art.wikisort.org / calendar / de / 23._februar
Search

langs: 23 февраля [ru] / february 23 [en] / 23. februar [de] / 23 février [fr] / 23 febbraio [it] / 23 de febrero [es]

days: 20. februar / 21. februar / 22. februar / 23. februar / 24. februar / 25. februar / 26. februar


Künstler / Artist


#1 Henri Epstein

Henri Epstein (* 1891 in Łódź , Russisches Kaiserreich ; † 1944 wahrscheinlich im KZ Auschwitz ) war ein polnischer Maler, Plakatmaler und Grafiker jüdischer Abstammung , in Frankreich tätig, Mitglied der École de Paris .

#2 Ernst Metz

Ernst Christopher Metz (* 23. Februar 1892 in Cassel ; † 25. Dezember 1973 in Eschwege ) war ein deutscher Maler und Grafiker , der vor allem durch seine Darstellung deutscher Stadtansichten in historischer Sicht bekannt geworden ist. Ernst Metz bei der Arbeit

#3 Adam Keel

Adam Dario Keel (* 16. November 1924 [1] in Lugano ; † 21. Mai 2018 in Rebstein [2] , Schweiz ; heimatberechtigt ebendort) war ein figürlicher Maler, Papierschnitt- und Objektkünstler.

#4 Kaspar Schleibner

Kaspar Schleibner (* 23. Februar 1863 in Hallstadt ; † 27. Januar 1931 in München ) war ein deutscher Kirchenmaler . Altarblatt 14 Nothelfer in der St. Anna Basilika in Altötting Bayerische Feldmesse , Gemälde von 1915, (signiert auf dem Tornister ) Deckengemälde in der katholischen Pfarrkirche in R

#5 Juri Pawlowitsch Ischchanow

Juri Pawlowitsch Ischchanow ( russisch Юрий Павлович Ишханов ; * 30. Dezember 1929 in Kisljar , Dagestanische ASSR ; † 23. Februar 2009 in Krasnojarsk ) war ein sowjetisch - russischer Bildhauer und Hochschullehrer . [1] [2] [3] [4]

#6 Josef Arnold der Ältere

Josef Arnold der Ältere (* 14. März 1788 in Stans ; † 23. Februar 1879 in Innsbruck ) war ein Tiroler Maler des Klassizismus . Schlüsselübergabe an Petrus, Deckenfresko in der Pfarrkirche St. Peter , 1845

#7 Otto Hänssgen

Otto Hänssgen (* 24. März 1885 in Hassenhausen ; † 23. Februar 1956 in Rethen ) war ein deutscher Maler .

#8 Rudolf Stingel

Rudolf Stingel (* 1956 in Meran ) ist ein in New York lebender konzeptueller Maler, der aus Südtirol stammt.

#9 Joshua Reynolds

Sir Joshua Reynolds , PRA FRSA (* 16. Juli 1723 in Plympton bei Plymouth , Grafschaft Devon , England ; † 23. Februar 1792 in London ) war neben William Hogarth und Thomas Gainsborough der bekannteste und durch sein künstlerisches und kunsttheoretisches Wirken der einflussreichste englische Maler de

#10 Juri Iwanowitsch Baldin

Juri Iwanowitsch Baldin ( russisch Юрий Иванович Балдин , ukrainisch Юрій Іванович Балдін Jurij Iwanowytsch Baldin ; * 23. Februar 1932 in Leningrad ) ist ein sowjetisch - ukrainischer Bildhauer . [1] [2] [3]

#11 Bénédict Remund

Bénédict Remund (* 30. November 1904 in Basel ; † 23. Februar 1993 in Théméricourt , Frankreich ) war ein Schweizer Bildhauer , Maler und Zeichner .

#12 Samson Iossifowitsch Samsonow

Samson Iossifowitsch Samsonow ( russisch Самсо́н Ио́сифович Самсо́нов ; geboren als Samson Edelstein ; * 10.   Februar jul. / 23.   Februar   1921 greg. in Nowosybkow ; † 31. August 2002 in Moskau ) war ein russischer Filmregisseur , Drehbuchautor und Schauspieler .

#13 Karlheinz Kuhn

Karlheinz Kuhn , auch Karl-Heinz Kuhn (* 26. Oktober 1930 in Leipzig ; † 23. Februar 2001 in Rostock ), war ein deutscher Maler und Grafiker .

#14 Gentile Bellini

Gentile Bellini (* um 1429 in Venedig ; † 23. Februar 1507 ebenda) war ein venezianischer Maler und Medailleur . Gentile Bellini: Selbstporträt

#15 Hubert Schöllgen

Hubert Schöllgen (* 23. Februar 1897 in Düsseldorf ; † 1978 in Wuppertal - Elberfeld ) war ein deutscher Maler und Sgraffito -Techniker. Schöllgen absolvierte zunächst ein Studium an der AK Düsseldorf. Später wechselte er nach Berlin zu Emil Orlik und Thorn-Prikker. Danach arbeitete er hauptsächlich

#16 Heinrich Mützel

Heinrich Mützel (* 2. November 1797 in Brieg ; † 3. März 1868 in Gnadenfeld ) war ein deutscher Tiermaler , Lithograf und Landschaftsmaler . Er zog aus Oberschlesien im Laufe seines Lebens nach Berlin. Später wurde er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und arbeitete u.   a. auch zusammen mit

#17 Veit Kels

Veit Kels ( Vitus Keltz ) (* um 1513/14 in Kaufbeuren ; † um 1595 in Augsburg ) war ein deutscher Bildschnitzer, Medailleur und Goldschmied. [1] [2] [3]

#18 Lawrence Stephen Lowry

Lawrence Stephen Lowry (* 1. November 1887 in Manchester ; † 23. Februar 1976 in Mottram in Longdendale ), vorwiegend als L. S. Lowry bekannt, war ein englischer Künstler , der im Stadtteil Old Trafford in Manchester geboren wurde. Der Großteil seiner Bilder stellt die Stadt Salford dar, in der der

#19 Wilhelm Friedrich Schlotterbeck

Wilhelm Friedrich Schlotterbeck (* 23. Februar 1777 in Hertingen im Markgräflerland (heute Ortsteil von Bad Bellingen ), Vorderösterreich [1] ; † 6. April 1819 in Wien , Österreich ) war ein österreichischer Landschaftsmaler , Zeichner , Grafiker und Kupferstecher , der durch seine romantischen Land

#20 Maria Mizzaro

Maria Mizzaro , geboren als Maria Wimmer , (* 23. Februar 1925 in Wien ; † 7. November 2009 in Wien) war eine österreichische wissenschaftliche Graphikerin und Photographin für Zoologie . Maria Mizzaro 1999


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "23. februar"


Museum / Museum


#1 Karl Friedrich Emich von Uexküll

Karl Friedrich Emich von Uexküll (* 4. August 1755 in Stuttgart ; † 23. Februar 1832 in Ludwigsburg ) war ein württembergischer Kunstsammler und Schriftsteller aus dem Adelsgeschlecht Uexküll (er selbst schrieb sich Ixküll ).

#2 Kunsthalle Krems

Die Kunsthalle Krems-Stein in Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus in Niederösterreich, das von 1992 bis 1995 nach den Plänen des Architekten Adolf Krischanitz in der ehemaligen Tabakfabrik der Tabakregie im Stadtteil Stein erbaut wurde. Von Juni 2016 bis Juli 2017 wurde die K

#3 Serge Sabarsky

Serge Sabarsky (gebürtig Siegfried Sabarsky ; * 3. November 1912 in Wien ; † 23. Februar 1996 in New York , NY , USA ) war ein bedeutender Kunstsammler und Kunsthändler des 20. Jahrhunderts.

#4 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#5 Tel Aviv Museum of Art

Das Tel Aviv Museum of Art ( hebräisch מוּזֵיאוֹן תֵּל אָבִיב לַאָמָּנוּת Mūsej'ōn Tel Avīv la-Ommanūt , deutsch ‚ Museum Tel Avivs für die Kunst ‘ ) wurde am 2.   April 1932 im Haus des ersten Bürgermeisters von Tel Aviv , Meir Dizengoff , eröffnet. Das Museum trug damals den Namen seiner verstorbe

#6 Kunsthalle Vogelmann

Die Kunsthalle Vogelmann ist eine städtische Ausstellungshalle in Heilbronn . Die Kunsthalle an der Allee wurde 2009/2010 als Erweiterung des städtischen Konzert- und Kongresszentrums Harmonie erbaut. Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn

#7 Helmut Schmidt

Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg ; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD . [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschlan

#8 Heinz Berggruen

Heinz Berggruen (* 6. Januar 1914 in Berlin-Wilmersdorf ; † 23. Februar 2007 in Paris ) war einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammler und Galeristen des 20.   Jahrhunderts sowie Kunsthändler , Mäzen , Autor und Journalist . Heinz Berggruen, 2002 In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Berggru

#9 Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung

Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung ( anhören ? / i ) (auch: Kunsthalle München oder Hypo-Kunsthalle ) in München ist die wichtigste und bekannteste Einrichtung der Hypo-Kulturstiftung und zeigt jedes Jahr drei bis vier Wechselausstellungen . Kunsthalle München: Blick Richtung Odeonsplatz (2014)

#10 Kunsthalle Lingen

Die Kunsthalle Lingen ist das Zentrum für Kunst der Gegenwart in Lingen (Ems) . Träger der Kunsthalle ist der 1983 gegründete Kunstverein Lingen. Am 12. Oktober 1997 wurde die Kunsthalle als Teilkomplex des restaurierten Industriebaus Halle IV eröffnet. Gründungsdirektor ist Heiner Schepers, der die

#11 Gemäldegalerie (Berlin)

Die Gemäldegalerie ist ein Kunstmuseum in Berlin . Sie ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin . Die Gemäldegalerie befindet sich in ihrem jetzigen Gebäude, das 1998 fertiggestellt wurde und Teil des Kulturforums ist. Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Blick auf den Haupteingang zum K

#12 Städtische Wessenberg-Galerie

Die Städtische Wessenberg-Galerie ist ein Kunstmuseum in Konstanz am Bodensee . Wessenberghaus in Konstanz Sie konzentriert sich auf die Durchführung von Wechselausstellungen. Schwerpunkt ist die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts aus Südwestdeutschland und dem Bodenseeraum. [1] Daneben werden in ei

#13 Sammlung Haupt

Die Sammlung Haupt unter dem Titel „Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld“ ist eine thematische Privatsammlung zeitgenössischer Kunst durch den Juristen Stefan Haupt mit Basis in Berlin. Die Sammlung widmet sich dem Thema der Geldkunst in allen Medien. Sie wird in wechselnden Ausstellungen sowohl in

#14 Max Ernst Museum Brühl des LVR

Das Max Ernst Museum Brühl des LVR , häufig abgekürzt auf Max-Ernst-Museum wurde am 4.   September 2005 in Brühl eröffnet, der Geburtsstadt des deutschen Künstlers Max Ernst , dessen Werk sich das Museum überwiegend widmet. Es zeigt einen Überblick über das umfangreiche Schaffen des Dadaisten und Su

#15 Museum Berggruen

Das Museum Berggruen (auch bekannt als Sammlung Berggruen ) im Berliner Ortsteil Charlottenburg gilt als eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen der Kunst der klassischen Moderne , die der Sammler und Kunsthändler Heinz Berggruen in einer „Geste der Versöhnung“ seiner Heimatstadt Berlin zu einem

#16 Josef Probst

Josef Probst (* 23. Februar 1823 in Ehingen (Donau) ; † 9. März 1905 in Biberach an der Riß ) war ein deutscher Pfarrer der römisch-katholischen Kirche sowie Geologe und Paläontologe. Er gilt als Pionier der Erforschung der Geologie und Paläontologie von Oberschwaben . Dieser Artikel befasst sich mi

#17 Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Das Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien ( mumok ) ist ein Bundesmuseum im MuseumsQuartier im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau . Das heutige Gebäude wurde 2001 eröffnet. mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (2019)

#18 Julia Stoschek

Julia Stoschek (* 10. Juni [1] 1975 in Coburg ) ist eine deutsche Unternehmerin, Gesellschafterin der Brose Fahrzeugteile und Sammlerin von Medienkunst . Ihr Privatvermögen wird auf über eine Milliarde Euro geschätzt. [2] Julia Stoschek, 2018

#19 Marella Agnelli

Marella Agnelli (* 4. Mai 1927 als Marella Caracciolo di Castagneto in Florenz ; † 23. Februar 2019 in Turin ) war eine italienische Kunstsammlerin , Fotografin und Textildesignerin . Sie war verheiratet mit Gianni Agnelli . Marella Agnelli in den 1950er Jahren

#20 Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover , auch Landesmuseum Hannover. Das WeltenMuseum , befindet sich in Hannover am Maschpark gegenüber dem Neuen Rathaus . Es beherbergt fünf Sammlungen, die in drei „Welten“ präsentiert werden. Die „NaturWelten“ verbinden lebendige Tiere mit Objekten und Präpar


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "23. februar"


Gemälde / Painting


#1 Tavola Doria

Die Tavola Doria ist ein Tafelgemälde auf Pappelholz (Maße: 86   ×   115   cm), benannt nach dem Geschlecht der Doria , zu deren Genueser Sammlungen es zwischen etwa 1617 und 1832 gehörte. Bis zu seiner Versteigerung im Jahre 1940 war es dann im Besitz der Doria d’Angri in Neapel . [1] Provenienz un

#2 Goldene Tafel (Landesmuseum Hannover)

Die Goldene Tafel ist ein zweifach wandelbares Flügel altarretabel , das in den ersten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts für den Neubau der Benediktinerabteikirche St. Michaelis in Lüneburg gefertigt wurde. Die erhaltenen vier Flügel des ehemaligen Hochaltaraufsatzes gehören heute zu den Hauptwerken

#3 The Slim Shady LP

The Slim Shady LP ( Slim Shady bezeichnet Eminems Alter Ego ) ist nach dem Untergrund-Album Infinite das zweite Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 23. Februar 1999 über Dr. Dres Label Aftermath Entertainment sowie Interscope Records und stellt den Beginn des kommerzielle

#4 Die Nachtwache

Die Nachtwache ( niederländisch De Nachtwacht ), im Rijksmuseum Amsterdam als Dauerleihgabe der Stadt Amsterdam mit dem Untertitel Offiziere und andere Schützen des Bezirks II in Amsterdam, unter Führung von Hauptmann Frans Banninck Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburch, bekannt als ‚Die Nachtwac

#5 Schlacht von Anghiari (Leonardo da Vinci)

Die Schlacht von Anghiari (1505) ist ein verschollenes Gemälde von Leonardo da Vinci , das sich an der Stelle eines späteren Freskos von Giorgio Vasari im Salone dei Cinquecento des Palazzo Vecchio in Florenz befunden haben soll. Thema des Gemäldes ist eine Szene aus der Schlacht von Anghiari von 14

#6 808 (Album)

808 (ausgesprochen: eight-o-eight) ist das zweite Studioalbum des deutschen Rappers Ufo361 . Es erschien am 13. April 2018 über sein eigenes Label Stay High.

#7 Justitia (Spitzweg)

Justitia , Fiat Justitia , Auf der Lauer oder Die Gerechtigkeit wacht ist ein Gemälde von Carl Spitzweg , das eine bewegte Geschichte hat. Justitia oder Die Gerechtigkeit wacht Carl Spitzweg ,   um 1857 Öl auf Leinwand 49   ×   27   cm

#8 Madonna mit dem Stieglitz

Die Madonna mit dem Stieglitz (Madonna del Cardellino) ist ein Marienbildnis von Raffael aus dem 16. Jahrhundert . Es befindet sich in den Galleria degli Uffizi in Florenz . Seine Entstehungszeit ist zwischen 1506 und 1507. Das Gemälde hat die Maße 107 × 77 cm und ist in Öl auf Holz gemalt. Raffael

#9 Die Familienplatte

Die Familienplatte ist die Druckplatte zu einem in der Erstfassung verschollenen Kupferstich Georg Friedrich Schmolls , der Goetheschen Familien Tafel . Sie entstand 1774 und war nach der Rekonstruktion der Plattengröße 10,9 Zentimeter hoch und 25,7 Zentimeter breit. Der Kupferstich zeigte nach der

#10 Frederick Bellenger

Frederick John Bellenger (* 23. Juli 1894 in Bethnal Green , London ; † 11. Mai 1968 ) war ein britischer Politiker der Conservative Party sowie später der Labour Party , der mehr als 32   Jahre lang bis zu seinem Tod den Wahlkreis Bassetlaw als Abgeordneter im House of Commons vertreten hatte und v

#11 Menschen des 20. Jahrhunderts

Menschen des 20. Jahrhunderts ist ein Photoprojekt des Photographen August Sander , [1] das der neuen Sachlichkeit zugeordnet wird. Das Konzept des Werkes geht auf das Jahr 1925 zurück, in dem Sander in einem handschriftlichen Entwurf und in einem Brief an Erich Stenger [2] das Werk skizzierte. Ihm

#12 Mutter Heimat ruft!

Mutter Heimat ruft! ( russisch Родина-мать зовёт! Rodina-mat sowjot! , wiss. Transliteration Rodina-mat' zovët! ) ist ein sowjetisches Propagandaplakat des georgisch-sowjetischen Künstlers Irakli Toidse von 1941. Es gilt als das bekannteste politische Plakat in der Sowjetunion zu Beginn des Deutsch-


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "23. februar"


Forscher / Researcher


#1 Peter Anselm Riedl

Peter Anselm Riedl (* 23. Februar 1930 in Karlsbad , Tschechoslowakei ; † 31. August 2016 [1] in Heidelberg ) war ein deutscher Kunsthistoriker und von 1969 bis 1998 Professor für Kunstgeschichte in Heidelberg.

#2 Gerda Eichbaum

Gerda Eichbaum (* 20. Oktober 1903 in Mainz ; † Juli 1992 in Wellington , Neuseeland ) war eine deutsch-neuseeländische Germanistin , Hochschullehrerin und Kunstkritikerin . [1]

#3 Annaliese Ohm

Annaliese Ohm (* 5. Mai 1920 in Schlawe , Provinz Pommern ; † 28. Februar 2003 in Lübeck [1] ) war eine deutsche Kunsthistorikerin . Von 1964 bis 1974 wirkte sie zunächst als Kustodin , von 1974 bis 1987 als Direktorin des Museums für Kunsthandwerk, heute Museum Angewandte Kunst , in Frankfurt am Ma

#4 Victor Arwas

Victor Arwas (* 29. Juni 1937 in Kairo , Ägypten ; † 23. Februar 2010 in London , Vereinigtes Königreich ) war ein britischer Kunsthändler , Galerist , Kunstsammler , Kunsthistoriker , Kurator und Sachbuchautor , besonders zu Themen wie Jugendstil und Art déco .

#5 Josep Palau i Fabre

Josep Palau i Fabre (* 21. April 1917 in Barcelona ; † 23. Februar 2008 ebenda) war ein katalanischer Schriftsteller und Kunstkritiker . Josep Palau i Fabre

#6 Ulrich Krings

Ulrich Peter Andreas Krings (* 23. Februar 1942 in Oberhausen ) [1] ist ein deutscher Kunsthistoriker , Denkmalpfleger und Autor von Veröffentlichungen zur Denkmalpflege von Kirchen- und Profanbauten im Raum Köln sowie zum Städtebau und zur Architektur. Von 1991 bis 2005 war er leitender Stadt konse

#7 František Žákavec

František Žákavec (* 23. Februar 1878 in Kdyně , Österreich-Ungarn ; † 25. Dezember 1937 in Prag ) war ein tschechoslowakischer Kunsthistoriker . František Žákavec

#8 Florens Deuchler

Florens Deuchler (* 23. Februar 1931 in Zürich ; † 25. Juli 2018 in Aubonne VD [1] ) war ein Schweizer Kunsthistoriker . Chorfenster der Kathedrale von Laon , Dissertationsthema von Florens Deuchler Grablegung und Auferstehung Christi, im Ingeborg-Psalter , der Publikationsthema von Florenz Deuchler

#9 Otto Antonia Graf

Otto Antonia Graf (* März 1937 ; † 23. Februar 2020 ) war ein österreichischer Kunsthistoriker .

#10 Friedrich Winkler (Kunsthistoriker)

Friedrich Horst Winkler (* 5. März 1888 in Prehna , Landkreis Altenburger Land ; † 23. Februar 1965 in West-Berlin ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor. Friedrich Winkler (Foto um 1960)

#11 Beate Reese

Beate Reese (* 7. August 1960 in Lemgo ) ist eine deutsche Museumsleiterin, Kunsthistorikerin und Kuratorin .

#12 Edmond Duranty

Louis Émile Edmond Duranty (* 6. Juni 1833 in Paris ; † 9. April 1880 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Kunstkritiker . [1] Edgar Degas : Porträt Edmond Duranty Kurzzeitig gab Duranty 1856/7 die Zeitschrift Le Réalisme unter Mitwirkung von Jules Champfleury , Jean-Baptiste-Henri Thuli

#13 Peter Selz

Peter Howard Selz (* 27. März 1919 in München ; † 21. Juni 2019 [1] [2] in Albany , Kalifornien [3] ) war ein amerikanischer Kunsthistoriker , Museumsleiter, Ausstellungskurator und Hochschullehrer der University of California, Berkeley deutscher Herkunft.

#14 Hans Gerhard Evers

Hans Gerhard Evers (* 19. März 1900 in Lübeck ; † 8. April 1993 in Hofgeismar ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer . Hans Gerhard Evers (1956)

#15 Paul Schubring

Paul Schubring (vollständig Paul Wilhelm Julius Schubring ; * 28. Januar 1869 in Godesberg ; † 7. November 1935 in Hannover ) war ein deutscher Kunsthistoriker mit dem Schwerpunkt auf der Skulptur des 15. Jahrhunderts.

#16 Frank Schmitz (Historiker)

Frank Schmitz (* 1972 in Aachen ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Architekturhistoriker .


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "23. februar"


Skulptur / Sculpture


#1 Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue ( englisch Statue of Liberty , offiziell Liberty Enlightening the World , auch Lady Liberty ; französisch La Liberté éclairant le monde ) ist eine von Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffene neoklassizistische Kolossalstatue bei New York . Sie steht auf Liberty Island im New Yorke

#2 Die starke Linke

Die starke Linke ist eine Skulptur des 2009 verstorbenen österreichischen Bildhauers Alfred Hrdlicka in Wuppertal - Unterbarmen . Sie sorgte bis zu ihrer Aufstellung wegen der verspäteten Fertigstellung und der explodierten Kosten für einen lokalen Eklat . [1] Bis zur Aufstellung des Engels-Denkmals

#3 Mahnmal Bittermark

Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch . Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen. Die Krypta wurde vom französischen Künstler Léon Zack gestaltet. Das Mahnmal

#4 Liste der Kölner Ratsturmfiguren

Diese Liste umfasst die insgesamt 124 Figuren , die sich auf dem Kölner Ratsturm befinden. Kölner Ratsturm

#5 Weihnachtspyramide (Johanngeorgenstadt)

Die Weihnachtspyramide in Johanngeorgenstadt ist eine ganzjährig aufgestellte Großpyramide am Platz des Bergmanns in der sächsischen Stadt Johanngeorgenstadt . Mit einer Höhe von 25,52 Metern ist das Bauwerk die bislang größte Freiland-Pyramide weltweit. Großpyramide in Johanngeorgenstadt im Winter


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "23. februar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии