art.wikisort.org / calendar / de / 1._november
Search

langs: 1 ноября [ru] / november 1 [en] / 1. november [de] / 1er novembre [fr] / 1º novembre [it] / 1 de noviembre [es]

days: 29. oktober / 30. oktober / 31. oktober / 1. november / 2. november / 3. november / 4. november


Künstler / Artist


#1 Ewald Robbert

Ewald Robbert (* 1. November 1912 in Kaunas ; † 19. April 2000 in Neuwied ) war ein deutscher Maler und Kunsterzieher.

#2 Georg Thomas Gutthäter

Georg Thomas Gutthäter (* 1. November 1654 in Nürnberg ; † im September 1694 in Roveredo ) war ein Deutscher Kaufmann , Ratsherr und dilettierender Kupferstecher . Georg Thomas Gutthäter, Selbstporträt im Alter von 17 Jahren, 1671.

#3 Ernst Metz

Ernst Christopher Metz (* 23. Februar 1892 in Cassel ; † 25. Dezember 1973 in Eschwege ) war ein deutscher Maler und Grafiker , der vor allem durch seine Darstellung deutscher Stadtansichten in historischer Sicht bekannt geworden ist. Ernst Metz bei der Arbeit

#4 Wilhelm Friedrich Balmer

Wilhelm Friedrich Balmer (* 5. März 1872 in Lausen , Kanton Basel-Landschaft ; † 1. November 1943 in Liestal , heimatberechtigt in Lausen) war ein Schweizer Zeichner , Illustrator , Zeichenlehrer , Maler und Keramiker .

#5 Georg Eisler

Georg Eisler (* 20. April 1928 in Wien ; † 15. Jänner 1998 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker .

#6 Christian Genschow

Christian Friedrich Genschow (* 18. September 1814 in Rostock ; † 1. November 1891 in Groß-Lichterfelde bei Berlin) war ein deutscher Bildhauer .

#7 Dieter Ladewig

Dieter Ladewig (* 1. November 1953 in Blankenburg (Harz) ) ist ein deutscher Maler , Grafiker und Bildhauer .

#8 Adolf Ziegler (Maler)

Adolf Ziegler (* 16. Oktober 1892 in Bremen ; † 18. September 1959 in Varnhalt ) war ein deutscher Maler und nationalsozialistischer Kunstfunktionär. Er war Präsident der Reichskammer der bildenden Künste und Motor der Beschlagnahme von Werken moderner Kunst aus deutschen Museen und ihrer öffentlich

#9 Werner Doede

Werner Doede (* 1. November 1904 in Posen ; † 16. Juni 2000 in Kassel ) war ein deutscher Grafiker , Maler , Kunsthistoriker , Kurator , Autor und Hochschullehrer . Von 1945 bis 1953 leitete er die Städtischen Kunstsammlungen Düsseldorf . Nach einer freiberuflichen Tätigkeit in Berlin war er von 196

#10 Victor-Oscar Guétin

Victor-Oscar Guétin (* 17. März 1872 in Saint-Denis ; † 1. November 1916 in Sannois ) war ein französischer Maler. Zwei Kinder Er studierte ab 1889 an der École des beaux-arts de Paris bei Jules Lefebvre , Jean-Joseph Benjamin-Constant und Tony Robert-Fleury . Nach dem Studium nahm er ab 1898 an Wet

#11 Werner Neuhaus

Werner Neuhaus (* 1. November 1897 Burgdorf BE ; † 22. August 1934 in Lützelflüh ) war ein Schweizer Maler, Zeichner und Grafiker.

#12 Paul Schad-Rossa

Paul Schad-Rossa (* 1. Januar 1862 in Nürnberg ; † 1. November 1916 in Berlin-Steglitz [1] ) war ein deutscher Kunstmaler , Kopist und Bildhauer . Selbstporträt, um 1907, Kohle, 37 × 27,5 cm, Privatsammlung Bildnis Ferruccio Busonis und seiner Gemahlin (1908)

#13 Johann Othmar Doebeli

Johann Othmar Doebeli (* 1. November 1874 in Menziken ; † 29. Januar 1922 in Zofingen ) war ein Schweizer Maler . Wald- und Baumpartie im Sommer, 1915

#14 Lawrence Stephen Lowry

Lawrence Stephen Lowry (* 1. November 1887 in Manchester ; † 23. Februar 1976 in Mottram in Longdendale ), vorwiegend als L. S. Lowry bekannt, war ein englischer Künstler , der im Stadtteil Old Trafford in Manchester geboren wurde. Der Großteil seiner Bilder stellt die Stadt Salford dar, in der der

#15 Josef Fink (Theologe)

Josef Fink (* 11. Dezember 1941 in Ebersdorf bei Poppendorf in der Steiermark ; † 29. November 1999 in Graz ) [1] war ein österreichischer Theologe, Künstler, Drehbuchautor, Fotograf, Autor zahlreicher Zeitungskolumnen und Gründer und langjähriger Rektor des Kulturzentrums bei den Minoriten in Graz.

#16 Magne Furuholmen

Magne „Mags“ Furuholmen (* 1. November 1962 in Oslo , Norwegen ) ist Mitbegründer und Keyboarder und Gitarrist der norwegischen Popband a-ha . Außerdem ist Furuholmen bildender Künstler. Magne Furuholmen bei einem Konzert in Kongsberg im Jahr 2018

#17 Giuseppe Cesari

Giuseppe Cesari (* Februar 1568 zu Arpino ; † 3. Juli 1640 in Rom ), auch bekannt als Cavalier d’Arpino (d.   h. Ritter von Arpino), war ein italienischer Maler. Selbstporträt des Cavalier d’Arpino in der Accademia di San Luca, Rom, um 1630

#18 Vəcihə Səmədova

Vəcihə Səmədova ( aserbaidschanisch Vəcihə Əli qızı Səmədova ; russisch Ваджия Самедова Wadschija Samedowa ; * 24. November 1924 in Baku , ASSR , Sowjetunion ; †   25.   Oktober 1965 ebenda) war die erste professionelle Malerin in Aserbaidschan. Die in ihrem Heimatland mehrfach geehrte Künstlerin wi

#19 Paulus Buscher

Paulus Buscher , laut Sterbeurkunde eigentlich Paul Karl Daniel Buscher (* 26. August 1928 in Barmen ; † 10. Oktober 2011 in Koblenz ), war ein deutscher Künstler, Autor und bündischer Widerstandskämpfer in der NS-Zeit . Den von der Gestapo als Schimpfwort auf ihn und seine Gruppe angewendeten Begri

#20 Klaus Rilling

Klaus Rilling (* 1. November 1955 in Heilbronn ; † 9. Juni 1987 in Kiel ) war ein deutscher Maler. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte h


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "1. november"


Museum / Museum


#1 Kunsthalle Krems

Die Kunsthalle Krems-Stein in Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus in Niederösterreich, das von 1992 bis 1995 nach den Plänen des Architekten Adolf Krischanitz in der ehemaligen Tabakfabrik der Tabakregie im Stadtteil Stein erbaut wurde. Von Juni 2016 bis Juli 2017 wurde die K

#2 Georg Ernst Harzen

Georg Ernst Harzen (* 1. November 1790 in Altona ; † 6. Februar 1863 in Hamburg ) war ein Kaufmann , Kunsthändler , Auktionator und Mäzen . Georg Ernst Harzen, gemalt von Hermann Steinfurth

#3 Karikaturmuseum Krems

Das Karikaturmuseum Krems ist das einzige österreichische Museum für satirische Kunst und widmet sich vor allem der politischen Karikatur , der humoristischen Zeichnung bis hin zu Comic und Illustration. Es befindet sich in Krems-Stein ( Niederösterreich ) - inmitten der Kunstmeile Krems - in unmitt

#4 Sammlung Zander

Die Sammlung Zander wurde im Zeitraum von über sechs Jahrzehnten von der Galeristin und Mäzenin Charlotte Zander zusammengetragen und gilt heute international als eine der führenden Sammlungen für die Naive Kunst und Art brut . Sie wurde von 1996 bis Mitte 2020 [1] im Museum Zander in Bönnigheim bei

#5 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#6 Heinrich Gottfried von Bretschneider

Johann Heinrich Gottfried von Bretschneider (* 6. März 1739 in Gera ; † 1. November 1810 in Krinitz ) war ein deutscher Offizier , Bibliothekar , Kunstsammler und Schriftsteller .

#7 Museum Ratingen

51.298782 6.847107 Das Museum Ratingen im Jahr 2016 Das Museum Ratingen beherbergt die städtische Sammlung moderner Kunst und die kulturhistorische Ausstellung zur Geschichte und Entwicklung Ratingens . Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe des historischen Stadtkerns . Unweit davon befinde

#8 Kunstmuseum Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist ein durch Stiftung [1] und Verein [2] betriebenes Kunstmuseum in Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee, das am 30. August 2013 eröffnet wurde. Das Kunstmuseum Ahrenshoop Ausstellungsraum

#9 Kunsthalle Bremen

Die Kunsthalle Bremen ist ein bedeutendes deutsches Kunstmuseum , das sich durch wechselnde Ausstellungen ein hohes Ansehen erworben hat. Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zur Bremer Altstadt in den Wallanlagen an der „Kulturmeile“ . Träger ist der gemeinnützige Kunstverein in Bremen   – die Ku

#10 Salzburger Barockmuseum

Das Salzburger Barockmuseum war ein auf barocke Kunst spezialisiertes Kunstmuseum in der Rechten Altstadt von Salzburg . Es war ab 1973 im Südflügel der Orangerie am Mirabellplatz untergebracht, eingeschlossen im Ensemble von Mirabellgarten und Schloss Mirabell . Das Barockmuseum wurde nach seiner S

#11 Georg Stern (Architekt, 1820)

Georg Stern (* 1. Dezember 1820 in Schwerin ; † 9. Juli 1876 in Neapel ) war ein deutscher Architekt , Lehrbeauftragter , Bibliothekar und Archivar sowie Kunstsammler und Stifter . [1]

#12 Meininger Museen

Die Meininger Museen vereinen sechs kulturhistorische Museen in der Kreisstadt Meiningen . Sie sind das größte Museum in Südthüringen und beherbergen die umfangreichste Kunstsammlung in Thüringen . [1] Der Hauptteil mit vier Abteilungen befindet sich im Schloss Elisabethenburg , der ehemaligen Resid

#13 Loki Schmidt

Hannelore „Loki“ Schmidt , geborene Glaser (* 3. März 1919 in Hamburg ; † 21. Oktober 2010 ebenda [1] ), war die Ehefrau des Bundeskanzlers Helmut Schmidt , die sich durch ihre Leidenschaft für Biologie und Natur auch als Botanikerin , Natur- und Pflanzenschützerin betätigte. Damit wurde sie weit üb

#14 Anthony van Hoboken

Anthony van Hoboken (* 23. März 1887 in Rotterdam ; † 1. November 1983 in Zürich ) war ein niederländischer Musikwissenschaftler und bedeutender Musiksammler. Seine herausragende Leistung ist die Erarbeitung des ersten umfassenden Verzeichnisses aller Kompositionen Joseph Haydns , des Hoboken-Verzei

#15 Kroatisches Museum für Naive Kunst

Das Kroatische Museum für Naive Kunst ( kroatisch Hrvatski muzej naivne umjetnosti ) ist ein Kunstmuseum in der kroatischen Hauptstadt Zagreb , in dem Werke von Naiven Künstlern des 20. Jahrhunderts ausgestellt werden. Das Museum besitzt über 1.850 Kunstwerke, darunter Gemälde , Skulpturen , Zeichnu

#16 Domschatzkammer Köln

Die Domschatzkammer Köln des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche gehört zum Kölner Dom . Sie befindet sich an der Nordseite des Domes und in ihr sind weite Teile des Kölner Domschatzes ausgestellt. Dort wird christliche Kunst vom 4. bis zum 20. Jahrhundert gezeigt. Die Domschatzkammer wurde am

#17 Marianne Kühn

Marianne Kühn (* 17. November 1914 in Köln ; † 13. Juni 2005 ebenda) war eine deutsche Politikerin (SPD) und Kunstsammlerin. Marianne Kühn (mit weißer Handtasche) rechts neben dem König von Belgien

#18 Vatikanische Museen

Die Vatikanischen Museen ( italienisch Musei Vaticani ) beherbergen vor allem die päpstlichen Kunstsammlungen und befinden sich auf dem Territorium der Vatikanstadt . Mitte oben: Die Vatikanischen Museen in umgedrehter L-Form Übersichtsskizze der Vatikanischen Museen Skulptur über dem Eingangsportal

#19 Robert von Hirsch

Robert Max Hirsch , ab 1913 von Hirsch (geboren am 13. Juli 1883 in Frankfurt am Main , Deutschland ; gestorben am 1. November 1977 in Basel , Schweiz ) war ein deutsch-schweizerischer Lederfabrikant und Mäzen . Er war ein typisches Beispiel der kunstsinnigen Industriellen der 1920er und 1930er Jahr

#20 Ian Lilburn

Ian Robertson Lilburn (* 2. Juni 1927 ; † 30. September 2013 in London ) war ein schottischer Historiker . Als einer der maßgeblichen Genealogen des Vereinigten Königreichs war er Sachverständiger beim Anastasia-Prozess . In London gründete er einen Verein für Corpsstudenten , den ersten in Großbrit


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "1. november"


Gemälde / Painting


#1 Niijima Yae

Niijima Yae ( jap. 新島八重 ; * 1. Dezember 1845 als Yamamoto Yae ( 山本八重 ) bzw. Yamamoto Yaeko ( 山本八重子 ) in Aizu-Wakamatsu ; † 14. Juni 1932 in Kyōto ) war eine japanische Samuraitochter, Schützin, Erzieherin, Christin und Krankenschwester, die vom Ende der Edo- bis zum Anfang der Shōwa-Zeit lebte. Ihr

#2 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung, auch Einsamer Baum , Eine grüne Ebene oder Harzlandschaft ist ein 1822 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 55   cm   x   71   cm befindet sich in der Berliner Nationalgalerie (dort als Der einsame Baum ), zusam

#3 Die Amazonenschlacht

Die Amazonenschlacht (zweite Fassung) ist ein Gemälde des deutschen Malers Anselm Feuerbach . Das 1871 geschaffene und 1873 vollendete Werk mit den Maßen 4,05 mal 6,93 Meter befindet sich heute im Germanischen Nationalmuseum und ist im Besitz der Stadt Nürnberg . Feuerbach malte das Bild während ein

#4 Genevieve (Sängerin)

Genevieve (in den Vereinigten Staaten ohne Akzent geschrieben, (sprich: „john-vee-ev“), [1] franz. : Geneviève (sprich: ʒən.vjɛːv ); bürgerlicher Name Ginette Marguerite Auger , geboren am 17. April 1920 in Paris , gestorben am 14. März 2004 in Venice, Los Angeles ), war eine französisch - amerikani

#5 Joaquim Sunyer

Joaquim Sunyer i de Miró , auch als Joaquím Sunyer bekannt (* 20. Dezember 1874 in Sitges , Provinz Barcelona ; † 1. November 1956 ebenda), war ein katalanischer Kunstmaler und Graveur . Er wird als einer der wichtigsten Vertreter des Noucentisme in Katalonien und Spanien angesehen.

#6 Mondaufgang am Meer

Mondaufgang am Meer , auch als Mondschein auf ruhigem Meer bekannt, ist ein 1822 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich . Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 55   cm   ×   71   cm befindet sich in der Berliner Nationalgalerie zusammen mit seinem Pendant Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtun

#7 Auf dem Segler

Auf dem Segler ist ein Gemälde von Caspar David Friedrich aus der Zeit um 1818. Es wird der deutschen Romantik zugerechnet und stammt aus der Zeit, als Friedrich als Mitglied der Dresdner Kunstakademie ein Gehalt bezog und heiraten konnte. Das Bild zeigt von hinten betrachtet ein Paar auf dem Bug ei

#8 Marine, temps d’orage

Marine, temps d’orage [1] ist der französische Bildtitel eines Gemäldes von Édouard Manet . Die deutschen Bildtitel variieren zwischen Seestück, bei Gewitter [2] , Zwei Segelboote auf stürmischer See [3] , Seestück mit Segelschiffen [4] und Seestück . [5] Das um 1864–1868 entstandene Bild ist in Öl

#9 Kunstraub (Album)

Kunstraub ist das elfte Studioalbum der deutschen Mittelalter-Rock -Band In Extremo . Es wurde in Deutschland am 27. September 2013 bei Vertigo/Universal veröffentlicht. [1]


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "1. november"


Forscher / Researcher


#1 Bella Martens

Bella Wilhelmine Henriette Adele Martens (* 3. Februar 1891 in Altona ; † 31. Dezember 1959 in Hamburg ) war eine deutsche Kunsthistorikerin .

#2 Rudolf Ameseder

Rudolf Ameseder (geboren am 8. Februar 1877 in Sombor , Serbien ; gestorben am 26. September 1937 in Wien ) war ein österreichischer Kunsthistoriker , Komponist und Philosoph , der zur Grazer Schule gehörte.

#3 Paul Erich Küppers

Paul Küppers (* 19. Oktober 1889 in Essen ; † 7. Januar 1922 in Hannover ) war ein deutscher Kunsthistoriker. Er war Mitbegründer der Kestnergesellschaft und holte die zeitgenössische Kunst nach Hannover. [1]

#4 Charlotte Klonk

Charlotte Klonk (* 28. Juli 1965 in Kassel ) ist eine deutsche Kunsthistorikerin . Charlotte Klonk (2022)

#5 Klaus Schrenk

Klaus Schrenk (* 6. Juli 1949 in Hamburg ) ist ein deutscher Kunsthistoriker .

#6 Christoph Grunenberg

Christoph Grunenberg (* 1962 in Frankfurt am Main ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und seit November 2011 Direktor der Kunsthalle Bremen .

#7 Gottfried Kiesow

Gottfried Kiesow (* 7. August 1931 in Alt Gennin , Landkreis Landsberg (Warthe) ; † 7. November 2011 in Wiesbaden [1] ) war ein deutscher Denkmalpfleger . Er gründete im Jahr 1985 die Deutsche Stiftung Denkmalschutz . Gottfried Kiesow (2006)

#8 Moritz Wesseler

Moritz Wesseler (* 1980 in Bremerhaven ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator . Er war von 2013 bis 2018 Direktor des Kölnischen Kunstvereins . Seit 1. November 2018 ist Wesseler Direktor des Museums Fridericianum in Kassel.

#9 Rose Valland

Rose Valland (eigentlich Rosa Antonia Valland , * 1. November 1898 in Saint-Étienne-de-Saint-Geoirs ; † 18. September 1980 in Ris-Orangis ) war Kunsthistorikerin , französische Widerstandskämpferin , Offizierin der französischen Armee und eine der meistdekorierten Frauen der französischen Geschichte

#10 Catherine de Zegher

Catherine de Zegher (* 1955 in Groningen ) ist eine belgische [1] Kunsthistorikerin , Kuratorin und Kunstkritikerin .

#11 Justus Brinckmann

Justus Brinckmann (* 23. Mai 1843 in Hamburg ; † 8. Februar 1915 in Hamburg-Bergedorf ) war ein deutscher Kunsthistoriker, Spiritus rector des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg und 1874 bei dessen Gründung die maßgebliche Persönlichkeit. Justus Brinckmann, Fotografie von Rudolf Dührkoop um 1903

#12 Daniel Birnbaum

Daniel Birnbaum (* 10. Juli 1963 in Stockholm ) ist ein schwedischer Kunsthistoriker und Kurator . Von 2000 bis 2010 war er Rektor der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt am Main . Von 1. November 2010 bis 2018 war Birnbaum Direktor des Moderna Museet in Stockholm.

#13 Kasper König

Kasper König (* 21. November 1943 in Mettingen , Westfalen als Rudolf Hans König ) ist ein deutscher Kunstprofessor und Kurator . Er war von 2000 bis Ende Oktober 2012 Direktor des Museums Ludwig in Köln . Kasper König (2009)

#14 Christoph Martin Vogtherr

Christoph Martin Vogtherr (* 17. Januar 1965 in Uelzen ) ist ein deutscher Kunsthistoriker . Seit dem 7. Februar 2019 ist er Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg .

#15 Kurt Zeitler

Kurt Zeitler (* 1959 ) ist ein deutscher Kunsthistoriker . Kurt Zeitler studierte Kunstgeschichte, Philosophie und bayerische Kirchengeschichte an der Universität München und wurde 1992 bei Hermann Bauer promoviert. Seit dem 1. November 1996 ist er als Konservator an der Staatlichen Graphischen Samm

#16 Catherine Queloz

Catherine Marie Quéloz (* 1. November 1948 in Genf ) [1] ist eine Schweizer Kunsthistorikerin . Sie ist Honorarprofessorin für Arts visuels an der Haute École d’art et de design Genève (HEAD – Genève). [2] Dort leitete sie die Forschungsbereiche Kunstgeschichte / Kunsttheorie und Kulturwissenschaft

#17 Daniel Spanke

Daniel Spanke (* 5. Juni 1966 in Gelsenkirchen ) ist ein deutscher Kunsthistoriker , Kurator und Museumsdirektor. Zuletzt leitete Spanke die die Liebermann-Villa am Wannsee in Berlin . Von 2002 bis 2006 war er Leiter der Kunsthalle Wilhelmshaven , von 2006 bis 2012 Kurator für Klassische Moderne und

#18 Sean Rainbird

Sean Rainbird (* 1959 in Hongkong ) ist ein englischer Kunsthistoriker . Er leitete von 2006 bis 2012 die Staatsgalerie Stuttgart und seither die National Gallery of Ireland in Dublin .

#19 Fritz Baumgart

Fritz Baumgart (* 5. November 1902 in Berlin ; † 28. April 1983 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker .

#20 Sabine Haag

Sabine Haag (* 28. Februar 1962 in Bregenz ) ist eine österreichische Kunsthistorikerin . Seit 2009 ist sie Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums in Wien. Sabine Haag (2018)


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "1. november"


Skulptur / Sculpture


#1 Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue ( englisch Statue of Liberty , offiziell Liberty Enlightening the World , auch Lady Liberty ; französisch La Liberté éclairant le monde ) ist eine von Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffene neoklassizistische Kolossalstatue bei New York . Sie steht auf Liberty Island im New Yorke

#2 Theodor-Mommsen-Statue

Die Statue von Theodor Mommsen von Adolf Brütt befindet sich im Ehrenhof vor dem Westflügel des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin. Daten 1906–1909 Figur: Höhe 1,7 m Sockel: Höhe 1,1 m Material Figur, Sockel: Carrara-Marmor Stufen: Meißner Granit Inschrift: MOMMSEN

#3 Neptunbrunnen (Berlin)

Der Neptunbrunnen (eigentlich Schlossbrunnen , auch Begasbrunnen ) ist ein Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte . In den Jahren 1888–1891 im Stil des Neobarocks von Reinhold Begas als Geschenk Berlins für Wilhelm II. auf dem Schloßplatz errichtet, wurde er nach dem Abriss des Berliner Schlosses 195

#4 Garde-Reiter-Denkmal

Das Garde-Reiter-Denkmal in Dresden befand sich gegenüber an der heutigen Stauffenbergallee 12. Stadtwärts grenzt der Hechtpark an das Denkmalensemble, von dem nur noch der Sockel erhalten blieb. [1] Garde-Reiter-Denkmal, Ansichtskartenausschnitt von 1920 Garde-Reiter-Denkmal 2018, Gesamtansicht Gar

#5 Mahnmal Bittermark

Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch . Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen. Die Krypta wurde vom französischen Künstler Léon Zack gestaltet. Das Mahnmal

#6 El petó de la mort

El petó de la mort (katal.), auch El beso de la muerte (span.; deut. Der Kuss des Todes ), ist die bekannteste Marmorskulptur auf dem Cementiri del Poblenou, einem Friedhof im Stadtviertel El Poblenou der katalanischen Hauptstadt Barcelona . Sie wurde 1930 im Auftrag der Familie von Josep Llaudet i

#7 Man in a cube

man in a cube ist eine zeitgenössische Skulptur des chinesischen Künstlers Ai Weiwei . Sie wurde 2017 anlässlich des 500. Reformationsjubiläums für die Ausstellung Luther und die Avantgarde geschaffen und ist seit Oktober 2020 dauerhaft im Innenhof des Lutherhauses Eisenach zu sehen. [1] Blick in di

#8 Martyrs Monument in Midway

Das Martyrs Monument in Midway auf dem Midway City Cemetery außerhalb von Midway , Kentucky ist ein Kriegerdenkmal , das am 17. Juli 1997 mit 60 weiteren Kriegerdenkmälern in Kentucky in das National Register of Historic Places eingetragen wurde. Das Denkmal ehrt vier Soldaten der Armee der Konföder

#9 Markttische

Die Markttische sind zwei bronzene Skulpturen der Schweizer Bildhauerin Bettina Eichin von 1986. Um die Aufstellung des Werkes kam es im Zusammenhang mit dem Grossbrand von Schweizerhalle und der folgenden Umweltkatastrophe im Rhein zu einer Kontroverse, da der ursprüngliche Auftraggeber der Skulptu


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "1. november"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии