art.wikisort.org / calendar / de / 20._november
Search

langs: 20 ноября [ru] / november 20 [en] / 20. november [de] / 20 novembre [fr] / 20 novembre [it] / 20 de noviembre [es]

days: 17. november / 18. november / 19. november / 20. november / 21. november / 22. november / 23. november


Künstler / Artist


#1 Jaroslav Špillar

Jaroslav Špillar (* 11. Oktober 1869 in Pilsen ; † 20. November 1917 in der Irrenanstalt Dobřany ) war ein tschechischer Maler. Jan Mulač : Jaroslav Špillar (1899) Jaroslav Špillar, Altenteil (Domažlice, Galerie Špillar), 1904

#2 Friedrich Backhaus junior

Friedrich Backhaus der Jüngere (* 20. November 1909 in Bauerschaft Dönberg , Bürgermeisterei Hardenberg ; † 26. Juli 1942 an der Ostfront in Beli , Russland) [1] war ein deutscher Steinbildhauer .

#3 Theo Aeckerle

Richard Theophil Imanuel Aeckerle , (* 20. November 1892 in Esslingen ; † 3. Januar 1966 ebenda) war ein deutscher Maler , Zeichner , Plastiker und Lithograf . Er war Mitglied der Stuttgarter Sezession , des Stuttgarter Künstlerbundes und der Künstlergilde Esslingen . Dieser Artikel oder Abschnitt b

#4 Hermann Gradl

Hermann Gradl (* 15. Februar 1883 in Marktheidenfeld ; † 15. Februar 1964 in Nürnberg ) war ein deutscher Maler , Zeichner und Illustrator sowie Hochschullehrer.

#5 Carl Maria Seyppel

Carl Maria Seyppel , auch Karl Maria Seyppel, (* 28. Juli 1847 in Düsseldorf ; † 20. November 1913 ebenda) war ein deutscher Genre- und Bildnismaler , Karikaturist und Schriftsteller . Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung : Bitte die Belegangaben und Literatur präzisieren, was st

#6 Jud Fine

Jud Fine (* 20. November 1944 in Los Angeles , Kalifornien , USA ; lebt ebenda) ist ein zeitgenössischer US-amerikanischer Objektkünstler , Zeichner und Bildhauer .

#7 Walter Corsep

Walter Corsep (* 20. November 1862 in Wittenberg ; † 19. Mai 1944 in Erfurt ) war ein deutscher Berufsoffizier und Kunstmaler .

#8 Elfriede Ettl

Elfriede Ettl (* 28. Februar 1914 in Frauenkirchen ; † 20. November 2003 in Eisenstadt ) war eine österreichische Ordensschwester, Malerin und Kunsterzieherin.

#9 Bohuslav Kokoschka

Bohuslav Kokoschka [ 'ko:kɔʃkɐ ] ( 22. November 1892 – 12. Januar 1976 in Wien ) war ein österreichischer Maler , Grafiker und Schriftsteller . Zeitlebens stand er im Schatten seines älteren Bruders Oskar Kokoschka .

#10 Teodoro d’Errico

Teodoro d’Errico (eigentlich: Dirck Hendricksz; 1542 / 44 in Amsterdam – 1618 ebenda) [1] war ein niederländischer Maler des Manierismus , der den größten Teil seines Lebens in Neapel und Umgebung wirkte, wo er vor allem religiöse Gemälde schuf. Rosenkranzmadonna , 1578, Museo di Capodimonte , Neape

#11 Helmut Jahn (Maler)

Helmut Jahn (* 20. November 1936 in Budapest ; † 16. März 2013 in Gelnhausen [1] ) war ein freischaffender deutscher Maler und Vertreter des abstrakten Expressionismus . Kleinstes Haus Hessens, Bad Orb (Wohnung Helmut Jahn 1998–2013)

#12 Diego Rivera

Diego María de la Concepción Juan Nepomuceno Estanislao de la Rivera y Barrientos Acosta y Rodríguez (* 8. Dezember oder 13. Dezember 1886 in Guanajuato ; † 24. November 1957 in Mexiko-Stadt ) war ein mexikanischer Maler . Er gilt neben David Alfaro Siqueiros und José Clemente Orozco als bedeutendst

#13 Anna Klein

Anna Klein (* 16. Februar 1883 in Nürnberg ; † 25. November 1941 im Ghetto Kowno ) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Neben Landschafts-, Tier- und Genrebilder in Öl, mit Motiven überwiegend aus Oberbayern und Tirol, schuf sie vor allem Druck- und Gebrauchsgrafik wie Exlibris , Etiketten, Pos

#14 Charly-Ann Cobdak

Charly-Ann Cobdak (* 1964 in München ) ist eine amerikanische Künstlerin und Vertreterin der Kinetischen Kunst . Sie ist Mitglied im BBK München und Oberbayern e.V. sowie der Künstlervereinigung Kineticus. Im November 2016 war Charly-Ann Cobdak als Kinetik-Künstlerin an der Ausstellung Hommage à Tin

#15 Paulus Potter

Paulus Pieterszoon Potter (getauft 20. November 1625 in Enkhuizen ; begraben 17. Januar 1654 in Amsterdam ) war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler des Barocks . Dieser Artikel behandelt den niederländischen Barockmaler. Für den deutschen Schriftsteller, der das Pseudonym Paulus Potter b

#16 Joachim Ringelnatz

Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; †   17. November 1934 in Berlin ) war ein deutscher Schriftsteller , Kabarettist und Maler , der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Er war bekannt zur Zeit der Weimarer Republik

#17 Max Ernst

Max Ernst (* 2. April 1891 in Brühl (Rheinland) ; † 1. April 1976 in Paris , Frankreich ), eigentlich Maximilian Maria Ernst , [1] war ein bedeutender Maler , Grafiker und Bildhauer deutscher Herkunft, dem 1948 die amerikanische und 1958 die französische Staatsbürgerschaft verliehen wurde. [2] Max E

#18 Eduard Horst

Eduard Horst (* 20. November 1893 in Köln ; † 1966 in Bad Honnef ) war ein deutscher Landschafts- , Porträt- und Glasmaler der Düsseldorfer Schule . [1]

#19 Thomas Grochowiak

Thomas Grochowiak (* 2. Dezember 1914 in Recklinghausen ; † 25. November 2012 in Karlsruhe [1] ) war ein deutscher Maler und Museumsdirektor.

#20 Max Ackermann

Max Ackermann (* 5. Oktober 1887 in Berlin ; † 14. November 1975 in Bad Liebenzell -Unterlengenhardt, Schwarzwald ) war ein deutscher Maler und Grafiker . Er war ein Schüler von Adolf Hölzel und gilt als Wegbereiter der abstrakten Malerei .


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "20. november"


Museum / Museum


#1 Karikaturmuseum Krems

Das Karikaturmuseum Krems ist das einzige österreichische Museum für satirische Kunst und widmet sich vor allem der politischen Karikatur , der humoristischen Zeichnung bis hin zu Comic und Illustration. Es befindet sich in Krems-Stein ( Niederösterreich ) - inmitten der Kunstmeile Krems - in unmitt

#2 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#3 Museum of Modern Art

Das Museum of Modern Art ( MoMA ) beherbergt eine der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten [1] Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst . Das Museum liegt im Bezirk Midtown des New Yorker Stadtteils Manhattan an der 53rd Street zwischen der Fifth und Sixth Avenue . Die Sammlung umfasst

#4 Carl Hagemann (Chemiker)

Carl Hagemann (* 9. April 1867 in Essen ; † 20. November 1940 in Frankfurt am Main ) war ein Chemiker, deutscher Industrie- Manager und einer der wichtigsten deutschen Kunstsammler und Mäzene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Carl Hagemann

#5 Kunsthalle Vogelmann

Die Kunsthalle Vogelmann ist eine städtische Ausstellungshalle in Heilbronn . Die Kunsthalle an der Allee wurde 2009/2010 als Erweiterung des städtischen Konzert- und Kongresszentrums Harmonie erbaut. Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn

#6 Helmut Schmidt

Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg ; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD . [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschlan

#7 Neue Abteilung der Nationalgalerie Berlin im Kronprinzenpalais

Die Neue Abteilung der Nationalgalerie Berlin im Kronprinzenpalais war die weltweit erste öffentliche Sammlung zeitgenössischer moderner Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie wurde 1919 vom Direktor der Berliner Nationalgalerie Ludwig Justi gegründet und bestand bis zur Machtübernahme der Nationalsozialis

#8 Robert T. Cargo

Robert Thomas Cargo (* 20. November 1933 in Hanceville , Cullman County , Alabama ; † 23. Dezember 2012 in Paoli ) war ein US-amerikanischer Romanist und Kunstsammler .

#9 Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

Das Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean , kurz Mudam , ist Luxemburgs Museum für moderne Kunst. Es befindet sich auf dem Gelände des Fort Thüngen ( Dräi Eechelen ) auf dem Kirchberg-Plateau in Luxemburg-Stadt . Das Mudam wird von der Fondation Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean mit wesentlicher Förde

#10 Robert Thomas Cargo

Robert Thomas Cargo (* 20. November 1933 in Hanceville , Cullman County , Alabama ; † 23. Dezember 2012 in Paoli (Pennsylvania) ) war ein US-amerikanischer Romanist und Kunstsammler .

#11 Johann Philipp Beckmann

Johann Philipp Beckmann (* 31. Dezember 1752 in Hamburg ; † 28. Juni 1814 ebenda) war ein deutscher Jurist und Kunstsammler.

#12 Kunsthaus Bregenz

Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.

#13 Gemäldegalerie (Berlin)

Die Gemäldegalerie ist ein Kunstmuseum in Berlin . Sie ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin . Die Gemäldegalerie befindet sich in ihrem jetzigen Gebäude, das 1998 fertiggestellt wurde und Teil des Kulturforums ist. Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Blick auf den Haupteingang zum K

#14 Joseph von Laßberg

Joseph Maria Christoph Freiherr von Laßberg (* 10. April 1770 in Donaueschingen ; † 15. März 1855 in Meersburg ) war ein deutscher Forstmann , Germanist und Schriftsteller . Joseph von Laßberg

#15 Emma Budge

Emma Ranette Budge , geborene Lazarus (geboren am 17. Februar 1852 in Hamburg ; gestorben am 14. Februar 1937 ebenda) war eine deutsch-amerikanische Kunstsammlerin, Stifterin und Mäzenin . Ihr umfangreiches Vermögen und ihre Villa in Hamburg, das Budge-Palais , wurden nach ihrem Tod auf der Grundlag

#16 Langen Foundation

Die Langen Foundation ist eine 2002 gegründete private Kunststiftung. Sie widmet sich der Kunstsammlung von Marianne und Viktor Langen. Die Stiftung unterhält ein von dem japanischen Architekten Tadao Ando entworfenes Ausstellungsgebäude auf dem Gelände der ehemaligen NATO-Raketenstation bei Neuss .

#17 Sammlung Stoffel

Die Sammlung Stoffel bezeichnet eine Sammlung zeitgenössischer Kunst des Ehepaars Eleonore und Michael Stoffel. Sie gilt als eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen in Deutschland. [1] Die Sammlung wurde von Eleonore und Michael Stoffel, einer Kunsthistorikerin [2] und einem Juristen, [3] se

#18 Kunsthalle Mainz

Die Kunsthalle Mainz ist ein Ausstellungszentrum für Zeitgenössische Kunst . Sie befindet sich im 1887 von Eduard Kreyßig geplanten Kessel- und Maschinenhaus im Mainzer Zollhafen . Das Gebäude wurde im Jahr 2006 von den Mainzer Stadtwerken umgebaut. Die frühere Energiezentrale des Zollhafens dient s

#19 Museum Ludwig

Das Museum Ludwig ist ein Museum der Stadt Köln für die Kunst des 20. und 21.   Jahrhunderts und zählt heute zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Das unmittelbar südöstlich des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs auf der Domplatte gelegene Museum beherbergt neben der größten Pop-Art -Sammlung Eur

#20 Museum Frieder Burda

Das Museum Frieder Burda ist ein Kunstmuseum in Baden-Baden , das nach einem Entwurf des Architekten Richard Meier errichtet und im Oktober 2004 eröffnet wurde. Das private Sammlermuseum grenzt an die Kunsthalle Baden-Baden in der Lichtentaler Allee an. Neben Werken der Klassischen Moderne und der Z


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "20. november"


Gemälde / Painting


#1 Fauvismus

Fauvismus wird in der Kunstgeschichte einer Stilrichtung der Malerei zugeordnet. Sie entstand aus einer Bewegung innerhalb der französischen Avantgarde zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Fauvismus bildet die erste Bewegung der klassischen Moderne . Deckblatt des Katalogs des Salon d’Automne, Grand

#2 Au premier coup

Au premier coup ist ein Gemälde von Joseph Weber . Das Porträt des Kaufmanns Ludwig Gloeckler hält das Ergebnis eines ungewöhnlichen Jagdvorkommnisses fest. Au premier coup Joseph Weber (Maler) ,   1836 Öl auf Leinwand 55   ×   44   cm

#3 Richtung G

Richtung G ist das zweite Studioalbum von Thomas Godoj . Es wurde am 20. November 2009 als CD beim Major-Label Sony Music Entertainment veröffentlicht. Der Titel Richtung G spielt darauf an, dass sein erstes Album Plan A! , das am 4. Juli 2008 erschien und direkt nach seinem Sieg in der Castingshow

#4 Gérard Canard

Gérard Canard (* 15. Mai 1935 in Villefranche-sur-Saône ; † 7. Mai 2009 in Belleville (Rhône) ) war ein französischer Weinproduzent, Weinfunktionär und -autor, Präsident des Beaujolais-Weinproduzenten-Verbands ( Union interprofessionnelle des vins du Beaujolais ) sowie Weinbotschafter des Beaujolais

#5 Jung, brutal, gutaussehend 3

Jung, brutal, gutaussehend 3 , auch bekannt als JBG3 , ist das dritte Kollaboalbum der beiden Deutschrapper Kollegah und Farid Bang . Es erschien am 1. Dezember 2017 über die Labels Banger Musik und Alpha Music Empire . Das Album schaffte es durch Vorbestellungen bereits acht Tage vor der Veröffentl

#6 Der Schrei

Der Schrei ( norwegisch Skrik , deutsch ursprünglich auch Geschrei ) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden sind. Sie zeigen eine menschliche Figur unter einem roten Himmel, di

#7 Walzwerk Neustadt-Eberswalde

Walzwerk Neustadt-Eberswalde ist der Titel eines realistischen Gemäldes von Carl Blechen aus der Zeit um 1830. Es zeigt das alte Eberswalder Eisenwalzwerk in der Eberswalder Neustadt am Finowkanal , das heute noch als Industriedenkmal im Ortsteil Eisenspalterei existiert. Das Bild wird heute in der

#8 Inside the Electric Circus

Inside the Electric Circus ist der Titel des im Oktober 1986 veröffentlichten dritten Studioalbums der US-amerikanischen Heavy-Metal -Band W.A.S.P. [1] Es ist das erste Album der Gruppe, das von Bandgründer Blackie Lawless allein produziert wurde.

#9 Pantheist (Band)

Pantheist ist eine im Jahr 2000 gegründete Doom-Metal- Band. Die in Antwerpen von Kostas Panagiotou gegründete Musikgruppe zählte zu den populären Vertretern der frühen europäischen Funeral-Doom- Szene und entwickelte sich zu einer multinational besetzten Instanz im Doom-Metal-Spektrum. Der Sänger u

#10 Frederick Bellenger

Frederick John Bellenger (* 23. Juli 1894 in Bethnal Green , London ; † 11. Mai 1968 ) war ein britischer Politiker der Conservative Party sowie später der Labour Party , der mehr als 32   Jahre lang bis zu seinem Tod den Wahlkreis Bassetlaw als Abgeordneter im House of Commons vertreten hatte und v

#11 Der Zwingergraben in Dresden

Der Zwingergraben in Dresden ist ein etwa 48,5 × 80,0 cm großes Ölgemälde von Bernardo Bellotto , genannt Canaletto. [1] Bernardo Bellotto, Der Zwingergraben in Dresden , 48,5 cm × 80,0 cm, Privatsammlung


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "20. november"


Forscher / Researcher


#1 Francis Valentine O’Connor

Francis Valentine O’Connor (* 14. Februar 1937 in New York City ; † 20. November 2017 ebenda [1] ) war ein amerikanischer Kunsthistoriker .

#2 Elisabeth von Witzleben

Lätitia Esther Marie Irmgard Elisabeth von Witzleben , auch Elisabeth Clemm , Elisabeth Schürer , Elisabeth Schürer-von Witzleben (* 15. April 1905 in Aachen ; † 20. November 1992 in Tegernsee ) war eine deutsche Kunsthistorikerin . Sie stammte aus dem Thüringer Uradelsgeschlecht Witzleben und war d

#3 Peter Beye

Peter Beye (* 26. Februar 1932 in Berlin ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor .

#4 Walter Sölter

Walter Waldemar Sölter (* 15. März 1930 in Delbrück ; † 7. November 1988 ) war ein deutscher Kunst- und Bauhistoriker , Archäologe , Luftbildarchäologe und Direktor des Ruhrlandmuseums in Essen und des Rheinischen Industriemuseums in Oberhausen.

#5 Walter Gernsheim

Walter Gernsheim (geboren 30. November 1909 in München ; gestorben 20. November 2006 in Florenz ) war ein deutsch-britischer Kunsthistoriker .

#6 Josef Kreitmaier

Josef Kreitmaier (* 20. November 1874 in Siegenburg , Niederbayern ; † 15. Januar 1946 in Holzhausen , Landkreis Augsburg ) war ein deutscher Jesuit , Kunsthistoriker und Kirchenkomponist .

#7 Julius Fekete

Julius Fekete (auch Július Fekete ; * 1949 ) ist ein Kunsthistoriker , Historiker , Denkmalpfleger und Autor .

#8 Jörg Scheller

Jörg Scheller (* 1979 in Stuttgart ) ist ein deutscher Kunstwissenschaftler , Journalist und Musiker . Er lehrt an der Zürcher Hochschule der Künste . Jörg Scheller, 2021

#9 Wolfgang J. Müller

Wolfgang John Müller (* 20. November 1913 in Rostock ; † 7. Juni 1992 in Kiel ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Wolfgang J. Müller (Anfang der 1960er Jahre)

#10 Rachel Wischnitzer

Rachel Wischnitzer (geboren 14. April 1885 in Minsk , Russisches Kaiserreich ; gestorben 20. November 1989 in Manhattan , New York ) war eine Kunsthistorikerin , die sich vor allem mit der Geschichte von Sakralbauten, insbesondere synagogaler Architektur, beschäftigte.

#11 Benedetto Croce

Benedetto Croce ['kro:tʃe] ital. Aussprache ? / i (* 25. Februar 1866 in Pescasseroli , Provinz L’Aquila ; † 20. November 1952 in Neapel ) war ein italienischer idealistischer Philosoph , Humanist , Historiker , Politiker , Kunsthistoriker und Kritiker . Benedetto Croce (1931/32)

#12 Friedrich Schneider (Geistlicher)

Friedrich Schneider (* 7. August 1836 in Mainz ; † 21. September 1907 ebenda) war Geistlicher und Kunstwissenschaftler . Friedrich Schneider

#13 Kurt Woisetschläger

Kurt Woisetschläger (* 20. November 1925 in Graz ; † 13. August 2012 ebenda) war ein österreichischer Kunsthistoriker , Museumsleiter und galt als profunder Kenner des Barocks .

#14 Beate Reese

Beate Reese (* 7. August 1960 in Lemgo ) ist eine deutsche Museumsleiterin, Kunsthistorikerin und Kuratorin .

#15 Ludwig Baldass

Ludwig Baldass , bis 1918 Ludwig von Baldass (* 8. Februar 1887 in Wien ; † 20. November 1963 ebenda), war ein österreichischer Kunsthistoriker . Ludwig Baldass

#16 Alois Schardt (Kunsthistoriker)

Alois Jakob Schardt (* 28. Dezember 1889 in Frickhofen ; † 24. Dezember 1955 in Los Alamos , New Mexico ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor, der sich bereits früh mit der modernen Kunst auseinandergesetzt hat.

#17 Günter Hepe

Günter Hepe (* 1937 in Amsterdam ) ist ein deutsch-niederländischer Kunsthistoriker und Galerist.

#18 Franz Juraschek

Franz (von) Juraschek (* 8. Juni 1895 in Wien ; † 20. November 1959 ebenda) war ein österreichischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger , Landeskonservator in Oberösterreich und ab 1952 im Burgenland .

#19 Erich Everth

Erich Everth (* 3. Juli 1878 in Berlin ; † 22. Juni 1934 in Leipzig ) war ein deutscher Kunsthistoriker, Journalist und der erste ordentliche Professor für Zeitungswissenschaft in Deutschland. Er zählt neben Otto Groth und Emil Dovifat zu den Begründern der Zeitungswissenschaft in Deutschland. Erich


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "20. november"


Skulptur / Sculpture


#1 Büsch-Denkmal

Das Büsch-Denkmal ist ein Denkmal in Hamburg . Das Denkmal an seinem heutigen Standort im Jahr 2014

#2 Cristo de la Concordia

Die Christusstatue Cristo de la Concordia steht über der Stadt Cochabamba in Bolivien . Cristo de la Concordia Die 34,2 Meter hohe Statue ist mit dem 6,24 m hohen Podest 40,44 m hoch und damit nach der 2010 in Polen errichteten Statue von Świebodzin die zweithöchste Christusstatue der Welt. César un

#3 Dreyse-Denkmal Sömmerda

Das Dreyse-Denkmal in Sömmerda wurde auf dem Marktplatz zu Ehren des Erfinders des Zündnadelgewehres Johann Nikolaus von Dreyse errichtet und am 20. November 1909 enthüllt. Gleichzeitig erinnerte das Denkmal nach seiner Sockelinschrift an die siegreichen Kämpfer der Einigungskriege von 1864, 1866 un

#4 Liste der Kölner Ratsturmfiguren

Diese Liste umfasst die insgesamt 124 Figuren , die sich auf dem Kölner Ratsturm befinden. Kölner Ratsturm

#5 Liste von Denkmalen, Skulpturen und Ehrentafeln in Radeberg

In der Liste von Denkmalen, Skulpturen und Ehrentafeln in Radeberg werden öffentlich zugängliche Skulpturen, Plastiken, Reliefs, Tafeln und andere Kleindenkmale sowie Öffentliche Kunstwerke in der sächsischen Stadt Radeberg und ihren Ortsteilen Großerkmannsdorf , Liegau-Augustusbad und Ullersdorf au

#6 Die Sitzende

Die Sitzende (teilweise auch Die große Sitzende oder Große sitzende Gewandfigur [1] genannt) ist eine Bronzeplastik des britischen Bildhauers Henry Moore , der sie Draped seated woman nannte. Sie wurde ab 1959 im Wuppertaler Raum öffentlich aufgestellt. Seit 2017 befindet sie sich im Skulpturenpark

#7 Franz-von-Assisi-Statue (Tieschen)

Die Franz-von-Assisi-Statue in der Marktgemeinde Tieschen in der Südoststeiermark in Österreich wurde 2006 von Fernando Crespo geschaffen und durch Weihbischof Franz Lackner geweiht.

#8 Gänsediebbrunnen

Der Gänsediebbrunnen ist ein Brunnen in der Weißen Gasse in der Inneren Altstadt von Dresden . Gänsediebbrunnen (2021) Am ursprünglichen Standort Ferdinandplatz war der Brunnen nach den Luftangriffen auf Dresden von Ruinen umgeben. Er besteht aus einer Bronzefigur auf einem steinernen Sockel in eine


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "20. november"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии