langs: 17 сентября [ru] / september 17 [en] / 17. september [de] / 17 septembre [fr] / 17 settembre [it] / 17 de septiembre [es]
days: 14. september / 15. september / 16. september / 17. september / 18. september / 19. september / 20. september
Dolly Rüdeman , auch Dolly Rudeman , (* am 3. Februar 1902 in Salatiga , Java , Niederländisch-Indien ; † am 26. Januar 1980 in Amsterdam ; vollständiger Name: Gustave Adolphine Wilhelmina Rüdeman ) [1] war eine niederländische Grafikerin , Plakatkünstlerin , Illustratorin und Autorin von Kinderbüch
#2 UNOWIS
Die UNOWIS ( russisch УНОВИС ; Akronym für russisch У твердители нов ого ис кусства U twerditeli Now owo Is kusstwa , deutsch Bestätiger der Neuen Kunst ) war eine Künstlervereinigung in Witebsk , die von 1920 bis 1923 bestand. Sie wurde von Kasimir Malewitsch geleitet und hatte wesentlichen Einfl
Abraham Danielsz. Hondius , auch de Hondt , de Hout oder de Hont , (* um 1631 in Rotterdam ; † September 1691 in London ) [1] war ein niederländischer Maler , Radierer und Zeichner . Zugefrorene Themse 1677 Die Angaben zu den Lebensdaten schwanken von 1625 bis 1691 [2] über 1630–1691 [3] bis zu 1638
Johann Friedrich Adolf Schelcher (* 17. September 1762 in Laubegast bei Dresden; [1] † 13. Mai 1813 in Dresden ) war ein deutscher Maler und Kupferstecher .
#5 Igor Fjodorowitsch Maslennikow
Igor Fjodorowitsch Maslennikow ( russisch И́горь Фёдорович Ма́сленников ; * 26. Oktober 1931 in Gorki , Sowjetunion ; † 17. September 2022 in Sankt Petersburg ) war ein sowjetisch-russischer Filmregisseur , Drehbuchautor und Filmproduzent . Igor Maslennikow, 2011
#6 Carl Rieder
Carl Rieder (* 18. November 1898 in Schwaz ; † 17. September 1980 ebenda) war ein Tiroler Bildender Künstler . Neben Gemälden und Zeichnungen schuf er Kirchenfenster, Fresken und Sgraffiti . Dieser Artikel befasst sich mit dem Maler Carl Rieder. Zu anderen Personen siehe Karl Rieder .
#7 Christoffel Jacobsz van der Laemen
Christoffel Jacobsz van der Laemen oder Christoffel van der Laemen (* ca. 1607 in Antwerpen oder Brüssel ; † ca. 1651 in Antwerpen) war ein flämischer Maler, der sich auf Gesellschaftsszenen mit eleganten Figuren spezialisierte. [1] Er war Mitglied der Antwerpener Lukasgilde . Seine beliebtesten The
#8 Fritz Hanel
Fritz Hanel (* 23. Juni 1908 in Breslau ; † 14. August 1994 in Nieder-Roden ) war ein evangelischer Kirchenbeamter, Bühnenbildner , Buchillustrator , Grafiker und Kunstmaler . Er arbeitete von 1946 bis 1971 hauptberuflich als Beamter im westfälischen Landeskirchenamt in Bielefeld .
Wieland Förster (* 12. Februar 1930 in Dresden ) ist ein deutscher Bildhauer , Zeichner , Maler und Schriftsteller . Wieland Förster, 2010
Anne (* 31. März 1942 in Marseille ) und Patrick (* 5. Mai 1942 in Nantes ) Poirier sind ein französisches Künstlerehepaar. Anne und Patrick Poirier
#11 Frank Netter
Frank Henry Netter (* 28. April 1906 in New York ; † 17. September 1991 ebenda) war ein US-amerikanischer Arzt und Anatom . Er wurde weltweit bekannt durch seine anatomischen Illustrationen des menschlichen Körpers und dessen Funktionsweise. Aufgrund seiner sehr detailreichen und nahezu lebensechten
#12 Hannes Esser
Hannes Esser (* 8. April 1920 in Düsseldorf ; † 17. September 2007 ebenda) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Keramiker .
Ludwig Sigismund Ruhl (* 10. Dezember 1794 in Kassel ; † 7. März 1887 ebenda) war Maler, Graphiker, Akademieprofessor und Museumsdirektor in Kassel. Ludwig Sigismund Ruhl im Alter von 24 Jahren, porträtiert von Carl Vogel von Vogelstein
Hans Scheuerecker (* 7. August 1951 in Römhild ) ist ein deutscher Maler und Grafiker . Er lebt in Cottbus . Hans Scheuerecker, 2015
#15 Martin Naylor
Martin James Naylor (* 11. Oktober 1944 in Morley , West Yorkshire ; † 31. Dezember 2016 in Cricklewood , London ) war ein britischer Bildhauer der Moderne , dessen Arbeit nah an die eines Installationskünstlers herankommt. [1]
#16 Wilhelm Heise (Künstler, 1892)
Wilhelm Heise (* 19. Mai 1892 in Wiesbaden ; † 17. September 1965 in München ) war ein deutscher Künstler und Hochschullehrer.
#17 Mariana Palma
Mariana Palma (* 17. September 1979 in São Paulo ) ist eine bildende Künstlerin aus Brasilien , die mit den Mitteln der Fotografie und Malerei arbeitet.
Gert Heinrich Wollheim (* 11. September 1894 in Loschwitz bei Dresden ; † 22. April 1974 in New York ) war ein Maler des Expressionismus .
#19 Jochem Pechau
Jochem Pechau (* 27. Mai 1929 in Marburg ; † 28. März 1989 [1] in Weibern ) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur [2] .
#20 Jan van Os
Jan van Os (* 23. Februar 1744 in Middelharnis ; † 7. Februar 1808 in Den Haag ) war ein niederländischer Blumenmaler. Er schrieb auch Gedichte und Theaterstücke. Stillleben mit Blumen, Früchten und Geflügel Jan van Os war der Urahn einer niederländischen Künstlerfamilie. Dazu gehörten seine Söhne,
#1 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
Die Galerie Schmela in Düsseldorf war eine von dem Kunsthändler Alfred Schmela 1957 gegründete Galerie. Sie gilt als eine der bedeutendsten und ersten privaten Kunstgalerien der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland. Das 1971 eröffnete Galeriehaus, gegenwärtig Schmela-Haus genannt, diente
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg ; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD . [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschlan
Die städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein im Mai 2008 eröffnetes Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist. Es werden drei Wechselausstellungen pro Jahr gezeigt. Zusammen mit der in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Kunstschule Unteres Remstal und dem Haus de
Das Käthe Kollwitz Museum am Kölner Neumarkt beherbergt die weltweit umfangreichste Sammlung von Werken von Käthe Kollwitz . Es steht bis heute in enger Verbindung zur Familie Kollwitz. Sein Träger ist die Kreissparkasse Köln . Logo des Kölner Museums Das Käthe-Kollwitz-Museum Köln , im Juli 2011
Die Reiss-Engelhorn-Museen (Abkürzung in Eigenschreibweise: rem ) sind ein in Mannheim ansässiger Museumsverbund , der mehrere dortige Museen , Kulturinstitute und Forschungseinrichtungen betreibt. [8] Sie sind ein kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Mannheim. [9] Die Reiss-Engelhorn-Museen werden umf
Der me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht war ein Ausstellungshaus in Berlin , das von Thomas Olbricht gegründet und am 1. Mai 2010 [1] eröffnet wurde. In dem fünfgeschossigen Neubau im Stil der Moderne in der Auguststraße 68 im Ortsteil Mitte wurden in wechselnden Ausstellungen Exponate aus
Das Museo Castello San Materno – Fondazione per la cultura Kurt e Barbara Alten ist ein Museum in Ascona , Kanton Tessin , Schweiz , das dem Museo Comunale d’Arte Moderna in Ascona angeschlossen ist. Direktorin beider Häuser ist die Kunsthistorikerin Mara Folini. Nach Restaurierung des Gebäudes wurd
#9 Museum Ulm
Das Museum Ulm (früher Ulmer Museum) [1] ist ein Museum für Kunst, Archäologie sowie Stadt- bzw. Kulturgeschichte in Ulm . Museum Ulm (2015) Es wurde 1924 gegründet. Zu seinen Ausstellungen gehören die archäologische Sammlung mit Funden aus der Ur- und Frühgeschichte des Ulmer Raums (darunter der „
#10 National Museum and Art Gallery
Die National Museum and Art Gallery ist das Nationalmuseum von Trinidad und Tobago in Port of Spain . Es ist ein allgemeines Museum mit einer permanenten Ausstellung von über 10.000 Objekten. Sie sind in sieben großen Galerien ausgestellt – Kunst, Sozialgeschichte, Naturgeschichte, Wirtschaftsgeschi
Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.
#12 Johann Ehrenfried Pfeiffer
Johann Ehrenfried Pfeiffer (* 17. September 1767 in Warmbrunn in Schlesien ; † 19. März 1841 ) war ein deutscher Auktionskommissar , Gastwirt und Schriftsteller .
#13 James Simon
Henri [1] James Simon ([ ˈd͡ʒeɪms ˈziːmɔn ], * 17. September 1851 in Berlin ; † 23. Mai 1932 ebenda) war ein deutscher Unternehmer im Berlin der wilhelminischen Ära, Förderer der Berliner Museen, Gesprächspartner von Kaiser Wilhelm II. sowie Gründer und Finanzier zahlreicher wohltätiger Einrichtun
#14 Moritz Leiffmann
Moritz Leiffmann (* 2. Februar 1853 in Unna ; † 29. Mai 1921 in Düsseldorf ) war ein deutscher Privatbankier , Kommunalpolitiker , Schriftsteller und Kunstsammler . Moritz Leiffmann
Skulpturen im Park ist eine Freiluftausstellung von Skulpturen , die jedes Jahr im Sommer in der Stadt Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) stattfindet. Zu sehen sind die Kunstwerke während dieser Zeit in der Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden (Parkstraße) mit seinem alten Baumbestand. Im Lauf ihre
#16 Kloster Unser Lieben Frauen
Das Kloster Unser Lieben Frauen (auch Marienstift oder Liebfrauenstift ) ist eine Klosteranlage in der Magdeburger Altstadt . Das Gebäudeensemble zählt zu den bedeutendsten romanischen Anlagen in Deutschland . Heute werden die Gebäude als städtisches Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen genutzt.
#17 Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ist ein Kunstgewerbemuseum in Hamburg . Es wurde 1874 als viertes Kunstgewerbemuseum im deutschsprachigen Raum (nach Leipzig , Wien und Berlin ) gegründet. Das Museumsgebäude am Steintorplatz im Stadtteil St. Georg am Hauptbahnhof beherbergte bis 1970 auch ei
Urs Ernst Schwarzenbach (* 17. September 1948 in Thalwil [1] ; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer Financier, Kunstsammler und Hotelbesitzer.
Franz I. Graf zu Erbach-Erbach (* 29. Oktober 1754 in Erbach (Odenwald) ; † 8. März 1823 ebenda) war regierender Graf der Grafschaft Erbach sowie Kunstsammler , Antikensammler und Pionier der provinzialrömischen Archäologie in Deutschland. Franz I. Graf zu Erbach-Erbach, Gemälde aus der ersten Hälft
#20 Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
Die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau ist ein Kunstmuseum in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau , dessen Sammlungsschwerpunkt auf Werken der Alten Meister liegt. Sie geht zurück auf die Gemäldesammlung der Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-Dessau , welche 1793 nach dem Willen der Stifterin als
#1 Überfall auf die Zionskirche
Der Überfall auf die Zionskirche am 17. Oktober 1987 war ein Angriff von rechtsradikalen Skinheads auf Besucher eines Element-of-Crime -Konzertes in der Zionskirche in Ost-Berlin . Der Überfall, die Strafprozesse und das damit einhergehende Medienecho führten erstmals zu einer öffentlichen Auseina
#2 Scene at the Signing of the Constitution of the United States
Scene at the Signing of the Constitution of the United States (deutsch: Szene bei der Unterzeichnung der Verfassung der Vereinigten Staaten ) ist ein 6,1 × 9,1 Meter (20 × 30 Fuß) großes Ölgemälde von Howard Chandler Christy . Es zeigt den Verfassungskonvent , wie er die Verfassung der Vereinigten S
#3 Camille Monet auf einer Gartenbank
Camille Monet auf einer Gartenbank oder Die Bank (Originaltitel Camille Monet assise sur un banc de jardin ) ist ein impressionistisches Gemälde von Claude Monet aus dem Jahr 1873. Es zeigt die erste Ehefrau des Künstlers, Camille Doncieux und zwei weitere Personen. Das Bild befand sich bis 1947 in
#4 Zwei Frauen am Meer ins Gespräch vertieft, St. Thomas
Zwei Frauen am Meer ins Gespräch vertieft, St. Thomas [1] (auch Zwei Frauen, sich am Strand unterhaltend, St. Thomas. [2] , Originaltitel: Deux femmes causant au bord de la mer ) ist ein Ölgemälde aus dem Frühwerk des französischen Malers Camille Pissarro aus dem Jahr 1856. Es zeigt zwei Frauen auf
#5 Junge Waise auf dem Friedhof
Junge Waise auf dem Friedhof (Originaltitel französisch Jeune orpheline au cimetière ) ist ein romantisches Gemälde von Eugène Delacroix , das um 1824 entstand. Es zeigt eine junge Frau vor einer trostlosen Landschaft, einem Friedhof, die angsterfüllt nach oben blickt. Das Bild gehört zur Sammlung d
#6 Judenverfolgung in Schleswig-Holstein (1933–1945)
John D. Schiff , bis zu seiner Emigration Hans Schiff (geboren am 7. November 1907 in Köln ; gestorben am 17. September 1976 in New York City ) war ein deutsch-amerikanischer Fotograf . Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er gezwungen, seinen kaufmännischen Beruf aufzugeben. Er ar
#8 Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century
Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century (Zehn Porträts von Juden des 20. Jahrhunderts) ist der Titel einer Serie von Gemälden und einer Siebdruck mappe des amerikanischen Pop-Art -Künstlers Andy Warhol aus dem Jahr 1980. Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century Andy Warhol , 1980 Si
Dali’s Mustache ( amerikanisches Englisch , sprich: dɑːlɪs 'mʌstæʃ , Dalis Schnurrbart ) ist ein absurd-humoriges Buch des surrealistischen Künstlers Salvador Dalí (1904–1989) und seines Freundes, des Photographen Philippe Halsman (1906–1979), das in erster Auflage im Oktober 1954 in New York erschi
#10 Mundwerk (Album)
Mundwerk ist das sechste Studioalbum von Thomas Godoj . Mit Mundwerk ist zum einen sein Instrument, seine kraftvolle Stimme gemeint, aber auch das Räderwerk, das im heutigen Musikbusiness notwendig ist, das ineinandergreifen muss, um sich zu behaupten. [2] Es wurde am 23. September 2016 von seinem e
Rendezvous (von französisch Rendez-vous ‚Verabredung‘) ist der Titel einer Karikatur des britischen politischen Karikaturisten David Low (1891–1963), die am 20. September 1939 im Evening Standard erschien und eine künstlerische Reaktion auf die Invasion Polens durch den gemeinsamen Angriff von Nazi-
Die Ritterhallen ( hebräisch אוּלַמּוֹת הָאַבִּירִים , translit. Ūlammōth ha-Abbīrīm ; arabisch قاعات الفرسان , DMG Qāʿāt al-Fursān ; englisch Knights’ Halls ) sind Ausstellungsräume und eine Stätte für kulturelle Veranstaltungen in Akkon , Nordbezirk Israels . Zur Unterscheidung von anderen Teilen
Als Richter-Fenster werden die drei von dem Künstler Gerhard Richter entworfenen Chorfenster der Abteikirche Tholey bezeichnet. Auf den drei großen Fenstern mit jeweils einer Höhe von 9,30 m und einer Breite von 1,95 m wurden abstrakte Motive realisiert, die auf dem Bild 724-4 aus Richters Buch Patt
Joseph Wilhelm Eduard d’Alton (* 11. August 1772 in Aquileia ; † 11. Mai 1840 in Bonn ) war ein Anatom , Archäologe , Kupferstecher und Kunstkritiker . Joseph Eduard d'Alton. Kreidezeichnung von Johann Joseph Schmeller
Magnus Backes (geboren am 17. September 1930 in Köln ; gestorben am 21. Mai 2019 in Wiesbaden ) [1] war ein Kunsthistoriker und Denkmalpfleger . Von 1983 bis 1991 leitete er in der Nachfolge von Werner Bornheim gen. Schilling und Hartmut Hofrichter als dritter Landeskonservator das Landesamt für Den
#3 Rudolf Hallo
Rudolf Hallo (* 26. September 1898 in Kassel ; † 26. Januar 1933 in Hamburg ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
Lawrence Reginald Alloway (* 17. September 1926 in London ; † 2. Januar 1990 in New York ) war ein englischer Kunstkritiker und Kurator , der seit den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten lebte und arbeitete. In den 1950ern war er ein einflussreicher Autor der britischen Independent Group und in
#5 Werner Bornheim gen. Schilling
Werner Franz Josef Wilhelm Detlev Bornheim gen. Schilling (geboren am 6. Februar 1915 in Köln ; gestorben am 29. Oktober 1992 in Wiesbaden ) war ein Kunsthistoriker und Denkmalpfleger . Von seiner Errichtung 1946 bis 1980 stand er dem Landesamt für Denkmalpflege und der Verwaltung der staatlichen Sc
Adolf Wilhelm Theodor von Oechelhäuser (* 17. September 1852 in Mülheim an der Ruhr ; † 3. Juni 1923 in Dessau (Anhalt) ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger . Adolf von Oechelhäuser
Willem Vogelsang (* 9. August 1875 in Leiden ; † 14. Dezember 1954 in Utrecht ) war ein niederländischer Kunsthistoriker . Willem Vogelsang
Albrecht Kippenberger (* 19. Dezember 1890 in Siegen ; † 17. September 1980 in Marburg ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Kippenberger studierte an den Universitäten in München , Wien , Berlin und Marburg . Von 1927 an bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1957 war er der erste Direktor des Univers
Daniel Spanke (* 5. Juni 1966 in Gelsenkirchen ) ist ein deutscher Kunsthistoriker , Kurator und Museumsdirektor. Zuletzt leitete Spanke die die Liebermann-Villa am Wannsee in Berlin . Von 2002 bis 2006 war er Leiter der Kunsthalle Wilhelmshaven , von 2006 bis 2012 Kurator für Klassische Moderne und
#10 Paal Brekke
Paal Emanuel Brekke (* 17. September 1923 in Røros ; † 2. Dezember 1993 in Oslo ) war ein norwegischer Schriftsteller , Lyriker , Kritiker und Übersetzer. Paal Brekke
#11 Fritz Michel
Fritz Michel (* 17. September 1877 in Niederlahnstein ; † 30. Oktober 1966 in Koblenz ) war ein deutscher Arzt , Politiker , Historiker und Kunsthistoriker . Denkmal für Fritz Michel in Koblenz
#12 Alexej A. Hackel
Alexej Alfred Hackel ( russisch Алексей (Альфред) Густавович Гаккель , Alexei Gustawowitsch Gakkel ; * 17. September 1892 in Sankt Petersburg ; † 6. März 1951 in Leiden ) war ein russischer Kunsthistoriker und Theologe .
Peter Kalchthaler (* 1. Juni 1956 in Freiburg im Breisgau ) ist ein deutscher Kunsthistoriker . Peter Kalchthaler vor dem Freiburger Münster im Juni 2011
#14 Nikolai Petrowitsch Sytschow
Nikolai Petrowitsch Sytschow ( russisch Николай Петрович Сычёв ; * 15. April jul. / 27. April 1883 greg. in St. Petersburg ; † 16. Juli 1964 in Moskau ) war ein russisch - sowjetischer Kunsthistoriker , Maler , Restaurator und Hochschullehrer . [1] [2] [3] [4]
#15 Martin Gosebruch
Martin Gosebruch (* 20. Juni 1919 in Essen ; † 17. September 1992 in Braunschweig ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Martin Gosebruch war der Sohn des Kunsthistorikers Ernst Gosebruch , der ab 1909 Direktor des Museum Folkwang in Essen war, dieses Amt aber auf Druck der Nationalsozialisten im Sep
#16 Juliane Roh
Juliane Roh (* 17. September 1909 in Duisburg ; † 8. April 1987 in München ) war eine deutsche Kunsthistorikerin und Kunstschriftstellerin.
Daniele Radini Tedeschi (* 17. September 1986 in Rom ) ist ein italienischer Kunsthistoriker , dessen Arbeiten über Sodoma und Caravaggio weltweite Anerkennung fanden. Im Jahr 2012 war Radini Tedeschi zusammen mit Claudio Strinati Kurator der Tagung Il Sodoma a Roma nel suo V centenario dagli Affres
Federico Hermanin (vollständig Federico Hermanin von Reichenfeld ; 16. September 1868 in Bari ; † 29. Juni 1953 in Rom ) war ein italienischer Kunsthistoriker .
Hedwig Jenny Fechheimer , geborene Hedwig Jenny Brühl , auch bekannt als Hedwig Simon ( 1. Juni 1871 in Berlin – 31. August 1942 ebenda) war eine deutsche Kunsthistorikerin und Ägyptologin . Sie war eine bedeutende Vertreterin der Berliner Schule und ist bekannt für ihre Erforschung der Plastik des
#20 Richard Haupt (Kunsthistoriker)
Friedrich Ludwig Richard Haupt (* 6. Oktober 1846 in Büdingen ; † 17. September 1940 in Preetz ) war ein deutscher Gymnasiallehrer , Kunsthistoriker und Provinzialkonservator .
#1 Dwight D. Eisenhower Memorial
Das Dwight D. Eisenhower Memorial in Washington, D.C. ist ein National Memorial in Washington, D.C., USA . Es erinnert an Dwight D. Eisenhower , den 34. Präsidenten der Vereinigten Staaten . Dwight D. Eisenhower Memorial Dwight D. Eisenhower Memorial (Dez. 2020) Dwight D. Eisenhower Memorial (Dez.
Das Martin-Behaim-Denkmal steht in Nürnberg auf dem Theresienplatz und erinnert an Martin Behaim , den Erschaffer des ältesten noch erhaltenen Globusses . Martin-Behaim-Denkmal in Nürnberg Christoph Lenz goss das Ehrenmal nach einem Entwurf des Bildhauers Johann Wolfgang Rößner . Die Enthüllung fand
#3 Saarpolygon
Das Saarpolygon in Ensdorf (Saar) ist eine stählerne Skulptur und ein Denkmal zur Erinnerung an den im Juni 2012 endgültig beendeten Steinkohlebergbau im Saarrevier . Das Saar polygon
Das Grimme-Denkmal , gesetzt 1906/7 mit Unterstützung des Sauerländischen Gebirgsvereins , befindet sich an der Grimmestraße in der Dorfmitte von Assinghausen , einem Stadtteil von Olsberg . Das Denkmal erinnert an den westfälischen Heimatdichter Friedrich Wilhelm Grimme (1827–1887), der in Assingha
Das Dreyse-Denkmal in Sömmerda wurde auf dem Marktplatz zu Ehren des Erfinders des Zündnadelgewehres Johann Nikolaus von Dreyse errichtet und am 20. November 1909 enthüllt. Gleichzeitig erinnerte das Denkmal nach seiner Sockelinschrift an die siegreichen Kämpfer der Einigungskriege von 1864, 1866 un
#6 Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Braunschweig
Über die Stadt Braunschweig verstreut finden sich zahlreiche Denkmale und Denkmäler , Standbilder, Reliefs , Gedenksteine, und -tafeln, die im Laufe der Jahrhunderte zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt wurden. Einige dieser Werke sind allerdings mittlerweile aus verschiedenen Gründen (meist au
Der Rebekka-Brunnen (amtlich: Rebekkabrunnen , lt. Brunnenanschrift Rebecca-Brunnen ) ist eine Brunnenanlage hinter der Dreikönigskirche in der Dresdner Inneren Neustadt . Er war von 1863 bis zur Zerstörung Dresdens 1945 in Betrieb, konnte aber erst 1992 saniert und wieder in Betrieb genommen werden
#8 Soldiers and Sailors Monument (Boston)
Mit dem Soldiers and Sailors Monument ( deutsch „Denkmal für Soldaten und Seeleute“ ) im Bostoner Stadtpark Common gedenkt der amerikanische Bundesstaat Massachusetts seiner im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865) gefallenen Soldaten. Denkmal im Bostoner Stadtpark.
Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch . Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen. Die Krypta wurde vom französischen Künstler Léon Zack gestaltet. Das Mahnmal
Der Mosaikbrunnen steht im Großen Garten in der Dresdner Altstadt . Er wurde anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung von 1926 nach einem Entwurf von Hans Poelzig und seiner Frau Marlene Moeschke-Poelzig [1] im Stil des Art déco errichtet. Der Mosaikbrunnen 2016 Detail der Brunnenschale B
#11 Nadel der Kleopatra (London)
Die Nadel der Kleopatra in London ist einer von zwei altägyptischen Obelisken , der heute in der Nähe der Golden Jubelee Bridges und der U-Bahn-Haltestelle Embankment im Bezirk Westminster am Victoria Embankment der Themse in London steht. Der Obelisk kam 1820 als Dank für militärische Unterstützung
#12 Fazerin kukko
Fazerin kukko ( finnisch ) oder Fazers tupp ( schwedisch , deutsch „Fazers Hahn“) ist eine Skulptur von Björn Weckström zur Erinnerung an Karl Fazer in Helsinki in Finnland . Fazers Hahn
Die Knut-Erik-Jensen-Statue ist eine Statue in der norwegischen Stadt Honningsvåg in der Gemeinde Nordkapp . Sie wurde zu Ehren des in Honningsvåg geborenen norwegischen Regisseurs Knut Erik Jensen errichtet. Knut-Erik-Jensen-Statue Die Statue steht östlich oberhalb des Ortes auf einem Berghang. Süd
Die Statue der „Heiligen Sofia“ ( bulgarisch статуя „Света София“ / statuja „Sweta Sofia“) ist eine im Jahr 2000 aufgestellte Bronzestatue im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia . Sie soll die Größe und Schönheit von Sofia verkörpern und gilt als die Beschützerin der Stadt und des Landes. Der
#15 Dignity (Statue)
Dignity ist eine 15,2 m hohe Statue am Hochufer des Missouri -Flusses in der Nähe von Chamberlain im Bundesstaat South Dakota . Der vollständige Name lautet: „Dignity of Earth & Sky“. [1] Die Statue wurde zu Ehren der in der Region heimischen Stämme der Lakota und der Dakota errichtet. Sie stellt