langs: 5 августа [ru] / august 5 [en] / 5. august [de] / 5 août [fr] / 5 agosto [it] / 5 de agosto [es]
days: 2. august / 3. august / 4. august / 5. august / 6. august / 7. august / 8. august
#1 Emil Kiemlen
Emil Kiemlen (* 15. Januar 1869 in Cannstatt ; † 15. August 1956 in Stuttgart ) war ein deutscher Bildhauer und Maler , der in Stuttgart lebte und arbeitete. Faunmaske am Libellenbrunnen in Stuttgart (ein Libellenfräulein kitzelt den Faun am Ohr) In klassizistischer Formensprache, bisweilen mit Juge
Bernhard Studer (* 5. August 1832 in Gunzgen , Kanton Solothurn , Schweiz ; † 22. April 1868 in München ) war ein Schweizer Landschaftsmaler . Studer als Student in Düsseldorf, um 1855
Michael Danner (* 5. August 1951 in Neu-Ulm ) ist ein deutscher Maler und Bildhauer.
Ernst Vogel (* 22. September 1894 in Halberstadt ; † 5. August 1970 in Darmstadt ) war ein deutscher Maler des 20. Jahrhunderts.
#5 Sean Scully
Sean Scully (* 30. Juni 1945 in Dublin , Irland) ist ein irischer Maler , der ab dem Alter von vier Jahren in Großbritannien aufwuchs und 1983 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Er lebt und arbeitet heute in Königsdorf in Oberbayern, Berlin , Barcelona und New York . Sean Scully, 2020
Albert Charles Auguste Racinet (* 20. Juli 1825 in Paris ; † 29. Oktober 1893 in Montfort-l’Amaury ) war ein französischer Kostümkundler , Illustrator , Maler und Autor mehrerer bis heute immer wieder nachgedruckter kostüm- und ornamentgeschichtlicher Werke. Chilenische Trachten. Tafel aus Le costum
#7 Josef Mühle
Josef Mühle (* 9. Mai 1890 in Sursee , Kanton Luzern; † 7. Mai 1950 in Luzern ) war Lehrer an der Zuger Gewerbeschule, kurzzeitig Vorsteher der Gewerbeschule ad interim und danach Direktor an der Luzerner Kunstgewerbeschule , ausserdem Maler und Schriftsteller . Josef Mühle
Werner Pokorny (* 1949 in Mosbach ) ist ein deutscher Bildhauer . Haus mit durchbrochener Form (1997), Skulpturen-Rundgang Schorndorf Turm I, 2012 - Werner Pokorny; Stadtpark Ettlingen Werner Pokorny - Neun Pfeiler, kopfüber; ZKM Karlsruhe
Johann Karl (Carl) Hetz (* 11. November 1828 in Kulmbach ; † 5. August 1899 in München ) war ein Maler , Zeichner, Kunsterzieher und königlich bayerischer Professor an der Kunstgewerbefachschule in Neuburg an der Donau. Karl Hetz, Zwei junge Damen vor Schloss Neuburg a. d. Donau , Aquarell (1870). H
#10 Andreu Alfaro
Andreu Alfaro Hernández (* 5. August 1929 in Valencia ; † 13. Dezember 2012 ebenda) war ein spanischer Bildhauer und Zeichner . Un món per a infants (1971), Madrid
#11 Uwe Beckmann
Uwe Beckmann (* 5. August 1941 in Ludwigslust ; † 1. Oktober 2019 ) war ein deutscher Maler und Grafiker.
#12 Hanna Nagel
Hanna Nagel (als Johanna Nagel ; * 10. Juni 1907 in Heidelberg ; † 15. März 1975 ebenda) war eine deutsche Künstlerin , die von 1927 bis 1933 ein patriarchatskritisches Frühwerk schuf. In ihren frühen Bildern setzte sie sich intensiv gegen Diskriminierung und menschenverachtende Bedingungen ein. [1]
#13 Ludwig Hofbauer
Ludwig Hofbauer (* 5. August 1843 in Wien ; † 15. Juli 1923 ebenda) war ein österreichischer Vedutenmaler und Grafiker. Hofbauer erlernte die Aquarellmalerei, Zeichnen und Grafik als Autodidakt. Er schuf hauptsächlich Vedutenbilder von Alt-Wien und Ansichten historischer Baudenkmäler aus Niederöster
#14 August Georg Wilhelm Pezold
August Georg Wilhelm Pezold (* 25. Juli jul. / 5. August 1794 greg. in Rakvere ; † 28. Februar jul. / 12. März 1859 greg. in Sankt Petersburg ) war ein deutschbaltischer Maler und Lithograf . Selbstbildnis (1855) Carl Philipp Fohr : August Georg Wilhelm Pezold (Mitte); links Otto Friedri
#15 Georg Löwel
Georg Löwel (* 5. August 1876 in Pfiffligheim ; † 9. August 1970 in Berlin-Wilmersdorf [1] ) war ein Maler.
#16 August Hoerter
August Hoerter , auch August Hörter (* 5. August 1834 in Elberfeld , Rheinprovinz ; † 23. Oktober 1906 in Karlsruhe , Großherzogtum Baden ), war ein deutscher Landschafts- , Porträt- und Stilllebenmaler der Düsseldorfer Schule . [1]
#17 Adolf Saenger
Adolf Saenger (* 23. März 1884 in Niederdielfen ; † 7. Mai 1961 ebenda) war ein deutscher bildender Künstler.
Otto Ackermann (* 14. Februar 1872 in Berlin ; † 31. Mai 1953 in Düsseldorf ) war ein deutscher Landschafts- , Marine- und Porträtmaler .
Émile Bernard (* 28. April 1868 in Lille ; † 16. April 1941 in Paris ) war ein französischer Maler , Grafiker , Kunsttheoretiker und Romanautor. Er gehört zu den schillerndsten Figuren am Beginn der modernen Malerei. Als Mitbegründer des Cloisonismus und des Synthetismus war er in den 1880er Jahren
#20 Naum Gabo
Naum Gabo (geboren als russisch Наум Абрамович Певснер Naum Abramowitsch Pewsner ; * 5. August 1890 in Brjansk , Russisches Kaiserreich ; † 23. August 1977 in Waterbury , Connecticut , USA ) war ein russischer Bildhauer des Konstruktivismus , der sich aber auch als Maler , Architekt und Designer bet
#1 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
#2 Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Das Hessische Landesmuseum in Darmstadt (kurz HLMD ), eines der ältesten öffentlichen Museen Deutschlands, ist ein Universalmuseum mit umfangreichen ständigen Sammlungen; daneben finden Sonderausstellungen statt. Es zählt zu den großen Museen Deutschlands und vereinigt zahlreiche unterschiedliche Sa
Bruno Stefanini (* 5. August 1924 in Winterthur [1] ; † 14. Dezember 2018 ebenda [2] , heimatberechtigt ebenda) war ein Schweizer Immobilienbesitzer und Kunstsammler .
Robert Woods Bliss (* 5. August 1875 in St. Louis , Missouri ; † 19. April 1962 in Washington, D.C. ) war ein amerikanischer Diplomat , Kunstsammler und Stifter der Dumbarton Oaks Research Library and Collection . Robert Woods Bliss 1924 Geboren als Sohn des Bundesstaatsanwalts William Henry Bliss (
#5 Kunstwanderweg Hoher Fläming
Der Kunstwanderweg Hoher Fläming ist ein System von Skulpturenwegen im Naturpark Hoher Fläming in Brandenburg , das die Bahnhöfe von Bad Belzig und Wiesenburg/Mark verbindet. Die 17 km lange Nordroute wurde am 5. August 2007, die 16 km lange Südroute am 8. Mai 2010 eröffnet. Verschiedene
Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.
Die Kunsthalle Mannheim ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Mannheim . Sie liegt am zentralen Friedrichsplatz und prägt seit über 100 Jahren das kulturelle Leben der Industriestadt am Rhein mit. Deutschlandweit zählt sie mit Werken von Édouard Manet bis Francis Bacon und einem Sk
Skulpturen im Park ist eine Freiluftausstellung von Skulpturen , die jedes Jahr im Sommer in der Stadt Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) stattfindet. Zu sehen sind die Kunstwerke während dieser Zeit in der Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden (Parkstraße) mit seinem alten Baumbestand. Im Lauf ihre
Jacob Joannes Nepomuk Lyversberg (* 24. Mai 1761 in Köln ; † 5. August 1834 ebenda) war ein Kölner Großhandelskaufmann und Kunstsammler .
Karl-Heinz Theisen (* 5. August 1940 in Düsseldorf ; † 15. November 2015 ebenda) war ein deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Kulturexperte. Er war Vorsitzender des „Freundeskreises Heinrich Heine“. Karl-Heinz Theisen (2008)
Der Friedenspark Hiroshima ( japanisch 広島平和記念公園 Hiroshima Heiwa Kinen Kōen , eigentlich Friedensgedenkpark Hiroshima ) ist eine etwas mehr als 12 Hektar [1] große Grünfläche in der Stadtmitte von Hiroshima in Japan . Der Park ist ein Erinnerungsort mit über 70 Monumenten, Einrichtungen, Statuetten
#12 Erkenbert-Museum
Das Erkenbert-Museum in Frankenthal , Rheinland-Pfalz , ist ein stadthistorisches Museum, das sich auch der lokalen Kultur- und Kunstgeschichte widmet. Die Exponate umfassen Gräberfunde aus der Zeit um 500 n. Chr. bis zu lokal gefertigten Industrieprodukten des 20. Jahrhunderts. [1] [2] Erkenbert-Mu
Das Verborgene Museum war ein Museum in Berlin , in dem seit 1987 Werke von Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei , Fotografie , Bildhauerei und Architektur ausgestellt wurden. In erster Linie wurden in Vergessenheit geratene europäische Künstlerinnen vorgestellt, die um die Wende vom 19. zum 20.
#14 Kunsthalle Mainz
Die Kunsthalle Mainz ist ein Ausstellungszentrum für Zeitgenössische Kunst . Sie befindet sich im 1887 von Eduard Kreyßig geplanten Kessel- und Maschinenhaus im Mainzer Zollhafen . Das Gebäude wurde im Jahr 2006 von den Mainzer Stadtwerken umgebaut. Die frühere Energiezentrale des Zollhafens dient s
#15 Historisches Museum der Pfalz
Das Historische Museum der Pfalz in der rheinland-pfälzischen Bischofsstadt Speyer in unmittelbarer Nähe des romanischen Kaiserdoms besitzt etwa eine Million Exponate (Stand 2018). Es wurde 1910 eröffnet. Historisches Museum der Pfalz Historisches Museum der Pfalz (links) mit seinem Verwaltungsgebäu
Daniel Wildenstein (* 11. September 1917 in Verrières-le-Buisson ; † 23. Oktober 2001 in Paris ) war ein französischer Kunsthistoriker , Kunsthändler, Autor und Kunstsammler und ein renommierter Züchter von Vollblutpferden und erfolgreicher Rennstallbesitzer.
#17 Germanisches Nationalmuseum
Das Germanische Nationalmuseum – Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte ( GNM ) in Nürnberg ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raums . Es beherbergt rund 1,3 Millionen Objekte, von denen 25.000 ausgestellt sind, [3] von der Frühzeit bis zur unmittelbaren Gegenwar
#18 Emil Helfferich
Emil Helfferich (* 17. Januar 1878 in Neustadt an der Weinstraße (damals Neustadt an der Haardt ); † 22. Mai 1972 ebenda) war ein deutscher Südostasienkaufmann, der von 1899 bis 1927 in Niederländisch-Indien (heute Indonesien ) im Handel tätig war. Von 1927 bis 1972 war er in Hamburg als Vorsitzende
#1 Das brennende Neubrandenburg
Das brennende Neubrandenburg , auch Sonnenaufgang bei Neubrandenburg oder Sonnenuntergang bei Neubrandenburg , ist ein zwischen 1830 und 1835 datiertes unvollendetes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 72,2 cm x 101,3 cm befindet sich in der Hamburger K
Curtain Call 2 ist das zweite Best-of-Album des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 5. August 2022 als Doppelalbum über sein eigenes Label Shady Records sowie über Aftermath Entertainment und Interscope Records .
#3 Empfang Dürers in Antwerpen
Empfang Dürers in Antwerpen des Malers Hermann Stilke war das dritte Transparentgemälde auf dem Dürerfest 1828 in Nürnberg. [1]
Made (Eigenschreibweise: MADE , englisch für Gemacht ) ist das dritte koreanische und das fünfte japanische Studioalbum der südkoreanischen Boyband Big Bang . Das Album erschien weltweit am 12. Dezember 2016 über das Label YG Entertainment . [2]
#5 Camille Monet auf einer Gartenbank
Camille Monet auf einer Gartenbank oder Die Bank (Originaltitel Camille Monet assise sur un banc de jardin ) ist ein impressionistisches Gemälde von Claude Monet aus dem Jahr 1873. Es zeigt die erste Ehefrau des Künstlers, Camille Doncieux und zwei weitere Personen. Das Bild befand sich bis 1947 in
#6 Ernst Kühnel
Paul Ernst Wilhelm Arthur Kühnel , auch Kuehnel (* 26. Oktober 1882 in Neubrandenburg ; † 5. August 1964 in Berlin ) war ein deutscher Kunsthistoriker mit dem Schwerpunkt islamischen Kunst und Sammler islamischer Kunst. 3. Mai 1960 Verleihung der Charles Lang Freer medal in der Freer Gallery of Art
#7 Selbstbildnis mit Halsberge
Das Selbstbildnis mit Halsberge ist ein Ölgemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn . Das Werk ist als Hochformat auf Eichenholz ausgeführt und wurde etwa 1629 gemalt. Zuvor hatte Rembrandt sein Porträt wiederholt als Nebenfigur in Gemälden mit biblischen oder historischen Darstellungen
Landschaft mit Fluss (auch Landschaft des Arno-Tals oder Arnolandschaft ) ist eine Zeichnung des italienischen Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci (1452–1519). Das auf den 5. August 1473 datierte Werk befindet sich in der grafischen Sammlung der Uffizien , dem Gabinetto dei Disegni e delle Stam
Die Joseph-Serlin-Entbindungs- und Frauenklinik (1951–1997; hebräisch בֵּית חוֹלִים לְיוֹלְדוֹת וְנָשִׁים ע"ש יוֹסֵף סֶרְלִין Bejth Chōlīm ləJōldōth wəNaschīm ʿal Schem Jōsseph Serlīn , deutsch ‚ Krankenhaus für Gebärende und Frauen auf Namen Joseph Serlins ‘ ), ehemals Deutsche Schule Sarona (1931–
Neubrandenburg , auch Neubrandenburg im Morgennebel , ist ein um 1816 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 91 cm × 72 cm befindet sich im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald . Neubrandenburg Caspar David Friedrich , um 1816 Öl auf Leinwan
#11 Selbstporträt mit Tiroler Hut
Das Selbstporträt mit Tiroler Hut ist ein Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth . Das Bild wurde vom Künstler 1913 auf einer Reise in St. Ulrich in Gröden in Südtirol gemalt und fertiggestellt, heute hängt es im Museum Folkwang in Essen . [1] Selbstporträt mit Tiroler Hut Lovis Corinth , 1913
Georgiana Goddard King (* 5. August 1871 in Columbia , West Virginia ; † 4. Mai 1939 in Hollywood ) war eine US-amerikanische Kunsthistorikerin und Pionierin auf dem Gebiet der Hispanistik . Georgiana Goddard King (ca. 1910)
#2 Jean Alazard
Jean Marie Albert Alazard (geboren am 5. August 1887 in Lacalm , Département Aveyron ; gestorben am 3. Oktober 1960 in Chaudes-Aigues , Département Cantal ) war ein französischer Kunsthistoriker , Professor für Kunstgeschichte an der Universität Algier sowie Leiter des Museums der Schönen Künste in
#3 Ernst Gall
Ernst Emil Max Gall (* 17. Februar 1888 in Danzig ; † 5. August 1958 in München ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger . Ernst Gall
Herbert Günther Emilius von Einem [1] (* 16. Februar 1905 in Saarburg , Elsaß-Lothringen ; † 5. August 1983 in Göttingen ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
Jean Collins Harris (geboren am 4. Dezember 1927 in Kairo [1] ; gestorben am 5. August 1988 in Holyoke , Massachusetts ) war eine amerikanische Kunsthistorikerin und Museumsdirektorin.
Wladimir Weidlé , auch Vladimir Weidlé , (russisch Владимир Васильевич Вейдле, Vladimir Vasilyevitch Veidle, * 1. März oder 13. März 1895 in St. Petersburg ; † 5. August 1979 in Paris ) war ein russisch-französischer Kunstwissenschaftler , Kunstkritiker und Autor.
Johannes Domsich (* 5. August 1960 in Salzburg ) ist ein österreichischer Medienwissenschaftler , Kunsthistoriker , Kulturwissenschaftler , Autor und Unternehmer .
Friedrich Dworschak (* 27. Februar 1890 in Krems an der Donau , Österreich-Ungarn ; † 7. September 1974 ebenda) war ein österreichischer Numismatiker und Kunsthistoriker , sowie während der NS-Zeit Museumsdirektor.
Egbert Haverkamp-Begemann (* 6. März 1923 in Naarden , Provinz Nordholland ; † 5. August 2017 in New York ) war ein niederländisch-amerikanischer Kunsthistoriker .
Hanns Theodor Flemming (* 15. Dezember 1915 in Hamburg ; † 5. August 2005 in Reinbek ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kunstkritiker .
#11 Hilde Lotz-Bauer
Hilde Lotz-Bauer (* 31. März 1907 in München als Hilde Bauer ; † 8. Februar 1999 ebenda) war eine deutsche Fotografin und Kunsthistorikerin .
#12 Harald Busch
Harald Busch (* 5. August 1904 in Bad Godesberg ; † 12. Februar 1983 in Frankfurt am Main ) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Autor.
Heinz Robert Uhlemann (* 8. Juli 1903 in Zöblitz ; † 5. August 2000 in Passau ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
#14 Philip Weilbach
Philip Weilbach (geboren am 5. August 1834 in Usserød ; gestorben am 22. November 1900 in Kopenhagen ) war ein dänischer Akademiesekretär, Bibliothekar [1] und Kunsthistoriker . Philip Weilbach
#15 Lars Blunck
Lars Blunck (* 1970 in Flensburg ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Professor für Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg . Er lebt in Berlin .
Rupert Feuchtmüller (* 5. August 1920 in Moosbrunn , Niederösterreich; † 27. April 2010 in Wien ) war ein österreichischer Kunsthistoriker und Museumsdirektor.
Raban von der Malsburg (* 5. August 1946 in Niederelsungen ; † 9. September 2011 ) war ein deutscher Kunsthistoriker und baden-württembergischer Kommunalpolitiker ( CDU ). Grab von Raban von der Malsburg auf dem Waldfriedhof Dahlem
Die Freiheitsstatue ( englisch Statue of Liberty , offiziell Liberty Enlightening the World , auch Lady Liberty ; französisch La Liberté éclairant le monde ) ist eine von Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffene neoklassizistische Kolossalstatue bei New York . Sie steht auf Liberty Island im New Yorke
Das Berliner Stalindenkmal war ein überlebensgroßes Bronzestandbild des sowjetischen Diktators Josef Stalin , ein unsigniertes Werk des sowjetischen Bildhauers Nikolai Tomski . Enthüllt wurde das Denkmal am 3. August 1951 von Walter Ulbricht , dem Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei
Das Büsch-Denkmal ist ein Denkmal in Hamburg . Das Denkmal an seinem heutigen Standort im Jahr 2014
#4 Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee
Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75 Metern Höhe, die sämtlic
#5 Denkmal Friedrich II. von Preußen (Stettin)
Friedrich II. von Preußen ist ein Denkmal in Stettin , das den preußischen König Friedrich II. (1712–1786) zeigt und sich im Nationalmuseum Stettin befindet. Denkmal Friedrich II. in Stettin Gesamtansicht Statue und Sockel
#6 Alfred-Krupp-Denkmal an der Marktkirche
Das Alfred-Krupp-Denkmal an der Marktkirche in Essen wurde 1889 an seinem heutigen Standort vor der Marktkirche im Stadtkern aufgestellt. Es erinnert an den Unternehmer Alfred Krupp , der die von seinem Vater Friedrich Krupp gegründete Krupp-Gussstahlfabrik zum damals größten Industrieunternehmen Eu
#7 Kriegerdenkmal Hohendodeleben (1871)
Das Kriegerdenkmal Hohendodeleben ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im zur Stadt Wanzleben-Börde in Sachsen-Anhalt gehörenden Dorf Hohendodeleben . Kriegerdenkmal Hohendodeleben, 2016 Blick von Westen Das Denkmal erinnert an die sechs [1] im Deutschen Krieg 1866 und im Deutsch-Französischen
40.206676388889 -100.96414583333 Massacre Canyon Monument Massacre Canyon Monument Das Massacre Canyon Monument in der Nähe von Trenton , Nebraska im Hitchcock County wurde am 26. September 1930 als erstes Denkmal in Nebraska errichtet, welches mit Bundesmitteln finanziert wurde. Es erinnert an da
Zum Zentaurenbrunnen von 1891 ist ein Brunnen in Bremen . Sein Kernstück ist die Bronzeskulptur eines mit einer Schlange kämpfenden Pferdemenschen (Zentaur, aus lat. centaurus , auch Kentaur ) des Bildhauers August Sommer . Der Brunnen ist heute im Leibnizplatzpark im Bremer Stadtteil Neustadt aufge
41.911544444444 12.486336111111 Das Goethe-Denkmal in Rom Das Goethe-Denkmal steht in Rom an der Viale Goethe in der Villa Borghese . Entworfen wurde es von dem deutschen Bildhauer Gustav Eberlein im Auftrag Kaiser Wilhelms II. , der es anlässlich seines Geburtstages im Jahre 1902 der Stadt Rom sche
#11 The Spirit of the American Doughboy
The Spirit of the American Doughboy ist eine gepresste Kupferstatue, die von E. M. Viquesney entworfen wurde, um an die Opfer und Veteranen des Ersten Weltkrieges zu erinnern. In den 1920er und 1930er Jahren wurde die Skulptur in Massenproduktion hergestellt und in den gesamten USA aufgestellt. Der