art.wikisort.org / calendar / de / 28._oktober
Search

langs: 28 октября [ru] / october 28 [en] / 28. oktober [de] / 28 octobre [fr] / 28 ottobre [it] / 28 de octubre [es]

days: 25. oktober / 26. oktober / 27. oktober / 28. oktober / 29. oktober / 30. oktober / 31. oktober


Künstler / Artist


#1 Kārlis Zāle

Kārlis Zāle (* 28. Oktober 1888 in Mažeikiai , Gouvernement Kaunas ; † 19. Februar 1942 in Inčukalns ) war ein lettischer Bildhauer. Kārlis Zāle

#2 Hans Griepentrog (Maler)

Hans A. Griepentrog (* 12. Dezember 1910 in Trier ; † 8. November 1984 in Münster ) war ein deutscher Maler und Zeichner .

#3 Hendrick Cornelisz. van Vliet

Hendrick Cornelisz. van Vliet (geboren 1611/1612 in Delft ; begraben am 28. Oktober 1675 ebenda) war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters mit den Motiven Landschaft , Kirchen-Interieur und Porträt . Hendrick Cornelisz. van Vliet: Inneres der Oude Kerk Delft, mit Grab des Piet Hein Hend

#4 Josef Klemens Witwer

Josef Klemens Witwer (* 23. November 1760 in Imst ; † 28. Oktober 1808 in Imst) war ein österreichischer Bildhauer der Künstlerfamilie Witwer . Pfarrkirche Bartholomäberg, Kruzifix am Chorbogen am Übergang vom weltlichen Langhaus zum göttlichen Chor des Auferstandenen hängend

#5 Georg Matthes

Georg Matthes (* 20. August 1942 in Düsseldorf ) ist ein deutscher Manga-Zeichner, Fernsehproduzent und Fotograf . Georg Matthes

#6 Johann Jakob Norbert Grund

Johann Jakob Norbert Grund (* 2. Februar 1755 in Gunzenhausen ; † 1814 [1] in Prag ) war ein böhmischer Maler, Schriftsteller und Musiker. Jakobs Traum von der Himmelsleiter

#7 Karl Otto Hy

Karl Otto Hy (* 28. Oktober 1904 in Rüdesheim am Rhein ; † 5. April 1992 in Wiesbaden ) war ein deutscher Architekt , Maler , Werbegrafiker und Zeichner .

#8 Wolfgang Pöttinger

Wolfgang Pöttinger (* 22. Juni 1932 in Grieskirchen , Oberösterreich ; † 9. Dezember 2005 ebenda) war ein österreichischer Kunstschmied und Dichter .

#9 Niklaus Bütler

Niklaus Bütler (* 28. Oktober 1786 in Auw , Kanton Aargau ; † 14. November 1864 in Luzern ) war ein Schweizer Kunstmaler.

#10 Wilhelm Widemann

Wilhelm Widemann (* 28. Oktober 1856 in Schwäbisch Gmünd ; † 4. September 1915 in Charlottenburg [1] ) war ein deutscher Bildhauer , Metallplastiker und Medailleur . [2] Allegorie einer Herrschertugend an der Nordfassade des Berliner Doms

#11 Dora Dreesen-Horn

Dora Dreesen-Horn (* 28. Oktober 1878 in Flensburg ; † 25. Februar 1966 ebenda) war eine deutsche Malerin .

#12 Egon Schiele

Egon Leo Adolf Ludwig Schiele (* 12. Juni 1890 in Tulln an der Donau , Österreich-Ungarn ; † 31. Oktober 1918 in Wien ) war ein österreichischer Maler des Expressionismus . Neben Gustav Klimt und Oskar Kokoschka zählt er zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Wiener Moderne . Egon Schiele (191

#13 Linda Kohen

Linda Kohen , eigentlich Linda Olivetti Colombo , (* 28. Oktober 1924 in Mailand , Italien ) ist eine uruguayische Malerin . Linda Kohen

#14 Angelika Kauffmann

Angelika Kauffmann RA (eigentlich Maria Anna Angelica Catharina Kauffmann ) (* 30. Oktober 1741 in Chur , Freistaat der Drei Bünde ; † 5. November 1807 in Rom ) war eine bekannte schweizerisch - österreichische Malerin des empfindsamen Klassizismus . Selbstporträt von 1784, Neue Pinakothek , München

#15 Carry Hauser

Carry Hauser (* 16. Februar 1895 in Wien ; † 28. Oktober 1985 in Rekawinkel ; eigentlich Carl Maria Hauser ) war ein österreichischer Maler , Bühnenbildner und Dichter . Signaturen

#16 Andrea della Robbia

Andrea della Robbia (* 28. Oktober 1435 in Florenz ; † 4. August 1525 ebenda), Mitglied der Bildhauerfamilie della Robbia , war ein Florentiner Renaissance - Künstler , der in Ton arbeitete. Sein Vater Marco di Simone gehörte der arte della lana an, im selben Haushalt lebten auch die Onkel Giovanni,

#17 Lambert Maria Wintersberger

Lambert Maria Wintersberger (* 23. April 1941 in München ; † 28. Oktober 2013 in Walbourg [1] ) war ein deutscher Maler . Gemeinsam mit Markus Lüpertz , Karl Horst Hödicke , Bernd Koberling gründete er die Gruppe Großgörschen 35 in Berlin . Sie gilt als eine der ersten so genannten „Produzentengaler

#18 André Masson

André Masson (* 4. Januar 1896 in Balagny-sur-Thérain , Département Oise ; † 28. Oktober 1987 in Paris ) war ein französischer Maler , Grafiker und Bildhauer .

#19 Féodor Hoffbauer

Féodor Joseph Hubert Hoffbauer , auch Fédor Joseph Hubert Hoffbauer und Théodore (Theodor) Josef Hubert Hoffbauer (* 13. Oktober 1839 in Neuss , Rheinprovinz ; † 28. Oktober 1922 in Paris ), war ein deutsch-französischer Architektur maler , Illustrator , Architekt und Bauhistoriker . Bekannt wurde e

#20 Jean Benner

Jean Benner (* 28. März 1836 in Mülhausen im Elsass ; † 28. Oktober 1906 in Paris ) war ein französischer Maler und Zwillingsbruder des Malers Emmanuel Benner . Porträtfoto des Malers Jean Benner, aufgenommen von Braun, Clément & Cie ( Adolphe Braun ) in Paris, zwischen 1889 und 1910 Emmanuel und Je


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "28. oktober"


Museum / Museum


#1 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#2 Axel Guttmann

Axel Guttmann (* 27. September 1944 in Krems ; † 28. Oktober 2001 in Berlin ) war ein deutscher Bauunternehmer und Sammler antiker Waffen.

#3 Kunsthalle Vogelmann

Die Kunsthalle Vogelmann ist eine städtische Ausstellungshalle in Heilbronn . Die Kunsthalle an der Allee wurde 2009/2010 als Erweiterung des städtischen Konzert- und Kongresszentrums Harmonie erbaut. Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn

#4 Helmut Schmidt

Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg ; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD . [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschlan

#5 Theodor Stroefer

Theodor Stroefer (auch Ströfer ; * 27. März 1843 in Pyrmont ; † 9. Juli 1927 in Nürnberg ) war ein deutscher Verleger .

#6 Ferdinand Franz Wallraf

Ferdinand Franz Wallraf (* 20. Juli 1748 in Köln ; † 18. März 1824 ebenda) war ein deutscher Botaniker , Mathematiker , Priester und bedeutender Kunstsammler . Ferdinand Franz Wallraf; Gemälde von Johann Anton de Peters , 1792

#7 Neue Galerie im Höhmannhaus

Die Neue Galerie im Höhmannhaus ist seit ihrer Eröffnung im Jahre   1996 das internationale Forum für zeitgenössische Kunst der Städtischen Kunstsammlungen in Augsburg . Sie befindet sich im denkmalgeschützten Höhmannhaus an der Adresse Maximilianstraße 48 . Ansicht des Höhmannhauses

#8 August der Starke

August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden ; † 1. Februar 1733 in Warschau ) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Pe

#9 Leopold Museum

Das Leopold Museum ist ein 2001 eröffnetes Kunstmuseum in Wien , das für seine außergewöhnliche Schiele- und Klimt-Sammlung bekannt ist. Die Bestände des Leopold-Museums wurden vom Kunstsammler Rudolf Leopold und seiner Ehefrau Elisabeth Leopold gesammelt und sind seit 1994 Eigentum der „Leopold Mus

#10 Menard Art Museum

Das Menard Art Museum [1] ( jap. メナード美術館 , Menādo bijutsukan ) befindet sich in der japanischen Stadt Komaki . Zur Sammlung des Kunstmuseums gehören Malerei, Skulptur und Kunsthandwerk des 19. und 20. Jahrhunderts aus Europa und Japan. Menard Art Museum

#11 Doris Duke

Doris Duke (* 22. November 1912 in New York ; † 28. Oktober 1993 in Beverly Hills ) war eine US-amerikanische Unternehmerin , Kunstsammlerin , Tierschützerin und Mäzenin . Die Medien betitelten sie als Million-Dollar-Baby und später als die reichste Frau in der Welt . Ihr extravagantes Leben diente

#12 Museum für Lackkunst

Das zu BASF Coatings gehörende Museum für Lackkunst (kurz: Lackmuseum) im westfälischen Münster ist mit seiner Sammlung von rund 1000 Objekten der Lackkunst aus Ostasien , Europa und der islamischen Welt aus mehr als zweitausend Jahren die weltweit einzige Einrichtung dieser Art. Direktorin ist seit

#13 PalaisPopulaire

Am 27. September 2018 eröffnete die Deutsche Bank das PalaisPopulaire als internationales Forum für Kunst und Kultur am Boulevard Unter den Linden   5 im historischen Prinzessinnenpalais in der historischen Mitte Berlins . Es entstanden 750   Quadratmeter Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst

#14 Marcell Nemes

Marcell Nemes , auch Marczell Nemes , (* 4. Mai 1866 in Jánoshalma , Kaisertum Österreich als Moses Klein ; † 28. Oktober 1930 in Budapest ) war ein ungarischer Finanz magnat , Kunstsammler und Kunst mäzen . József Rippl-Rónai : Porträt Marcell Nemes (1912)

#15 Hermann Göring

Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim ; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg ) war ein führender deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher . Ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe . Ab 1936/1937 übernahm er die Führung der deutschen Wirtschaft und des Rei

#16 Max Meirowsky

Max Meirowsky (* 17. Februar 1866 in Guttstadt ; † 1. Dezember 1949 in Genf ) war ein deutsch-jüdischer Industrieller und Kunstsammler. Halle im Haus von Max Meirowsky in Köln-Lindenthal. Mit einem Gobelin von Fritz Erler (1909)

#17 Museum Walter Reinhardt

Das Privatmuseum Walter Reinhardt – Villa Potzlach in Hannover-Bemerode präsentiert eine Auswahl der Werke des Outsider-Künstlers Walter Reinhardt (*   1932 in Bad Kissingen , †   2011 in Hannover ). Verwaltet und geleitet wird das Museum von seiner Witwe Birgit Jahn-Reinhardt. Die Fassade der Doppe

#18 Emma Budge

Emma Ranette Budge , geborene Lazarus (geboren am 17. Februar 1852 in Hamburg ; gestorben am 14. Februar 1937 ebenda) war eine deutsch-amerikanische Kunstsammlerin, Stifterin und Mäzenin . Ihr umfangreiches Vermögen und ihre Villa in Hamburg, das Budge-Palais , wurden nach ihrem Tod auf der Grundlag

#19 Museum of Young Art

Das Museum of Young Art ( MOYA ) war ein von 2005 bis 2015 bestehendes Privatmuseum in Wien , das Junger Kunst des 21.   Jahrhunderts gewidmet war. Ziel war es, Junge Kunst zu fördern und Talente zu entdecken. [1] Die ausstellenden Künstler mussten nicht etabliert sein, vielmehr gab es eine Speziali

#20 Langen Foundation

Die Langen Foundation ist eine 2002 gegründete private Kunststiftung. Sie widmet sich der Kunstsammlung von Marianne und Viktor Langen. Die Stiftung unterhält ein von dem japanischen Architekten Tadao Ando entworfenes Ausstellungsgebäude auf dem Gelände der ehemaligen NATO-Raketenstation bei Neuss .


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "28. oktober"


Gemälde / Painting


#1 Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg

Georg Wilhelm Christian Albert Edward Alexander Friedrich Waldemar Ernst Adolf Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Prinz von Hannover (* 28. Oktober 1880 in Gmunden ; † 20. Mai 1912 im Wald bei Nackel in Brandenburg) [1] war ein deutscher Prinz aus dem Haus der Welfen . Dieser Artikel handelt vom P

#2 Aleixo da Silva Gama

Aleixo da Silva Gama (* 1967 ), [1] Kampfname Alex Cobra , ist ein osttimoresischer Fußballfunktionär und ehemaliger Unabhängigkeitsaktivist. Aleixo da Silva Gama in den 1990er-Jahren Kirsty Sword Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten )

#3 Zwei Studien vom Kopf eines alten Mannes

Zwei Studien vom Kopf eines alten Mannes ist eine Zeichnung des niederländischen Künstlers Rembrandt van Rijn . Die Arbeit ist als Querformat in brauner Tinte auf Papier ausgeführt und wurde 1624 oder 1625 als Skizze für das Gemälde Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel gezeichnet. Dami

#4 Royals (Lied)

Royals ist ein Lied der neuseeländischen Sängerin Lorde , das ursprünglich auf ihrer Debüt- EP The Love Club EP erschien. Bei den Grammy Awards 2014 gewann Royals einen Grammy in den Kategorien Song of the Year und Best Pop Solo Performance und war zusätzlich in der Kategorie Record of the Year nomi

#5 Walter Rieck (Politiker)

Walter Rieck (* 28. Oktober 1885 in Frankfurt am Main [1] oder Berlin [2] [3] ; † 15. November 1974 in Berlin [4] [3] ) war ein deutscher Politiker und wird als Gerechter unter den Völkern geehrt. 1946 1951 Walter Rieck (SPD) Fotografie Berlin-Charlottenburg Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beacht

#6 Fuchs (Franz Marc, 1911)

Fuchs , alternativ Blauschwarzer Fuchs oder Blauer Fuchs , ist ein Gemälde des deutschen expressionistischen Malers Franz Marc (1880–1916) aus dem Jahr 1911. Es gehört seit 1952 zur Sammlung des Von der Heydt-Museums in Wuppertal . [1] Fuchs auch: Blauschwarzer Fuchs, Blauer Fuchs Franz Marc ,   191

#7 Nana (Roman)

Nana ist ein 1880 erschienener Roman von Émile Zola . Der Roman gehört als neunter Titel zum zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus , den Zola als „histoire naturelle et sociale d’une famille sous le Second Empire“ bezeichnete, der Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich. Co

#8 The Marshall Mathers LP 2

The Marshall Mathers LP 2 ist das achte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 5. November 2013 über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment und Interscope Records . Der Name ist eine Fortsetzung seines dritten Studioalbums The Marshall Mathers LP .

#9 Judenverfolgung in Schleswig-Holstein (1933–1945)

#10 Saarbrücker Rathauszyklus

Der Saarbrücker Rathauszyklus ist ein Gemäldezyklus des Malers Anton von Werner aus dem Jahr 1880 . Er stellt Ereignisse und Personen der Schlacht bei Spichern und des Deutsch-Französischen Krieges dar. Das Auftragswerk für den neu errichteten Ratssaal am damaligen Rathaus von Saarbrücken , dem heut

#11 Bildnis Lida Bendemann

Im Bildnis Lida Bendemann stellte der Maler Eduard Bendemann seine Ehefrau Lida im Alter von 25 Jahren dar. Das 1847 in Dresden geschaffene Bildnis gilt als herausragendes Beispiel der bürgerlichen Porträtmalerei der Düsseldorfer Schule . Bildnis Lida Bendemann Eduard Bendemann ,   1847 Öl auf Leinw

#12 Einzug Napoleons in Berlin am 27. Oktober 1806

Einzug Napoleons in Berlin am 27. Oktober 1806 ( frz. : Entrée de Napoléon à Berlin, 27 octobre 1806 ) ist ein Gemälde des französischen Malers Charles Meynier (1763–1832) aus dem Jahr 1810. Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 (Entrée de Napoléon à Berlin. 27 octobre 1806) Charles Meynier ,

#13 Mädchen mit rotem Rock

Mädchen mit rotem Rock (auch Mädchen und Der rote Rock ) [2] ist der Titel eines frühexpressionistischen Gemäldes des deutschen Malers Adolf Erbslöh (1881–1947) aus dem Jahre 1910. Es gehört seit 1949 zur Sammlung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums . Mädchen mit rotem Rock Adolf Erbslöh ,   1910


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "28. oktober"


Forscher / Researcher


#1 Hans Rose (Kunsthistoriker)

Hans Christian Karl Rose (* 13. Februar 1888 in Frankfurt am Main ; † 4. Mai 1945 in Berlin ) war ein deutscher Kunsthistoriker .

#2 Rolf Hetsch

Rolf Hetsch , vollständig Rolf Reinhold Bernhard Hetsch (* 30. Juni 1903 in Berlin-Charlottenburg ; † 26. Dezember 1946 im Speziallager Nr. 3 , Berlin-Hohenschönhausen [1] ) war ein deutscher Jurist, Kunsthistoriker und nationalsozialistischer Kulturfunktionär im Reichsministerium für Volksaufklärun

#3 Wolfgang Pfeiffer (Kunsthistoriker)

Wolfgang Pfeiffer (* 1912 in Dresden ; † 28. Oktober 2003 in Itanhaém , Brasilien ) war ein deutsch-brasilianischer Kunsthistoriker und Sachbuchautor.

#4 Gerhard Finckh

Gerhard Finckh (* 12. April 1952 in Bruckmühl (bei Rosenheim )) ist ein deutscher Kunsthistoriker . Gerhard Finckh (2014)

#5 Edme-François-Antoine-Marie Miel

Edme-François-Antoine-Marie Miel (* 6. April 1775 in Châtillon-sur-Seine ; † 28. Oktober 1842 in Paris ) [1] war ein französischer Verwaltungsbeamter, Kunstkritiker und Musikschriftsteller. Edme-François-Antoine-Marie Miel, anonymes Porträt Miels Grabstätte auf dem Friedhof Père-Lachaise

#6 Heinrich Jerchel

Heinrich Jerchel (* 28. Oktober 1906 ; † nach Oktober 1943 ) war ein deutscher Kunsthistoriker in Marburg und Berlin .

#7 Carl Wille Schnitler

Carl Wille Schnitler (* 24. Juni 1879 in Brandval , Hedmark ; † 28. Oktober 1926 in Oslo ) war ein norwegischer Kunsthistoriker . Carl W. Schnitler

#8 Hanno Hahn

Hanno Hahn (* 9. April 1922 in Berlin-Dahlem ; † 29. August 1960 in Mars-la-Tour , Frankreich ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Architekturforscher. Die Entdeckung der Proportionsgesetze der Zisterzienser - Baukunst im 12. Jahrhundert machte ihn in Fachkreisen weltweit bekannt. Hanno und Ilse

#9 Carl Georg Heise

Carl Georg Heise (* 28. Juni 1890 in Hamburg ; † 11. August 1979 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker . Von 1945 bis 1955 leitete er die Hamburger Kunsthalle .

#10 Helmut Seling

Helmut Rüdiger Seling (* 12. Februar 1921 in Wels ; † 28. Oktober 2016 in München ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kunsthändler.

#11 Albert Grünwedel

Albert Grünwedel (* 31. Juli 1856 in München ; † 28. Oktober 1935 in Lenggries ) war ein deutscher Indologe , Tibetologe und Archäologe , der zwei der vier deutschen Turfanexpeditionen organisierte. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite ang

#12 Walter von Semetkowski

Walter Edler von Semetkowski (* 26. August 1886 in Pettau , Herzogtum Steiermark , Österreich-Ungarn ; † 28. Oktober 1965 in Knittelfeld , Steiermark) war ein österreichischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger sowie Referent für Volksbildung . Von 1914 bzw. 1920 bis 1948 wirkte er als Landeskonserv

#13 Mary Michailidou

Mary oder Maria Michailidou (auch: Michaelidou , griechisch Μαίρη Μιχαηλίδου ; * 28. Oktober 1940 in Volos ) ist eine griechische Archäologin, Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen . Sie war Generaldirektorin für kulturelle Entwicklung im griech

#14 Theodor Riewerts

Theodor Riewerts (* 28. Oktober 1907 ; † 17. Februar 1944 bei Tscherkassy [1] ) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "28. oktober"


Skulptur / Sculpture


#1 Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue ( englisch Statue of Liberty , offiziell Liberty Enlightening the World , auch Lady Liberty ; französisch La Liberté éclairant le monde ) ist eine von Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffene neoklassizistische Kolossalstatue bei New York . Sie steht auf Liberty Island im New Yorke

#2 Weinbergsäule

Die Weinbergsäule (tschechisch: vinařský sloup oder viniční sloup ) am Kreuzherrenplatz in der Prager Altstadt ist eine früh barocke Sandsteinsäule mit einer Statue des heiligen Wenzels , ein Werk des Bildhauers Johann Georg Bendl aus dem Jahr 1676. Weinbergsäule

#3 Bismarck-Denkmal (Hamburg)

Das Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark in Hamburg erinnert an den ersten deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck (1815–1898). Es wurde in den Jahren 1901 bis 1906 nach Plänen des Architekten Emil Schaudt und des Bildhauers Hugo Lederer errichtet. Vom Hamburger Hafen aus gut sichtbar, zeigt es von B

#4 Bismarck-Denkmal (Essen)

Das Bismarck-Denkmal auf der Südseite des gleichnamigen Platzes im Essener Südviertel ist eines von zahlreichen Bismarckdenkmalen , die seit 1868 im Königreich Preußen bzw. im Deutschen Reich errichtet wurden. Bismarck-Denkmal um 1916 vor der damaligen Königlichen Eisenbahndirektion Bismarck-Denkmal

#5 Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers

Das Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers wurde 1994 nach einem Entwurf des italienischen Künstlers Michelangelo Pistoletto auf dem Opernplatz aufgestellt, einem der zentralen Plätze Hannovers . Das auf Initiative des Vereins Memoriam aus privaten Spenden errichtete Mahnmal neben dem Opernhaus

#6 Kriegerdenkmal 1870/71 (Spremberg)

Das Kriegerdenkmal 1870/71 ist ein Denkmal, welches zur Erinnerung an die im Feldzug gegen Frankreich , gefallenen Söhne der Stadt Spremberg und den Gefallenen des hier stationierten Füsilier Bataillons 6. Brandenb. Inf. Regts. No.52 errichtet wurde. Der ehemalige Standort des Kriegerdenkmal 1870/71

#7 Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee

Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32   Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75   Metern Höhe, die sämtlic

#8 Saradschischwili-Denkmal

Das Dawit-Saradschischwili-Denkmal ( georgisch დავით სარაჯიშვილის ძეგლი ) ist ein bekanntes Denkmal in der georgischen Hauptstadt Tiflis . Das Saradschischwili-Denkmal am Rike-Park in Tiflis (2006)

#9 Andreas-Hofer-Denkmal (Bergisel)

Das Andreas-Hofer-Denkmal auf dem Bergisel in Innsbruck wurde 1889 bis 1892 nach einem Entwurf von Heinrich Natter errichtet. Andreas-Hofer-Denkmal

#10 Unlinger Reiter

Der sogenannte „ Unlinger Reiter “ ist ein hallstattzeitliches Bronzefigürchen von überregionaler Bedeutung. [1] Es handelt sich um die bislang älteste Reiterdarstellung im süddeutschen Raum, die auf dem Gebiet der Hallstattkultur bisher einzigartig ist. [2] Im Sommer 2016 kam die Statuette als bede

#11 Military Working Dog Teams National Monument

Das Military Working Dog Teams National Monument ist ein US-amerikanisches National Monument und steht auf der Lackland Air Force Base in San Antonio . Es erinnert an den Einsatz von Hunden durch US-Soldaten vom Zweiten Weltkrieg an. Das Denkmal wurde neben dem Paradefeld für die militärische Grunda

#12 Ludwig-Knoop-Statue

Die Ludwig-Knoop-Statue , teils auch (Skulptur) Baron Ludwig Knoop oder kurz Baron Knoop genannt, ist eine bronzene Statue in Bremen - Burglesum in Knoops Park , die 1995 zu Ehren des Bremer Großkaufmanns Ludwig Knoop (1821–1894) und anlässlich seines vorjährigen 100.   Todestags aufgestellt wurde.

#13 Kleiderbüste des Tutanchamun

Die Kleiderbüste des Tutanchamun , auch Kleiderpuppe des Tutanchamun (englisch: Mannequin of Tutankhamun oder Torso of Tutankhamun ), stammt aus dem Grab des Tutanchamun ( KV62 ) im Tal der Könige in West- Theben , das im November 1922 von Howard Carter entdeckt wurde. Sie datiert in die 18. Dynasti

#14 Mahnmal Bittermark

Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch . Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen. Die Krypta wurde vom französischen Künstler Léon Zack gestaltet. Das Mahnmal

#15 Der Mensch am Meer

Der Mensch am Meer ( dänisch Mennesket ved Havet ) ist eine neun Meter hohe Skulpturengruppe aus weißem Beton, geschaffen vom Bildhauer , Maler und Grafiker Svend Wiig Hansen . Der Mensch am Meer Skulpturengruppe bei Esbjerg Die Skulptur steht in Sædding Strand nordwestlich vom Esbjerger Stadtzentru

#16 St.-Wenzels-Denkmal (Wenzelsplatz)

Das St.-Wenzels-Denkmal (tschechisch: Pomník svatého Václava ) am Wenzelsplatz in Prag ist eine der berühmtesten Skulpturen in Tschechien und ein Wahrzeichen der Stadt Prag. Sein Schöpfer ist der bedeutendste tschechische Bildhauer der Wende vom 19. zum 20.   Jahrhundert und Begründer der modernen t


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "28. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии