art.wikisort.org / calendar / de / 27._oktober
Search

langs: 27 октября [ru] / october 27 [en] / 27. oktober [de] / 27 octobre [fr] / 27 ottobre [it] / 27 de octubre [es]

days: 24. oktober / 25. oktober / 26. oktober / 27. oktober / 28. oktober / 29. oktober / 30. oktober


Künstler / Artist


#1 August Heinrich Plinke

August Heinrich Plinke (* 14. April 1855 in Fallersleben ; † 27. Oktober 1915 in Hameln ) war ein deutscher Journalist , Maler und Illustrator . [1]

#2 Margarete Scheel

Margarete Scheel (* 28. September 1881 in Rostock ; † 9. November 1969 ebenda) war eine deutsche Bildhauerin und Keramikerin . „Erholung“ (1926) „Eisen“ (1926) Tympanongestaltung Blücherstraße (1926) Türgestaltung Kranstöverhaus Wasserstraße (1938) Giebelgestaltung Studentenwohnheim (1953/1955)

#3 Ernst Hugo Lorenz-Murowana

Ernst Hugo Eduard Lorenz-Murowana (* 27. Oktober 1872 in Murowana-Goslin ; † 22. April 1954 in Berlin-Neukölln ) [1] war ein deutscher Restaurator sowie Landschafts -, Stillleben - und Marinemaler . Ernst Hugo Lorenz-Murowana wurde 1872 als Ernst Hugo Lorenz in Murowana-Goslin geboren, einem Ort etw

#4 Johann Michael Bretschneider

Johann Michael Bretschneider (* 15. September 1680 in Schreckenstein bei Aussig ; † 27. Oktober 1729 in Wien ) (auch: Pretschneider ) war ein deutscher Barockmaler . Der Scholar , 1700, Nationalmuseum Breslau Gemäldegalerie , 1702, Germanisches Nationalmuseum

#5 Wilhelm Böttner

Wilhelm Böttner (* 24. Februar 1752 in Ziegenhain ; † 24. November 1805 in Kassel ) war ein spätbarocker und frühklassizistischer Maler . Er schuf Porträts und mythologische Szenen, die in seiner Epoche außerordentlich geschätzt waren. Wilhelm Böttner war neben seinem Lehrer Johann Heinrich Tischbei

#6 Holger Schmidhuber

Holger Schmidhuber (* 27. Oktober 1970 in Bad Mergentheim ) ist ein deutscher Bildender Künstler , Professor und Mitinhaber der Designagentur Fuenfwerken in Wiesbaden und Berlin.

#7 Pøbel

Pøbel ist das Pseudonym eines anonymen norwegischen Künstlers aus Bryne , Norwegen . Seine Arbeit umfasst Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Placemaking und ortsspezifische Projekte. Dieser Artikel wurde am 22. Mai 2022 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit , ihn zu verbes

#8 Arturo Gordon

Arturo Gordon Vargas (* 7. August 1883 in Casablanca ; † 27. Oktober 1944 in Valparaíso ) war ein chilenischer Maler . Arturo Gordon Gordon besuchte in Santiago das Liceo San Agustín und das Liceo Miguel Luis Amunátegui und nahm in dieser Zeit Unterricht bei dem Maler Nicanor González Méndez . Er be

#9 Wilhelm Wagner (Maler)

Wilhelm Wagner (* 26. April 1887 in Hanau ; † 22. August 1968 in Bad Saarow ) [1] war ein deutscher Maler , Zeichner und Grafiker .

#10 Werner Pokorny

Werner Pokorny (* 1949 in Mosbach ) ist ein deutscher Bildhauer . Haus mit durchbrochener Form (1997), Skulpturen-Rundgang Schorndorf Turm I, 2012 - Werner Pokorny; Stadtpark Ettlingen Werner Pokorny - Neun Pfeiler, kopfüber; ZKM Karlsruhe

#11 Walt Kuhn

Walt Kuhn (* 27. Oktober 1877 in Brooklyn , New York ; †   13. Juli 1949 in White Plains , New York ; eigentlich Walter Francis Kuhn ) war ein US-amerikanischer Maler , Cartoonist und Lithograf . Er war einer der Organisatoren der epochalen Armory Show von 1913. Walt Kuhn, um 1904 Selbstporträt (194

#12 Joseph Franz Kaiser

Joseph Franz Kaiser (* 11. März 1786 in Graz ; † 19. September 1859 ebenda) war ein österreichischer Buchbinder , Lithograf , Verleger und Offizier . Panorama von Graz, Leopold Kuwasseg, aus der Werkstatt von J.F.Kaiser

#13 Alfred Thomson

Alfred Reginald Thomson RA (* 10. Dezember 1894 in Bangalore , Britisch-Indien ; † 27. Oktober 1979 in London ) war ein britischer Grafiker und Maler . Zu seinem Werk gehören Illustrationen , Karikaturen , Porträtgemälde und Wandmalereien. Er war der letzte Künstler, der eine Goldmedaille für Malere

#14 Fritz Bergen

Fritz Bergen (* 5. November 1857 in Dessau ; † 9. Januar 1941 in München ) war ein deutscher Maler und Illustrator . Heilbronn , Blick auf die Zuckerfabrik auf dem Rosenberg Illustration zu Andrew Brown der rote Spion von Friedrich J. Pajeken in der Erstausgabe von 1894.

#15 Johann Friedrich Reik

Johann Friedrich Reik (* 12. November 1836 in Ebersbach an der Fils ; † 24. März 1904 in Hall ) war ein deutscher Maler und Zeichenlehrer.

#16 Fernand Semma

Fernand Semma (bis 1984 Horst Ferdinand Semma ; * 16. Mai 1944 in Rastatt ; † 27. Oktober 1999 in Heidelberg ) war ein deutscher Künstler und Bildhauer. Er war ein Schüler von Philipp Mendler , der bei Hans Wimmer , dem ehemaligen Lehrstuhlinhaber für Bildhauerei an der Kunstakademie Nürnberg , stud

#17 Bendix Passig

Bendix Passig (* 5. Februar 1864 in Osterstedt , Schleswig-Holstein ; † 19. Oktober 1957 ebenda) war ein deutscher Maler und Bildhauer. Denkmal mit Adler von Bendix Passig im Park von Osterstedt

#18 Constantin Brâncuși

Constantin Brâncuși [ konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ ] ( Aussprache ? / i , * 19. Februar 1876 in Hobița ; † 16. März 1957 in Paris ) war ein rumänisch-französischer Bildhauer der Moderne und Fotograf seiner Werke im Umfeld seines Ateliers. Brâncuși, der nach dem Besuch der Kunstakademie Bukarest ab 1904 in

#19 Marta Worringer

Marta Worringer (* 16. Januar 1881 in Köln als Marta Maria Emilie Schmitz ; † 27. Oktober 1965 in München ) war eine deutsche Malerin und Grafikerin des Expressionismus und Ehefrau von Wilhelm Worringer . Das Grab von Marta und Wilhelm Worringer (linke Bildhälfte) auf dem Nordfriedhof (München)

#20 Eugene Jardin

Eugene Jardin (* 27. Oktober 1947 in Hannover ; † April 1992 in Paris ) war ein deutsch-amerikanischer Künstler .


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "27. oktober"


Museum / Museum


#1 Kunsthalle Krems

Die Kunsthalle Krems-Stein in Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus in Niederösterreich, das von 1992 bis 1995 nach den Plänen des Architekten Adolf Krischanitz in der ehemaligen Tabakfabrik der Tabakregie im Stadtteil Stein erbaut wurde. Von Juni 2016 bis Juli 2017 wurde die K

#2 Bode-Museum

Das Bode-Museum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO . Im Auftrag Kaiser Wilhelms   II. von 1898 bis 1904 von Ernst von Ihne im Stil des Neobarock als Kaiser-Friedrich-Museum erbaut, beheimatet es die Skulpturensammlung und das Mu

#3 Kunstpavillon Eisenach

Der Kunstpavillon (Eigenschreibweise KUNSTPavillon ) ist eine 1967 erbaute Ausstellungshalle in Eisenach in Thüringen . Ursprünglich als Fahrzeugmuseum des Automobilwerkes Eisenach errichtet, wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude heute für Kunstausstellungen und Konzerte genutzt. [1] [2] KUN

#4 Fondation Louis Vuitton

Die Stiftung Louis Vuitton ( französisch Fondation d'entreprise Louis Vuitton ) ist ein 2014 eröffnetes Privatmuseum in Paris . Es entstand auf Initiative von Bernard Arnault , dem Vorstandsvorsitzenden des französischen Luxusartikelkonzerns Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH). Gezeigt werden in dem

#5 Carré d’Art

Das Carré d’art (wörtlich etwa: „Viereck der Kunst“) in Nîmes in Südfrankreich ist ein modernes Kulturzentrum nach Art des Pariser Centre Pompidou . Es besteht aus einem Museum moderner Kunst und einer öffentlichen Bibliothek. Carré d’art, entworfen von Norman Foster

#6 Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Das Hessische Landesmuseum in Darmstadt (kurz HLMD ), eines der ältesten öffentlichen Museen Deutschlands, ist ein Universalmuseum mit umfangreichen ständigen Sammlungen; daneben finden Sonderausstellungen statt. Es zählt zu den großen Museen Deutschlands und vereinigt zahlreiche unterschiedliche Sa

#7 Kunstmuseum Solingen

Das Kunstmuseum Solingen , bis 2011 Museum Baden , ist ein seit 1996 bestehendes Kunstmuseum in Solingen - Gräfrath . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfe

#8 Museo Picasso

Das Museo Picasso in der Großstadt Málaga ( Andalusien , Spanien ) präsentiert in den Räumlichkeiten des Palacio de Buenavista in der Calle San Augustin unweit des Geburtshauses von Pablo Picasso mehr als 200 seiner Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Keramik; es liefert einen Überblick üb

#9 Steve Wynn (Unternehmer)

Stephen Alan Wynn , geboren Weinberg (* 27. Januar 1942 in New Haven , Connecticut , USA ), ist ein Milliardär und Kasinobetreiber in Las Vegas . Auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt belegte er 2013 den 503. Platz mit einem geschätzten Vermögen von 2,8 Milliarden US-Dollar. [1] Laut

#10 Kommunale Galerie Athen

Die Kommunale Galerie ( griechisch Δημοτική Πινακοθήκη της Αθήνας ) ist ein Kunstmuseum in Athen . Heutiger Standort ist die ehemalige Seidenfabrik am Avdi-Platz, die auch Namensgeber des Stadtteils Metaxourgio ist.

#11 Eryk-Lipiński-Karikaturmuseum

Das Eryk-Lipiński-Karikaturmuseum ( polnisch Muzeum Karykatury im. Eryka Lipińskiego ) stellt Grafiken, Malereien und Fotografien polnischer wie ausländischer Autoren aus. Der Schwerpunkt wird dabei auf Satire gelegt. Das Museum hat seinen Sitz in der Kozia-Straße 11 in Warschau in der Nähe der Alts

#12 Kunstmuseum Ravensburg

Das Kunstmuseum Ravensburg ist ein städtisches Museum für moderne und zeitgenössische Kunst im oberschwäbischen Ravensburg . Kunstmuseum im März 2013

#13 Skulpturenpark Engelbrecht

Der Skulpturenpark Erich Engelbrecht befindet sich auf dem Gelände des Château des Fougis in Thionne , Département Allier , in Frankreich und zeigt monumentale Skulpturen aus massivem Stahl des Künstlers Erich Engelbrecht. Skulpturenpark Engelbrecht Der Schmied , I Daten Ort Château des Fougis, 0322

#14 Carl Heinrich von Heineken

Carl Heinrich von Heine(c)ken – oft auch Karl Heinrich von Heine(c)ken geschrieben – (* 24. Dezember 1707 in Lübeck ; † 23. Januar 1791 in Altdöbern ) war Kunstschriftsteller und -sammler, Bibliothekar, Direktor des Dresdner Kupferstichkabinetts , Diplomat, Kursächsischer Geheimer Kammerrat sowie Er

#15 Musée des Beaux-Arts de Caen

Das Musée des Beaux-Arts de Caen ist das wichtigste Kunstmuseum der französischen Stadt Caen , das Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet und 1971 im Schloss von Caen wieder aufgebaut wurde. Musée des Beaux-Arts de Caen Museumseingang Daten Ort Caen 49.186222 -0.361544 Art Kunst Architekt Jean Merlet

#16 Paul Allen

Paul Gardner Allen (* 21. Januar 1953 in Seattle , Washington ; † 15. Oktober 2018 ebenda) [1] war ein US-amerikanischer Unternehmer. Zusammen mit Bill Gates gründete er das Softwareunternehmen Microsoft und war mit ihm von 1975 bis 1983 im Vorstand. Danach betätigte er sich hauptsächlich als Geschä

#17 Amsterdam Museum

Das Amsterdam Museum (bis 2011 Amsterdams Historisch Museum ) ist ein Museum über die Stadtgeschichte von Amsterdam in den Niederlanden . Es befindet sich in der Altstadt von Amsterdam in der Kalverstraat 92 zwischen Nieuwezijds Voorburgwal und Rokin in der Nähe des Begijnhofs . Neben der Dauerausst

#18 Diözesanmuseum Brixen

Das Diözesanmuseum Brixen beherbergt eine wertvolle Sammlung kirchlicher Kunst aus Mittelalter und Neuzeit. Es befindet sich in der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz, der Hofburg , am Hofburgplatz 2 in der Südtiroler Stadtgemeinde Brixen . Die Hofburg in Brixen – Sitz des Diözesanmuseum

#19 Ludwig Forum für Internationale Kunst

Das Ludwig Forum für Internationale Kunst ist ein Museum für moderne Kunst in Aachen . Es gründet auf die Sammlung Ludwig, die das Aachener Sammlerehepaar Irene und Peter Ludwig Mitte des 20. Jahrhunderts zusammentrug, und wird gefördert durch die Peter und Irene Ludwigstiftung . [1] Aachen, „Ludwig

#20 Bauhaus-Museum

Das Bauhaus-Museum Weimar vermittelt einen Einblick in die Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts in Weimar , in deren Mittelpunkt das Bauhaus steht. Das Museum wurde 1995 als Provisorium in der ehemaligen Wagenremise am Theaterplatz eingerichtet. Zum 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses wurde am 5.


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "27. oktober"


Gemälde / Painting


#1 Bag of Bones (Album)

Bag of Bones (engl. für: Knochensack ) ist das neunte Studioalbum der schwedischen Hardrock -Band Europe . Es wurde von Kevin Shirley produziert , der auch für einige erfolgreiche Alben von Joe Bonamassa , Black Country Communion und Iron Maiden verantwortlich war, und wurde am 26. April 2012 veröff

#2 Impression, Sonnenaufgang

Impression, Sonnenaufgang ( französisch Impression, Soleil levant ) ist ein Seestück des französischen Malers Claude Monet aus dem Jahr 1872, das der Stilrichtung Impressionismus ihren Namen gab. Impression, Sonnenaufgang Claude Monet ,   1872 Öl auf Leinwand 48   ×   63   cm Musée Marmottan Monet ,

#3 18. Oktober 1977

18. Oktober 1977 ist der Titel eines Gemäldezyklus von Gerhard Richter in der Art der Grisaille -Malerei. Die Bilder haben Fotografien zur Vorlage, die den Suizid von drei führenden Mitgliedern der Baader-Meinhof-Gruppe in der Justizvollzugsanstalt Stammheim nach der Befreiung der Geiseln in der dur

#4 Judenverfolgung in Schleswig-Holstein (1933–1945)

#5 Joseph-Serlin-Klinik

Die Joseph-Serlin-Entbindungs- und Frauenklinik (1951–1997; hebräisch בֵּית חוֹלִים לְיוֹלְדוֹת וְנָשִׁים ע"ש יוֹסֵף סֶרְלִין Bejth Chōlīm ləJōldōth wəNaschīm ʿal Schem Jōsseph Serlīn , deutsch ‚ Krankenhaus für Gebärende und Frauen auf Namen Joseph Serlins ‘ ), ehemals Deutsche Schule Sarona (1931–

#6 Bildnis Alexej Jawlensky

Bildnis Alexej Jawlensky ist der Titel eines Gemäldes, das die russische Künstlerin Marianne von Werefkin 1896 in Sankt Petersburg oder in München malte. Das Werk gehört zum Bestand der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und hat die Inventarnummer G 13582. [1] Bildnis Alexej Jawlensky Mar

#7 Büchel (Familie)

Die Büchel , auch van dem Buchel , von Buchell , Buggele , Buchelius u.   ä., waren eine Kölner Ritter- und Patrizierfamilie , die im Mittelalter und der Frühen Neuzeit Besitzungen im Köln- Bonner und Eifeler Raum innehatte. Ein Teil der Familie hat sich in das Gelderland verzweigt.

#8 Grabrelief der Indianerkinder Juri und Miranha

Das Grabrelief der Indianerkinder Juri und Miranha ist ein Teil des einstigen Grabdenkmals für zwei aus ihrer Heimat verschleppte Kinder. Das Relief wurde um 1824 von Johann Baptist Stiglmaier geschaffen. Es befindet sich mittlerweile im Münchner Stadtmuseum und trägt die Inventarnummer K-67/509. Gr

#9 Frederick Bellenger

Frederick John Bellenger (* 23. Juli 1894 in Bethnal Green , London ; † 11. Mai 1968 ) war ein britischer Politiker der Conservative Party sowie später der Labour Party , der mehr als 32   Jahre lang bis zu seinem Tod den Wahlkreis Bassetlaw als Abgeordneter im House of Commons vertreten hatte und v

#10 Biografien der Schützen auf Rembrandt van Rijns Gemälde „Die Nachtwache“

Die Biografien der Schützen auf Rembrandt van Rijns Gemälde „Die Nachtwache“ sind die Lebensbilder der namentlich bekannten Mitglieder des Bezirks II der Amsterdamer Musketiere, die von Rembrandt van Rijn auf seinem Gemälde Die Nachtwache porträtiert wurden. Die Aufstellung beschreibt die identifizi

#11 Burst of Joy

Burst of Joy ( engl. für Ausbruch von Freude ) ist ein preisgekröntes Foto vom 17. März 1973. [1] Vom Associated-Press -Fotografen Slava Veder auf der Travis Air Force Base in Kalifornien aufgenommen zeigt es fünf Menschen, die voller Freude einem Heimkehrer vom Vietnamkrieg entgegenrennen, allen vo

#12 Einzug Napoleons in Berlin am 27. Oktober 1806

Einzug Napoleons in Berlin am 27. Oktober 1806 ( frz. : Entrée de Napoléon à Berlin, 27 octobre 1806 ) ist ein Gemälde des französischen Malers Charles Meynier (1763–1832) aus dem Jahr 1810. Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 (Entrée de Napoléon à Berlin. 27 octobre 1806) Charles Meynier ,

#13 Lieut A. P. F. Rhys Davids, DSO, MC (1897–1917)

Lieut A. P. F. Rhys Davids, DSO, MC (1897–1917) [1] ist der Titel eines Gemäldes von William Orpen . Das in Öl auf Leinwand gemalte Bild hat eine Höhe von 91,4 cm und eine Breite von 76,2 cm. Orpen schuf das Porträt des britischen Piloten Arthur Rhys-Davids 1917 während des Ersten Weltkrieges in Fra


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "27. oktober"


Forscher / Researcher


#1 Karola Kraus

Karola Kraus (* 23. Januar 1961 als Karola Grässlin in St. Georgen im Schwarzwald ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.

#2 Hartfrid Neunzert

Hartfrid Neunzert (* 27. Oktober 1943 in Cottbus ) ist ein deutscher Kunsthistoriker.

#3 Friedrich Thöne

Friedrich Heinrich Konrad Thöne (* 16. Oktober 1907 in Linden ; † 27. Oktober 1975 in Zürich ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Er studierte ab 1928 Kunstgeschichte, Geschichte, Klassische Archäologie und Literaturgeschichte an den Universitäten München, Köln und Basel , wo er 1934 bei Paul Ganz

#4 Julius Baum

Julius Baum (* 9. April 1882 in Wiesbaden ; † 27. Oktober 1959 in Stuttgart ) war ein deutscher Kunsthistoriker , Hochschullehrer und Museumsleiter.

#5 Hubert Baumgärtel

Walter Hubert Baumgärtel (geboren am 27. Oktober 1885 in Berlin ; gestorben im Dezember 1973 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Verleger .

#6 Sibylle Einholz

Sibylle Einholz (* 8. August 1948 in Lübeck ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und war von 1995 bis 2013 Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) im Fachbereich Gestaltung, Studiengang Museumskunde und Museumsmanagement und -kommunikation.

#7 Gustav Parthey

Gustav Friedrich Konstantin Parthey (* 27. Oktober 1798 in Berlin ; † 2. April 1872 in Rom ) war ein deutscher Philologe und Kunsthistoriker .

#8 Iwan Marazow

Iwan Rusew Marazow ( bulgarisch Иван Русев Маразов ; * 15. März 1942 in Pirne , Ajtos , Oblast Burgas ) ist ein bulgarischer Kunsthistoriker , Kulturwissenschaftler und Politiker der Bulgarischen Sozialistischen Partei (BSP), und sowohl Kulturminister als auch Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen

#9 Xavier Moyssén Echeverría

Xavier Moyssén Echeverría (* 27. Oktober 1924 in Morelia ; † 3. Juli 2001 in Mexiko-Stadt ) war ein mexikanischer Kunsthistoriker .

#10 Rainer Beck (Kunsthistoriker)

Rainer Beck (* 1947 in Stuttgart ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und emeritierter Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden . Zudem besitzt er seit den 2000er Jahren ein Weingut in Sachsen. Rainer Beck (links) mit Osmar Osten im Weinberg, 2018

#11 Richard Foerster (Altphilologe)

Richard Foerster (* 2. März 1843 in Görlitz ; † 7. August 1922 in Breslau ) war ein deutscher Klassischer Philologe , Archäologe und Kunsthistoriker . Er war unter anderem ordentlicher Professor für Klassische Philologie an den Universitäten zu Rostock (1875–1881), Kiel (1881–1890) und Breslau (1890

#12 Carlton Lake (Journalist)

Carlton Munro Lake (* 7. September 1915 in Brockton , Massachusetts ; † 5. Mai 2006 in Austin , Texas ) war ein amerikanischer Journalist , Kunstkritiker , Kurator und Kunstsammler .

#13 Pierre Restany

Pierre Restany (* 24. Juni 1930 in Amélie-les-Bains , Département Pyrénées-Orientales ; † 29. Mai 2003 in Paris ) war ein international bekannter französischer Kunstkritiker , Kulturphilosoph und Namensgeber der Gruppe Nouveaux Réalistes . Pierre Restany, 1998 (Foto: Erling Mandelmann )

#14 Barbara Jatta

Barbara Jatta (* 6. Oktober 1962 in Rom ) ist eine italienische Kunsthistorikerin und seit dem 1. Januar 2017 Direktorin der Vatikanischen Museen . Barbara Jatta, 2018

#15 Jürgen Krüger (Kunsthistoriker)

Jürgen Krüger (* 27. Oktober 1950 in Rielasingen ) [1] ist ein deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist bekannt als Autor und Verleger für Literatur zur Architektur und Denkmalpflege mit einem Schwerpunkt auf der Kunst des Mittelalters und de

#16 Jacques Dupin

Jacques Dupin (* 4. März 1927 in Privas ; † 27. Oktober 2012 in Paris [1] ) war ein französischer Dichter , Schriftsteller und Kunstkritiker .

#17 Gustaf Britsch

Gustaf Adolf Britsch (* 11. August 1879 in Hedelfingen bei Stuttgart; † 27. Oktober 1923 in Starnberg ) war ein deutscher Kunsttheoretiker des frühen 20. Jahrhunderts und der Begründer des Gustaf-Britsch-Instituts in Starnberg.

#18 Madeleine Schuppli

Madeleine Schuppli (* 29. Juni 1965 in Zürich ) ist eine Schweizer Kunsthistorikerin , Kuratorin und Autorin . Von 2007 bis 2020 war sie Direktorin des Aargauer Kunsthauses . 2020 bis 2022 war sie Leiterin Visuelle Künste bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia .

#19 Emil Sautter

Emil Sautter (* 29. Oktober 1864 in Zürich ; † 27. Januar 1954 ebenda) war ein Schweizer Theaterschauspieler , Theaterkritiker und Autor zahlreicher Komödien in Zürcher Mundart . Mit dem Bühnenstück Hans Böheim, der Pauker von Niklashausen über den frühneuzeitlichen Prediger Hans Böhm erlangte er de

#20 Julius Elias

Julius Elias (* 12. Juli 1861 in Hoya , Königreich Hannover ; † 2. Juli 1927 in Berlin ) war ein deutscher Schriftsteller, Kunstsammler und Übersetzer, Literatur- und Kunsthistoriker, Dozent der Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule Charlottenburg und als Kunstkritiker Vorkämpfer des Impress


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "27. oktober"


Skulptur / Sculpture


#1 Legendäre Tatschanka

Legendäre Tatschanka ( Легендарна тачанка Lehendarna tatschanka , russisch Легендарная тачанка Legendarnaja tatschanka ) ist ein Denkmal in der Stadt Kachowka in der südukrainischen Oblast Cherson . Das Denkmal 2012 Detailansicht von hinten Die Bronzeskulptur wurde am 27. Oktober 1967 zu Ehren des 5

#2 Quedlinburger Siegesdenkmal

Das Quedlinburg Siegesdenkmal auch Kürassier-Denkmal oder Reiterdenkmal war ein Denkmal in der Stadt Quedlinburg im heutigen Sachsen-Anhalt . Siegerdenkmal auf einer Ansichtskarte ca. 1900 Darstellung auf eine Postkarte mit Gestaltung des Umfeldes, 1905

#3 Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers

Das Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers wurde 1994 nach einem Entwurf des italienischen Künstlers Michelangelo Pistoletto auf dem Opernplatz aufgestellt, einem der zentralen Plätze Hannovers . Das auf Initiative des Vereins Memoriam aus privaten Spenden errichtete Mahnmal neben dem Opernhaus

#4 Saliera

Die Saliera ( italienisch Salz- oder Pfefferfass) ist ein vom italienischen Bildhauer und Goldschmied Benvenuto Cellini für Franz   I. von Frankreich von 1540 bis 1543 angefertigtes Tafelgerät. Der Künstler selbst verlieh seinem Werkstück diesen Titel. [1] Seit Eröffnung des Kunsthistorischen Museum

#5 Stele del pan

Als Stele del pan wird die letzte noch erhaltene der großen Stelen aus „ istrischem Marmor “, die in Venedig bis ins 18. Jahrhundert aufgestellt wurden, bezeichnet, auf denen man Proklamationen einmeißeln ließ. Diese sollten dauerhaft Vorschriften und Verbote, in diesem Falle zur Produktion und dem

#6 Katharinendenkmal

Das Katharinendenkmal ist ein erstmals im Jahr 1900 enthülltes und 2007 wiedererrichtetes, nach der russischen Zarin Katharina II. benanntes und „den Gründern Odessas“ gewidmetes Denkmal in der ukrainischen Hafenstadt Odessa . Denkmal für Odessas Gründer (2010)

#7 Mahnmal gegen Kolonialismus (Hannover)

Der Karl-Peters-Gedenkstein , [1] auch Karl-Peters-Denkmal [2] und Mahntafel gegen Kolonialismus genannt, [3] ist ein ursprünglich Mitte der 1930er Jahre errichtetes Denkmal zu Ehren von Carl Peters , [4] das später zum Mahnmal gegen Kolonialismus umgestaltet wurde. [3] Standort des auch als Baudenk

#8 America (Plastik)

America ist eine Plastik des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan . Abgesehen von ihrer Herstellung aus 18-karätigem Gold stellt sie eine normale, voll funktionsfähige Tiefspültoilette US-amerikanischer Bauart dar und war in den Jahren 2016/2017 für fast ein Jahr als Langzeit- Performance in ei

#9 Kuhhirtendenkmal

Das Kuhhirtendenkmal wurde 1908 in Bochum am damaligen Markt errichtet. Es soll an die beschaulichen Zeiten Bochums als kleines Landstädtchen erinnern. Die Errichtung kann man als eine Reaktion auf die umwälzenden Ereignisse der voran gegangenen Jahrzehnte in der Stadt sehen. Im Allgemeinen wird der

#10 Adolph-Kolping-Denkmal (Giesel)

Die Relieftafel des Denkmals

#11 African American Civil War Memorial

Das African American Civil War Memorial an der Ecke zu Vermont Avenue und U Street Corridor in Washington, D.C. gedenkt der 209.145 afroamerikanischen Soldaten und Matrosen, die auf Seiten der Union im Sezessionskrieg kämpften. Die Gedenkstätte befindet sich am östlichen Eingang zu der U St/African-

#12 Mahnmal Bittermark

Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch . Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen. Die Krypta wurde vom französischen Künstler Léon Zack gestaltet. Das Mahnmal

#13 Siegessäule (Altona)

Die Siegessäule war ein Denkmal in Altona , das an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 und das IX. Armeekorps erinnerte. Die Siegessäule auf einer Ansichtskarte um 1903 Das 16,5 Meter hohe Kanonendenkmal am westlichen Ende der Palmaille , wo nach dem Willen Günther Ludwig Stuhlmanns eigentli

#14 Braunschweiger Quadriga

Die Braunschweiger Quadriga , erstmals zwischen 1855 und 1863 gefertigt, ist eine überlebensgroße Skulpturengruppe. Sie besteht aus Brunonia , der allegorischen Schutzpatronin von Herzog Wilhelm , des Herzogtums und der Stadt Braunschweig , die in einem antikischen, zweirädrigen Streitwagen stehend

#15 Unabhängigkeitsdenkmal (Aşgabat)

Das Unabhängigkeitsdenkmal in Aşgabat ist ein Denkmal im Unabhängigkeitspark in der turkmenischen Hauptstadt Aşgabat , das der Unabhängigkeit des zentralasiatischen Staates gewidmet ist. Es wurde im Jahr 2000 während der Amtszeit von Saparmyrat Nyýazow von der türkischen Baufirma Polimeks erbaut und


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "27. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии