art.wikisort.org / calendar / de / 14._september
Search

langs: 14 сентября [ru] / september 14 [en] / 14. september [de] / 14 septembre [fr] / 14 settembre [it] / 14 de septiembre [es]

days: 11. september / 12. september / 13. september / 14. september / 15. september / 16. september / 17. september


Künstler / Artist


#1 Katrien Caymax

Katrien Caymax (* 17. März 1951 in Meeuwen-Gruitrode ; † 14. September 2016 [1] ) war eine belgische Graphikerin und Malerin. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnäch

#2 Peter Strausfeld

Peter Strausfeld (auch Straußfeld; * 14. September 1910 in Köln-Nippes ; † 9. Juli 1980 in Brighton ) war ein in der Zeit des Nationalsozialismus nach England emigrierter deutscher Grafiker .

#3 Walter Kurt Wiemken

Walter Kurt Wiemken (* 14. September 1907 in Basel , Schweiz ; † 30. Dezember 1940 in Castel San Pietro , Breggia -Schlucht) war ein Schweizer Maler . Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, 1939

#4 Rolf-Dieter Meyer-Wiegand

Rolf-Dieter Meyer-Wiegand (* 1929 in Krefeld ; † 2006 in Köln ) war ein deutscher Landschaftsmaler .

#5 Grisha Bruskin

Grisha Bruskin (eigentlich Grigori Dawidowitsch Bruskin, * 21. Oktober 1945 in Moskau ) ist ein russischer Maler , Bildhauer und Grafiker . Er lebt und arbeitet in New York und Moskau. Grisha Bruskin (2008)

#6 Frederik Kristensen

Frederik „Kunngi“ Kristensen (* 20. Juli 1952 in Uummannaq ; [1] † 5. November 2021 in Nuuk ) [2] war ein grönländischer Maler , Bildhauer , Musiker und Dichter .

#7 Joni Mitchell

Joni Mitchell , CC (* 7. November 1943 als Roberta Joan Anderson in Fort Macleod , Alberta ) ist eine kanadische Musikerin , Komponistin und Malerin . Joni Mitchell, 1974 Sie zählt mit ihren anfangs vom Folk inspirierten Liedern zu den bedeutendsten Singer-Songwritern der 1970er Jahre. In der zweite

#8 Desiderio Hernández Xochitiotzin

Desiderio Hernández Xochitiotzin (* 11. Februar 1922 in San Bernardino Contla , Bundesstaat Tlaxcala ; † 14. September 2007 in Tlaxcala-Stadt ) war ein mexikanischer Künstler.

#9 Bruno Gasser

Bruno Gasser (* 20. Mai 1947 in Winterthur ; † 14. September 2010 in Basel ) war ein Schweizer Maler , Grafiker , Plastiker und Autor . Wandbild Gras 2001. Basel

#10 Marlies Lilge

Marlies Lilge (* 14. September 1945 in Halbe ; † 25. Juni 1983 in Dresden ) war eine deutsche Malerin und Grafikerin .

#11 Johann Baptist Regondi

Johann Baptist Regondi (* 24. Juni 1703 in Kaisersteinbruch ; † 18. März 1762 in Kaisersteinbruch, Ungarn, heute Burgenland) war Italiener, kaiserlicher Hofsteinmetzmeister und Bildhauer des Barock . Sein Siegel mit Steinmetzzeichen In den Archiven der Universität Wien und des Stiftes Altenburg wird

#12 Lucas Cranach der Jüngere

Lucas Cranach der Jüngere (* 4. Oktober 1515 in Wittenberg ; † 25. Januar 1586 ebenda) war ein bedeutender Maler und Porträtist der Renaissance . Er ist Sohn von Lucas Cranach dem Älteren . [1] Lucas Cranach d. J.: Epitaph Joachims von Anhalt (1565) in der Kirche St. Johannis in Dessau, der rechts s

#13 Gustave Caillebotte

Gustave Caillebotte (* 19. August 1848 in Paris ; † 21. Februar 1894 in Gennevilliers , Département Hauts-de-Seine ) war ein französischer Maler des Impressionismus , Kunstsammler, Mäzen und Bootsbauer . Selbstporträt von 1892

#14 Megi Zumstein

Megi Zumstein (bürgerlicher Name: Margrit Zumstein ; * 1973 [1] in Sarnen , Obwalden ) ist eine Schweizer Grafikdesignerin .

#15 Charles Dana Gibson

Charles Dana Gibson (* 14. September 1867 in Roxbury , Massachusetts ; † 23. Dezember 1944 in New York City ) war ein US-amerikanischer Cartoonist und Illustrator , der vor allem durch seine über mehrere Jahrzehnte in amerikanischen Zeitschriften erscheinenden Cartoons bekannt ist. Das Gibson-Girl ,

#16 Raimund Kittl

Raimund Kittl (* 1932 in Wien ) ist ein österreichischer Gürtler , Ziseleur und Metallbildhauer .

#17 Fayga Ostrower

Fayga Perla Ostrower (* 14. September 1920 in Łódź , Polen ; † 13. September 2001 in Rio de Janeiro , Brasilien ) war eine brasilianische Malerin und Grafikerin . Sie gehörte zu den bedeutenden Vertreterinnen der Abstrakten Malerei und Druckgrafik nach dem Zweiten Weltkrieg . Fayga Ostrower zog in d

#18 David Wojnarowicz

David Wojnarowicz (* 14. September 1954 in Red Bank , New Jersey ; † 22. Juli 1992 in New York City ) war ein US-amerikanischer Künstler , Autor , Fotograf und Filmproduzent .

#19 August Louis Schmiemann

August Louis Schmiemann (* 14. September 1869 [1] in Hohenholte bei Münster ; † 14. Januar 1918 [2] in Leipzig ) war ein deutscher Bildhauer und erstgeborener Sohn des Münsteraner Bildhauers August Schmiemann . Um 1900 ließ er sich in Leipzig-Plagwitz nieder und heiratete am 15. März 1901 die aus Ei

#20 Wilhelm Krieger (Bildhauer)

Wilhelm Siegmund Anton Louis Krieger [1] (* 2. Juni 1877 auf Norderney ; † 14. September 1945 in Herrsching am Ammersee ) war ein deutscher Bildhauer . Bronzeskulptur von Wilhelm Krieger


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "14. september"


Museum / Museum


#1 WestLicht

WestLicht. Schauplatz für Fotografie ist ein Museum für Fotografie und Fotokunst im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau . Das Museum beherbergt neben wechselnden Ausstellungen bedeutender Fotografien eine umfangreiche Sammlung historischer Kameras. Seit der Gründung im Jahre 2001 haben im privat geführt

#2 Sophia Adriana de Bruijn

Sophia Adriana de Bruijn , verheiratete Sophia Adriana Lopez Suasso-de Bruijn (* 21. Januar 1816 in Amsterdam ; † 4. März 1890 ebenda ), war eine niederländische Kunstsammlerin , Mäzenatin und Museumsgründerin. Thérèse Schwartze : Sophia Adriana de Bruijn (1816–1890) [1]

#3 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#4 Thomas S. Kaplan

Thomas Scott Kaplan (geboren am 14. September 1962 in New York City ) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Investor , Philanthrop und Kunstsammler . Während seines Studiums der Geschichte an der University of Oxford erstellte Kaplan bereits Analysen börsennotierter Unternehmen. Nach dem Studium st

#5 Neue Galerie im Höhmannhaus

Die Neue Galerie im Höhmannhaus ist seit ihrer Eröffnung im Jahre   1996 das internationale Forum für zeitgenössische Kunst der Städtischen Kunstsammlungen in Augsburg . Sie befindet sich im denkmalgeschützten Höhmannhaus an der Adresse Maximilianstraße 48 . Ansicht des Höhmannhauses

#6 August der Starke

August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden ; † 1. Februar 1733 in Warschau ) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Pe

#7 Richard Taendler

Richard Taendler (* 21. Dezember 1868 in Posen ; † 14. September 1909 , ertrunken bei einem Bootsausflug vor Helgoland ) war ein deutscher Verleger und einer der bekanntesten Literaturagenten in Berlin . Im Verlag R. Taendler erschien 1895 In Phanta's Schloss , der erste Gedichtband von Christian Mo

#8 Reiss-Engelhorn-Museen

Die Reiss-Engelhorn-Museen (Abkürzung in Eigenschreibweise: rem ) sind ein in Mannheim ansässiger Museumsverbund , der mehrere dortige Museen , Kulturinstitute und Forschungseinrichtungen betreibt. [8] Sie sind ein kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Mannheim. [9] Die Reiss-Engelhorn-Museen werden umf

#9 Kolumba (Museum)

Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln und neben dem Wallraf-Richartz-Museum das älteste Museum in Köln . Der neue Name beruht auf dem am 15. September 2007 eröffneten Neubau des Schweizer Architekten Peter Zumthor für das Museum an der Stelle der kriegszerstörten spätgotischen Kirche St. K

#10 Rudolf von Gutmann

Rudolf Ritter von Gutmann (* 21. Mai 1880 in Wien ; † 9. Juli 1966 in Victoria , Kanada ) war ein österreichisch -kanadischer Unternehmer , Bankier und Kunstsammler.

#11 Me Collectors Room Berlin

Der me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht war ein Ausstellungshaus in Berlin , das von Thomas Olbricht gegründet und am 1. Mai 2010 [1] eröffnet wurde. In dem fünfgeschossigen Neubau im Stil der Moderne in der Auguststraße 68 im Ortsteil Mitte wurden in wechselnden Ausstellungen Exponate aus

#12 Villa Ephrussi de Rothschild

43.696667 7.328611 Villa Ephrussi de Rothschild Die Villa Ephrussi de Rothschild , auch bekannt als Villa Ile-de-France , ist eine Villa im Renaissance -Stil oberhalb der Côte d’Azur .

#13 Gunter Sachs

Fritz Gunter Sachs (* 14. November 1932 in Mainberg bei Schweinfurt ; † 6. Mai 2011 in Gstaad [1] ), früher auch Gunter Sachs von Opel genannt, [2] war ein deutsch - schweizerischer Industriellenerbe, Bobfahrer , Fotograf , Dokumentarfilmer , Kunstsammler und Astrologe . Sein extrovertierter Lebenss

#14 PalaisPopulaire

Am 27. September 2018 eröffnete die Deutsche Bank das PalaisPopulaire als internationales Forum für Kunst und Kultur am Boulevard Unter den Linden   5 im historischen Prinzessinnenpalais in der historischen Mitte Berlins . Es entstanden 750   Quadratmeter Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst

#15 Graphische Sammlung der Stadt Nürnberg

Die Graphische Sammlung der Stadt Nürnberg besteht seit 1971 und gehört seit 1994 zum Verbund der Museen der Stadt Nürnberg . Seit 2013 ist die Graphische Sammlung Teil der Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg . Grafische Sammlung im Eisenwerk Nürnberg

#16 Kunsthaus Bregenz

Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.

#17 Hermann Göring

Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim ; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg ) war ein führender deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher . Ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe . Ab 1936/1937 übernahm er die Führung der deutschen Wirtschaft und des Rei

#18 Institut Mathildenhöhe Darmstadt

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus der Bildenden und Angewandten Künste in Darmstadt , Hessen. Mit seinem Ausstellungsgebäude samt Hochzeitsturm , dem Museum Künstlerkolonie sowie der Städtischen Kunstsammlung bildet es einen Ort der Erforschung, Präsentation und Vermittlun

#19 Sammlung Haupt

Die Sammlung Haupt unter dem Titel „Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld“ ist eine thematische Privatsammlung zeitgenössischer Kunst durch den Juristen Stefan Haupt mit Basis in Berlin. Die Sammlung widmet sich dem Thema der Geldkunst in allen Medien. Sie wird in wechselnden Ausstellungen sowohl in

#20 Arentshaus

Das Arentshaus ( niederländisch Arentshuis ) ist ein Museum und denkmalgeschütztes Gebäude in Brügge in Belgien . Im Museum werden insbesondere Werke des Malers Frank Brangwyn und im Erdgeschoss wechselnde Ausstellung mit bildender Kunst gezeigt. Arentshaus, Nordseite, 2010 Ostseite, 2019 Südseite,


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "14. september"


Gemälde / Painting


#1 Verzweiflung (Munch)

Verzweiflung ( norwegisch Fortvilelse , ursprünglich auch: Stimmung bei Sonnenuntergang bzw. Kranke Stimmung bei Sonnenuntergang , norwegisch (Syg) Stemning ved Solnedgang ) ist ein Gemälde des norwegischen Malers Edvard Munch aus dem Jahr 1892. Es zeigt einen über ein Geländer gebeugten Mann unter

#2 Die Nachtwache

Die Nachtwache ( niederländisch De Nachtwacht ), im Rijksmuseum Amsterdam als Dauerleihgabe der Stadt Amsterdam mit dem Untertitel Offiziere und andere Schützen des Bezirks II in Amsterdam, unter Führung von Hauptmann Frans Banninck Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburch, bekannt als ‚Die Nachtwac

#3 Pour Some Sugar on Me

Pour Some Sugar on Me ist der Name eines Liedes der britischen Hard-Rock -Band Def Leppard , das am 3. August 1987 als Teil von Hysteria erschien und am 5. September 1987 als Single ausgekoppelt wurde. Pour Some Sugar on Me Def Leppard Veröffentlichung 3. August 1987 Länge 4:26 (Albumversion) Genre(

#4 Pantheist (Band)

Pantheist ist eine im Jahr 2000 gegründete Doom-Metal- Band. Die in Antwerpen von Kostas Panagiotou gegründete Musikgruppe zählte zu den populären Vertretern der frühen europäischen Funeral-Doom- Szene und entwickelte sich zu einer multinational besetzten Instanz im Doom-Metal-Spektrum. Der Sänger u

#5 Heinrich Göbel

Johann Heinrich Christoph Conrad Göbel (* 20. April 1818 in Springe , Königreich Hannover ; † 4. Dezember 1893 in New York ; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein deutscher Feinmechaniker und Erfinder, der 1848 in die USA auswanderte und 1865 US-Staatsbürger wurde. Der Titel dieses Artike

#6 Kamikaze (Album)

Kamikaze ist das zehnte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien unangekündigt am 31. August 2018 zum Download und Streaming über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment sowie Interscope Records . Eine Woche später wurde es auch auf CD veröffentlicht.

#7 Die Ruderer. Studie zu den Fresken in der Zoologischen Station Neapel

Die Ruderer. Studie zu den Fresken in der Zoologischen Station Neapel (auch bekannt unter dem Titel Die Ruderer ) ist ein Gemälde des Deutschrömers Hans von Marées aus dem Jahr 1873. Das dem Realismus zuzuordnende Bild ist eine von fünf teilweise in Ölmalerei ausgeführten Vorstudien zu einem Fresko

#8 Menschen des 20. Jahrhunderts

Menschen des 20. Jahrhunderts ist ein Photoprojekt des Photographen August Sander , [1] das der neuen Sachlichkeit zugeordnet wird. Das Konzept des Werkes geht auf das Jahr 1925 zurück, in dem Sander in einem handschriftlichen Entwurf und in einem Brief an Erich Stenger [2] das Werk skizzierte. Ihm

#9 Madonna dei Pellegrini

Die Madonna dei Pellegrini (Pilgermadonna) oder Madonna di Loreto (Loreto-Madonna) ist ein Ölgemälde von Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571–1610), das zwischen 1604 und 1606 entstand. Es befindet sich in der Cappella Cavalletti der Basilika Sant’Agostino in Campo Marzio in Rom , einer der bedeu

#10 Die Taufe des Kämmerers

Die Taufe des Kämmerers oder Die Taufe des Eunuchen , seltener Die Taufe des Mannes aus Äthiopien , ist ein Ölgemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn aus dem Jahr 1626. Es zeigt die Taufe des Eunuchen der Kandake durch Philippus , einen der sieben Diakone , aus Kapitel 8 der Apostelge

#11 Mädchen mit rotem Rock

Mädchen mit rotem Rock (auch Mädchen und Der rote Rock ) [2] ist der Titel eines frühexpressionistischen Gemäldes des deutschen Malers Adolf Erbslöh (1881–1947) aus dem Jahre 1910. Es gehört seit 1949 zur Sammlung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums . Mädchen mit rotem Rock Adolf Erbslöh ,   1910

#12 Seeking Infinity

Seeking Infinity ( englisch Suche nach Unendlichkeit ) ist das fünfte Album der belgischen Atmospheric-Doom- Band Pantheist . Nach langer Pause kehrte die Band in neuer Besetzung mit dem am 14. September 2018 veröffentlichten Konzeptalbum zurück. Das weitreichend gelobte Album kombiniert den Funeral


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "14. september"


Forscher / Researcher


#1 Paul Fechter

Paul Fechter (* 14. September 1880 in Elbing ; † 9. Januar 1958 in Berlin ) war ein deutscher Theater- und Kunstkritiker , Redakteur und Schriftsteller . Paul Fechter 1933

#2 Géza Hajós

Géza Hajós (* 14. September 1942 in Budapest ; † 12. Februar 2019 in Wien [1] ) war ein österreichischer Kunsthistoriker und Gartenhistoriker ungarischer Herkunft.

#3 Christine Vogt

Christine Vogt (* 26. September 1967 in Neheim-Hüsten , Hochsauerlandkreis) ist eine deutsche Museumsdirektorin, Kunsthistorikerin und Kuratorin .

#4 Eberhard von Bodenhausen

Hans Eberhard von Bodenhausen (* 12. Juni 1868 in Wiesbaden ; † 6. Mai 1918 in Meineweh ; vollständiger Name: Hans Eberhard von Bodenhausen genannt Degener ) war ein deutscher Jurist , Kunsthistoriker , Unternehmer und Manager . Er gehörte 1895 zu den Mitbegründern der Berliner Kunst- und Literaturz

#5 Ludwig Heinrich Heydenreich

Ludwig Heinrich Heydenreich (* 23. März 1903 in Leipzig ; † 14. September 1978 in München ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre waren die bildende Kunst und Architektur der italienischen Renaissance . Seine wichtigsten Veröffentlichungen widmen sich Leonardo d

#6 Klaus Gallwitz

Klaus Gallwitz (* 14. September 1930 in Pillnitz bei Dresden ; † 21. Oktober 2021 in Karlsruhe [1] [2] [3] ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator . Klaus Gallwitz, 2009

#7 Eberhard von Cranach-Sichart

Eberhard von Cranach-Sichart (* 14. September 1886 in Dresden ; † 15. Oktober 1967 in Gauting ) war ein deutscher Kunsthistoriker , Lektor und Kunstsachverständiger.

#8 Jean-Max Colard

Jean-Max Colard (* 14. September 1968 in Rueil-Malmaison , Département Hauts-de-Seine ) ist ein französischer Kurator, Kunstkritiker und Literaturwissenschaftler. Neben seiner Tätigkeit als verantwortlicher Redakteur der Kunstseiten der Zeitschrift Les Inrockuptibles unterrichtet er an der Universit

#9 Ferdinand von Quast

Ferdinand von Quast , vollständig Alexander Ferdinand Wilhelm Robert von Quast , (* 23. Juni 1807 in Radensleben ; † 11. März 1877 ebenda) war ein deutscher Architekt , Kunsthistoriker und seit 1843 erster preußischer Staatskonservator . Er war Erbherr auf Gut Radensleben bei Neuruppin und Domherr d

#10 Willem Vogelsang

Willem Vogelsang (* 9. August 1875 in Leiden ; † 14. Dezember 1954 in Utrecht ) war ein niederländischer Kunsthistoriker . Willem Vogelsang

#11 Theo Jülich

Theo Jülich (* 14. September 1956 in Aachen ; † 20. Januar 2018 in Darmstadt ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Er war von 2013 bis 2018 Leiter des Hessischen Landesmuseums Darmstadt .

#12 Karl Lilienfeld

Horst Karl Lilienfeld (* 14. September 1885 in Leipzig ; † 1. August 1966 in Cademario , Tessin ) war ein deutscher Kunsthistoriker und -händler .

#13 Joseph Imorde

Joseph Imorde (* 14. September 1963 in Emsdetten ) ist ein deutscher Kunsthistoriker , Hochschullehrer und Verleger . Imorde studierte Kunstgeschichte , Musikwissenschaft und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und der Freien Universität Berlin , wo er 1997 mit einer Studie über Ephemere Fest

#14 Irma Emmrich

Irma Helene Emmrich (* 14. September 1919 in Dresden als Irma Helene Goldate ; † 13. August 2018 ) war eine deutsche Kunsthistorikerin und Professorin an der TU Dresden .

#15 Daniel Spanke

Daniel Spanke (* 5. Juni 1966 in Gelsenkirchen ) ist ein deutscher Kunsthistoriker , Kurator und Museumsdirektor. Zuletzt leitete Spanke die die Liebermann-Villa am Wannsee in Berlin . Von 2002 bis 2006 war er Leiter der Kunsthalle Wilhelmshaven , von 2006 bis 2012 Kurator für Klassische Moderne und

#16 Raffaello Giolli

Raffaello Giolli (geboren 4. April 1889 in Alessandria ; gestorben 5. Januar 1945 im KZ Gusen II ) war ein italienischer Architekturkritiker.

#17 Elisabeth Fabritius

Elisabeth Fabritius (geboren am 2. Juni 1945 in Frederiksberg ) ist eine dänische Kunsthistorikerin , die sich insbesondere der Erforschung der Skagen-Maler Anna und Michael Ancher widmet.

#18 Karl Simon (Kunsthistoriker)

Bernhard Adolf Karl Simon (* 14. September 1875 in Teicha bei Halle; † 13. Januar 1948 in Frankfurt am Main ) war ein deutscher Kunsthistoriker .

#19 Ole Wittmann

Ole Wittmann (* 31. August 1977 in Henstedt-Ulzburg ) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Mit seinen Forschungen zur Tätowierung hebt er „erstmals umfassend das Tattoo in den Fokus kunstwissenschaftlicher Betrachtung.“ [1] Ole Wittmann

#20 Werner Hofmann (Kunstwissenschaftler)

Werner Hofmann (* 8. August 1928 in Wien ; † 13. März 2013 in Hamburg ) war ein österreichischer Kunsthistoriker , Kulturjournalist, Schriftsteller und Museumsdirektor. Werner Hofmann (2010)


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "14. september"


Skulptur / Sculpture


#1 Steinkreuz Nirmer Platz

Das Steinkreuz Nirmer Platz ist ein Wegekreuz im Aachener Stadtteil Eilendorf -Nirm, das dem Heiligen Antonius von Padua gewidmet ist. Steinkreuz Nirmer Platz

#2 Millicent-Fawcett-Statue

Die von der Turner-Preisträgerin Gillian Wearing gefertigte Millicent-Fawcett-Statue stellt Millicent Garrett Fawcett dar, eine führende britische Frauenrechtlerin und Aktivistin der Frauenwahlrechtsbewegung . Die am 24. April 2018 enthüllte Statue ist das erste Denkmal für eine Frau und das erste v

#3 Walther-Denkmal (Bozen)

Das Walther-Denkmal in Bozen wurde 1889 von Heinrich Natter geschaffen und ist Walther von der Vogelweide gewidmet. Es befindet sich auf dem zentralen Walther-von-der-Vogelweide-Platz . Das in Laaser Marmor ausgeführte Standbild Walthers steht auf einem Brunnen, der als Sockel dient. Gesamtansicht d

#4 Agathabrunnen

Der Agathabrunnen ist ein der hl. Agatha geweihter Brunnen vor dem St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte . Agathabrunnen Agathabrunnen vor dem St. Hedwig-Krankenhaus Agathabrunnen vor dem St. Hedwig-Krankenhaus Ort Berlin-Mitte Land Deutschland Verwendung Schmuck Bauzeit 1996 Architekt Jens-Hagen E

#5 Marienkrönungsaltar (Stralsund)

Der Marienkrönungsaltar ist ein spätgotisches Schnitzwerk in der Stralsunder Marienkirche . Bis auf eine sind alle Figuren und alle Schmuckelemente aus Hartholz geschnitzt. Dies wurde im Stil der Spätgotik farblich gefasst.

#6 Befreiungsdenkmal (Graz)

Das (Adler-)Befreiungsdenkmal oder Freiheitsdenkmal ist eine Skulptur im Zentrum der steirischen Landeshauptstadt Graz . Das 1960 von Wolfgang Skala geschaffene Denkmal ist dem Ende der Besatzungszeit in Österreich und nicht, wie früher angenommen, der Befreiung vom Nationalsozialismus , gewidmet. D

#7 Marienaltar Leipzig-Lützschena

Der Marienaltar der Schloßkirche Leipzig-Lützschena ist ein fünfflügliger spätgotischer Schnitzaltar. Der Korpus besteht aus Nadelholz , die Heiligenfiguren sind aus Lindenholz geschnitzt. Die Werkstatt, in der er um 1460 entstand, ist unbekannt. Blick zum Altarraum mit der Festtagsseite des Mariena

#8 Coesfelder Kreuz (Kruzifix)

Das Coesfelder Kreuz ist ein Gabelkreuz , das sich in der Coesfelder Pfarrkirche St. Lamberti befindet. Das Coesfelder Kreuz Das Coesfelder Kreuz auf fahnengesäumtem Weg. Replik des Coesfelder Kreuzes mit Votivgaben Haus Markt 3. Es ist das größte seiner Art in Deutschland und beeindruckt vor allem

#9 Michaelsbrunnen (Mettingen)

Der Michaelsbrunnen , auch Michaelsdenkmal , ist ein als Brunnen gestaltetes Denkmal auf dem Marktplatz von Mettingen , das im Jahr 1902 eingeweiht wurde. Der Michaelsbrunnen an der St.-Agatha-Pfarrkirche auf dem Marktplatz von Mettingen Der Brunnen mit dem Standbild des Erzengels Michael vor dem No

#10 Mariensäule (Trier)

Die Mariensäule in Trier ist ein Mariendenkmal zu Ehren Marias , der Mutter Jesu. Denkmal und Sockel sind zusammen 40,9 Meter hoch und stehen, weithin sichtbar, auf der linken Moseltalseite in einer Höhe von 300 Metern auf dem Pulsberg (also über 150 m über dem Stadtzentrum), oberhalb des Stadtteils

#11 America (Plastik)

America ist eine Plastik des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan . Abgesehen von ihrer Herstellung aus 18-karätigem Gold stellt sie eine normale, voll funktionsfähige Tiefspültoilette US-amerikanischer Bauart dar und war in den Jahren 2016/2017 für fast ein Jahr als Langzeit- Performance in ei

#12 Berliner Bär (Hildebert Kliem)

Der Berliner Bär ist eine von Hildebert Kliem geschaffene Bären-Skulptur. Ein Bronzeguss steht seit 1967 in Reykjavík . Insgesamt wurden zu Lebzeiten von Hildebert Kliem 6 Bronzebären aufgestellt. Einige gehören zu den am weitesten von Berlin entfernten Berliner Meilensteinen . [1] Einer der Meilens

#13 United Trinity

United Trinity ( „Holy Trinity“ ) steht in der Fußballkultur von Manchester United für das Spielertrio George Best , Denis Law sowie Sir Bobby Charlton . Sie halfen Manchester United zum ersten Titel im Europapokal der Landesmeister eines englischen Vereins im Jahr 1968. Die Statue außerhalb des Old

#14 Heiliges Kreuz (Stromberg)

Das Heilige Kreuz von Stromberg ist ein Gnadenbild des Bistums Münster in der Kreuzkirche von Stromberg . Heiliges Kreuz von Stromberg

#15 Emmeline and Christabel Pankhurst Memorial

Das Emmeline and Christabel Pankhurst Memorial ist ein Denkmal in London, das Emmeline Pankhurst und ihrer Tochter Christabel gewidmet ist, den zwei führenden britischen Suffragetten . Es steht am Eingang zu den „Victoria Tower Gardens“, die sich südlich des „Victoria Tower“ an der Südwestecke des P

#16 Mariensäule (Wien)

Die Mariensäule Am Hof in Wien ist ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Es handelt sich dabei um eine bronzene Kopie der von Kaiser Ferdinand   III. aus Dank für die Rettung der Stadt Wien vor einem schwedischen Heer im Jahre 1645 gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges gestifteten und 1646

#17 Deserteurdenkmal (Ulm)

Das Deserteurdenkmal in Ulm ist eine Plastik der Bildhauerin Hannah Stütz-Mentzel . Es wurde am 19. November 2005 [1] in der Nähe der ehemaligen Schießstände und des jetzigen Botanischen Gartens im Lehrer Tal in Ulm aufgestellt. Deserteurdenkmal in Ulm Die Plastik zeigt eine Reihe von verschiedenen

#18 Ernst-Thälmann-Denkmal (Weimar)

Das Ernst-Thälmann-Denkmal am Buchenwaldplatz in Weimar , eingeweiht am 17. August 1958, gilt als Denkmal für die Ermordung von 56.000 Häftlingen im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald . Es ist besonders den politischen Gegnern des NS-Regimes, Mithäftlingen des KZs und ehemaligen Vorsitzenden


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "14. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии