art.wikisort.org / calendar / de / 25._oktober
Search

langs: 25 октября [ru] / october 25 [en] / 25. oktober [de] / 25 octobre [fr] / 25 ottobre [it] / 25 de octubre [es]

days: 22. oktober / 23. oktober / 24. oktober / 25. oktober / 26. oktober / 27. oktober / 28. oktober


Künstler / Artist


#1 Thierry Guetta

Mr. Brainwash , eigentlich Thierry Guetta , (* 1966 in Garges-lès-Gonesse bei Paris ) ist ein französischer Streetart -Künstler, der eine Hauptrolle im Film Exit Through the Gift Shop spielt. Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionssei

#2 Rosalie Gascoigne

Rosalie Gascoigne (* 25. Januar 1917 in Auckland ; † 25. Oktober 1999 in Canberra ) war eine australische Bildhauerin und Objektkünstlerin .

#3 Tönnies Bremer

Tönnies Bremer [1] (auch: Thönnies Brehmer [2] geboren vor 1616 ; gestorben Ende März 1628 ) war ein deutscher Goldschmied und Münzmeister der Stadt Hannover . Sein Münzzeichen war der Großbuchstabe B mit einer darauf liegenden eckigen Klammer mit nach unten hängenden Ecken. [1]

#4 Horst de Marées

Horst de Marées (* 25. Oktober 1896 in Weimar ; † 1. Februar 1988 in Otterndorf ) war ein deutscher Maler. Dieser Artikel behandelt den deutschen Maler Horst de Marées. Zum gleichnamigen Sportmediziner siehe Horst de Marées (Sportwissenschaftler) .

#5 Taiyō Matsumoto

Taiyō Matsumoto ( jap. 松本 大洋 , Matsumoto Taiyō ; * 25. Oktober 1967 [1] in der Präfektur Tokio , Japan ) ist ein japanischer Manga-Zeichner . Seine Werke richten sich vorwiegend an eine erwachsene Leserschaft und sind der Seinen -Gattung zuzuordnen. Taiyō Matsumoto

#6 Josef Bisa

Josef Bisa (* 2. Januar 1908 in Brunnen ; † 25. Oktober 1976 ebenda) war ein Schweizer Bildhauer . Die Ergriffene in Brunnen Gedenkstein an die Schlacht bei Marignano in Zivido

#7 Günter Anlauf

Günter Anlauf (* 10. Februar 1924 in Großhartmannsdorf, Landkreis Bunzlau , Schlesien ; † 25. Oktober 2000 in Berlin ) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker .

#8 Andrea Scrima

Andrea Scrima (geboren 1960 in New York City ) ist eine US-amerikanische Installationskünstlerin, Kunstkritikerin und Schriftstellerin, die seit 1984 in Berlin lebt. Andrea Scrima auf dem Erlanger Poetenfest 2018

#9 Hans Schohl

Hans Schohl (* 25. Oktober 1952 in Landstuhl , Pfalz) ist ein deutscher Bildhauer. Er lebt und arbeitet in Kirchhain- Anzefahr in der Nähe der Universitätsstadt Marburg /Lahn.

#10 Nils Koppruch

Nils Koppruch (* 25. Oktober 1965 in Hamburg ; † 10. Oktober 2012 ebenda [2] ) war ein deutscher Musiker und freischaffender Künstler, der in Hamburg lebte und arbeitete. Der Singer-Songwriter arbeitete im Genre deutschsprachiger Indie-Pop mit Einflüssen aus Folk , Americana , Blues und Bluegrass .

#11 Josef Fučík (Maler)

Josef Fučík (* 13. August 1890 in Bernartice u Milevska , Österreich-Ungarn ; † 25. Oktober 1955 in Prag ) war ein tschechischer Maler. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen: Biografie fehlt, Angaben zum Werk fehlen -- Dschungelfan Inakt.Admins 19:29, 24. Jul.

#12 Vəcihə Səmədova

Vəcihə Səmədova ( aserbaidschanisch Vəcihə Əli qızı Səmədova ; russisch Ваджия Самедова Wadschija Samedowa ; * 24. November 1924 in Baku , ASSR , Sowjetunion ; †   25.   Oktober 1965 ebenda) war die erste professionelle Malerin in Aserbaidschan. Die in ihrem Heimatland mehrfach geehrte Künstlerin wi

#13 Hans Perathoner

Hans Perathoner (* 21. November 1872 in St. Peter , Österreich-Ungarn ; † 28. Juli 1946 in Berlin ) war ein Tiroler Bildhauer und Maler . Leineweberdenkmal in Bielefeld

#14 Daniel Traub

Daniel Traub (* 25. Oktober 1909 in Breslau ; † 17. Juni 1995 in Mülheim an der Ruhr ) war ein deutscher Maler und Graphiker. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum US-amerikanischen Fotografen und Filmemacher siehe Daniel Traub (Fotograf) .

#15 Angelika Kauffmann

Angelika Kauffmann RA (eigentlich Maria Anna Angelica Catharina Kauffmann ) (* 30. Oktober 1741 in Chur , Freistaat der Drei Bünde ; † 5. November 1807 in Rom ) war eine bekannte schweizerisch - österreichische Malerin des empfindsamen Klassizismus . Selbstporträt von 1784, Neue Pinakothek , München

#16 Jules Pierre van Biesbroeck

Jules Pierre van Biesbroeck (* 25. Oktober 1873 in Portici , Italien ; † 27. Januar 1965 in Brüssel ) war ein belgischer Maler. Van Biesbrock ist für Landschaftsbilder und Porträts bekannt, sowie für Skulpturen. Seine ersten Kunstfertigkeiten erlangte er bei seinem Vater Jules Evarist van Biesbroeck

#17 Barbara Hepworth

Dame Jocelyn Barbara Hepworth DBE (* 10. Januar 1903 in Wakefield , England ; † 20. Mai 1975 in St Ives in Cornwall , England) war eine bedeutende britische Bildhauerin . Barbara Hepworth (Foto aus dem Jahr 1966)

#18 Charles Dana Gibson

Charles Dana Gibson (* 14. September 1867 in Roxbury , Massachusetts ; † 23. Dezember 1944 in New York City ) war ein US-amerikanischer Cartoonist und Illustrator , der vor allem durch seine über mehrere Jahrzehnte in amerikanischen Zeitschriften erscheinenden Cartoons bekannt ist. Das Gibson-Girl ,

#19 Vytautas Kolesnikovas

Vytautas Kolesnikovas (* 25. Oktober 1948 in Alytus ; † 1. Oktober 2021 ebenda [1] ) war ein litauischer Politiker und Maler .

#20 Louis Braquaval

Louis Édouard Joseph Braquaval (* 25. Oktober 1854 in Esquermes , heute Stadtteil von Lille ; † 19. November 1919 in Saint-Valery-sur-Somme ) war ein französischer Maler und Vertreter des Impressionismus . Eugène Boudin – Maison et jardin du peintre Braquaval


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "25. oktober"


Museum / Museum


#1 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#2 Yale University Art Gallery

Die Yale University Art Gallery ist ein Museum in New Haven , USA . Sie gehört zur Yale University und ist das älteste Kunstmuseum einer Universität der westlichen Hemisphäre . [1] Yale University Art Gallery Yale University Art Gallery Daten Ort New Haven , Connecticut Art Kunstmuseum Architekt Lou

#3 Kunstmuseum Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist ein durch Stiftung [1] und Verein [2] betriebenes Kunstmuseum in Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee, das am 30. August 2013 eröffnet wurde. Das Kunstmuseum Ahrenshoop Ausstellungsraum

#4 Sammlung Schroth

Die Sammlung Schroth ist eine Kunstsammlung für konkrete und post- minimale Kunst mit Sitz in Soest . Sie wurde von dem Wirtschaftsingenieur und Produktdesigner Carl-Jürgen Schroth (* 1947 in Arnsberg ), ehemaliger Eigentümer der Schroth Safety Products GmbH, in den 1980er Jahren begonnen. Die Samml

#5 Heinrich Frans Angelo Antoine-Feill

Heinrich Frans Angelo Antoine-Feill (* 12. Januar 1819 in Hamburg ; † 7. Mai 1902 ebenda) war ein deutscher Rechtsanwalt und Kunstsammler .

#6 Ciutat de les Arts i les Ciències

Die Ciutat de les Arts i les Ciències ( span. Ciudad de las Artes y las Ciencias , dt. Stadt der Künste und der Wissenschaften ) ist ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex in Valencia , Spanien . Das moderne Wahrzeichen der Stadt liegt im trockengelegten Flussbett des Turia .

#7 Georg Kestner (Archivar, 1774)

Georg Kestner (* 1. Mai 1774 in Hannover ; † 25. Oktober 1867 ebenda) war ein deutscher Archivar , Bankier und Sammler von Kunstwerken und Autographen . [1]

#8 Paul von Bleichert

Max Paul von Bleichert (* 14. Mai 1877 in Leipzig ; † 18. September 1938 in Zürich ) war ein deutscher Großindustrieller des Seilbahn - und Transportanlagenbaus. Gemeinsam mit seinem Bruder Max von Bleichert leitete er das vom Vater gegründete Unternehmen Adolf Bleichert & Co., Fabrik für Drahtseilb

#9 Von der Heydt-Museum

Das Von der Heydt-Museum ist ein Kunstmuseum in Wuppertal - Elberfeld , das 1902 als Städtisches Museum Elberfeld gegründet wurde. Seit 1961 trägt es den Namen von der Heydt in Erinnerung an die für die Förderung des Museums wichtige Bankiersfamilie. Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde , Skulpt

#10 Kaspar Heinrich von Sierstorpff

Kaspar Heinrich Freiherr von Sierstorpff , auch Caspar (* 19. Mai 1750 in Hildesheim ; † 29. März 1842 in Braunschweig ; am 15. Oktober 1840 in den Grafenstand erhoben) war ein braunschweig-wolfenbüttelscher Staatsmann, der vor allem als Oberjägermeister und Forstmann wirkte. Er begründete den Kurbe

#11 Museum für Lackkunst

Das zu BASF Coatings gehörende Museum für Lackkunst (kurz: Lackmuseum) im westfälischen Münster ist mit seiner Sammlung von rund 1000 Objekten der Lackkunst aus Ostasien , Europa und der islamischen Welt aus mehr als zweitausend Jahren die weltweit einzige Einrichtung dieser Art. Direktorin ist seit

#12 Neue Pinakothek

Die Neue Pinakothek ( anhören ? / i ) in München ist ein Museum der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Im Münchener Kunstareal gelegen, stellt sie ein Bindeglied zwischen ihren zwei Geschwisterinstitutionen dar – der Alten Pinakothek mit den Alten Meistern und der Pinakothek der Moderne für di

#13 Erwin Bälz

Erwin Otto Eduard von Bälz (* 13. Januar 1849 in Bietigheim , Königreich Württemberg ; † 31. August 1913 in Stuttgart ) war ein deutscher Internist, Tropenmediziner und Anthropologe. Er war Leibarzt für das Japanische Kaiserhaus . Mit den ebenfalls aus Deutschland stammenden Chirurgen Wilhelm Schult

#14 Kunsthaus Bregenz

Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.

#15 Adolf Fischer (Kunstsammler)

Adolf Fischer (* 4. Mai 1856 in Wien ; † 13. April 1914 in Meran ) war ein österreichischer Kunstsammler , Schauspieler , Theaterintendant und Stifter des Museum für Ostasiatische Kunst in Köln .

#16 Museum der Kunstakademie Vilnius

Das Museum der Kunstakademie Vilnius ist das in seiner heutigen Form im Jahr 1994 gegründete Kunstmuseum der Kunstakademie in Vilnius . Es ging aus dem sogenannten Methoden-Labor hervor. Die Geschichte der Sammlung reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück. Ihr Schwerpunkt liegt auf der litauischen K

#17 Musée Picasso

Das Musée Picasso gehört zu den bedeutenden Museen von Paris . Es befindet sich im Stadtteil Marais im Hôtel Salé im 3.   Arrondissement an der 5 rue de Thorigny. Das Musée Picasso befindet sich im Hôtel Salé

#18 Christian Jacob Gottlob Eisen

Christian Jacob Gottlob Eisen (* 8. Januar 1773 in Nürnberg ; † 25. Oktober 1823 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Kunstsammler . Christian Jacob Gottlob Eisen war der Sohn des Spezereihändlers Johann Georg Eisen († 1773). Er war als Kaufmann in Nürnberg tätig und besaß später auch eine Manufak

#19 Emma Budge

Emma Ranette Budge , geborene Lazarus (geboren am 17. Februar 1852 in Hamburg ; gestorben am 14. Februar 1937 ebenda) war eine deutsch-amerikanische Kunstsammlerin, Stifterin und Mäzenin . Ihr umfangreiches Vermögen und ihre Villa in Hamburg, das Budge-Palais , wurden nach ihrem Tod auf der Grundlag

#20 Alte Pinakothek

Die Alte Pinakothek ( anhören ? / i ) ist ein 1836 eröffnetes Kunstmuseum im Kunstareal München („ Pinakothek “, von griechisch pínax (Genitiv: pinakos ), „Gemälde“ und thēkē , „Speicher“, „Aufbewahrungsort“ [1] ). Sie stellt unter anderem Gemälde von Malern des Mittelalters bis zur Mitte des 18. Ja


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "25. oktober"


Gemälde / Painting


#1 The Cast Whale Project

The Cast Whale Project ( deutsch   Das Projekt des abgeformten Wals oder auch Das Projekt des gestrandeten Wals ) ist eine Kunstinstallation [1] des Künstlers Gil Shachar . Nach jahrelangen Vorarbeiten und vielfältigen Schwierigkeiten [2] gelang es dem Künstler, einen Abguss [3] eines gestrandeten u

#2 Die Weihe am mystischen Quell

Die Weihe am mystischen Quell war ein 1897 bis 1903 geschaffenes [1] , vermutlich 6 Meter langes Gemälde des Malers Melchior Lechter für den Pallenberg-Saal des Kunstgewerbemuseums in Köln am Hansaring, der am 25. Juni 1902 eingeweiht wurde. [2] Das Ensemble des Saales wurde als „räumliches Gesamtku

#3 Verloren im Schneesturm – Eine Familie kämpft ums Überleben

Verloren im Schneesturm – Eine Familie kämpft ums Überleben (Originaltitel Snowbound: The Jim and Jennifer Stolpa Story ) ist ein amerikanischer Fernsehfilm von Christian Duguay aus dem Jahre 1994 . In den Hauptrollen sind Neil Patrick Harris und Kelli Williams als Jim und Jennifer Stolpa besetzt. D

#4 Horst Dohm

Horst Dohm OBE (* 18. Juni 1930 in Berlin ; † 25. Oktober 1998 ebenda) war ein deutscher Landespolitiker der CDU in Berlin . Er war Bezirksbürgermeister von Berlin-Wilmersdorf . Horst Dohm (CDU), 1981-1996 B. Mecarelli ,   1998 Gemälde Berlin-Charlottenburg Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachte

#5 Herbstmorgen in Éragny

Herbstmorgen in Éragny (französischer Originaltitel: Matin, automne, Éragny ) ist ein Gemälde des impressionistischen Malers Camille Pissarro aus dem Jahr 1892. Es gehört seit 1964 zur Sammlung des Von der Heydt-Museums in Wuppertal . Matin, automne, Éragny Camille Pissarro ,   1892 Öl auf Leinwand

#6 Claude Cahun

Claude Cahun (* 25. Oktober 1894 in Nantes , Frankreich mit dem bürgerlichen Namen Lucy Renée Mathilde Schwob ; † 8. Dezember 1954 in Saint Helier auf Jersey ) war eine französische Schriftstellerin und Fotografin , die gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Suzanne Malherbe (* 19. Juli 1892 in Nantes;

#7 Genevieve (Sängerin)

Genevieve (in den Vereinigten Staaten ohne Akzent geschrieben, (sprich: „john-vee-ev“), [1] franz. : Geneviève (sprich: ʒən.vjɛːv ); bürgerlicher Name Ginette Marguerite Auger , geboren am 17. April 1920 in Paris , gestorben am 14. März 2004 in Venice, Los Angeles ), war eine französisch - amerikani

#8 Portrait of Edmond de Belamy

Portrait of Edmond De Belamy ist der Name eines Kunstwerkes, das von einer künstlichen Intelligenz hergestellt wurde. Es ist das erste dieser Art, das von einem großen Kunsthaus versteigert wird. Hinter dem Gemälde steht das Kollektiv Obvious von Hugo Caselles-Dupré, Pierre Fautrel and Gauthier Vern

#9 Frederick Bellenger

Frederick John Bellenger (* 23. Juli 1894 in Bethnal Green , London ; † 11. Mai 1968 ) war ein britischer Politiker der Conservative Party sowie später der Labour Party , der mehr als 32   Jahre lang bis zu seinem Tod den Wahlkreis Bassetlaw als Abgeordneter im House of Commons vertreten hatte und v

#10 Gnadenbild Maria, Mutter der Schönen Liebe

Das Gnadenbild Maria, Mutter der Schönen Liebe ist ein Werk des Benediktinerbruders Innozenz Metz OSB (um 1640–1724) und befindet sich am linken Seitenaltar der Pfarrkirche St. Johann Baptist in Wessobrunn . Das Motiv fand aufgrund der Verehrung der Unbefleckten Empfängnis Mariens weite Verbreitung

#11 Revival (Eminem-Album)

Revival ( englisch für „Wiederbelebung“) ist das neunte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 15. Dezember 2017 über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment und Interscope Records .

#12 Kunstraub (Album)

Kunstraub ist das elfte Studioalbum der deutschen Mittelalter-Rock -Band In Extremo . Es wurde in Deutschland am 27. September 2013 bei Vertigo/Universal veröffentlicht. [1]


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "25. oktober"


Forscher / Researcher


#1 Herman Grimm

Herman Friedrich Grimm (* 6. Januar 1828 in Kassel ; † 16. Juni 1901 in Berlin ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Publizist . Dieser Artikel behandelt den Kunsthistoriker und Publizisten Herman Grimm; zu anderen Personen siehe Hermann Grimm . Herman Grimm (1883)

#2 Karola Kraus

Karola Kraus (* 23. Januar 1961 als Karola Grässlin in St. Georgen im Schwarzwald ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.

#3 Rosy Schilling

Rosy Schilling , geborene Kahn, (* 7. Juli 1888 in Frankfurt am Main ; † 25. Oktober 1971 in London ) war eine deutsche Kunsthistorikerin .

#4 Bernhard Bischoff (Kunstpädagoge)

Bernhard Ludwig Heinrich Bischoff (* 10. Juni 1932 in Ulm, Donau ; † 25. Oktober 2008 in Schopfheim ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kunstpädagoge . Er war Professor für Kunsterziehung mit den Schwerpunkten mittelalterliche Kunst, regionale Kunst sowie frühkindliche Zeichnungen in der Kunster

#5 Yilmaz Dziewior

Yilmaz Dziewior (* 1964 in Bonn ) ist Kunsthistoriker und Kurator für zeitgenössische Kunst . Er ist Direktor des Museums Ludwig in Köln. Yilmaz Dziewior, 2014

#6 Paul Meintel

Paul Rupert Meintel (geboren am 21. Juni 1884 in Zürich ; gestorben am 25. Oktober 1950 in Horb am Neckar ) war ein deutsch-schweizerischer Kunsthistoriker und Sekundarschullehrer .

#7 Vincent Price

Vincent Leonard Price Jr. (* 27. Mai 1911 in St. Louis , Missouri ; † 25. Oktober 1993 in Los Angeles , Kalifornien ) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Autor . Er machte sich insbesondere als Darsteller in Horrorfilmen einen Namen. Vincent Price als Mr. Manningham in der Broadway-Inszenieru

#8 Fried Lübbecke

August Friedrich Krono , gen. Fried Lübbecke (* 3. Juli 1883 in Wittenberge ; † 25. Oktober 1965 in Bad Homburg vor der Höhe ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Fried Lübbeckes letzter Frankfurter Wohnsitz, die Schöne Aussicht 16, in Treuners Altstadtmodell

#9 Andrzej Tomaszewski

Andrzej Stanisław Tomaszewski (* 26. Januar 1934 in Warschau ; † 25. Oktober 2010 in Berlin ) war ein polnischer Kunsthistoriker , Denkmalpfleger und Architekt . Andrzej Tomaszewski

#10 Mieczysław Wallis

Mieczysław Wallis (häufig auch Mieczysław Wallis-Walfisz , * 16. Juni 1895 in Warschau ; † 25. Oktober 1975 in Warschau) war ein polnischer Philosoph und Kunsthistoriker. Er wird der Lemberg-Warschau-Schule zugerechnet. Cover des Buchs „Arts and Signs“ von Mieczysław Wallis (1975). Es enthält sechs

#11 Karl Scheffler (Kunstkritiker)

Karl Scheffler (* 27. Februar 1869 in Hamburg ; † 25. Oktober 1951 in Überlingen ) war ein deutscher Kunstkritiker und Publizist . Karl Scheffler, gemalt von Max Liebermann , 1918

#12 Johannes Zahlten

Johannes Georg Zahlten (* 25. Januar 1938 in Gottesberg/Schlesien ; † 11. Juli 2010 in Braunschweig [1] ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Bronzegießer . Er war Hochschullehrer an der Universität Stuttgart und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK).

#13 Bernd Fäthke

Bernd Fäthke (* 25. April 1941 in Marbach am Neckar ) ist ein deutscher Kunsthistoriker .

#14 Arthur C. Danto

Arthur Coleman Danto (* 1. Januar 1924 in Ann Arbor , Michigan ; † 25. Oktober 2013 in New York ) [1] war ein US-amerikanischer Philosoph und Kunstkritiker . Danto gehörte zu den wenigen Vertretern der analytischen Philosophie mit umfangreichen Kenntnissen der kontinentalen europäischen Philosophie

#15 Sabine Fehlemann

Sabine Fehlemann (geb. Storck, zeitweilig Kimpel; * 3. März 1941 in Gießen ; † 6. Februar 2008 in Dortmund ) war eine deutsche Kunsthistorikerin . Von 1985 bis 2006 war sie Direktorin des Von der Heydt-Museums in Wuppertal .

#16 Jerzy Gorzelik

Jerzy Gorzelik (* 25. Oktober 1971 [1] in Zabrze ) ist ein polnischer Kunsthistoriker und Regionalpolitiker, Vorsitzender [2] der Bewegung für die Autonomie Schlesiens . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Anga


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "25. oktober"


Skulptur / Sculpture


#1 Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers

Das Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers wurde 1994 nach einem Entwurf des italienischen Künstlers Michelangelo Pistoletto auf dem Opernplatz aufgestellt, einem der zentralen Plätze Hannovers . Das auf Initiative des Vereins Memoriam aus privaten Spenden errichtete Mahnmal neben dem Opernhaus

#2 Kriegerdenkmal 1870/71 (Spremberg)

Das Kriegerdenkmal 1870/71 ist ein Denkmal, welches zur Erinnerung an die im Feldzug gegen Frankreich , gefallenen Söhne der Stadt Spremberg und den Gefallenen des hier stationierten Füsilier Bataillons 6. Brandenb. Inf. Regts. No.52 errichtet wurde. Der ehemalige Standort des Kriegerdenkmal 1870/71

#3 Brahms-Denkmal (Meiningen)

Das Brahms-Denkmal in der Kunst- und Kulturstadt Meiningen ist dem Komponisten und Dirigenten Johannes Brahms (1833–1897) gewidmet und wurde 1899 errichtet. Brahms-Denkmal Brahms Büste Einweihungsfeier nach der Sanierung 2015

#4 Befreiungsdenkmal (Graz)

Das (Adler-)Befreiungsdenkmal oder Freiheitsdenkmal ist eine Skulptur im Zentrum der steirischen Landeshauptstadt Graz . Das 1960 von Wolfgang Skala geschaffene Denkmal ist dem Ende der Besatzungszeit in Österreich und nicht, wie früher angenommen, der Befreiung vom Nationalsozialismus , gewidmet. D

#5 Obelisk von Luxor

Der Obelisk von Luxor ist ein 23,50 Meter hoher, etwa 230 Tonnen schwerer Monolith aus Granit . Der ägyptische Obelisk wurde im 13.   Jahrhundert   v.   Chr. zur Zeit Ramses II. gefertigt und stand bis 1831 im Tempel von Luxor . Seit 1836 steht er auf der Place de la Concorde in Paris und stellt ein

#6 Kleine vierzehnjährige Tänzerin

La Petite Danseuse de quatorze ans ( Kleine vierzehnjährige Tänzerin ) auch als Grande Danseuse habillée ( Große bekleidete Tänzerin ) bezeichnet, ist eine Skulptur von Edgar Degas , die zwischen 1875 und 1880 als bemalte Wachsfigur entstanden ist. Die mit echten Haaren, einer Haarschleife aus Satin

#7 Denkmal für Rosa Araújo

Das Denkmal für Rosa Araújo ist ein Ehrenmal für den Kaufmann , Journalisten und Bürgermeister José Gregório Rosa Araújo (1840–1893) im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt Lissabon . Es wurde am 25. Oktober 1936 in den Grünanlagen der Avenida da Liberdade errichtet. Der Bildhauer Costa Mota schuf

#8 Der Goldene Vogel

50.9413 6.94996 Der Goldene Vogel (auch Goldener Vogel, umgangssprachlich auch: „Flügelauto“) ist ein mit Flügeln versehener, vergoldeter PKW auf dem Treppenturm des denkmalgeschützten Zeughauses in der Kölner Altstadt . Er ist das Relikt einer Kunstaktion von HA Schult (Idee und Gestaltung) und Elk

#9 Bruckner-Denkmal (Wiener Stadtpark)

Das Bruckner-Denkmal im Wiener Stadtpark ist eine Bronzebüste , die den österreichischen Komponisten Anton Bruckner (1824–1896) darstellt. Bruckner-Denkmal im Wiener Stadtpark

#10 Gallino-Kruzifix

Das Gallino-Kruzifix (Nachname des Antiquitätenhändlers aus Turin, der es 2008 an den italienischen Staat verkauft hat) ist eine kleine Holzskulptur aus Lindenholz (41,3 × 39,7   cm). Sie stellt die Kreuzigung Jesu ohne Kreuz dar, datiert ca. 1495 – 1497 , und wird Michelangelo Buonarroti zugeschrie

#11 Christus-König-Statue (Cali)

Der Christus König in Cali ( spanisch : Cristo Rey en Cali ) ist eine 26 Meter hohe Christus-Statue auf dem „Kristallhügel“ ( Cerro los Cristales ) westlich der Stadt Santiago de Cali in Kolumbien . Namengebend für den Hügel ist die große Anzahl von Quarzkristallen , die in der Umgebung gesammelt wu

#12 Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain

Der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain ist eine Brunnen - und Gartenanlage an der Westspitze des Volksparks Friedrichshain im Berliner Ortsteil Friedrichshain . Der Architekt Ludwig Hoffmann (1852–1932) und die Bildhauer Ignatius Taschner (1871–1913), Georg Wrba (1872–1939) und Josef Rauch (

#13 Albrechtsbrunnen (Wien)

Der Albrechtsbrunnen , auch bekannt als Danubiusbrunnen, ist ein Brunnen im 1. Wiener Gemeindebezirk , der Inneren Stadt . Er befindet sich an der Augustinerbastei und trägt seinen Namen nach Feldmarschall Erzherzog Albrecht von Österreich-Teschen , der das Gebäude der heutigen Albertina (siehe Albe

#14 Benjamin Franklin National Memorial

Das Benjamin Franklin National Memorial befindet sich in der Rotunde des Franklin Institute in Philadelphia und ist eine riesige sitzende Statue von Benjamin Franklin . Das 6 m hohe Denkmal, das von 1906 bis 1911 von James Earle Fraser geschaffen wurde, ehrt den Schriftsteller, Erfinder und amerikan

#15 Nelsonstatue

Die Nelsonstatue von Richard Westmacott (1775–1856) steht am Bull Ring in Birmingham , England . Dieser Artikel beschreibt die Statue in Birmingham. Siehe auch Nelsonsäule , London und Nelsonsäule (Montreal) Statue von Horatio Nelson, The Bull Ring, Birmingham Nelson und sein Schiff

#16 Leibnizdenkmal (Leipzig)

Das Leibnizdenkmal im Innenhof des neuen Campus der Universität Leipzig (Leibnizforum) ehrt den Mathematiker, Philosophen, Physiker, Politiker und Diplomaten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716), der am 6. Juli 1646 in Leipzig geboren wurde und an der hiesigen Universität studierte. Er gilt als der


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "25. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии