art.wikisort.org / calendar / de / 28._august
Search

langs: 28 августа [ru] / august 28 [en] / 28. august [de] / 28 août [fr] / 28 agosto [it] / 28 de agosto [es]

days: 25. august / 26. august / 27. august / 28. august / 29. august / 30. august / 31. august


Künstler / Artist


#1 Walter Gotschke

Walter Gotschke (* 14. Oktober 1912 in Bennisch ; † 28. August 2000 in Rangendingen ) war ein deutscher Grafiker und Pressezeichner , der durch seine Automobil - und Grand-Prix - Illustrationen weltweite Bekanntheit erlangte. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Beleg

#2 Karl Krebs (Maler)

Karl Krebs (* 30. Januar 1880 in Freiburg im Breisgau ; † 28. August 1914 bei Waplitz , Ostpreußen ) war ein deutscher Maler und Graphiker. Erinnerungsplatte in der Familienkapelle der Familie Krebs auf dem Hauptfriedhof Freiburg Karl Krebs war ein Sohn des Bankiers Eugen Krebs (1848–1912) aus dem B

#3 Johann Baptist Sellinger

Johann Baptist Sellinger (* 30. August 1714 in Merdingen im Breisgau ; † 14. Dezember 1779 in Inzlingen bei Lörrach ) war ein südwestdeutscher Bildhauer des Barock . Sein Leben und Werk hat vor allem der Merdinger Lehrer und Kunsthistoriker Hermann Brommer erforscht und in drei Aufsätzen behandelt.

#4 Theaster Gates

Theaster Gates (* 28. August 1973 in Chicago ) ist ein US-amerikanischer Konzeptkünstler . Gates lehrt an der Universität von Chicago . [1] Theaster Gates (2013)

#5 Carl Theodor Meyer-Basel

Carl Theodor Meyer , genannt Meyer-Basel , (* 15. Mai 1860 in Basel ; † 28. August 1932 in Hauptwil , Kanton Thurgau ) war ein Schweizer Maler und Grafiker. Er war Mitbegründer der Schweizer Grafikvereinigung «Die Walze» und des Vereins für Original-Radierung in München [1] und Mitglied im Deutschen

#6 Giuseppe Bernardino Bison

Giuseppe Bernardino Bison (* 16. Juni 1762 in Palmanova ; † 28. August 1844 in Mailand ) war ein italienischer Maler des Klassizismus .

#7 Guy Kemper

Guy Kemper (* 28. August 1958 in Louisville , Kentucky ) ist ein US-amerikanischer bildender Künstler .

#8 Gyjho Frank

Gyjho Frank (auch Gyjho Hansjörg Frank) [1] (* 28. August 1954 in Cottbus ) ist ein deutscher Maler . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitt

#9 Fritz Wotruba

Fritz Wotruba (* 23. April 1907 in Wien ; † 28. August 1975 ebenda) gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Bildhauer des 20.   Jahrhunderts. In seinem Werk löst er zunehmend die figürlichen Komponenten zugunsten geometrischer Abstraktion auf.

#10 Gustav Friedrich von Hetsch

Gustav Friedrich von Hetsch (* 29. September 1788 in Stuttgart ; † 7. September 1864 in Kopenhagen ) war ein dänischer Architekt und Maler deutscher Herkunft. Gustav Friedrich von Hetsch

#11 Norman Garstin

Norman Garstin (* 28. August 1847 in Cahirconlish , Limerick , Irland ; † 22. Juni 1926 ) war ein irischer Maler des Spätimpressionismus und ein wichtiger Vertreter der Newlyn School , einer Künstlerkolonie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Haycocks And Sun (1886) The Rain It Raineth Every

#12 François-Xavier Lalanne

François-Xavier Lalanne (* 28. August 1927 in Agen ; † 7. Dezember 2008 in Ury (Seine-et-Marne) ) war ein französischer Bildhauer , Designer , Maler , Zeichner und Grafiker .

#13 Emanuel Leutze

Emanuel Gottlieb Leutze (* 24. Mai 1816 in Schwäbisch Gmünd ; † 18. Juli 1868 in Washington, D.C. ) war ein deutsch-amerikanischer Historienmaler der Düsseldorfer Schule . Sein berühmtestes Gemälde ist Washington Crossing the Delaware (1851). Emanuel Leutze auf einer zeitgenössischen Daguerreotypie

#14 Heinz Koppel

Heinz Koppel (* 29. Januar 1919 in Berlin ; † 1. Dezember 1980 in Llety Caws , Wales ) war ein britischer Maler deutscher Herkunft.

#15 Beat Toniolo

Beat Toniolo (* 17. Juni 1962 in Schaffhausen ) ist ein Schweizer Polit- und Performance - Künstler . Er arbeitet als Kulturvermittler, Initiator und Organisator verschiedenster Kunst- und Kulturanlässe. Beat Toniolo (2013)

#16 Carl Johann Lasch

Carl Johann Lasch (* 1. Juli 1822 in Leipzig ; † 28. August 1888 in Moskau ) war ein deutscher Maler . Carl Johann Lasch, Foto Arnold Overbeck um 1868

#17 Georg Ernst Justus Kayser

Georg Ernst Justus Kayser (* 8. Juli 1754 in Gladenbach ; † 20. März 1823 in ebenda) war ein hessischer Weißbindermeister und Kirchenmaler .

#18 Harald Naegeli

Harald Oskar Naegeli (* 4. Dezember 1939 in Zürich ) ist ein Schweizer Künstler. Er wurde als Sprayer von Zürich Ende der 1970er-Jahre weltweit bekannt, da er mit seinen illegalen Wandzeichnungen den öffentlichen Raum Zürichs besprayte. [1] Harald Naegeli beim Sprayen (2006)

#19 Heidulf Gerngross

Heidulf Gerngross (* 1939 in Kötschach ) ist ein österreichischer Architekt , Künstler und Herausgeber einer Kulturzeitschrift. Heidulf Gerngross: Archiquantenlampe , gezeigt bei der Biennale für Lichtkunst Austria 2010

#20 Romualdas Inčirauskas

Romualdas Inčirauskas (* 28. August 1950 in Anykščiai , Litauische SSR ) ist ein litauischer Skulptor, Medaillist, Professor .


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "28. august"


Museum / Museum


#1 Sammlung Zander

Die Sammlung Zander wurde im Zeitraum von über sechs Jahrzehnten von der Galeristin und Mäzenin Charlotte Zander zusammengetragen und gilt heute international als eine der führenden Sammlungen für die Naive Kunst und Art brut . Sie wurde von 1996 bis Mitte 2020 [1] im Museum Zander in Bönnigheim bei

#2 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#3 Museum der Völker

Das Museum der Völker in Schwaz , Tirol , wurde 1995 als Kulturverein Haus der Völker von Gert Chesi gegründet und zählt zu den europäischen Museen mit ethnographischen Sammlungen, den früher so genannten Völkerkundemuseen . Nach einem Neu- und Umbau wurde das Museum mit einer Ausstellungsfläche von

#4 Galerie Stihl Waiblingen

Die städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein im Mai 2008 eröffnetes Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist. Es werden drei Wechselausstellungen pro Jahr gezeigt. Zusammen mit der in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Kunstschule Unteres Remstal und dem Haus de

#5 Josef Blatner

Josef Blatner , auch Joseph Blatner , (* 24. August 1895 in München ; † 28. August 1987 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger .

#6 Friedrich Pappermann

Friedrich Pappermann (* 2. Februar 1909 in Dresden ; † 28. August 1995 ebenda) war ein deutscher Kunstsammler und Stifter.

#7 Abraham Philipp Schuldt

Abraham Philipp Schuldt (* 9. April 1807 in Hamburg ; † 29. Februar 1892 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann und Stiftungsgründer.

#8 Me Collectors Room Berlin

Der me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht war ein Ausstellungshaus in Berlin , das von Thomas Olbricht gegründet und am 1. Mai 2010 [1] eröffnet wurde. In dem fünfgeschossigen Neubau im Stil der Moderne in der Auguststraße 68 im Ortsteil Mitte wurden in wechselnden Ausstellungen Exponate aus

#9 Brücke-Museum Berlin

Das Brücke-Museum Berlin besitzt etwa 400 Gemälde und Plastiken und einige Tausend Zeichnungen, Aquarelle und Graphiken von Künstlern der Künstlergruppe Brücke , die am 7.   Juni 1905 in Dresden gegründet wurde. Damit ist es die weltweit größte zusammenhängende Sammlung von Werken dieser expressioni

#10 Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts

Das Museum LA8 – Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts ist ein Museum in Baden-Baden . Es widmet sich in halbjährlich wechselnden Themenausstellungen den Wechselwirkungen von Kunst und Technik in dem für Baden-Baden so wichtigen 19. Jahrhundert . Das Museum eröffnete im April 2009 im Kul

#11 August Kestner

Georg August Christian Kestner (* 28. November 1777 in Hannover ; † 5. März 1853 in Rom ) war ein deutscher Jurist , Diplomat , Archäologe , Zeichner und Kunstsammler . August Kestner um 1810 August Kestner

#12 Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ist das Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt . Es ging aus dem 1885 gegründeten Städtischen Museum für Kunst und Kunstgewerbe der Stadt Halle (Saale) hervor. In seiner mehr als 130-jährigen Geschichte entwickelte es sich zu einem der bedeutenden Museen für d

#13 Franz Moufang

Franz Josef Wilhelm Leo Maria Moufang (* 19. April 1893 in Heidelberg , Großherzogtum Baden , Deutsches Kaiserreich ; † 29. Mai 1984 in Heidelberg, Baden-Württemberg , Bundesrepublik Deutschland ) war ein deutscher Jurist , Stadtoberrechtsrat , Leiter des Kulturreferats Heidelberg, Leiter des Friede

#14 Eduard von Glöden

Eduard Albert von Glöden (* 8. Juli 1801 in Dümpten ; † 1. November 1861 in Bützow ) war ein mecklenburgischer Edelmann und Kunstsammler .

#15 Langen Foundation

Die Langen Foundation ist eine 2002 gegründete private Kunststiftung. Sie widmet sich der Kunstsammlung von Marianne und Viktor Langen. Die Stiftung unterhält ein von dem japanischen Architekten Tadao Ando entworfenes Ausstellungsgebäude auf dem Gelände der ehemaligen NATO-Raketenstation bei Neuss .

#16 Stadtmuseum Lindau

Das Stadtmuseum Lindau befand sich im barocken Bürgerhaus Zum Cavazzen am Marktplatz der Insel Lindau (Bodensee) . Das Gebäude wird seit 2018 umfassend saniert. Die Sammlung von für die Stadtgeschichte bedeutsamen Exponaten ist derzeit geschlossen und wird in den nächsten Jahren von Grund auf neu ge

#17 Emil Schumacher Museum

Das Emil Schumacher Museum ist ein Kunstmuseum und Teil des Kunstquartiers in Hagen und dem international bedeutenden und in Hagen geborenen Maler Emil Schumacher gewidmet. Es wurde am 28. August 2009 im Vorfeld des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 in einem eigens errichteten Neubau eröffnet. [1] Em

#18 Silhouetten-Sammlung Schubert

Die Silhouetten-Sammlung Schubert ist eine bedeutende Sammlung von Schattenrissen der Zeit der Deutschen Empfindsamkeit . Mit etwa 200 Porträts bedeutender Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens, Professoren und Studenten der Georg-August-Universität Göttingen sowie Bürgern im kurhannoverschen

#19 Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover , auch Landesmuseum Hannover. Das WeltenMuseum , befindet sich in Hannover am Maschpark gegenüber dem Neuen Rathaus . Es beherbergt fünf Sammlungen, die in drei „Welten“ präsentiert werden. Die „NaturWelten“ verbinden lebendige Tiere mit Objekten und Präpar

#20 Museum Ludwig

Das Museum Ludwig ist ein Museum der Stadt Köln für die Kunst des 20. und 21.   Jahrhunderts und zählt heute zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Das unmittelbar südöstlich des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs auf der Domplatte gelegene Museum beherbergt neben der größten Pop-Art -Sammlung Eur


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "28. august"


Gemälde / Painting


#1 Emmett Till

Emmett Louis Till (* 25. Juli 1941 in Chicago , Illinois ; † 28. August 1955 in Money , Mississippi ) war ein US-Amerikaner afroamerikanischer Abstammung, der im Alter von 14   Jahren in der Zeit der Rassentrennung in den Südstaaten der USA von dem weißen Lebensmittelhändler Roy Bryant und dessen Ha

#2 Die Mühle von Wijk bij Duurstede

Die Mühle von Wijk bij Duurstede (niederländischer Titel: De molen bij Wijk bij Duurstede ) ist der Titel eines Gemäldes des niederländischen Malers Jacob van Ruisdael . Es entstand um 1670 in der Spätphase des Künstlers. Es zeigt eine heute nicht mehr existierende Turmwindmühle in Wijk bij Duursted

#3 Begegnung Friedrichs II. mit Kaiser Joseph II. in Neisse im Jahre 1769

Begegnung Friedrichs II. mit Kaiser Joseph II. in Neisse im Jahre 1769 ist ein Historiengemälde von Adolph Menzel . Er malte es in den Jahren 1855 bis 1857 im Auftrag der Verbindung deutscher Kunstvereine für historische Kunst . Bildgegenstand ist das Treffen König Friedrichs II. von Preußen und Kai

#4 The Fighting Temeraire

The Fighting Temeraire [1] (vollständiger Titel: The Fighting Temeraire tugged to her last Berth to be broken up, 1838 ) ist ein Schiffsporträt in Öl des bekannten englischen Malers J. M. William Turner (1775–1851) aus dem Jahr 1839. Turner zeigt eine für die Schiffsdarstellungen untypische zeitgenö


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "28. august"


Forscher / Researcher


#1 Roger Marx

Roger Marx (*   28. August 1859 in Nancy ; †   13. Dezember 1913 in Paris ) [1] war ein französischer Kunstkritiker . [2] Porträt Roger Marx von Eugène Carrière 1886, im Musée d’Orsay . Er ist der Vater des gleichnamigen Schriftstellers, Essayisten, Journalisten und Sammlers Claude Roger-Marx (1888–

#2 Benno Reifenberg

Benno Carl Reifenberg (* 16. Juli 1892 in Oberkassel (Bonn) ; † 9. Februar 1970 in Kronberg im Taunus ) war ein deutscher Journalist , Kunstkritiker , Schriftsteller und Publizist . Er schrieb auch unter dem Pseudonym „Florestan“.

#3 Anton Legner

Anton Legner (* 28. August 1928 in Gmünd-Wielands , Süd böhmen , Tschechoslowakei ) ist ein deutscher Kunsthistoriker . Er war 20 Jahre lang Direktor des Schnütgen-Museums und Autor zahlreicher Publikationen zur rheinischen mittelalterlichen Kunst.

#4 Birgitta Falk

Birgitta Falk (* 28. August 1961 ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin . Sie ist Leiterin der Aachener Domschatzkammer . Sie studierte Kunstgeschichte, Baugeschichte und Geschichte an der Technischen Hochschule Aachen und wurde dort 1992 mit einer Arbeit zu mittelalterlichen Bildnisreliquiaren promo

#5 Detlev von Hadeln

Detlev Moritz Georg Heinrich Wilhelm Freiherr von Hadeln (* 26. Mai 1878 in Arolsen ; † 19. April 1935 in Florenz ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Sein Spezialgebiet war die venezianische Malerei .

#6 Friedrich Schulze (Historiker)

Friedrich Karl Alfred Schulze (geboren am 20. April 1881 in Weimar ; gestorben am 28. August 1960 in Halle an der Saale ) war ein deutscher Historiker und Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums in Leipzig . Friedrich Schulze, 1920

#7 Tilman Osterwold

Tilman Osterwold (* 27. März 1943 in Hamburg ; † 25. Juni 2021 in Stuttgart [1] ) war ein deutscher Kunsthistoriker , Professor , Kurator und Publizist . Er war Verfasser zahlreicher Publikationen, u. a. eines der Standardwerke über Pop Art . [2]

#8 Gustav Solar

Gustav Solar (* 28. August 1916 ; † 6. März 1997 ) war ein tschechischer Kunsthistoriker und Übersetzer, der seit 1969 in Zürich lebte.

#9 Alfred Hagemann

Alfred P. Hagemann (* 28. August 1975 in Kusel / Pfalz ) ist ein deutscher Kunsthistoriker . Alfred Hagemann im November 2018

#10 Wolfgang von Löhneysen

Hans-Wolfgang Freiherr von Löhneysen (* 28. August 1917 in Lüneburg ; † 27. September 2004 in Berlin ) war ein deutscher Kunsthistoriker.

#11 Ann Dumas

Ann Dumas (geboren am 28. August 1955 ) [1] ist eine amerikanische [2] Kunsthistorikerin . Als Kuratorin hat sie an verschiedenen Museen Ausstellungen zur französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts konzipiert.

#12 Carla Schulz-Hoffmann

Carla Schulz-Hoffmann (* 28. August 1946 in Burscheid ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.

#13 Marina Lambraki-Plaka

Marina Lambraki-Plaka ( griechisch Μαρίνα Λαμπράκη-Πλάκα ; * 1939 in Arkalochori, Kreta ; † 13. Juni 2022 in Athen [1] ) war eine griechische Professorin der Kunstgeschichte, langjährige Direktorin der griechischen Nationalgalerie und vom 28. August bis 23. September 2015 stellvertretende Ministerin

#14 Philip Weilbach

Philip Weilbach (geboren am 5. August 1834 in Usserød ; gestorben am 22. November 1900 in Kopenhagen ) war ein dänischer Akademiesekretär, Bibliothekar [1] und Kunsthistoriker . Philip Weilbach

#15 John Richardson (Kunsthistoriker)

Sir John Richardson , KBE (* 6. Februar 1924 in London ; † 12. März 2019 in New York City [1] ) war ein britischer Kunsthistoriker , Kunstkritiker , Kurator und Picasso -Biograf.

#16 Margot Wittkower

Margot Wittkower (geboren als Margot Holzmann 28. August 1902 in Berlin ; gestorben 3. Juli 1995 in Manhattan ) war eine deutschamerikanische Kunsthistorikerin.

#17 Theodor Müller (Kunsthistoriker)

Carl Theodor Müller (* 19. April 1905 in Ingolstadt ; † 28. August 1996 in München ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Professor an der Universität München .

#18 Georg Reinhardt

Georg Reinhardt (* 28. August 1943 in Schwerin ; † 27. Mai 2021 [1] in Bonn ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator mit dem Spezialgebiet deutscher Expressionismus , insbesondere Kunst der Brücke , Neue Sachlichkeit und Grafik des 20. Jahrhunderts. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt

#19 Sigrid Hofer

Sigrid Hofer (* 28. August 1956 in Sindelfingen ) [1] ist eine deutsche Kunsthistorikerin .

#20 Maurice Roy (Kunsthistoriker)

Maurice Roy (* 28. August 1856 in Paris ; † 24. Juni 1932 ebenda) war ein französischer Historiker, Kunsthistoriker und Romanist .


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "28. august"


Skulptur / Sculpture


#1 Winckler-Denkmal

Das Winckler-Denkmal in Kattowitz (pl. Katowice) wurde zur Erinnerung an den Montanunternehmer Franz von Winckler am 28. August 1853 enthüllt. Winckler-Denkmal Friedrich Wilhelm Grundmann , langjähriger Mitarbeiter und Freund von Winckler setzte diesem ein Grab-Denkmal im Park des alten Schlosses ,

#2 Goethedenkmal (Frankfurt am Main)

Das Goethedenkmal auf dem Goetheplatz in Frankfurt am Main ist ein Werk des Bildhauers Ludwig Schwanthaler . Es wurde am 22. Oktober 1844 feierlich eingeweiht. Der 1749 in Frankfurt geborene Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster Sohn der Stadt. Schon zu Lebzeiten wurde er zum deutschen N

#3 Meckermann

Der Meckermann ist eine kleine Statue , die im Langenbergpark in Bocholt steht. Der Meckermann stellt – mit erhobenem Kinn und missbilligender Mine – einen mürrischen Spießbürger dar. Zu seinen Füßen stehen eine Ziege , ein Hinweis auf das Meckern, und eine Katze als Symbol der Wachsamkeit und des S

#4 Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee

Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32   Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75   Metern Höhe, die sämtlic

#5 Goethe-Hafis-Denkmal

Das Goethe-Hafis-Denkmal bzw. Hafis-Goethe-Denkmal in Weimar erinnert an den deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe und den persischen Dichter Hafis aus dem 14. Jahrhundert. Es wurde im Jahr 2000 anlässlich des Internationalen Jahres des Dialoges der Kulturen in Weimar auf dem Beethovenplatz u

#6 Denkmalsbrunnen Bad Liebenwerda

Der Denkmalsbrunnen ist ein Baudenkmal und Wahrzeichen der südbrandenburgischen Kurstadt Bad Liebenwerda . Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der spätgotischen Kirche St. Nikolai auf dem Marktplatz der Stadt gegenüber dem Rathaus.

#7 Kunst im öffentlichen Raum im Berliner Bezirk Spandau

Die nachfolgenden Aufstellungen beschreiben die öffentlich zugänglichen Skulpturen, Plastiken, Brunnen und Sonnenuhren im Berliner Bezirk Spandau . Die Listen sind nach der Art der Kunstwerke untergliedert und – soweit bekannt – nach dem Datum der Aufstellung geordnet. Sie erheben keinen Anspruch au

#8 Large Two Forms

Large Two Forms ist eine Bronzeskulptur des Bildhauers Henry Moore in Bonn , die sich seit 1979 vor dem ehemaligen Bundeskanzleramt ( Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ) befindet. Sie steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz . [1] Large Two Forms (2006)

#9 Jefferson Memorial

Das Jefferson Memorial in Washington, D.C. ist ein Denkmal zu Ehren des dritten US-Präsidenten Thomas Jefferson . Es wurde von 1939 bis 1943 errichtet. Jefferson Memorial Das Jefferson Memorial Das Jefferson Memorial Jefferson Memorial (USA) 38.881111111111 -77.036666666667 Lage: District of Columbi

#10 Maman

Maman (1999) ist die größte Skulptur aus der Spinnen -Serie der Künstlerin Louise Bourgeois . Sie ist über neun Meter hoch und trägt einen Beutel, der 26 Marmoreier enthält. Maman ist das französische Wort für „Mama“. Bronzeguss vor der National Gallery of Canada , Ottawa Bronzeguss vor dem Guggenhe

#11 Löwe von Belfort

Der Löwe von Belfort ist eine monumentale Steinskulptur von 21,5 Metern Länge und 10,7 Metern Höhe und Wahrzeichen der französischen Stadt Belfort . Der Löwe erinnert an den Widerstand Belforts unter Colonel Denfert-Rochereau während der 103-tägigen Belagerung von Belfort im Deutsch-Französischen Kr

#12 Lincoln Memorial

Das Lincoln Memorial ist ein zwischen 1915 und 1922 erbautes Denkmal zu Ehren Abraham Lincolns , des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten , an der National Mall in Washington, D.C. Der Entwurf stammte von Henry Bacon . Lincoln Memorial National Register of Historic Places National Memorial Das Li

#13 Goethedenkmal (Aš)

Das Goethedenkmal in Aš erinnert an mehrere Aufenthalte des Dichters Johann Wolfgang von Goethe an der Mautgrenze der Stadt und die Begrüßung durch Honoratioren während seiner Reisen von Weimar über Hof (Saale) und Hazlov in die westböhmischen Bäder. [1] Goethedenkmal Der Marktbrunnen aus dem Jahr 1

#14 Martin Luther King, Jr. National Memorial

Das Martin Luther King, Jr. National Memorial (Martin-Luther-King- Nationaldenkmal ) ist ein National Memorial nahe der National Mall in Washington, D.C. Es verkörpert das ehrende Gedenken an den 1968 ermordeten US-amerikanischen Baptistenpastor , Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin L


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "28. august"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии