langs: 7 ноября [ru] / november 7 [en] / 7. november [de] / 7 novembre [fr] / 7 novembre [it] / 7 de noviembre [es]
days: 4. november / 5. november / 6. november / 7. november / 8. november / 9. november / 10. november
Herbert Wentscher (* 12. Juni 1900 in Graudenz ; † 1994 in Schopfheim ) war ein deutscher Maler , Kunsterzieher und Pädagoge .
#2 Hans Wissel
Hans Wissel (* 4. August 1897 in Magdeburg ; † 18. Mai 1948 in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen; vollständiger Name: Adam Johannes Wissel) war ein deutscher Bildhauer , Goldschmied und Medailleur . [1] Er erneuerte die Treibtechnik in Deutschland, mit der er Reliefs und lebensgroße Rundplastiken s
#3 Ernst Herter
Ernst Gustav Herter (* 14. Mai 1846 in Berlin ; † 19. Dezember 1917 in Charlottenburg [1] ) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur . [2] Ernst Herter mit seiner Ehefrau Elisabeth um 1885
Christian Goller (* 18. Januar 1943 ; † 13. November 2017 ) [1] war Kunstmaler aus Untergriesbach . Bekanntheit erlangte er vor allem durch die seit den 1970er Jahren mehrfach gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Kunstfälschung. Bei den bisher umfangreichsten polizeilichen Ermittlungen im Herbst 2014 wi
Nicolas Neufchâtel (auch de Neufchâtel , Neuf-Chateu , Nutschatell , niederl. Colijn van Nieucasteel , genannt Lucidel ; * 1525 oder 1527 in der Grafschaft Bergen ( Mons im Hennegau); † nach 1573 ) war ein niederländischer Porträtmaler . Bildnis des Nürnberger Schreibmeisters Johann Neudörffer und
Johann-Dietrich Griemsmann [1] oder auch Dietrich Griemsmann , [2] genannt Paddy (* 27. Juni 1941 [3] in Hannover [2] oder Großburgwedel ; [1] † 19. Juli 2013 [3] in Burgwedel ) war ein deutscher Zeichner , Maler , Collagist und Bildhauer , Designer und Lyriker [1] sowie Grafiker , der sich künstler
Louis Jéhotte (spr. scheótt; * 7. November 1803 oder 1804 in Lüttich [1] oder Paris [2] ; † 3. Februar 1884 in Brüssel ) war ein belgischer Bildhauer. Reiterskulptur von Karl dem Großen in Lüttich
#8 Käthe Ricken
Käthe Ricken , (* 8. Dezember 1917 in Köln als Katharina Marie Ortmann ; † 7. November 2005 in Krefeld) war eine deutsche Kunstmalerin . Käthe Ricken 1987 Selbstporträt Grabplastik von Rosmarie Kühne
Dietrich Friedrich Wilhelm Eltermann (* 22. Dezember 1835 in Iserlohn , Provinz Westfalen ; † 18. Juni 1919 in Hildesheim , Provinz Hannover ) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule .
#10 Georg Matthes
Georg Matthes (* 20. August 1942 in Düsseldorf ) ist ein deutscher Manga-Zeichner, Fernsehproduzent und Fotograf . Georg Matthes
#11 Franz Mörscher
Franz Mörscher (* 7. November 1931 in Bundenbach ; † 14. Juli 2018 [1] in Neunkirchen (Saar) ) war ein deutscher Bildhauer, Mosaikkünstler, Maler, Fotograf und Sachbuchautor. Er war neben dem Bildhauer Hubert Nietsch der zweite Künstler, der der Bergmannskuh 1993 bis 1995 in Deutschland ein Denkmal
#12 Paul Schad-Rossa
Paul Schad-Rossa (* 1. Januar 1862 in Nürnberg ; † 1. November 1916 in Berlin-Steglitz [1] ) war ein deutscher Kunstmaler , Kopist und Bildhauer . Selbstporträt, um 1907, Kohle, 37 × 27,5 cm, Privatsammlung Bildnis Ferruccio Busonis und seiner Gemahlin (1908)
#13 Helmut Rehm
Helmut Rehm (* 7. November 1911 in Zell am Ziller ; † 14. Jänner 1991 in Hall in Tirol ) war ein österreichischer Grafiker , Landschafts- und Porträt maler der Moderne. Er gilt als Wegbereiter und Lehrer moderner Kunst in Tirol.
#14 Pat Hutchins
Patricia Evelyn Hutchins (* 18. Juni 1942 in Yorkshire ; † 7. November 2017 in London ) war eine britische Illustratorin und Kinderbuchautorin. Sie gewann im Jahr 1974 für ihr Buch The Wind Blew ( Der Wind blies ) die Kate Greenaway Medal der Library Association für das beste Kinderbuch des Jahres,
#15 Maria Mizzaro
Maria Mizzaro , geboren als Maria Wimmer , (* 23. Februar 1925 in Wien ; † 7. November 2009 in Wien) war eine österreichische wissenschaftliche Graphikerin und Photographin für Zoologie . Maria Mizzaro 1999
#16 Angela Zumpe
Angela Zumpe (* 7. November 1953 in Berlin ) [1] ist eine deutsche Filmemacherin , Medienkünstlerin und Malerin .
#17 Joni Mitchell
Joni Mitchell , CC (* 7. November 1943 als Roberta Joan Anderson in Fort Macleod , Alberta ) ist eine kanadische Musikerin , Komponistin und Malerin . Joni Mitchell, 1974 Sie zählt mit ihren anfangs vom Folk inspirierten Liedern zu den bedeutendsten Singer-Songwritern der 1970er Jahre. In der zweite
#18 Othmar Ruzicka
Othmar Ruzicka (* 7. November 1877 in Wien ; † 4. November 1962 ebenda) war ein österreichischer Porträt- und Genremaler .
#19 Renée Sintenis
Renée Sintenis (* 20. März 1888 in Glatz , Landkreis Glatz ; † 22. April 1965 in Berlin ; gebürtige Renate Alice Sintenis ) war eine deutsche Bildhauerin , Medailleurin und Grafikerin , die in Berlin wirkte. Sie schuf vor allem kleinformatige Tier plastiken , weibliche Akt figuren, Porträts (Zeich
#20 Adolf Zimmermann
Adolf Gottlob Zimmermann (* 1. September 1799 in Lodenau - Neusorge , Oberlausitz; † 17. Juli 1859 in Breslau ) war ein deutscher Maler und gehörte zur Künstlergruppe der Nazarener der Düsseldorfer Malerschule . Porträt Zimmermanns von Josef Maria Grassi
Das Clemens Sels Museum Neuss ist ein Kunstmuseum in Neuss . Es ist ein modernes Mehrspartenhaus, in dem Kunst vom Mittelalter bis zum Barock und Malerei der Niederländer zu sehen ist. Die Sammlung umfasst Gemälde der Nazarener , der Präraffaeliten und der Symbolisten Frankreichs, Belgiens und Holla
Die Kunsthalle Krems-Stein in Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus in Niederösterreich, das von 1992 bis 1995 nach den Plänen des Architekten Adolf Krischanitz in der ehemaligen Tabakfabrik der Tabakregie im Stadtteil Stein erbaut wurde. Von Juni 2016 bis Juli 2017 wurde die K
Die Sammlung Zander wurde im Zeitraum von über sechs Jahrzehnten von der Galeristin und Mäzenin Charlotte Zander zusammengetragen und gilt heute international als eine der führenden Sammlungen für die Naive Kunst und Art brut . Sie wurde von 1996 bis Mitte 2020 [1] im Museum Zander in Bönnigheim bei
#4 Taxispalais – Kunsthalle Tirol
Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort
Das Museum of Modern Art ( MoMA ) beherbergt eine der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten [1] Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst . Das Museum liegt im Bezirk Midtown des New Yorker Stadtteils Manhattan an der 53rd Street zwischen der Fifth und Sixth Avenue . Die Sammlung umfasst
Michele Tiziano (* 1946 in Grömitz als Michael Tietz ) ist unter seinem Geburtsnamen ein deutscher Balletttänzer , Ballettlehrer, Choreograf , im Weiteren Impresario und Veranstaltungsmanager. 1993 wechselte er zur Oper und ist international als Tenor Michele Tiziano bekannt.
#7 Neue Galerie im Höhmannhaus
Die Neue Galerie im Höhmannhaus ist seit ihrer Eröffnung im Jahre 1996 das internationale Forum für zeitgenössische Kunst der Städtischen Kunstsammlungen in Augsburg . Sie befindet sich im denkmalgeschützten Höhmannhaus an der Adresse Maximilianstraße 48 . Ansicht des Höhmannhauses
#8 Eremitage (Sankt Petersburg)
Die Eremitage [ eʁɘmiˈtaːʒ ] oder Ermitage ( russisch Эрмитаж ) in Sankt Petersburg an der Newa ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Auch der Gebäudekomplex, der das Museum beherbergt und zu dem der berühmte Winterpalast gehört, wird heute zusammenfassend als Eremitage bezei
Richard Semmel (* 15. September 1875 in Zobten am Berge , Niederschlesien ; † 2. Dezember 1950 im New York ) war ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler. Als Jude sah er sich 1933 in Deutschland Anfeindungen ausgesetzt und ging ins Exil. Seine Erben strengten mehrere Restitutionsverfahren an, um
Abby Aldrich Rockefeller (* 26. Oktober 1874 in Providence , Rhode Island als Abigail Greene Aldrich ; † 5. April 1948 in New York City ) war eine bekannte US-amerikanische Mäzenin , Kunstsammlerin und Mitbegründerin des Museum of Modern Art (MoMA) in New York.
#11 Lillie P. Bliss
Lillie P. Bliss (eigentlich Lizzie Plummer Bliss ) (* 11. April 1864 in Boston ; † 12. März 1931 in New York City ) war eine amerikanische Kunstsammlerin und Mäzenin . Anfang des 20. Jahrhunderts zählte sie zu den führenden Sammlern moderner Kunst in New York. Sie gehörte zu den Leihgebern der richt
#12 Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean
Das Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean , kurz Mudam , ist Luxemburgs Museum für moderne Kunst. Es befindet sich auf dem Gelände des Fort Thüngen ( Dräi Eechelen ) auf dem Kirchberg-Plateau in Luxemburg-Stadt . Das Mudam wird von der Fondation Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean mit wesentlicher Förde
Das zu BASF Coatings gehörende Museum für Lackkunst (kurz: Lackmuseum) im westfälischen Münster ist mit seiner Sammlung von rund 1000 Objekten der Lackkunst aus Ostasien , Europa und der islamischen Welt aus mehr als zweitausend Jahren die weltweit einzige Einrichtung dieser Art. Direktorin ist seit
#14 Heinrich Wedrich
Heinrich Wedrich (* 26. September 1835 in Böhmisch Leipa ; † 7. November 1904 ebenda) war ein böhmischer Industrieller , Kunstsammler , Museumsgründer und Mäzen der Stadt Leipa . Heinrich Wedrich, Porträt aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Die Domschatzkammer Köln des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche gehört zum Kölner Dom . Sie befindet sich an der Nordseite des Domes und in ihr sind weite Teile des Kölner Domschatzes ausgestellt. Dort wird christliche Kunst vom 4. bis zum 20. Jahrhundert gezeigt. Die Domschatzkammer wurde am
Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.
#17 Museu de Arte de São Paulo
Das Museu de Arte de São Paulo , oder MASP befindet sich in São Paulo ( Brasilien ) und wurde am 2. Oktober 1947 von Assis Chateaubriand und Pietro Maria Bardi gegründet. Museu de Arte de São Paulo
#18 Indianapolis Museum of Art
Das Indianapolis Museum of Art ist ein Kunstmuseum in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana . Als Universalmuseum besitzt es umfangreiche kunsthistorische Sammlungen verschiedener Epochen mit Exponaten von allen Erdteilen. Besonders umfangreich sind hierbei die Sammlungen mit amerikanischer und eur
#19 Bernhard Koehler
Bernhard Koehler (* 7. November 1849 in Berlin ; † 30. März 1927 ebenda) war ein deutscher Industrieller und Kunstmäzen. Sein gleichnamiger Sohn (1882–1964) folgte ihm nach, war ansonsten im frühen Dritten Reich Wirtschaftsfunktionär. August Macke: Bildnis Bernhard Koehler , 1910
#20 Museum für Angewandte Kunst Köln
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK, bis 1987 zunächst Kunstgewerbe-Museum , dann Kunstgewerbemuseum Köln ) zeigt, was den Menschen in seiner Außenwirkung definiert. Dazu zählt neben Schmuck , Porzellan , Waffen und Möbeln auch Architektur . Logo Museum für Angewandte Kunst Köln , im Januar 2
Jeune homme à barbe blonde [1] ist ein um 1881 entstandenes Pastellbildnis auf Leinwand des französischen Malers Édouard Manet . Es zeigt den Kopf eines unbekannten junge Mannes mit blondem Bart. Das 56 × 46 cm große Bild gehört zu den wenigen Männerporträts, die Manet in seinen letzten Lebensjahr
#2 Studie eines Bauernmädchens beim Umgraben
Studie eines Bauernmädchens beim Umgraben ( Etude de paysanne en plein air (paysanne bêchant) ) ist der Titel eines Gemäldes von Camille Pissarro aus dem Jahr 1882, das mit drei anderen ähnlichen Werken den Wendepunkt in Pissarros Schaffen von der reinen Landschaftsmalerei zur großen Darstellung von
First Papers of Surrealism ist der Name einer Ausstellung der Surrealisten in New York , die im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1942 von André Breton und Marcel Duchamp ausgerichtet wurde. Beide Künstler waren vor kurzer Zeit aus Frankreich emigriert. Sie fand im zweiten Stock des Whitelaw Reid Mansion in
The Marshall Mathers LP 2 ist das achte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 5. November 2013 über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment und Interscope Records . Der Name ist eine Fortsetzung seines dritten Studioalbums The Marshall Mathers LP .
#5 Plan A!
Plan A! ist das erste Studioalbum von Thomas Godoj . Es erschien am 4. Juli 2008 auf CD bei der Plattenfirma Sony Music Entertainment [1] . Thomas Godoj, der am 17. Mai 2008 die fünfte Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) gewann, hatte während der Show immer wieder betont,
Das Gemälde Büßender Hieronymus ist ein Werk Albrecht Dürers . Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Birnenholz um 1496 und ist 23,1 cm × 17,4 cm groß. Es befindet sich in der Londoner National Gallery . [1] Büßender Hieronymus Albrecht Dürer , um 1496 Öl auf Birnenholz 23,1 × 17,4 cm
Kuhhirtin, Éragny ( französisch Gardeuse de vaches, Éragny ) ist der Titel eines Gemäldes von Camille Pissarro aus dem Jahre 1887. Das Motiv einer jungen Landfrau, die Kühe hütet, beschäftigte den Künstler öfter. Dieses Bild entstand während eines Aufenthaltes in Éragny , wo Pissarro mit seiner Fami
John D. Schiff , bis zu seiner Emigration Hans Schiff (geboren am 7. November 1907 in Köln ; gestorben am 17. September 1976 in New York City ) war ein deutsch-amerikanischer Fotograf . Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er gezwungen, seinen kaufmännischen Beruf aufzugeben. Er ar
#9 Effet de neige à Petit-Montrouge
Effet de neige à Petit-Montrouge ist ein 1870 entstandenes Landschaftsbild des französischen Malers Édouard Manet . Das 59,7 × 49,7 cm große, in Öl auf Leinwand gemalte Bild zeigt die winterliche Ansicht von Petit-Montrouge , einem Stadtviertel im 14. Arrondissement von Paris . Manet schuf d
Zofia Ostrowska-Kębłowska (* 7. November 1931 in Posen , Polen ; † 28. Dezember 2010 in Breslau , Polen) war eine polnische Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin . Sie war emeritierte Professor in für Kunstgeschichte an der Universität Breslau .
Vera-Maria Ruthenberg , kurz auch Vera Ruthenberg , (geboren am 8. März 1920 ; gestorben am 7. November 2009 ) [1] war eine deutsche Kunsthistorikerin .
#3 Karola Kraus
Karola Kraus (* 23. Januar 1961 als Karola Grässlin in St. Georgen im Schwarzwald ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.
#4 Rudolf Riggenbach (Denkmalpfleger)
Samuel Rudolf Riggenbach (auch Dinge-Dinge genannt; * 24. Dezember 1882 in Basel ; † 19. Mai 1961 ebenda) war ein Schweizer Kunsthistoriker und von 1932 bis 1954 einer der ersten Denkmalpfleger von Basel-Stadt . Neben seinen Bemühungen, Basler Kultur zu erhalten und zu fördern, interessierte er sich
Manfred Tripps (* 9. September 1925 in Böckingen ; † 7. November 2010 ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Lokalpolitiker. Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft beendete er sein Abitur und absolvierte verschiedene Praktika als Keramiker, Buchbinder, Drechsler und Schreiner, um sich auf ein K
Gottfried Kiesow (* 7. August 1931 in Alt Gennin , Landkreis Landsberg (Warthe) ; † 7. November 2011 in Wiesbaden [1] ) war ein deutscher Denkmalpfleger . Er gründete im Jahr 1985 die Deutsche Stiftung Denkmalschutz . Gottfried Kiesow (2006)
Hans Eberhard von Bodenhausen (* 12. Juni 1868 in Wiesbaden ; † 6. Mai 1918 in Meineweh ; vollständiger Name: Hans Eberhard von Bodenhausen genannt Degener ) war ein deutscher Jurist , Kunsthistoriker , Unternehmer und Manager . Er gehörte 1895 zu den Mitbegründern der Berliner Kunst- und Literaturz
Carl-Wolfgang Schümann (* 1936 ; † 2001 ) war ein deutscher Kunsthistoriker .
Fritz Hellwag (* 7. November 1871 in Wien ; † 6. November 1950 in München ) [1] war ein deutscher Kunsthistoriker, -schriftsteller und Redakteur.
#10 Paolo D’Ancona
Paolo D’Ancona (* 7. November 1878 in Pisa ; † 30. April 1964 in Mailand ) war ein italienischer Kunsthistoriker .
#11 Petra Olschowski
Petra Olschowski (* 29. Juni 1965 in Stuttgart , gelegentlich unter dem Pseudonym Petra von Olschowski [1] ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin , Journalistin und Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Seit September 2022 ist sie Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Wür
Hans Robert Hahnloser (* 13. Dezember 1899 in Winterthur ; † 7. November 1974 in Bern ) war ein Schweizer Kunsthistoriker .
#13 Walter Sölter
Walter Waldemar Sölter (* 15. März 1930 in Delbrück ; † 7. November 1988 ) war ein deutscher Kunst- und Bauhistoriker , Archäologe , Luftbildarchäologe und Direktor des Ruhrlandmuseums in Essen und des Rheinischen Industriemuseums in Oberhausen.
#14 Rudolf Bernoulli
Rudolf Bernoulli (* 24. Dezember 1880 in Basel ; † 9. Oktober 1948 in Zürich ) war ein Schweizer Kunsthistoriker aus der Gelehrtenfamilie Bernoulli . Rudolf Bernoulli
#15 Max Sauerlandt
Friedrich August Max Sauerlandt (* 6. Februar 1880 in Berlin ; † 1. Januar 1934 in Hamburg ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Direktor des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Max Sauerlandt um 1930, Foto von Hugo Erfurth Das Grab von Max Sauerlandt und seiner Ehefrau Alice auf dem Alten N
#16 Albrecht Mann (Bauhistoriker)
Albrecht Mann (* 7. November 1925 in Dresden ; † 5. Dezember 2003 in Aachen ) war Professor für Baugeschichte an der RWTH Aachen . Albrecht Mann wurde 1952 in Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin promoviert. Seit 1956 war er an der RWTH tätig. Hier wurde er am 9. Mai 1963 zum Privatdozen
#17 Annelise Zwez
Annelise Zwez (* 7. November 1947 in Biel/Bienne ) ist eine Schweizer Kunstkritikerin , Publizistin im Bereich der bildenden Kunst und Kuratorin . Ihr Hauptinteresse gilt der zeitgenössischen Kunst , wie sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg und vor allem nach den Aufbrüchen der 1968er in Amerika , Eu
#18 Hans Sedlmayr
Hans Sedlmayr (* 18. Januar 1896 in Hornstein , Österreich-Ungarn ; † 9. Juli 1984 in Salzburg ) war ein österreichischer Kunsthistoriker . Hans Sedlmayr. Signatur 1953
#19 Eduard Trier
Eduard Trier (* 4. Januar 1920 in Köln ; † 27. Juni 2009 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker , Ausstellungs kurator und Hochschullehrer . Von 1965 bis 1972 war er Direktor der Kunstakademie Düsseldorf . Trier war Verfasser zahlreicher Schriften zur modernen Kunst .
#20 Hans Schneider (Kunsthistoriker)
Hans Schneider (* 4. August 1888 in Basel ; † 7. November 1953 ebenda) war ein Schweizer Kunsthistoriker und Direktor des Niederländischen Instituts für Kunstgeschichte (RKD). [1] Sein kunsthistorisches Interesse galt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts.
Die Jungfrau von Candelaria ( spanisch Virgen de Candelaria ; Nuestra Señora de Candelaria ), ein Gnadenbild in der Basilika von Candelaria auf Teneriffa , ist die Darstellung Marias als Schutzpatronin der Kanarischen Inseln . [1] Von dort weitete sich mit der Auswanderung von den Kanaren ihre Vereh
Das Berliner Stalindenkmal war ein überlebensgroßes Bronzestandbild des sowjetischen Diktators Josef Stalin , ein unsigniertes Werk des sowjetischen Bildhauers Nikolai Tomski . Enthüllt wurde das Denkmal am 3. August 1951 von Walter Ulbricht , dem Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei
#3 Karl-Marx-Denkmal (Wernigerode)
Das Karl-Marx-Denkmal in Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist ein im Jahr 1953 zum Andenken an Karl Marx geschaffenes Denkmal . Es steht am Rande der Altstadt in einer kleinen Parkanlage zwischen dem hier Flutrenne genannten Zillierbach und der Ecke Salzbergstraße/An der Flutrenne. Di
#4 Sowjetisches Ehrenmal (Tiergarten)
Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten befindet sich im Großen Tiergarten im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte ) an der Straße des 17. Juni . Die Anlage wurde 1945 errichtet, um die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu ehren. Gesamtansicht, 1983
#5 Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers
Das Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers wurde 1994 nach einem Entwurf des italienischen Künstlers Michelangelo Pistoletto auf dem Opernplatz aufgestellt, einem der zentralen Plätze Hannovers . Das auf Initiative des Vereins Memoriam aus privaten Spenden errichtete Mahnmal neben dem Opernhaus
#6 Knochen-Karl
Der Knochen-Karl ist ein Denkmal aus dem Jahre 1937 in Hofstede von Joseph Enseling (1886–1957) für in der Zeit des Ersten Weltkriegs umgekommene Bergarbeiter . [1] [2] [3] [4] [5] Denkmal „Knochen-Karl“ 2013 Schacht I der Zeche Constantin in Bochum-Hofstede 2007 mit „Knochen-Karl“ Das Denkmal aus B
#7 Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee
Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75 Metern Höhe, die sämtlic
Das René-Laennec-Denkmal ist ein Denkmal für den französischen Arzt René Laennec (1781–1826) in Quimper in der Bretagne in Frankreich . René-Laennec-Denkmal im Jahr 2022 ursprüngliche Gestaltung
#9 Kunst im öffentlichen Raum im Berliner Bezirk Spandau
Die nachfolgenden Aufstellungen beschreiben die öffentlich zugänglichen Skulpturen, Plastiken, Brunnen und Sonnenuhren im Berliner Bezirk Spandau . Die Listen sind nach der Art der Kunstwerke untergliedert und – soweit bekannt – nach dem Datum der Aufstellung geordnet. Sie erheben keinen Anspruch au
#10 Fritz-Reuter-Denkmal (Stavenhagen)
Das Fritz-Reuter-Denkmal in Stavenhagen ist Wahrzeichen der Stadt und eines der schönsten Denkmäler Mecklenburgs . Es gilt als ein Hauptwerk des schon damals vielfach geehrten Plauer Bildhauers Wilhelm Wandschneider . Im August 2018 wurde der Sockel mutwillig beschädigt. [1]
#11 Liste der Kölner Ratsturmfiguren
Diese Liste umfasst die insgesamt 124 Figuren , die sich auf dem Kölner Ratsturm befinden. Kölner Ratsturm
Der Pferdekopf von Waldgirmes ist ein archäologischer Fund, der 2009 auf einem Feld bei Lahnau - Waldgirmes in Mittelhessen geborgen wurde. Vermutlich gehörte der Kopf zu einem Reiterstandbild , das auf dem Forum der dortigen römischen Siedlung stand. Der Pferdekopf, wie er in einer Vitrine aus Panz