, des heutigen Braunschweiger Doms , beziehungsweise der Großteil des Schatzes, der nach 1945 in den Besitz der deutschen öffentlichen Hand übergegangen ist. Beim Schatz handelt es sich u
#4 Kriegerdenkmal 1870/71 (Spremberg)
Das Kriegerdenkmal 1870/71 ist ein Denkmal, welches zur Erinnerung an die im Feldzug gegen Frankreich , gefallenen Söhne der Stadt Spremberg und den Gefallenen des hier stationierten Füsilier Bataillons 6. Brandenb. Inf. Regts. No.52 errichtet wurde. Der ehemalige Standort des Kriegerdenkmal 1870/71
#5 Sowjetischer Ehrenfriedhof (Baruth/Mark)
Der Sowjetische Ehrenfriedhof ist eine Gedenkstätte an der B 96 in Baruth/Mark im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg (Deutschland). Sie erinnert an die unter Marschall Konew beim Kampf um den Kessel von Halbe gefallenen Soldaten der 3. und 4. Panzerarmee der 1. Ukrainischen Front der Roten Ar
#6 Kolonialdenkmal (Braunschweig)
Das Braunschweiger Kolonialdenkmal wurde am 14. Juni 1925 im Stadtpark an der heutigen Jasperallee errichtet, wo es sich noch heute befindet. Kolonialdenkmal in Braunschweig
#7 Kleine vierzehnjährige Tänzerin
La Petite Danseuse de quatorze ans ( Kleine vierzehnjährige Tänzerin ) auch als Grande Danseuse habillée ( Große bekleidete Tänzerin ) bezeichnet, ist eine Skulptur von Edgar Degas , die zwischen 1875 und 1880 als bemalte Wachsfigur entstanden ist. Die mit echten Haaren, einer Haarschleife aus Satin
#8 Weihnachtspyramide (Johanngeorgenstadt)
Die Weihnachtspyramide in Johanngeorgenstadt ist eine ganzjährig aufgestellte Großpyramide am Platz des Bergmanns in der sächsischen Stadt Johanngeorgenstadt . Mit einer Höhe von 25,52 Metern ist das Bauwerk die bislang größte Freiland-Pyramide weltweit. Großpyramide in Johanngeorgenstadt im Winter
Fallen Astronaut ( deutsch „Gefallener Astronaut“ ) ist das einzige Kunstwerk auf dem Mond . Es besteht aus einer 8,4 Zentimeter großen Skulptur aus Aluminium , die einen verunfallten Raumfahrer in einem Raumanzug darstellt, und einer Metallplakette mit den Namen von vierzehn verstorbenen US-Ast